Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Am historischen Urichhaus am Bergisel versammelten sich Vertreter des Österreichischen Bundesheeres, des Landes Tirol, der Stadt Innsbruck, öffentlicher Organisationen und Traditionsverbände. | Foto: BMLV / Hansjörg Raggl
72

Bergisel
59. Traditionstag des Militärkommandos Tirol am Bergisel

Am Bergisel wurde wieder Geschichte lebendig: Beim 59. Traditionstag des Militärkommandos Tirol kamen Vertreter von Bundesheer, Politik und Traditionsverbänden zusammen, um an die Befreiung Tirols zu erinnern – und einen Blick auf aktuelle Herausforderungen für Sicherheit und Landesverteidigung zu werfen. INNSBRUCK. Am historischen Urichhaus am Bergisel versammelten sich Vertreter des Österreichischen Bundesheeres, des Landes Tirol, der Stadt Innsbruck, öffentlicher Organisationen und...

19

Schwaz
Neueröffnung im „Wespenkobl“ – ein Lokal mit Charme und besonderem Biss

SCHWAZ. Seit 1. Juli gibt es "Wespenalarm" in der Dr Karl Dorekstrasse. Das „Wespenkobl“, betrieben von Sabine und Hubert Hummel ist ein neues Highlight für alle, die Geselligkeit, Gemütlichkeit und ein außergewöhnliches Ambiente schätzen. Besonders auffällig sind die sogenannten Wespentische, bei denen Dekowespen kunstvoll in Epoxidharz eingegossen sind. Das „Wespenkobl“ ist der ideale Treffpunkt für alle, die in familiärer Atmosphäre entspannen möchten – ob auf ein Getränk aus der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Einn großer Tag für die Bürgermeisterinnen, Bürgermeister und einigen Bgm.-Stellvertretern der Gemeinden der beiden Regionen. | Foto: Hassl
Video 37

Spatenstich gesetzt
Regionalbad Axams: Ein großer Tag für ganz Tirol

Jetzt geht's wirklich los: Der Spatenstuch für das Regionalbad Westliches Mittelgebirge wurde gesetzt – damit steht der Umsetzung der Planungen nichts mehr im Wege! AXAMS. Die Fakten liegen am Tisch und werden wie folgt zusammengefasst: * Erstes Projekt wird dank Tiroler Bädertopf umgesetzt * 16,5 Millionen Euro der 31,5 Millionen Euro Gesamtkosten entstammen Bädertopf * Schwimmbad-Neubau: von Erlebnisbecken für NichtschwimmerInnen bis hin zu Eltern-Kind-Bereich, Freibad und Saunalandschaft *...

Stephanie Venier lüftete das Geheimnis und gab ihren Rücktritt bekannt. | Foto: Hassl
12

Rücktritt
Stephanie Venier: "Jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt!"

Die Speed-Queen aus Oberperfuss lüftete dort, wo sie die ersten Schwünge in den Schnee gezogen hat, das Geheimnis und verkübndete ihren Rücktritt! OBERPERFUSS. Im Restaurant Sulzstich unweit jener Piste, die seit dem Super-G-Triumph Stephanie Venier gewidmet ist, war der Presserummel entsprechend groß. Um Punkt 11 Uhr trat die Oberperferin vor die Mokirofone und Kameras und verkündete jene Nachricht, die man doch schon vermuten durfte. "Ein neuer Lebensabschnitt beginnt - ich werde meine...

Mit nur zwei Schlägen sorgte Bürgermeisterin Victoria Weber in Beisein von LR Eva Pawlata für einen gelungenen Bieranstich.
34

Schwaz
Stadtfest begeisterte tausende Besucher:innen

Tausende Besucher:innen aus ganz Tirol ließen sich vom durchwachsenen Wetter nicht abhalten und verwandelten die Schwazer Innenstadt in eine fröhliche Festzone. SCHWAZ. Unter dem Motto „Regen ist nur nasses Konfetti“ wurde getanzt, gelacht und gefeiert, auf sechs Bühnen mit über 15 Bands, an 30 kulinarischen Ständen und bei einem bunten Familienprogramm. Eröffnet wurde das Fest mit einem feierlichen Einmarsch der Bundesmusikkapelle Pill. Den Bieranstich meisterten Bürgermeisterin Victoria Weber...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Freilegung des eisenzeitlichen Gebäudes Haus I - die neuesten Funden brachten auch neue Erkenntnisse. | Foto: F.M. Müller
Video 10

