Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Bergung des Verletzten. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Achenkirch, Polizeimeldung
Verletzter Radfahrer musste per Tau geborgen werden

Alpinunfall in Achenkirch; Radfahrer stürzte ab; Bergung per Tau mit dem Rettungshubschrauber. ACHENKIRCH. Am 11. Oktober gegen 16.40 Uhr fuhren ein 30- und ein 31-jähriger Deutscher mit ihren Fully-Bikes den rot markierten Wanderweg von der Köglalm in Achenkirch talwärts. Im Bereich einer Wurzel verlor der 30-Jährige die Kontrolle über sein Fahrrad und kippte talwärts. Er sprang noch talseitig vom Fahrrad ab, rutschte rund fünf Meter über steiles Wiesengelände und stürzte anschließend ca. 15...

Käseverkostung bei Michael und Karoline Nock von der Alpe Lizum Wattental. | Foto: Kendlbacher
52

Modenschau und Konzert
Viel zu sehen auf der Herbstmesse Innsbruck 2025

Die 91. Innsbrucker Herbstmesse begeistert noch bis Sonntag, 12. Oktober, mit Highlights aus Kulinarik, Handwerk, Unterhaltung und spannenden Attraktionen für die ganze Familie. INNSBRUCK. Die Innsbrucker Herbstmesse ist ein Pflichttermin für viele Tirolerinnen und Tiroler. Jedes Jahr lockt sie Tausende Besucherinnen und Besucher mit einem bunten Mix aus Kulinarik, Handwerk, Unterhaltung und Mitmach-Aktionen in die Messehallen. MeinBezirk besuchte die Messe am Freitag und war von der Vielfalt...

Die braven Autofahrer bekamen ein Lächeln und einen selbstgebastelten "Strafzettel" mit einem Smiley. | Foto: Foto: Walpoth
32

Terfens
Kindergemeinderat Terfens setzt Zeichen für mehr Verkehrssicherheit

Der Kindergemeinderat Terfens mit Projektleiterin Maria Angerer startete voller Elan ins neue Schuljahr. Bereits im September präsentierten die 33 engagierten Kindergemeinderäte dem Gemeinderat vier ausgearbeitete Projekte, die im laufenden Schuljahr umgesetzt werden. TERFENS. Eines dieser Projekte war eine gemeinsame Geschwindigkeitsmessaktion mit der Polizei mit dem Ziel, die Bevölkerung auf die Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen aufmerksam zu machen. Die Kinder überlegten sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die neun geehrten Polizeibeamten erhielten aus den Händen von Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Helmut Tomac ihre Bundesauszeichnungen(vovl):
Stefan Margreiter, Martin Mayr, Michael Zagrajsek, Josef Feyersinger, Bernhard Pichler, Jakob Ebner, GrInsp Anton Engl; (hivl) Johannes Strobl, Christian Lerchster, Helmut Tomac, Gerhard Karner, Otmar Wechner und Johannes Freiseisen | Foto: Landespolizeidirektion Tirol/Bernhard Gruber
3

Ehrungsfeier
Verdiente Polizeibeamte im neuen Sicherheitszentrum geehrt

Im neuen Sicherheitszentrum der Landespolizeidirektion Tirol fand am 7. Oktober 2025 eine feierliche Ehrung statt. Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Helmut Tomac überreichten neun verdienten Tiroler Polizistinnen und Polizisten Bundesauszeichnungen für ihre besonderen Verdienste im Dienst. INNSBRUCK/TIROL. Im festlichen „Saal der Bundespolizei“ in Innsbruck wurden die Auszeichnungen im Beisein von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und...

Nenad Naca (Europol), LPD Helmut Tomac, LKA-Chefin Katja Tersch, BM Gerhard Karner und BKA-Chef Andreas Holzer.  | Foto: Haun
10

Tiroler Polizei federführend
Internationale Zusammenarbeit: 45 Frauen aus Klauen von Menschenhändlern gerettet

Es ist keine Alltäglichkeit, dass das Landeskriminalamt Tirol federführend bei der Zerschlagung eines international agierenden Menschenhändlerrings mitwirkt. In Kooperation mit Europol, den LKAs Salzburg, Vorarlberg und Wien, sowie den Behörden in Kolumbien ist es der Polizei gelungen, Frauen im Alter zwischen 19 und 53 Jahren aus den Fängen von Menschenhändlern der übelsten Art zu befreien.  INNSBRUCK (fh). Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) war die Freude über den Ermittlungserfolg anzusehen....

