Schießsport

Beiträge zum Thema Schießsport

Schiesssport
Europameisterschaften Kleinkalibergewehr: Mannschaftsgold für Nadine Ungerank

An der Stätte der Olympischen Spiele 2024 fanden in diesem Jahr die Europameisterschaften für Kleinkaliber auf die 25 – 50 – 300m Distanz statt. Von 23. Juli bis 07. August wurden in Chateauroux (FRA) die Europameistertitel in den 25m und 50m Pistolenbewerben, sowie in den 50m und 300m Gewehrdisziplinen vergeben. Mit 14 Gewehr- und vier PistolenschützInnen war Österreich vor Ort vertreten, wobei für Tirol mit Olivia Hofmann, Nadine Ungerank und Jasmin Kitzbichler (RPO) drei SchützInnen bei den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Gold für Michael Höllwarth

Der erste Teil der Tiroler Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz konnte am letzten Sonntag im Juli durchgeführt werden. An den Start gingen dabei neben der Allgemeinen Klasse auch die Jugendklasse 1 sowie JungschützInnen in den Disziplinen 3x20 Dreistellungskampf und 60 Liegend.  Michael Höllwarth (SG Aschau) lieferte mit 574 Ringen im 3x20 Dreistellungskampf der Männer eine souveräne Leistung ab. Gold ging damit klar an den Zillertaler, der damit Benjamin Leitner (SG...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Landesmeisterschaften Feuerpistole Schwoich: Gold für Zillertaler Schützen

Ende Juli fanden traditionsgemäß an der Schwoicher Schützengilde die Landesmeisterschaften für Feuerpistole auf die 25m Distanz statt. In den Disziplinen Sportpistole, Olympische Schnellfeuerpistole (nur Männer), Standardpistole und Freie Pistole (auf 50m) wurden die neuen Landesmeister bestimmt. In den Wertungen Freie Pistole und Sportpistole wurden die Entscheidungen am Sonntag getroffen. Bei den Senioren 1 hatte der Zillertaler Jozef Gyarfas (SG Zell am Ziller) das Sagen: starke 529 Ringe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Die Alpenregion der Schützen gemeinsam bei der Siegerehrung des großen Landesschießens 2025 in Schwaz | Foto: BTSK/Sedlak
4

Schützen
Volltreffer beim Landesschießen an 27 Austragungstätten

2.461 TeilnehmerInnen zählte das breit angelegte Landesschießen, welches an insgesamt 27 Schießständen in ganz Tirol erfolgreich abgewickelt wurde! TIROL. Die offizielle Eröffnung dieses Landesschießens fand im  April am Bergisel mit der Durchführung eines Eröffnungsschießen auf eine Festscheibe mit Schweizer Karabinern statt. Mit 2.461 Teilnehmer, davon 1.464 Kompanieschützen, 830 Sportschützen und 167 Gästen aus der ganzen Alpenregion der Schützen kann das Landesschießen als Erfolg für das...

Schiesssport
Rifle Trophy Pilsen: Silber für Andreas Thum

Bei der diesjährigen Rifle Trophy im tschechischen Pilsen starteten für Tirol in der Allgemeinen Klasse Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg) und Paula Alberts (SG Sportschützen St. Johann) bei den Frauen. In den Männerwertungen nahmen mit Johannes Kuen (SG Thaur), Andreas Thum (SG Fügenberg) und Michael Höllwarth (SG Aschau) drei Tiroler Athleten teil. In den Entscheidungen im 3x20 Dreistellungskampf der Männerklasse konnte für Österreich ein schöner Erfolg erzielt werden: Thomas Mathis (VBG) und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
76. Jahreshauptversammlung Tiroler Landesschützenbund Innsbruck:

Am Samstag, dem 17. Mai fanden sich Vertreter der Schützenkompanien und der jeweiligen Bezirke am frühen Vormittag am Innsbrucker Landhausplatz zusammen. Neben zahlreichen Ehrengästen, welche aus Österreich und Deutschland begrüßt werden konnten, wurde auch wieder ein landesüblicher Empfang samt Defilierung durchgeführt, um im Anschluss die 76. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes zu begehen. Als jährliche Tradition werden am Ende der Jahreshauptversammlung zahlreiche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Starke Leistungen von Gewehrschütze Andreas Thum auf 300m