Neue Ausgrabung
Der nächste Höhepunkt auf der Hohen Birga in Birgitz

In den vergangenen Wochen konnten ArchäologInnen der Universität Innsbruck auf der „Hohen Birga“ bei Birgitz die archäologischen Ausgrabungen in einer über 2.000 Jahre alten Siedlung fortsetzen und ein Gebäude aus der Eisenzeit freilegen. BIRGITZ.. Seit einige Jahren finden auf der Hohen Birga neue archäologische Ausgrabungen durch das Institut für Archäologien der Universität Innsbruck statt. Dabei wurde bereits eine Reihe von Gebäuden freigelegt, die in den künstlich terrassierten Hang...

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
17

Regionauten-Fotos aus Tirol
Tirol in Bildern: Die schönsten Momentaufnahmen aus dem Juli 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

LRin Hagele wünschte Bürgermeister Josef Brunner weiterhin einen erfolgreichen Bau und bedankte sich bei Architektin Todorka Iliova (Iliova Architektur in Kooperation mit der Architekturhalle Telfs).
22

Gallzein
In Gallzein erfolgte Spatenstich der Spatenstich für gemeinsamen Campus für Volksschule, Kindergarten und Kinderkrippe

Bildungscampus für Gallzeiner Kinder GALLZEIN. Mit dem offiziellen Spatenstich fiel der Startschuss für den Neubau des Bildungszentrums Gallzein. Anstelle des mehr als 75 Jahre alten Schulgebäudes entsteht ein moderner Bildungscampus, der Volksschule, Kindergarten und Kinderkrippe unter einem Dach vereint – mit Raumkonzepten, die auf zeitgemäße Pädagogik und großzügige Lernflächen setzen. „Bildung muss auf die Menschen zugehen – gerade auch in unseren Regionen. Es ist unser erklärtes Ziel, auch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
RT-Moderator David Steiner begleitete die ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Schwaz mit viel Engagement und Humor.
35

Schwaz
Das war die Sommerfrische 2025 im Bezirk

Vom 14. bis 18. Juli war die ORF Radio Tirol Sommerfrische zu Gast im Bezirk BEZIRK. Gestartet wurde mit Moderator David Steiner im „Tirolland“ bei Terfens beim „Haus steht Kopf“. Die Besucher erlebten dort ein verkehrtes Einfamilienhaus und im Dinoland warteten neben 70 Dinosaurier auch ein Wachsfigurenmuseum, eine „Bausteine Ausstellung“ und für die Kinder ein Spielbereich. Weiter ging es in das Erlebnisschwimmbad Schwaz mit kostenlosen Eintritt. Zu den Highlights zählten eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Gemeinsam mit Bürgermeisterin Victoria Weber, Organisator Lukas Stecher, Vertreter:innen der Schwazer Vereinswelt und Stadtpolitiker wurde das Schwazer Dorffest eröffnet.
44

Schwaz
Das Schwazer Dorffest zog rund 5.500 Besucher:innen an

SCHWAZ. Bei strahlendem Sommerwetter verwandelte sich der Ortsteil Dorf am Wochenende in eine lebendige Festmeile. Das Schwazer Dorffest lockte rund 5.500 Besucher:Innen an und bot ein stimmungsvolles Programm für alle Generationen. Eröffnet wurde das Fest um 17 Uhr durch Bürgermeisterin Victoria Weber, Organisator Lukas Stecher,Vertreter:innen der Schwazer Vereinswelt und Stadtpolitiker traditionell mit 3 feierlichen Kanonenschüsse. Für kulinarische Genüsse aller Art sorgten zahlreiche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Feuerwehrkdt Alexander Aschenwald freute sich über den Besuch der Feuerwehr Weilheim aus Bayern mit Fire Girl Christiane. Im Bild vor einem Löschfahrzeug aus dem Jahre 1942.
34

