Schießsport

Beiträge zum Thema Schießsport

Mari Schubert aus Kolbnitz | Foto: Privat
7

Vom Hobby zur Meisterin
Mari Schubert holte sich die Goldmedaille

Die 11-jährige Mari Schubert aus Kolbnitz entdeckte ihre Leidenschaft für das Schießen und feiert bereits große Erfolge. KOLBNITZ/MILLSTATT. Im November 2024 nahm die 11-jährige Mari aus Kolbnitz mit ihrer Mama und ihren Schwestern am Schnupperschießen für Frauen im Schützenverein "Pulverhorn" in Millstatt teil. Dort durfte sie zum ersten Mal mit einem Druckluftgewehr an einer vollelektronischen, digitalen Schießanlage schießen – und es war Liebe auf den ersten Schuss. Die Vereinsmitglieder...

V.l.n.r.:
Willi Sailer, Matthias Schneider, Sigmar Kahlen, Rudi Sailer
(Silbermedaille Allg. Klasse - Bundesliga Luftpistole 2025 in Hohenau) | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Bundesligafinale Luftgewehr Hohenau: Medaillen für Hall & Thaur

In der Allgemeinen Klasse standen sich mit der Luftpistole der SV Hohenau und PSV Villach im Kleinen Finale gegenüber. Diesmal zeigten sich die Niederösterreicher souverän und holten mit 24:8 Punkten Bronze. Im Großen Finale standen sich der PSV Eisenstadt und die Schützen der Gilde Hall gegenüber. In einem knappen Duell mit 1.472 zu 1.465 Ringen konnte sich Eisenstadt mit 19:13 Punkten final zum Bundesliga-Meister 2025 küren - die Haller Mannschaft holte in diesem Jahr mit Rudi und Willi...

Die erfolgreichen Mannschaften aus Scheffau (links) und Thaur (rechts) auf den Plätzen zwei und drei beim Bundesliga-Finale 2025 für Luftgewehr in Hohenau (NÖ) | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Bundesligafinale Luftgewehr Hohenau: Silber für Scheffauer Schützen

Am vergangenen Wochenende wurde in Hohenau / Niederösterreich das diesjährige Finale der Österreichischen Bundesliga, sowie T9F Jugendbundesliga für Luftgewehr und Luftpistole ausgetragen. Im Großen Finale der Allgemeinen Klasse mit dem Luftgewehr standen sich USG Altach (VBG) und die Tiroler Mannschaft der Gilde aus Scheffau gegenüber. Jasmin Kitzbichler, Dominic Einwaller, Sissi Habenicht und Marcel Szentannai-Güney erreichten in einem Medaillenkampf auf hohem Niveau letztendlich 1.573 Ringe...

Wettkampfleiter Bernhard Prammer mit oben Mitte – Landesmeisterin Cosima Manlig - und weiteren Teilnehmerinnen und Mitveranstaltern. | Foto: zVg
1

Landesmeisterschaft in Oberösterreich
Weinviertlerin holt sich GOLD und qualifiziert sich für die Staatsmeisterschaft

Mistelbach NÖ/Steinhaus OÖ:    Die 28jährige, in Korneuburg geborene Cosima Manlig, ist in Laa/Thaya aufgewachsen und derzeit berufsbedingt in Oberösterreich lebend. Seit ihrer Kindheit frönt sie dem Schießsport, hier speziell dem Schießen mit der Luftpistole. Ihr Personaltrainer und Coach ist ihr Vater, Franz Manlig, ein ebenso leidenschaftlicher Sportschütze. Beide sind auch aktive Mitglieder beim Schützenverein-Mistelbach. Franz ist dort zudem erfahrener Trainer und Instruktor - erklärt der...

Bei Tiroler Meisterschaft GOLD und BRONZE für SG-Zirl

Bei der Tiroler Luftgewehrmeisterschaft für Aufgelegt-Schützen, die kürzlich am Landeshauptschießstand in Innsbruck Arzl ausgetragen wurde, beteiligten sich insgesamt 212 Schützinnen und Schützen aus 44 Schützengilden. Georg Schneider gewann mit 422,2 Ringen vor Susanne Rothleitner aus Angerberg (421,9) und Roman Wiedenhofer aus Lienz, der ebenfalls 421,9 Ringe erzielte. Bei Ringgleichheit entscheidet, wer bei den letzten 10 Schuss das bessere Ergebnis hat. In der Senioren-2 Klasse der „stehend...