Als internationale Großveranstaltung für Gewehr auf die nicht-olympische 300m Distanz findet jährlich der LAPUA Europacup statt. Dieser wird heuer in drei Runden im Mai in Chur (SUI), im August in Aarhus (DEN) und mit dem großen Finale Anfang Oktober in Zagreb (CRO) organisiert. Die erste Qualifikation fand von 12. – 16. Mai 2025 in der Schweiz statt, wobei Tirol mit Andreas Thum (SG Fügenberg), Dominic Einwaller (SG Sportschützen Scheffau) und Tobias Mair (SG Innervillgraten) mit drei Startern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Staatsmeisterschaften Luftdruckwaffen Kufstein

Wie bereits im Vorjahr wurden Anfang April die großen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein / Tirol organisiert. Neben zahlreichen Startern in den weiteren Klassen gingen im Kampf um den Staatsmeistertitel die beiden Tiroler ÖSB-Nationalkaderschützen Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Michael Höllwarth (SG Aschau) an den Start. Mit Spannung wurden am Samstag in Kufstein die Finalbewerbe der Allgemeinen Klasse mit dem Luftgewehr erwartet,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Stehend frei: Gold für Alexander Tipotsch

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen am Samstag die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. In der Klasse der Jungschützen mussten pro Schütze 40 Schuss stehend frei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Starker Auftritt der Schwazer Gilden

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Aufgelegt-Klassen ausgetragen. Zusätzlich wurden die Entscheidungen in den Mixed Disziplinen für Luftgewehr und Luftpistole getroffen. Mit einer entsprechend großen Startliste von rund 300 Schützen in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen war die Beteiligung erfreulicherweise auch in diesem Jahr entsprechend groß. Sitzend frei und Stehend aufgelegt wurde jeweils in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole Innsbruck

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftpistole durchgeführt. Insgesamt gingen 200 Schützen aus ganz Tirol in den Disziplinen LP40, LP60 und LP5 in den Altersklassen Frauen, Männer, Junioren und Jungschützen sowie Senioren an den Start und kämpften um die Titel der Tiroler Landesmeister 2025. Für die Schützengilde Zell am Ziller brachte Martin Schweiberer bei den Senioren 2 mit der LP1 starke 367 Ringe auf die Scheibe und holte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Meisterfeier Tiroler Landesschützenbund: Ehrung für Andreas Thum

Am Freitag, den 31. Jänner fand im Innsbrucker "Maxnhof" die diesjährige Sportlerehrung des Tiroler Landesschützenbund statt. Gemeinsam mit den Funktionären des TLSB wurden Tiroler AthletInnen der Allgemeinen, sowie der Juniorenklasse für ihre Leistungen im vergangenen Jahr geehrt - unter ihnen für den Bezirk Schwaz die Luftgewehr-SchützInnen Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller), Andreas Thum und Lisa Fankhauser (beide SG Fügenberg) und Michael Höllwarth (SG Aschau). In wenigen Tagen startet nun...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Grand Prix of Tyrol Innsbruck

Ende November wurde am Innsbrucker Landeshauptschießstand traditionsgemäß der Grand Prix of Tyrol für Luftgewehr und Luftpistole ausgetragen. Fünf Nationen, darunter die italienische Nationalmannschaft, gingen an drei Tagen in der Allgemeinen, sowie Juniorenklasse an den Start. Lisa Fankhauser (SG Fügenberg) zeigte in der Wertung Air Rifle Junior Women U18 auf und brachte mit 415,0 Ringen eine souveräne Leistung, die ihr vor der Kärntnerin Lea-Marie Lischent und Livia Höllwarth (SG...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Jugendcupfinale Kleinkalibergewehr im Zillertal

