Gauderfest 2025 in Zell
ServusTV „mittendrin statt nur dabei“

- Richard Deutinger von ServusTV im Gespräch mit dem Gauderfest-Nachwuchs.
- Foto: ServusTV/Degnfilm
- hochgeladen von Georg Herrmann
Das Gauderfest 2025 war etwas Besonderes. 525 Jahre wurden gebührend gefeiert. Tausende Besucherinnen und Besucher genießen ein abwechslungsreiches Programm. Mit dabei, Richard Deutinger von ServusTV. Gemeinsam mit seinem Team blickt er auf das Gauderfest und ist begeistert.
ZELL: "Wir wollen im Rahmen von der neuen Heimatleuchten Folge, unseren Zusehern zeigen, wie die Zillertaler sich auf das größte Frühlingsfest vorbereiten und natürlich, ob sie auch ordentlich feiern können", erklärt Richard Deutinger der MeinBezirk-Tirol Redaktion. "Treff ma ins am Gauder – so feiern wir!“ lautet der Namen der neuen Folge, die Erstausstrahlung der Sendung erfolgt am Fr, 30.05.2025 um 20:15 Uhr bei ServusTV.

- Applaus für das Gauderfest 2025 von Richard Deutinger von ServusTV
- Foto: ServusTV/Degnfilm
- hochgeladen von Georg Herrmann
MEINBEZIRK: Das Gauderfest mit der Kamera für eine Dokumentation begleiten, was möchte ServusTV den Zuseherinnen und Zusehern vermitteln?
RICHARD DEUTINGER: Wir wollen dem Zuseher das Gefühl geben, hautnah das Gauder Fest zu erleben, ganz im Sinne von „mittendrin statt nur dabei“.
Ein kleines Dorf mit viel Stimmung, Dirndl und Lederhosen, wie ist der persönliche Eindruck?
Überwältigend! – Es ist unglaublich, wie sehr das Dorf an einem Strang zieht, egal ob es der Rangglerverein, die Bäuerinnen oder das Zillertal Bier mit seinen Mitarbeitern ist. Die Profis arbeiten Hand in Hand mit den Ehrenamtlichen wunderbar zusammen und es kann nur so funktionieren - das ist schön zu beobachten.

- Richard Deutinger von ServusTV lässt sich das Ranggeln erklären, ehe es zum Selbversuch kommt.
- Foto: ServusTV/Degnfilm
- hochgeladen von Georg Herrmann

- Ein sportlicher Richard Deutinger von ServusTV
- Foto: ServusTV/Degnfilm
- hochgeladen von Georg Herrmann
Es geht beim Gauderfest auch um viel Tradition, passt das in die heutige Lebenswelt?
Das passt sowas von in die heutige Lebenswelt, die Tradition ist etwas Kraftvolles und bringt die Menschen zusammen. Und dort, wo die Menschen gesellige Stunden miteinander verbringen, fördert das die Menschlichkeit, das Miteinander und letztlich auch den Frieden.

- Dirndl, Tracht und Lederhose beim Gauderfest-Nachwuchs
- Foto: ServusTV/Degnfilm
- hochgeladen von Georg Herrmann
Natürlich die Frage, wie schmeckt der Gauderbock?
Ich, als Bier-Liebhaber, finde den Gauderbock unglaublich „Süffig“. Natürlich ist er mit Vorsicht zu genießen, aber wenn man weiß, wo die Grenze ist, kann man sich die ein oder andere Halbe wunderbar schmecken lassen.

- Ein bisschen Spaß muss sein, das beliebte Kettenkarussell und Richard Deutinger
- Foto: ServusTV/Degnfilm
- hochgeladen von Georg Herrmann

- Nicht nur Arbeit, sondern auch viel Spaß für Richard Deutinger von ServusTV und seinem Team
- Foto: ServusTV/Degnfilm
- hochgeladen von Georg Herrmann
Mehr zum Gauderfest 2025 mit großer Bildergalerie auf MeinBezirk
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.