In den ersten Wochen des neuen Schuljahres legte die Tiroler Polizei einen Schwerpunkt auf die Schulwegsicherheit, um den Kindern auf ihrem Weg zur Schule oder zum Kindergarten ein Höchstmaß an Sicherheit zu garantieren. (Symbolbild) | Foto: Archiv
3

Schulwegsicherheit
Tiroler Polizei zieht Bilanz zu Schulwegunfällen

Die Tiroler Polizei hat in den ersten Wochen nach Schulbeginn im Rahmen der Schwerpunktaktion „Schulwegsicherheit“wieder ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit der Kinder am Schulweg gelegt. Trotz tausender Übertretungen zeigten sich die meisten Verkehrsteilnehmer rücksichtsvoll. Vier Kinder wurden heuer auf dem Schulweg verletzt. TIROL. Zwischen Schulbeginn und Ende September führten Tirols Polizistinnen und Polizisten verstärkte Überwachungen in den Morgen-, Vormittags- und...

In Vomp ereignete sich am Dienstagabend eine Verfolgungsjagd mit einem unter Drogeneinfluss stehenden Motorradfahrer. | Foto: MeinBezirk/Dietmar Walpoth
3

Motorrad
Drogenlenker leistete in Vomp Widerstand gegen Polizei

Am Dienstag, den 30. September, kam es in Vomp (Bezirk Schwaz) zu einer spektakulären Flucht eines 17-jährigen Motorradfahrers, der auf einem nicht zugelassenen Motorrad unterwegs war. Trotz mehrerer Anhalteversuche durch die Polizei setzte der junge Lenker seine Flucht mit riskanten Manövern fort und gefährdete dabei andere Verkehrsteilnehmer. Nach einem Sturz konnte er schließlich zu Fuß gestellt und festgenommen werden. VOMP. Gegen 21:50 Uhr bemerkte eine Streife der PI Schwaz auf der Vomper...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Mit Messer bewaffnet überfiel ein unbekannter Mann eine Tankstelle in Innsbruck und ist weiterhin flüchtig. | Foto: LKA
7

Aufruf
Brutaler Tankstellen-Raub in Innsbruck: Täter flüchtet mit Beute

In Innsbruck kam es am Sonntagabend zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle. Der Täter bedrohte den Angestellten mit einem Messer und erbeutete Bargeld. INNSBRUCK. Am 28. September 2025 gegen 23:00 Uhr ereignete sich in Innsbruck ein schockierender Vorfall: Ein bislang unbekannter Mann betrat eine Tankstelle im Bereich der Andechsstraße. Unter Vorhalt eines Messers nötigte er den Angestellten dazu, die Kassenlade zu öffnen. In einer angespannten und bedrohlichen Situation griff...

Terfens
PKW-Lenkerin stürzte in Bach

Aus vorerst unbekannter Ursache war eine 70jährige Frau aus Innsbruck mit ihrem Pkw von der Strasse abgekommen und mehrere Meter in den angrenzenden Larchbach abgestürzt. TERFENS. Die Frau konnte sich selbst aus Ihrem Wagen befreien und ging über eine steile Waldböschung zu einem Wohnhaus im Ortsteil „Eggen“ wo sie um Hilfe ersuchte. Die Frau wurde nach der notärztlichen Erstversorgung vom Rettungsdienst ins BKH Schwaz eingeliefert. Im Einsatz stand zur Fahrzeugsicherung und Absicherung der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die beiden Täter im Alter von 17 und 20 Jahren überfielen am 22. August ein Lebensmittelgeschäft in Stumm im Zillertal, wobei sie Bargeld erbeuteten. Mittlerweile konnten die Täter ausgeforscht werden. | Foto: Dietmar Walpoth
3

Schwerer Raub in Stumm
Zwei Verdächtige ausgeforscht und festgenommen

Nach einem bewaffneten Raubüberfall in Stumm am 22. August konnte die Polizei nun zwei Tatverdächtige festnehmen. Die jungen Männer im Alter von 17 und 20 Jahren zeigten sich geständig und gaben finanzielle Sorgen als Motiv an. STUMM I. ZILLERTAL. Am 22. August 2025, gegen 17:30 Uhr, betraten zwei maskierte Täter ein Lebensmittelgeschäft in Stumm im Zillertal. Unter Vorhalt eines Messers bedrohten sie eine Angestellte und forderten Bargeld. Nachdem die Frau die Kassenlade geöffnet hatte,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Die Bergretter brachten das deutsche Ehepaar wohlbehalten ins Tal. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Deutsches Ehepaar in Gerlos aus Bergnot gerettet

