Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Die Polizei informiert über eine gefährliche Drohung in Schwaz.  | Foto: Archiv
3

Bei Staatsanwaltschaft angezeigt
Androhung eines Amoklaufs in Schwaz

Am Abend des 19. Juni 2025 sprach ein 13-jähriger Österreicher im Zuge eines Videochats gegenüber Mitschülerinnen bzw. einer Schule in Schwaz eine gefährliche Drohung aus, wobei im Hintergrund des Chats auch waffenähnliche Gegenstände zu sehen gewesen seien. SCHWAZ (red). Nachdem die gefährliche Drohung von den Eltern der Bedrohten am 20. Juni 2025 bei der Polizei Schwaz angezeigt wurde, führten Polizeibeamte der PI Schwaz sofort Erhebungen bei dem 13-Jährigen durch und befragten diesen zu den...

Überreichung des Nachbaus Löfflerkreuz 1:10 an Fraktionsvorsteher Ginzling Rudolf Klausner:
von links: Bergführer Andreas Wierer, Bergführer Stefan Wierer, Fraktionsvorsteher Rudolf Klausner, Bergführer Christian Eder, DAV- Sektion Greiz Klaus Pracht, Mitglied Zillertaler Bergführerverein Gerhard Gritzer;
 | Foto: Ortsvorstehung Ginzling
8

Großer Löffler: 3.378 m
Zillertaler Bergführer lassen Gipfelkreuz im neuen Glanz erstrahlen

Unängst fand im Zuge der Fronleichnamsprozession in Ginzling die feierliche Segnung des reparierten Gipfelkreuzes vom Großen Löffler statt. Das durch ein Unwetter schwer beschädigte Kreuz wurde in den vergangenen Wintermonaten in Handarbeit wieder vollständig hergestellt und soll diesen Sommer an seinen vorgesehenen Platz auf 3.378 Metern Höhe zurückkehren. GINZLING (red). Feierlich umrahmt durch die Bundesmusikkapelle Ginzling-Dornauberg und unter Beteiligung zahlreicher Ginzlinger segnete...

Im Zuge der Bezirksdialoge besuchte LRin Hagele den Kindergarten Stans. | Foto: Land Tirol
3

LRin Hagele zu Besuch im Bezirk
Bezirksdialoge: Zukunftsimpulse für Elementarbildung im Bezirk Schwaz

Die Zukunft der Elementarbildung in den Regionen aktiv mitgestalten: Das ist ein großes Anliegen von Bildungslandesrätin Cornelia Hagele. Deshalb finden derzeit die sogenannten Bezirksdialoge mit dem Besuch von Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen statt – unter anderem auch im Bezirk Schwaz. Diese bieten eine Plattform für LeiterInnen und Fachkräfte, um zentrale Themen in der Elementarpädagogik zu diskutieren wie erweiterte Öffnungszeiten und Ferienbetreuung. BEZIRK SCHWAZ (fh)....

Die Jugend war beim Gauder Fest 2025 stark vertreten.  | Foto: Haun
104

Tradition
Gauderfest 2025: Ein Wochenende der Superlative

Das Gauder Fest 2025 ist bereits wieder Geschichte und ein Wochenende im Zeichen der Tradition ist zu Ende gegangen. Das größte Trachtenfest Österreichs war auch in diesem Jahr bestens besucht, und nicht weniger als 30.000 Besucher ließen sich den traditionellen Frühjahrsautakt in Zell am Ziller nicht entgehen.  ZELL a. Z. (red). Bereits am Mittwoch und Donnerstag konnte man das Festgelände besuchen und ab Freitag ging es mit dem Gauder Fest so richtig los. Die politische Prominenz war bestens...