Jenbach
FF Jenbach: Firemania mit Besucherrekord

Knapp 3.500 Besucher feierten auf dem Open Air Event bei der Feuerwehr Jenbach.  JENBACH. Am Freitagabend folgten bereits tausend Besucher der Bundesmusikkapelle Jenbach auf das Veranstaltungsgelände mit anschließendem Platzkonzert. Der Bieranstich wurde von Vize-Bgm Bernhard Stöhr und FF-Kommandant Alexander Aschenwald durchgeführt und anschließend feierlich eröffnet. Später  „heizte” die Band "Gletscherpiraten" den Partygästen ordentlich ein. Beim FAMILY DAY am Samstag mit Feuerwehr-...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Hansi Hinterseer und Markus Prock (Präsident Club of Masters) matchen sich am Green am Goldplatz Wilder Kaiser. | Foto: CoM/Wolfgang Breiteneicher
17

Club of Masters (Bildergalerie)
Hinterseer, Hosp, Prock & Co matchen sich auf dem Green

Der Golfsport kann durchaus unterhaltsam sein. Das zeigt das Golfturnier des Clubs of Masters (CoM) im Golfklub Wilder Kaiser. Markus Prock, Sascha Hehn, Karin Becker oder Nici Hosp matchen sich am Green für den guten Zweck und ergolfen 12.000 Euro. ELLMAU. Der Club of Masters (CoM) bewies im 37. Jahr seines Bestehens erneut seine jugendliche Anziehungskraft! Insgesamt 145 Spielerinnen und Spieler – aufgeteilt in 28 Gruppen zu je fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer – beteiligten sich am...

Landesüblicher Empfang mit Abschreiten der Front: LR Cornalia Hagele, Major Thomas Saurer und Bürgermeister Klaus Gritsch | Foto: Hassl
Video 80

Kematen
Ein Festakt für die Alpenregion beim Bataillonsfest Sonnenburg

Die Alpenregion der Schützen feiert heuer ihr 50-Jahr-Jubiläum, das auch beim Bataillonsfest Sonnenburg in Kematen ein großes Thema war. KEMATEN. Über 500 Schützen, Marketenderinnen und Musikanten aus der Alpenregion waren am frühen Samstagabend beim Bataillonsfest des Bataillons Sonnenburg in Kematen präsent, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Der Festakt begann traditionell mit einem Landesüblichen Empfang unter dem Gesamtkommando von Ehrenmajor Anton Pertl. Die Frontabschreitung nahmen...

Foto: Paul Weber
62

Modenschau der Ferrarischule
Ein Abend voll Visionen & Mut zur Aussage

Licht aus, Spot an – und Bühne frei für die Zukunft der Mode! Unter dem Motto „Verschiebungen – Kontroverse Tendenzen“ zeigten die Modeklassen der Ferrarischule Innsbruck, wie kraftvoll Mode auf die Umbrüche unserer Zeit antworten kann. Wenn Grenzen sich verschieben, entstehen neue Perspektiven. In einer Welt im Wandel – geprägt von Krisen, Polarisierung und Identitätsfragen – präsentierten die Schülerinnen und Schüler Kollektionen, die Haltung zeigen: futuristisch, experimentell, tiefgründig....