In den Altersklassen Jugend 1 und Jugend 2 wurde am 21. September das diesjährige Finale des Talentecups für Kleinkalibergewehr Stehend aufgelegt und Stehend frei am Schießstand Zillertal in Aschau durchgeführt. In der Klasse Jugend 1 weiblich konnte sich Stehend aufgelegt Anna Trenkwalder (SG Kundl) durchsetzen und holte Platz eins mit 291,8 Ringen. Mit elf Schützen hatte die Klasse Jugend 1 männlich ein schönes Starterfeld: Lukas Achleitner (SG Kundl) zeigte sich in der Qualifikation souverän...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Staatsmeisterschaften 300m Gewehr Osttirol: Erfolge für Andreas Thum

Auch heuer wurde die Österreichische Meisterschaft für 300m-Großkalibergewehr wieder am Schießstand Lavanter Forcha in Lavant bei Lienz ausgetragen. Am Mittwoch stand die Konkurrenz mit dem 300m-Standardgewehr auf dem Programm. Als klarere Favorit ging Europameister Bernhard Pickl ins Rennen. Der Niederösterreicher wurde dieser Rolle mehr als gerecht und gewann den Titel mit 589 Ringen. Auf den zweiten Platz schoss sich Andreas Thum (SG Fügenberg) mit 583 Ringen. Auch im 300m-Liegend, das am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Nadine Ungerank (Mitte - SG Zell am Ziller) konnte in Innsbruck ihren Staatsmeistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen und sich vor Sheileen Waibel (VBG - links) und Olivia Hofmann (SG Hötting) die Goldmedaille im 3x20 Dreistellungskampf sichern. | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Staatsmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Erfolge für Nadine Ungerank und Andreas Thum

Ende August wurden an den Schießständen in Innsbruck und Hall die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die Distanzen 50 Meter und 100 Meter ausgetragen. Der erste Staatsmeistertitel wurde am Freitag im 60 Liegend Mixed-Teambewerb vergeben.Im Grunddurchgang setzte sich Titelverteidiger Vorarlberg 1 mit Sheileen Waibel und Thomas Mathis klar an die Spitze, gefolgt von Marlene Pribitzer und Kiano Waibel (VBG 2) und Jasmin Kitzbichler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr 100m Hall: Gold für Michael Höllwarth

ASCHAU. Mitte August wurde am Schießstand in Hall die Landesmeisterschaft für Kleinkalibergewehr 2024 auf die 100m Distanz durchgeführt. Rund 220 Starts wurden dabei in der Allgemeinen, sowie den Jugend- und Seniorenklassen in den Disziplinen Liegend, Stehend aufgelegt sowie Stehend frei absolviert, Sitzend aufgelegt und Sitzend frei absolviert. Michael Höllwarth (SG Aschau) zeigte in der Männerklasse Stehend frei mit 386 Ringen auf und holte Gold vor Dominic Einwaller (SG Sportschützen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
V.l.n.r.:
Hansjörg Ungerank, Andrea Ungerank, Hubert Bichler (Trainer ÖSB), Martin Strempfl, Nadine Ungerank, Andreas Thum, Florian Neururer (Generalsekretär ÖSB), Alexander Schmirl, Margit Melmer (Sportkoordinatorin ÖSB), Hermann Rainer (ÖSB) | Foto: ÖSB
3

Schiesssport
Schießsport: 33. Olympische Spiele 2024 in Paris

Mit gesamt fünf Startern des Österreichischen Schützenbundes wurde in diesem Jahr eine auch im internationalen Vergleich hohe Anzahl an AthletInnen zu den 33. Olympischen Spielen in Paris entsendet. Martin Strempfl (STMK) und Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) waren dabei für die gleich zu Beginn durchgeführten Luftgewehr Mixed Team Bewerbe nominiert. In den Einzelwertungen mit dem Luftgewehr konnte sich neben Strempfl und Ungerank auch Alexander Schmirl (NÖ) qualifizieren. Im 3x20...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Gold für Olympiastarterin Nadine Ungerank im 3x20 Dreistellungskampf der Frauen bei den Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr 2024 in Innsbruck. | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Gold für Andreas Thum & Nadine Ungerank