Das Unternehmen Wetscher lud kürzlich zum Gartenfest nach Fügen.  | Foto: Wetscher
40

Leute
Fulminantes Gartenfest in den Wetscher Wohngalereien

Ein unvergesslicher Auftakt in die Outdoor-Saison: Beim großen Wetscher Gartenfest am 5. April feierten zahlreiche Design-Liebhaber die Eröffnung der neuen Gartenmöbelausstellung und informierten sich über die aktuellen Outdoor-Trends 2025. Die Wetscher Wohngalerien standen vom Braukeller bis zum Rooftop ganz im Zeichen der warmen Jahreszeit. FÜGEN (red). Die Gäste genossen spritzige Cocktails bei anregenden Gesprächen und Florist Martin Keiler präsentierte farbenfrohe Blumenarrangements, die...

Kreative Verkleidungen sind im Kosis Pflicht. Diese Damengruppe war besonders hübsch anzusehen.  | Foto: Haun
60

Faschingsfinale 2025
Rosenmontagsball der Superlative im Kosis Fügen

Alle Jahre wieder ist der Rosenmontagsball im Kosis Lifestyle Hotel in Fügen ein absolutes Faschingshighlight in der Region. Hunderte Faschingsnarren folgten dem Ruf des Kosis-Teams rund um Chef Thomas Huber und machten das gesamte Kosis zu einer riesigen Partyzone.  FÜGEN (fh). Auch im Jahr 2025 war für ordentliche Stimmung in Fügen gesorgt und die fetten DJ-Beats sowie die Live-Bands Hotspot und Zillertal Power heizten die Stimmung so richtig an. Bereits zu Beginn waren die Partyzonen im...

So ein Foto mit Fußballstar Zlatan Ibrahimovic bekommt man nicht alle Tage. | Foto: privat
5

Bester Service für die Promis
Zillertaler Tourismusschüler bei Hahnenkamm-Rennen im Einsatz

Nach Einsätzen beim Tirol Empfang in Wien sowie beim Formel-1-Finale in Abu Dhabi bekamen 50 Schülerinnen und Schüler der Zillertaler Tourismusschulen vom renommierten Catering-Unternehmen DO&CO erneut die Möglichkeit, bei der wohl prestigeträchtigsten Veranstaltung im Weltcup-Zirkus, dem Galaabend „Race Night“ in Kitzbühel, im Einsatz zu stehen und wichtige berufliche Erfahrungen zu sammeln. KITZBÜHEL/ZELL a. Z. (red). Für die Schülerinnen und Schüler war es ein unvergessliches Erlebnis,...

Die Schönheit des Achensees lockt zahlreiche Menschen an.  | Foto: Haun
2

Natur/Tourismus
Schönheit des Achensees bei Social Media Usern beliebt

Österreichs malerische Seen sind in der Sommersaison nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch ein Eldorado für Instagrammer. Das Webportal AustriaCasino.com hat analysiert, welche Seen bei Social-Media-Nutzern am beliebtesten sind. Der Achensee liegt, nach dem Wörthersee in Kärntern, österreichweit auf Platz zwei dieser Liste. Die Anzahl der sogenannten Hashtags (#achensee) beläuft sich auf 249.448. Die Naturschönheit des Achensees lockt tausende Einheimische und Touristen in die...

Mit dem Einmarsch der BMK Zell am Ziller wurde das Gauderfest offiziell eröffnet.  | Foto: Haun
139

Tradition/Brauchtum
Gauder Fest 2024: Eine Veranstaltung der Superlative

Das Gauder Fest 2024 ist schon wieder Geschichte und auch in diesem Jahr war es wieder eine Veranstaltung der Superlative. Über 4 Tage hinweg traf sich in Zell am Ziller wieder alles war Rang und Namen hat und angesichts der anstehenden Wahlen ließ sich auch die Politprominenz nicht zweimal bitten.  ZELL a. Z. (red). Los ging es bereis am Freitag mit einem Abend voller volkstümlicher Musik ehe am Freitag der offizielle Bieranstich durch Landeshauptmann Anton Mattle erfolgte. Das Festzelt war...