Michael Jäger (Mitte - SG Imst) konnte bei den Senioren 2 Sitzend frei mit dem Luftgewehr Gold und den Titel des Tiroler Landesmeisters 2025 gewinnen | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Gold für Michael Jäger

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Aufgelegt-Klassen ausgetragen. Zusätzlich wurden die Entscheidungen in den Mixed Disziplinen für Luftgewehr und Luftpistole getroffen. Mit einer entsprechend großen Startliste von rund 300 Schützen in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen war die Beteiligung erfreulicherweise auch in diesem Jahr entsprechend groß. Michael Jäger hieß der große Sieger Sitzend frei bei den...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Elisabeth Pfandler (SG Zams - Mitte) holte Gold mit dem Luftgewehr bei den Seniorinnen 3 Stehend aufgelegt anlässlich der Landesmeisterschaften 2025 in Innsbruck | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr: Gold für Pfandler & Petter

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Aufgelegt-Klassen ausgetragen. Zusätzlich wurden die Entscheidungen in den Mixed Disziplinen für Luftgewehr und Luftpistole getroffen. Mit einer entsprechend großen Startliste von rund 300 Schützen in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen war die Beteiligung erfreulicherweise auch in diesem Jahr entsprechend groß. Für Landeck konnte Elisabeth Pfandler (SG Zams) Stehend...

Sitzend frei in der Wertung Senioren 3 war Arno Gufler (Mitte - SG Hall) auch bei den Landesmeisterschaften 2025 wieder eine Klasse für sich und holte Platz eins mit dem Luftgewehr | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Gold für Arno Gufler

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Aufgelegt-Klassen ausgetragen. Zusätzlich wurden die Entscheidungen in den Mixed Disziplinen für Luftgewehr und Luftpistole getroffen. Mit einer entsprechend großen Startliste von rund 300 Schützen in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen war die Beteiligung erfreulicherweise auch in diesem Jahr entsprechend groß. Waltraud Giner ging für die Schützengilde Thaur an den...

Karin Emberger (Mitte - SG Mayrhofen) erzielte Sitzend frei in der Frauenklasse ein Topresultat und holte Gold bei den Landesmeisterschaften für Luftgewehr 2025 in Innsbruck | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Starker Auftritt der Schwazer Gilden

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Aufgelegt-Klassen ausgetragen. Zusätzlich wurden die Entscheidungen in den Mixed Disziplinen für Luftgewehr und Luftpistole getroffen. Mit einer entsprechend großen Startliste von rund 300 Schützen in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen war die Beteiligung erfreulicherweise auch in diesem Jahr entsprechend groß. Sitzend frei und Stehend aufgelegt wurde jeweils in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Reinhard Kilzer (Mitte - SG Lienz SSV) gewann Stehend aufgelegt in der Klasse der Senioren 1 Gold mit dem Luftgewehr bei den Landesmeisterschaften 2025 in Innsbruck. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Gold für Reinhard Kilzer

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Aufgelegt-Klassen ausgetragen. Zusätzlich wurden die Entscheidungen in den Mixed Disziplinen für Luftgewehr und Luftpistole getroffen. Mit einer entsprechend großen Startliste von rund 300 Schützen in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen war die Beteiligung erfreulicherweise auch in diesem Jahr entsprechend groß. Reinhard Kilzer (SG Lienz SSV) ging Stehend aufgelegt bei...

Julien Eller (Mitte - SG Matrei am Brenner) siegte bei den Landesmeisterschaften 2025 für Luftgewehr Stehend aufgelegt in der Männerklasse | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Aufgelegt-Klassen ausgetragen. Zusätzlich wurden die Entscheidungen in den Mixed Disziplinen für Luftgewehr und Luftpistole getroffen. Mit einer entsprechend großen Startliste von rund 300 Schützen in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen war die Beteiligung erfreulicherweise auch in diesem Jahr entsprechend groß. Julien Eller (SG Matrei am Brenner) ging in der...