Am ersten Juliwochenende wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand bei teilweise extremen Temperaturschwankungen die diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz durchgeführt. Gewertet wurden dabei am Samstag bei den Senioren 1-3 und den Aufgelegt-Wertungen der Allgemeinen Klasse die Disziplinen 30 / 60 Liegend und 2x30, Stehend aufgelegt, sowie Sitzend frei und Sitzend aufgelegt, bei denen rund 200 Starts absolviert wurden. Am Sonntag wurden die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Welche Tiroler Athleten treten 2024 in Paris in Olympia an und wann finden die Bewerbe statt? Hier findet ihr alle Infos! | Foto: MeinBezirk Archiv
8

Olympia 2024
Das sind die Tiroler Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Die Olympischen Spiele sind das größte Sportereignis der Welt, und auch in diesem Jahr werden talentierte Athleten aus Tirol ihre Heimat auf der internationalen Bühne vertreten. Welche Tirolerinnen und Tiroler sind bald auf den Weg nach Paris machen, das erfahrt ihr hier. TIROL. Die Nominierung durch das Österreichische Olympische Komitee am Dienstag in Wien markierte den offiziellen Beginn der Olympia-Einkleidung. Am Mittwochabend folgte die Farewell-Feier, und am Donnerstagvormittag fand die...

Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) kann sich über ein Ticket zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris freuen. | Foto: ÖSB
2

Schiesssport
Olympische Spiele 2024 Paris: Startplätze für Nadine Ungerank und Andreas Thum

Mit Martin Strempfl (STMK - Luftgewehr) und Alexander Schmirl (NÖ - KK-Dreistellungskampf) konnte sich das Team des Österreichischen Schützenbundes bei den European Games in Polen, sowie während der Weltmeisterschaften in Baku im vergangenen Jahr bereits zwei Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2024 in Paris sichern. Im Juni endete nun mit dem ISSF Weltcup in Baku die offizielle Qualifikationsphase. Über das "Qualification Ranking for the Olympic Games", der offiziellen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Europameisterschaften Kleinkaliber Kroatien: Erfolge für Andreas Thum

Ende Mai wurden in Osijek / Kroatien die diesjährigen Europameisterschaften für Kleinkalibergewehr und Feuerpistole auf die 25 / 50 / 100, Distanz durchgeführt. Für Tirol gingen mit Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller), Rebecca Köck (SG Absam), Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg) und Olivia Hofmann (SG Hötting) bei den Frauen, sowie AndreasThum (SG Fügenberg) und Tobias Mair (SG Innervillgraten) bei den Männern gesamt sechs Schützen in der Allgemeinen Klasse an den Start. Nach zwei Trainingstagen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Kleinkalibergewehr: Finalplatzierung für Nadine Ungerank bei Weltcup in Baku

Eine weitere Standortbestimmung für die österreichischen Nationalkaderschützen für Gewehr und Pistole fand Anfang Mai im Zuge des ISSF Weltcup in Baku / Azerbaijan statt. Neben den Bewerben für Luftdruckwaffen wurden auch die Entscheidungen im 3x20 Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr durchgeführt. Dieser Weltcup ist einer der beiden internationalen Bewerbe, welche auch zum Qualification Ranking für die Olympischen Spiele gezählt werden, über das es für das ÖSB-Team ebenfalls noch die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
75. Jahreshauptversammlung Tiroler Landesschützenbund

Am Samstag, den 27. April 2024 wurde die mittlerweile 75. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes im Innsbrucker Landhaus durchgeführt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung von allen teilnehmenden Mitgliedern des TLSB mit besonderer Spannung erwartet, da der gesamte Vorstand neu gewählt wurde. Zusätzlich wurden wie jedes Jahr zahlreiche Mitglieder der jeweiligen Bezirke, welche sich in der Vergangenheit durch besondere Leistungen verdient gemacht hatten, mit Ehrungen des TLSB...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.