Schiesssport
75. Jahreshauptversammlung Tiroler Landesschützenbund

V.l.n.r.:
LOSM a.D. Andreas Hauser
LH-Stellvertreter Josef Geisler
Florian Wallner (SG Jenbach-Buch)
LOSM NÖ Franz Obermann 
Vizebgm. IBK Markus Lassenberger
 | Foto: Christian Kramer / TLSB
  • V.l.n.r.:
    LOSM a.D. Andreas Hauser
    LH-Stellvertreter Josef Geisler
    Florian Wallner (SG Jenbach-Buch)
    LOSM NÖ Franz Obermann
    Vizebgm. IBK Markus Lassenberger
  • Foto: Christian Kramer / TLSB
  • hochgeladen von Anna-Susanne Paar

Am Samstag, den 27. April 2024 wurde die mittlerweile 75. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes im Innsbrucker Landhaus durchgeführt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung von allen teilnehmenden Mitgliedern des TLSB mit besonderer Spannung erwartet, da der gesamte Vorstand neu gewählt wurde. Zusätzlich wurden wie jedes Jahr zahlreiche Mitglieder der jeweiligen Bezirke, welche sich in der Vergangenheit durch besondere Leistungen verdient gemacht hatten, mit Ehrungen des TLSB ausgezeichnet.

Für den Bezirk Schwaz konnte Florian Wallner (SG Jenbach-Buch) die Silberne Verdienstmedaille für seine Leistungen in der Vergangenheit verliehen werden.

Als neuer Landesoberschützenmeister wurde Dipl. Ing. (FH) Jochen Klammsteiner, Bezirks-Oberschützenmeister in Schwaz, in seiner Funktion gemäß Wahlvorschlag bestätigt. Als neue Landesschützenmeister konnten Mag. Martina Chamson, Manfred Schachner und Martin Schranz gewählt werden. Zu den in diesem Jahr anwesenden Ehrengästen zählten unter anderem der amtierende Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler, sowie der Vizebürgermeister von Innsbruck, Markus Lassenberger. Mit besonderer Freude wurde außerdem erneut Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa begrüßt, der die anwesenden Gäste zu Beginn mit einer Begrüßungsrede im Innsbrucker Landhaus willkommen hieß.
Auf den Vorstand des Tiroler Landesschützenbund wartet in der kommenden Amtsperiode neben einer weiterhin intensiven Zusammenarbeit mit den einzelnen Bezirken und Gilden mit dem Neubau des Bundesleistungszentrum eine große Aufgabe. Ein starker Fokus soll auch auf die Jugendarbeit gelegt werden, um die Zukunft des Tiroler Schießsports auch in den kommenden Jahren zu gewährleisten.
Ein besonderer Dank ergeht an dieser Stelle auch an den scheidenden Vorstand des TLSB, dessen Mitglieder in den vergangenen Jahren hervorragende Arbeit geleistet haben.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.