Die erfolgreichen Haller Luftpistolenschützen in der Wertung LP1 / Senioren 1 bei den Landesmeisterschaften für Luftpistole 2025 in Innsbruck

V.l.n.r.:
Wilfried Sailer / Rudolf Sailer / Sigmar Kahlen
(alle SG Hall) | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole Innsbruck

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftpistole durchgeführt. Insgesamt gingen 200 Schützen aus ganz Tirol in den Disziplinen LP40, LP60 und LP5 in den Altersklassen Frauen, Männer, Junioren und Jungschützen sowie Senioren an den Start und kämpften um die Titel der Tiroler Landesmeister 2025. Eine nicht ungewöhnliche Kombination ergab sich in der Disziplin LP1 in der Klasse der Senioren 1 mit Rudolf Sailer und Wilfried Sailer,...

Petra Seifertn (Mitte - SG Nauders) konnte sich vor Kathrin Wils (SG Hall) und Martina Ofner (SG Hopfgarten) Landesmeisterschafts-Gold in der Frauenklasse mit der LP1 sichern.

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole Innsbruck

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftpistole durchgeführt. Insgesamt gingen 200 Schützen aus ganz Tirol in den Disziplinen LP40, LP60 und LP5 in den Altersklassen Frauen, Männer, Junioren und Jungschützen sowie Senioren an den Start und kämpften um die Titel der Tiroler Landesmeister 2025. INNSBRUCK. In der Wertung LP1 konnte sich Anna-Sophie Hitthaler (SG Fliess) in der Klasse der Jungschützinnen mit 349 Ringen gleichauf mit...

V.l.n.r.:
Ronald Gust (SG Mieming)
Martin Schweiberer (SG Zell am Ziller)
Ernst Achrainer (SG Bruckhäusl) | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole Innsbruck

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftpistole durchgeführt. Insgesamt gingen 200 Schützen aus ganz Tirol in den Disziplinen LP40, LP60 und LP5 in den Altersklassen Frauen, Männer, Junioren und Jungschützen sowie Senioren an den Start und kämpften um die Titel der Tiroler Landesmeister 2025. Für die Schützengilde Zell am Ziller brachte Martin Schweiberer bei den Senioren 2 mit der LP1 starke 367 Ringe auf die Scheibe und holte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Landesmeisterschaften Luftpistole Innsbruck:
(v.l.n.r.)
Heinz Stecher (SG Hopfgarten)
Anton Unterdorfer (SG Sportschützen St. Johann)
Reinhard Entner (SG Wörgl) | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole Innsbruck

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftpistole durchgeführt. Insgesamt gingen 200 Schützen aus ganz Tirol in den Disziplinen LP40, LP60 und LP5 in den Altersklassen Frauen, Männer, Junioren und Jungschützen sowie Senioren an den Start und kämpften um die Titel der Tiroler Landesmeister 2025. Mit der LP5 erreichte Routinier Anton Unterdorfer (SG Sportschützen St. Johann) 329 Ringe in der Seniorenklasse 3 und konnte sich damit vor...

Patrick Entner (links - SG Breitenbach) konnte sich im Zuge der Europameisterschaften für Luftdruckwaffen in Osijek / Kroatien im Luftgewehr-Einzelbewerb den Titel des Vizeeuropameisters sichern. | Foto: Franz Roth / ÖSB

Schiesssport
Luftgewehr-Vizeeuropameistertitel für Patrick Entner

Im März wurden im kroatischen Osijek die diesjährigen Europameisterschaften für Luftdruckwaffen in zwei Durchgängen veranstaltet: den Beginn machten die Juniorenklassen in der ersten Märzwoche, gefolgt von der Allgemeinen Klasse, welche ab 07. März in Osijek an den Start ging. Mia Grosch und Zoe Zass, sowie Patrick Entner und Johannes Kuen konnten sich nach einer seit Dezember laufenden Qualifikationsphase (Grand Prix of Tyrol, Meyton Cup, H&N Cup München-Hochbrück) nun erstmals in diesem Jahr...