Der Wasserfrosch gehört in vielen Gärten dazu. Er ist ein regelämßiger Besucher.  | Foto: Hannelore Reitan
2

Naturschutz
Gärten als Refugien für Amphibien und Reptilien

Anlässlich des Welttags der Frösche am 20. März stellt der Naturschutzbund als Projektpartner von Global 2000 das Projekt „BIOM-Garten“ in den Fokus. Dabei werden Menschen dazu eingeladen, in ihren Gärten nach Amphibien und Reptilien Ausschau zu halten, ihre Beobachtungen fotografisch festzuhalten und auf naturbeobachtung.at zu teilen. Sinn dahinter: Jedes Foto schließt als kleiner Puzzlestein bestehende Lücken im Amphibien- und Reptilienmonitoring. Die von Expert*innen ausgewerteten Fotos...

Video 74

Schwaz
Schwazer Weibernacht-ein Ballhighlight in Frauenhand

SCHWAZ. Ausgelassene Stimmung, Ideenreichtum bunte Kostümen. Ein besonderes Highlight im SZentrum Schwaz, was auch bei den anwesenden Damen breite Zustimmung fand. Laut der 1. Schwazer Faschingsgilde unter Narrenbürgermeister Lukas Haidacher wurde die Rekordmarke von fast 800 Besucherinnen erreicht. Und die Weibernacht in Schwaz hat wieder einmal bewiesen, dass die Frauen großen Spaß hatten und gemeinsam den Silbersaal zum Kochen brachten. Verständlich, immerhin sorgte „DJ In-Style“ für heiße...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das 200-jährige Jubiläum der BMK Mayrhofen sowie das Bezirksmusikfest waren ein voller Erfolg.  | Foto: Thomas Eberharter Photography
29

Kultur/Tradition
Mayrhofen ganz im Zeichen der Blasmusik

900 Musikantinnen und Musikanten und Marketenderinnen feierten am Sonntag, den 03.09., in Mayrhofen bei tollem Festwetter ein besonderes Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Zillertal. Grund zum Feiern gab es nämlich gleich doppelt. MAYRHOFEN(red). Einerseits konnte die Bundesmusikapelle Mayrhofen mit Obmann Andreas Schmid und Kapellmeister Stefan Müller ihr 200 – jähriges Bestandsjubiläum feiern, andererseits darf sich der Blasmusikverband Zillertal mit Bezirksobmann Franz Hauser und...

Die Projektpräsentation in den Zillertaler Tourismusschulen war ein Voller Erfolg. V.l. Josef Geisler, David Mölk, Sabine Hofman, Mathias Mölk und Peter Dornauer.  | Foto: Florian Haun
27

Kulinarik/Regionalität
MPreis und die Zillertaler Tourismusschulen: Zwiebelfleisch, Spinatknödel & Regionalität

Die Zillertaler Tourismusschulen in Zell sind dafür bekannt in Sachen Ausbildung ihrer Schüler:innen oftmals eigene Wege zu gehen und sehr viel Wert auf praktischen Unterricht zu legen. Jenes Projekt, das vergangene Woche in Zell vorgestellt wurde sorgt jedoch für besonderes Aufsehen, denn hier wurde die Regionalität durch und durch gelebt. Mit vereinten Kräften und viel Durchhaltevermögen haben Fachvorstand Mag. Peter Dornauer und seine Schüler zwei Gerichte entwickelt welche nun bei MPreis...

Traudich Magazin
Glückliches Gewinnerpaar beim TRAUdich-Fotowettbewerb

TRAUdich – das Hochzeitsmagazin für Tirol kürt das schönste Hochzeitsfoto des Landes. Danke an alle Hochzeitspaare für die vielen tollen Einsendungen! Nun steht das Gewinnerpaar fest: Alina und Thomas Hofmann aus Heinfels in Osttirol dürfen sich über ein Wellnesswochenende im Hotel Waidringer Hof ****S in Waidring freuen. Herbstliches FotoshootingGeheiratet haben die beiden am 17. September 2022 in Lienz. Das Gewinnerfoto ist an diesem Tag in Heinfels entstanden. Eigentlich war das Fotoshooting...