Anzeige
Foto: Sparkasse Schwaz, Julia Türtscher
8

Live-Talk am Maximilianplatz
Geschichten, die das Leben schreibt – Rauchzeichen Live-Show begeistert Schwaz

Handwerk, Mut und Tradition: Unter freiem Himmel tauschten erfolgreiche Unternehmer:innen aus der Region Erfahrungen aus und gaben Einblicke in ihr Leben und ihren Beruf abseits des Mainstreams. Schwaz, 1. Juli 2025 – Schon zum dritten Mal machte das Tiroler Erfolgsformat „Rauchzeichen“ mit seiner Live-Tour in Schwaz Station. Über 100 Besucher:innen trotzten Wind und Regen, füllten den Maximilianplatz bis auf den letzten Platz und machten die Silberstadt zu einem atmosphärischen Ort für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Sorgten für ein tolles Fest: Bgm Victoria Weber mit Barbara Saxl, Petra Lintner, Rudi Bauer, Eva Beihammer und Sandro Brand. (v.l.)
10

Schwaz
Erfolgreiches Kinderspielfest des Team Zukunft

SCHWAZ. Bei strahlendem Wetter wurde der Mehrzweckplatz Schwaz Ost am vergangenen Wochenende erneut zum Paradies für Kinder. Das Kinderspielfest organisiert vom Team Zukunft rund um Bürgermeisterin Victoria Weber lockte zahlreicher Besucher an, ein voller Erfolg für die Veranstalter. „Ein herzliches Danke an unser engagiertes Team, allen helfenden Händen sowie unseren Sponsoren, die dieses Fest möglich gemacht haben“, zeigte sich Bürgermeisterin Victoria Weber erfreut. Mit einem bunten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Start zum Weinfest mit TVB Gf Elisabeth Frontull, Marketingleiter Manfred Berkmann, Andi Wimmer, Bürgermeisterin Victoria Weber, Sommelier Andy Wimmer, TVB Obmann Andreas Jenewein.
12

Schwaz
Schwazer Weinfest punktet mit Genuss und Flair!

SCHWAZ. Ein voller Erfolg war das 7. Schwazer Weinfest am Freitag und Samstag welches den Marktplatz vor den Stadtgalerien in eine stimmungsvolle Genussoase verwandelte. Bei strahlendem Sonnenschein und lauen Abendtemperaturen strömten Besucher:innen aus Nah und Fern in die Innenstadt, um gemeinsam zu verkosten, zu plaudern und zu genießen. Organisiert von Sommelier Andy Wimmer, dem Tourismusverband Silberregion Karwendel und dem Stadtmarketing Schwaz, präsentierten mehr als 15 Winzer:innen aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
65

Weerberg
Weerberg feierte Herz Jesu-Gelöbnis mit Pfarrfest

Am vergangenen Freitag fand am Weerberg traditionell die feierliche Herz-Jesu-Prozession mit anschließendem Pfarrfest statt. WEERBERG. Ein festlicher Höhepunkt im Dorf, der eindrucksvoll das starke Gemeinschaftsgefühl der Gemeinde widerspiegelte. Die Festmesse wurde vom Abt des Stiftes Stams, Cyrill Greiter gemeinsam mit Dekan Martin Müller aus Schwaz zelebriert. An der Seite zahlreicher Gläubiger nahmen auch Ehrengäste an der Feier teil. Unter anderen waren es BH Michael Brandl, Nationalrat...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Tirol hat über 600 Seen, viele davon laden zum Schwimmen ein, wie der Piburger See.  | Foto: Ötztal Tourismus / Matthias Burtscher
18

Badespaß
Die schönsten Badeseen in Tirol – mit Bildergalerie

Wer an sommerlichen Tagen Abkühlung sucht, hat in Tirol die Qual der Wahl. Ob ein Sprung in den erfrischende Achensee, das Meer Tirols, ein Familientag am Baggersee oder ein entspannender Nachmittag an einem der zahlreichen Naturbadeseen – Tirol hat einiges zu bieten. TIROL. Rund 600 Seen gibt es in Tirol, aber nur 35 davon werden als Badegewässer genützt. Jeder der Seen hat seinen eigenen Charme: Der Achensee, der im Sommer um die 20 Grad Wassertemperatur erreicht, bietet von Wassersport über...

Innsbruckathlon 2025 #beatthecity erobert die Herzen der Stadt!
 | Foto: Paul Weber
1 91

Innsbruckathlon 2025!
#beatthecity erobert die Herzen der Stadt!