Matthias Schneider (SG Kramsach - Mitte) konnte bei den Landesmeisterschaften für Luftpistole Anfang März in Innsbruck vor Rudolf Sailer (links - SG Hall) und Alexander Wutte (rechts - SG Absam) mit der LP5 Gold gewinnen. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole: Doppelgold für Matthias Schneider

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftpistole durchgeführt. Insgesamt gingen 200 Schützen aus ganz Tirol in den Disziplinen LP40, LP60 und LP5 in den Altersklassen Frauen, Männer, Junioren und Jungschützen sowie Senioren an den Start und kämpften um die Titel der Tiroler Landesmeister 2025. Matthias Schneider (SG Kramsach) hieß der große Sieger in der Allgemeinen Klasse mit der LP1. Schneider brachte in der Qualifikation 551...

7

Vandalismus am Zirler Schießstand in der Schlossbachklamm

Zwischen 16.02.2025 und 22.02.2025 wurden die Außenwände des Zirler Schießstandes in der Schlossbachklamm, sowie die Wände im nahegelegenen Tunnel mit Graffitis besprüht. Auch der Schaukasten der Schützengilde Zirl im Dorf wurde verunstaltet. Die Schützengilde Zirl bittet daher die Bevölkerung um Mithilfe. Sollte jemand verdächtige Aktivitäten wahrgenommen haben, den zeitlichen Rahmen näher eingrenzen können, wann dies entstanden ist oder andere hilfreiche Hinweise liefern können, bitten wir...

Das erfolgreiche Quartett aus Thaur:
(v.l.n.r.)
Johannes Kuen
Rebecca Köck
Michael Höllwarth (im Hintergrund)
Lisa Felderer
Andreas Thum | Foto: Joachim Steinlechner / SG Thaur

Schiesssport
Bundesliga Luftgewehr: Halbfinal-Einzug für Schützengilde Thaur

Die Finalbewerbe der Bundesliga für Luftgewehr und Luftpistole wurden von 15. – 16. Februar durchgeführt – an diesem Wochenende konnten in den Achtel- und Viertelfinalwettkämpfen die besten Mannschaften für das große Finale Mitte März in Hohenau (NÖ) bestimmt werden. Am Samstag, den 15. Februar trafen sich in Thalgau bei Salzburg die besten Luftgewehr-Teams aus den Vorrunden zum Achtelfinale. Die USG Altach aus Vorarlberg konnte dabei mit 1.590 Ringen die Führung übernehmen, gefolgt vom Team...

Die Preisträger mit dem Organisationsteam im Schützenheim Klaus.

 | Foto: Braunreiter

Seniorenbund OÖ
Zimmergewehrschießen der Senioren

Das Bezirksturnier des Seniorenbundes im Zimmergewehrschießen wurde am 15. Februar im Schützenheim Klaus ausgetragen. BEZIRK. Bei den Damen siegte Regina Ramsebner (92 Ringe) vor Gerti Braunreiter (87) und Erika Großhagauer (86). Bei den Männern setzte sich Raimund Hager (91 Ringe) vor Georg Wagenleitner (86) und Karl Ofner-Wiesner (85) durch. Schützenkönig" wurde  Franz Lachmayr, der den besten Zehner (59 Teiler) erzielte.  Johann Ramsebner (in Vertretung der Bezirksobfrau Hilde Baumgartner)...

Vorstands-/Mitglieder vom Schützenverein-Mistelbach – Erwin Bichler, Walter Ofenauer, Sigi Kubanik, Bernadette Huber, Walter Raffeiner, Rudi Schmid, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Lisi Nekam, Christine Kohzina, Franz Jahn. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Blumen zum Valentinstag beim Schützenverein
Waffenführerschein, Gruppenübung und Einzeltraining, Kurse und Seminare, Weiterbildung und Teambuilding, Meisterschaften und Bewerbe und vieles mehr!

Mistelbach:      Trotz offizieller Winterpause war vergangene Woche wieder Hochbetrieb beim Schützenverein-Mistelbach. Kurse und Seminare Aktuell läuft zweimal in der Woche der Kurs zur Erlangung der ersten NÖ Jagdkarte (Jungjägerkurs) und auch die Ausbildung zu den künftigen Jagdaufsehern. Seitens des NÖ Jagdverbandes werden immer wieder Faustfeuerwaffen-Einführungskurs als auch ein Faustfeuerwaffen-Fortgeschrittenenlehrgang für Jägerinnen und Jäger angeboten und abgehalten. Ebenso das...