Für den Wintersportverein Ried-Kaltenbach war es ein Tag der Freude bei Sport Stock.  | Foto: Haun
73

Leute
Modeschau bei Sport Stock/Kaltenbach: ein voller Erfolg

Vergangenes Wochenende lud das Unternehmen Sport Stock in Kaltenbach wieder Gäste und Geschäftspartner zur alljährlichen Modeschau bei der Talstation. Die Familie Stock durfte, nach der Zwangspause durch Corona, wieder unzählige Gäste begrüßen denn die Modeschau mit aktuellen Trends in Sachen Ski- bzw. Wintermode war ein regelrechter Publikumsmagnet.  Die einheimischen Models präsentierten unter anderm Outfits der Marken CMP, Scott, Colmar,  Lindberg, Schöffel, Frei Sein, uvm. Olympiasieger und...

Markus Entner und sein Team arbeiten ständig an der Wertschätzung für die Mitarbeiter.  | Foto: privat
4

Hotellerie/Gastronomie
Erfolgsrezept: Respekt

EBEN a. A./PERTISAU. Das Hotel Pfandler am Achensee/Pertisau ist ein Haus dessen Tradition auf das Jahr 1906 zurückgeht. Das Unternehmen hat sich über die Jahre stetig weiterentwickelt und ist zu einem florierenden Hotelbetrieb (die Familie betreibt auch die Karwendel Bergbahn) geworden, welcher weit über die Grenzen des Achensees hinaus bekannt ist. Die Familie Entner hat sich den Herausforderungen der Zeit gestellt und einen Weg gefunden den Hotelbetrieb so zu führen, dass z.B. das aktuelle...

Josef Kiechl fungierte als Komparse beim Filmdreh in der Versteigerungshalle.  | Foto: privat
2

Film
Rasanter Filmdreh in der Versteigerungshalle Rotholz

Wilde Szenen spielten sich im Vermarktungszentrum Rotholz auf der Versteigerung am 21. September ab mit Verfolgungsjagden und Mördersuche. Gottseidank war alles nur gespielt. Im Rahmen der ORF-Fernsehserie Landkrimi wurden direkt im Rahmen der Versteigerungen Filmdrehs durchgeführt. Mittendrinn auch der Braunvieh-Obmann-Stv. Josef Kiechl als Komparse in Funktion eines Käufers. ROTHOLZ (red). Für ihn als passionierten Braunviehzüchter gewöhnungsbedürftig war dabei die Tatsache, dass er eine...

Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 1 Video 63

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Hier gibt es die Wahlergebnisse

Am 25.09.2022 wurde in Tirol der Landtag gewählt. Hier findest du Infos und Wahlergebnisse aus Tirol. TIROL. Hier gibt es alle Ergebnisse zu den Landtagswahlen 2022.  In einem ersten Statement sagt VP-Chef Anton Mattle: „Mir ist bewusst, dass die ÖVP Verluste eingefahren hat, aber wir werden morgen beginnen, das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen.“ Mattle stellt den Landeshauptmannanspruch und er wird keine Vertrauensfrage stellen. „Ich weiß mein Team hinter mir und ich werde die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Fotografie
Fotowettbewerb „Lichtblicke Jenbach“

Im Rahmen der Veranstaltung „Lichtblicke Jenbach“ vom 21. bis 22. Jänner 2023 findet ein Fotowettbewerb statt. Mit Smartphone oder Profikamera können die Lichtblicke eingefangen werden.  Alle Fotografinnen und Fotografen sind herzlich eingeladen, ihre Bilder zu präsentieren. Vom Handy bis zur System-Kamera sind alle Fotos gefragt. Nicht die Kamera, sondern der Inhalt und der Pfiff entscheiden die fotografische Qualität! Einreichung inklusive Einzahlung der Teilnahmegebühr ( 10,– Euro) sind bis...