Am Freitagabend, dem 19. September 2025, geriet ein deutsches Ehepaar im Alter von 60 und 61 Jahren beim Abstieg von der Kirchspitze (Bezirk Schwaz) in eine gefährliche Bergnotlage. GERLOS. Die beiden Urlauber hatten auf etwa 2.000 Metern Seehöhe im felsdurchsetzten, steilen Gelände die Orientierung verloren. Aufgrund der anspruchsvollen Topografie war es den Wanderern weder möglich, weiter abzusteigen noch umzukehren. Gegen 18:30 Uhr verständigte das Ehepaar per Notruf die Einsatzkräfte. Die...

Der verletzte Mann wurde vom Rettungsdienst abtransportiert. | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Mann bei Fahrsicherheitstraining in Wiesing verletzt

Ein 57-jähriger Österreicher wurde bei einem Unfall am Fahrsicherheitszentrum in Wiesing schwer verletzt. WIESING. Am Freitag, dem 19. September 2025, kam es gegen 16:10 Uhr auf dem Gelände eines Fahrtechnikzentrums in Wiesing zu einem schweren Unfall während eines Fahrsicherheitstrainings. Ein 20-jähriger österreichischer Teilnehmer war dabei, auf dem Übungsplatz mit einem Pkw Fahrmanöver durchzuführen. Im Zuge einer Rückwärtsfahrt übersah der junge Lenker einen 57-jährigen Österreicher, der...

Rund 20 Gäste befanden sich zum Zeitpunkt des Alarms im Beherbergungsbetrieb in Eben am Achensee.  | Foto: Zoom.Tirol
9

Eben am Achensee
Gasalarm in Beherbergungsbetrieb löst Großeinsatz aus

Am Sonntag musste ein Beherbergungsbetrieb in Eben am Achensee evakuiert werden. Rund 20 Gäste wurden uns Freie gebracht. SCHWAZ. Am Sonntag, den 14. September 2025, kam es in einem Beherbergungsbetrieb in Eben am Achensee gegen 20 Uhr zu einem folgenschweren Vorfall: Die Gaswarnanlage im Keller des Hauses schlug an. Der 41-jährige Betreiber kontrollierte die Lage umgehend und stellte fest, dass ein Kohlenstoffdioxid-Alarm ausgelöst worden war. Ohne zu zögern verständigte er die Leitstelle...

Die Flammen loderten heftig: Am Weerberg im Bezirk Schwaz stand eine Ferienhütte in Vollbrand. | Foto: Zoom.Tirol
6

Großeinsatz
Großbrand in Weerberg: Ferienhütte in Flammen zerstört

In Weerberg kam es zu einem folgenschweren Brand. Eine Ferienhütte brannte trotz großem Feuerwehreinsatz komplett nieder. SCHWAZ. Am Sonntag, dem 7. September 2025, gegen 16:38 Uhr, ereignete sich in Weerberg ein schwerer Brand. Betroffen war ein abgelegener, in einem Feld errichteter Stadel, der zu einer Ferienhütte umfunktioniert worden war. Innerhalb kürzester Zeit griffen die Flammen auf das gesamte Gebäude über und ließen die Hütte in Vollbrand stehen. Schwierige Löscharbeiten im...

Am Klettersteig in Schwendau musste eine verletzte Deutsche per Notarzthubschrauber geborgen werden. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
2

Gefährlicher 6. September
Zwei Unfälle sorgen für Bergrettungseinsätze

Es verletzten sich zwei Frauen bei Bergtouren in Tirol. Sowohl in Schwendau als auch in Prägraten mussten Einsatzkräfte ausrücken. TIROL. Für die Tiroler Bergretter war der 6. September 2025 ein intensiver Tag. Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich zwei Alpinunfälle – einer im Zillertal und einer in Osttirol. Beide betroffenen Frauen erlitten Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Unfall am Klettersteig in SchwendauEine 66-jährige deutsche Staatsbürgerin aus dem...