Die jungen Rennläufer freuten sich über die Top-Platzierungen | Foto: Skibezirk VIII
2

Skirennen
Spannender Slalom bei besten Pistenverhältnissen

Am Sonntag, dem 9. Februar 2025, wurde am Pirstingerkogellift in St. Kathrein am Offenegg ein weiterer Bewerb des Raiffeisen Bezirkscups im Skibezirk VIII ausgetragen. ST. KATHREIN/O.. Bei besten Pistenverhältnissen und unter der gewohnt erstklassigen Organisation des WSV St. Kathrein/Offenegg stellten die Rennläuferinnen und Rennläufer ihr Können in einem anspruchsvollen Slalom unter Beweis. Besonders die jungen Talente nutzten die Gelegenheit, wertvolle Rennerfahrung zu sammeln, während die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
v.l. Willi Hueber, Lydia Peer, Engelbert Pleifer, Clemens Pezzei, Schneider Heinrich, Schneider Christian.

Silber und 2x Bronze für Zirler LG-Schützen

Die Luftgewehr-Bezirksmeisterschaft der „Aufgelegt-Klassen“ wurde kürzlich am Landeshauptschießstand in Innsbruck Arzl ausgetragen. Es beteiligten sich 92 Schützen aus 11 Schützengilden (Absam, Ampass, Fulpmes, Hall, Hötting, Igls/Vill, Matrei, Oberperfuss, Thaur, Wattens und Zirl). Die Schützengilde Zirl war diesmal nur mit 6 Sportschützen vertreten, da 3 Top-Schützen wegen Krankheit bzw. aus beruflichem Grund ausfielen. Trotz diesen Ausfällen waren die Zirler Sportschützen sehr erfolgreich....

V.l.n.r.:
Dieter Achleitner (SG Kundl)
Beate Gruner (SLG Mettertal e.V.)
Franz Schwarzenauer (SG Kundl)
Mario Bentele (SG Lustenau) | Foto: Michael Lun (SG Kundl)

Schiesssport
3. Internationaler Wintercup PPC1500 an der Schützengilde Kundl

Ende Jänner fand zum mittlerweile dritten Mal der Offene Internationale PPC1500 Wintercup an der Schützengilde in Kundl statt. Für Großkaliberschützen aus ganz Österreich dient diese Veranstaltung als kleine Einleitung der Saison 2025, wobei Schützen aus Deutschland und Italien dem Wettkampf jedes Mal einen internationalen Anstrich verleihen. Aus Tiroler Sicht konnten sich die Gilden Kundl und Hopfgarten über drei Goldmedaillen in den Kurzdisziplinen des PPC1500 freuen. Franz Schwarzenauer (SG...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Veranstalter
  • 2. Mai 2025 um 11:00
  • Schießstand
  • Reutte

Bildscheibenschießen in Reutte

Die Schützengilde Reutte lädt vom 2. bis 4. Mai 2025 zum traditionellen Bildscheibenschießen ein. Jeder ist willkommen, vom Hobbyschützen, Neuling und Profischützen. Es warten viele tolle Preise. Wusstet ihr, dass früher beim Bildscheibenschießen über den Urisee geschossen wurde? Mittlerweile findet das Bildscheibenschießen am Schießstand unter dem Urisee statt.  Zeitplan: 2. Mai von 11 bis 19 Uhr: Heuer neu: Bildscheibenschießen mit Pistole/Revolver3. und 4. Mai ab 10 Uhr: Bildscheibenschießen...

  • 7. Mai 2025 um 16:00
  • Mühlgasse 1505/1
  • Zirl

KK-Jahreswertung 2025

Am Mittwoch, 9. April, ab 16.00 Uhr, beginnt die Schützengilde Zirl in der Schlossbach-Klamm die neue KK-Saison. Ab dann ist jeden Mittwoch bis zum 24. September das Schießen auf die Leistungsabzeichen möglich. Alle Schießsport- freunde sind dazu herzlich eingeladen. Unter www.schuetzengilde-zirl.at werden die aktuellen Ergebnisse aller Schützen veröffentlicht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.