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Wie schaffe ich mehr Speicherplatz am Handy?

Der Speicher auf deinem iPhone oder Anroid Handy ist voll? Kein Problem, beim Digitalen Donnerstag gibts ein paar Tipps, wie ihr Speicherplatz einsparen könnt! Speicherplatz am iPhone sparenWie kann man Speicherplatz am iPhone einsparen? Eine Weg wäre auf jeden Fall die Auflösung von aufgenommen Videos. Wählt vor allem für kurze Clips eine eher geringere Auflösung (720p) aus. So erspart ihr euch enorm viel Speicherplatz. Unter "Einstellungen" > "Fotos & Kamera" > "Video aufnehmen" kann man die...

Digitaler Donnerstag
Gelöschte Handybilder wiederherstellen?

Handybilder aus Versehen gelöscht? Kein Problem, dieser Beitrag zeigt euch Möglichkeiten, wie ihr gelöschte Bilder wiederherstellt. Sei es iPhone oder Android-Smartphone, es gibt eine Lösung! Ein gelöschtes Handybild wiederherstellen?Es kann am Ende ganz schnell gehen: wir wischen uns durch unsere Bildergalerie und finden einige Bilder, die verwackelt oder unscharf sind. Der Löschbefehl ist schnell getan und plötzlich merkt man, dass das einzige gute Bild aus Versehen ebenfalls gelöscht wurde....

Polizei
Gefälschte Zertifikate kein Kavaliersdelikt

BEZIRK SCHWAZ (red). Seit Beginn 2021 deckte die Polizei in Tirol bisher 69 Fälle von gefälschten Covid 19-Zertifikaten aller Art (Impfpässe, Genesungs- und Testzertifikate, Maskenbefreiungsbestätigungen) auf. Dabei wurden beispielsweise gefälschte Zertifikate, die im Internet oder auch im Darknet angeboten werden, bestellt und verwendet, oder es werden echte Dokumente verfälscht und dann von Personen verwendet, für die diese Zertifikate nicht ausgestellt sind. Eine Änderung/Fälschung des...

Dieses wunderschöne Drohnenfoto stammt von Manuela und Martin Allinger.  | Foto: FORMA Photography
2

Fotografie
Die schönsten Hochzeitsfotos des Jahres

VOMP (red). Das Hochzeitsportal www.hochzeits-fotograf.info, auf dem sich mehr als 1.000 Hochzeitsfotografinnen und Hochzeitsfotografen präsentieren, hat sich auf die Suche nach den schönsten Hochzeitsbildern des letzten Jahres gemacht. Zur Auswahl standen 1.268 Bilder, die in 15 Kategorien eingereicht wurden. Eine siebenköpfige Fachjury aus Hochzeitsfotografen und Branchenexperten bewertete die Bilder. Auch ein Onlinevoting mit mehr als 12.000 abgegebenen Stimmen war mitentscheidend für die...

Die LHstv. Ingrid Felipe und Josef Geisler treiben das Projekte "der inn" weiter voran. Es wurde bis 2026 verlängert.  | Foto: Land Tirol
Video 3

Revitalisierung
„der.inn“ wird bis 2026 verlängert

INNTAL/SCHLITTERS (red). Im Rahmen des Projektes „der.inn“ wurden seit 2008 in vier Projektphasen insgesamt bereits 18 Revitalisierungsmaßnahmen an Zuflüssen wie dem Gießenbach in Hatting, Seitenarmen wie bei Telfs West oder auch Augewässern und Tümpeln entlang des Inns umgesetzt. Auf Antrag von LHStvin Ingrid Felipe und LHStv Josef Geisler wird dieses Projekt ein weiteres Mal verlängert und bis ins Jahr 2026 fortgesetzt. Neben konkreten Revitalisierungsprojekten wie in Zams oder die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.