Innsbruck, 28. Juni 2025 – Adrenalin in der Luft, Jubel entlang der Strecke und über 1300 laufbegeisterte Teilnehmer:innen, die sich durch Wasserhindernisse, Reifenfelder, Schlammgruben und Anstiege auf - den Bergisel – kämpften. Urbanes Ausnahme-Erlebnis Bei brütender Hitze von bis zu 35 Grad und insgesamt 21 knallharten Hindernissen auf der 10-km-Distanz verlangte das Rennen selbst den fittesten Athlet:innen alles ab. Trotzdem war die Stimmung elektrisierend – getragen vom Mut, Teamgeist und...

39

Weerberg
VS-Kinder genossen den Regionsschultag in Weerberg

Das Regionalmanagement Bezirk Schwaz organisierte auch in diesem Jahr wieder eine spannende und lehrreiche Veranstaltung für alle Kinder der 4. Volksschulklassen im Bezirk Schwaz. SCHWAZ. Die Regionsschultage 2025 finden an zwei Standorten Weerberg/Rotholz statt: • Rund 500 Kinder der Gemeinden von Weer bis Wiesing nahmen am Schiestlhof in Weerberg teil. • Die Schülerinnen und Schüler aus dem Achental und Zillertal sind am 24. Juni 2025 in der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Rotholz zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Gemeinsam wurde Altbürgermeister Hubert Hußl und Nationalrat a.D. Hermann Gahr mit dem Ehrenring ausgezeichnet.
53

Terfens
Ehrenringverleihung an Alt-Bgm Hubert Hußl und NR a.D. Hermann Gahr

In einem würdigen Rahmen fand am vergangenen Sonntag die Verleihung des Ehrenrings der Gemeinde Terfens statt TERFENS. Altbürgermeister Hubert Hußl und Nationalrat a.D. Hermann Gahr wurden für ihr jahrzehntelanges Wirken auf Gemeinde- und Bundesebene ausgezeichnet. Hubert Hußl wirkte 18 Jahre als Bürgermeister und weitere 12 Jahre im Gemeinderat. Hermann Gahr war 25 Jahre im Nationalrat und für Terfens hat er sich für den Lärmschutz besonders engagiert. Der Festtag begann mit einer feierlichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Schwungvoll in das Fest: Bürgermeisterin Victoria Weber, Sozialreferentin Eva Beihammer und Manfred Berkmann, Präsident des Kiwanis Club Schwaz. | Foto: Foto: SMS
9

Schwaz
Tolle Stimmung beim Vatertagsfest in Schwaz

Mit Musik, guter Laune und viel Herz feierte der Kiwanis Club Schwaz mit hunderten Besucher:innen sein traditionelles Vatertagsfest am Mehrzweckplatz Schwaz-Ost, um gemeinsam für den guten Zweck zu feiern. SCHWAZ. Den Auftakt machte die Knappenmusik Schwaz mit einem schwungvollen Frühschoppenkonzert. Für stimmungsvolle Unterhaltung bei Jung und Alt sorgte Musiker Martin Locher mit seiner Band. Großer Beliebtheit erfreute sich auch das Kinderprogramm mit Kinderschminken, Spiel- und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bürgermeisterin Victoria Weber eröffnete das Jobfestival gemeinsam mit Vize-Bgm Matthias Zitterbart, Alexander Fink-Bialowarczuk (AMS), WK-Obfrau Martina Entner, AK-Leiter Andreas Herzog, AMS Landes-Stv Johannes Schranz.
9

Schwaz
Tirols größtes Jobfestival lockte tausende Besucher:innen in die Silberstadt.

SCHWAZ. Dort verwandelte sich die Schwazer Innenstadt erneut in eine lebendige Plattform für Berufsorientierung und persönliche Entwicklung. Beim Karriere Open Air 2025 präsentierten sich rund 70 Betriebe aus dem Bezirk Schwaz und ganz Tirol, offen, praxisnah und mit direktem Kontakt zu Ausbildner:innen und Lehrlingen. Über 4.000 Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, verschiedenste Berufsfelder kennenzulernen und direkt auszuprobieren – von Technik über Handwerk und Pflege bis hin zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.