Am 5. September 2025 kam es gegen 00:15 Uhr in Fügen zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 18-jährigen Slowaken, der stark alkoholisiert war, und einer 20-jährigen Serbin sowie deren 17-jährigen slowenischen Begleiter.  | Foto: Woche/Archiv
3

Polizei
Rollstuhl in Uderns gestohlen und aus Worten wurden Fäuste

In Uderns stahlen unbekannte Täter einen Rollstuhl vor einem Mehrparteienhaus. In Fügen geriet eine verbale Auseinandersetzung außer Kontrolle. UDERNS. Am 5. September 2025 entwendeten unbekannte Täter gegen 06:00 Uhr vor einem Mehrparteienhaus in Uderns ein versperrt abgestelltes, behindertengerechtes elektrisches Zuggerät für Rollstühle. Verdächtige Männer beobachtetEine Anwohnerin eines gegenüberliegenden Mehrparteienhauses konnte zu diesem Zeitpunkt zwei verdächtige Männer beobachten, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Elisabeth Mederle
In Tirol häufen sich die Fälle von Online-Anlagebetrug – in den vergangenen Wochen trugen zahlreiche Opfer große finanzielle Schäden davon. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Gefälschte Gewinne
Mehrere Tiroler fallen auf Anlagebetrug herein

Zwischen Mai und September 2025 kam es in Tirol gleich zu mehreren Betrugsfällen im Internet. Mit geschickten Täuschungen und falschen Gewinnversprechen wurden Opfer zu hohen Überweisungen verleitet. Die Schäden reichen von mehreren Tausend bis zu sechsstelligen Eurobeträgen, die Täter sind nach wie vor unbekannt. IMST/SELLRAIN/WENNS. Am 6. Juli 2025 wurde ein 58-jähriger Imster Opfer eines groß angelegten Internetbetrugs. Unbekannte Täter lockten ihn mit falschen Gewinnversprechen auf einer...

Walter Pupp prägte über Jahrzehnte das Sicherheitswesen in Tirol. | Foto: Krabichler
2

Abschied
Walter Pupp im Alter von 69 Jahren verstorben

Nach langer, schwerer Krankheit ist Walter Pupp, ehemaliger Leiter des Landeskriminalamtes Tirol, im Alter von 69 Jahren verstorben. Pupp galt als herausragender Polizist und Kriminalist, der über Jahrzehnte das Sicherheitswesen in Tirol prägte. TIROL. Anerkennung für außergewöhnliche Verdienste: Landeshauptmann Anton Mattle und Sicherheitslandesrätin Astrid Mair zeigten sich tief betroffen über das Ableben Pupps. „Walter Pupp war eine wahre Institution und stets getrieben von dem Gedanken,...

LPD Helmut Tomac mit dem neuen Bezirkspolizeikommandanten von Schwaz, Christoph Hechenblaikner.  | Foto: Polizei Presse
3

Neue Führung
Neuer Bezirkspolizeikommandant für Schwaz

Mit 1. September 2025 wurde der in Mieming wohnhafte Obstlt Christoph Hechenblaikner BA MAS zum neuen Bezirkspolizeikommandant und Leiter des Referates Organisation und Dienstbetrieb und somit zum obersten Polizisten des Bezirkes Schwaz ernannt. SCHWAZ (red). Im feierlichen Rahmen in den Räumen des Rathaussaales der Gemeinde Schwaz nahm Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac am 1. September 2025 im Beisein des stv. Landespolizeidirektors GenMjr Johannes Strobl BA, des stv. Bezirkshauptmannes...

In der Gemeinde Hart stürzte ein Fahrzeug über eine steile Böschung ab.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Einsätze
Hart i. Z.: Fahrzeugabsturz und Fahrradunfall

Kürzlich waren die Einsatzkräfte auf der Harter Landesstraße sehr gefordert. Aus unbekannter Ursache geriet ein Einheimischer mit dem Auto über den Fahrbahnrahnd hinaus und rutschte rund 10m über ein steiles Feld hinunter. HART i. Z. (red). Die Freiwillige Feuerwehr Hart/Zillertal sicherte das Fahrzeug gegen weiteres Abrutschten, verletzt wurde niemand. Etwa 200m unterhalb kam es zeitgleich zu einem weiteren Verkehrsunfall. Aus unbekannter Ursache kam ein einheimisches Mädchen bei der Talfahrt...

In Pill wurde ein Einbruch begangen der mehrere Delikte zu Tage förderte.  | Foto: Archiv
3

Mehrere Delikte begangen
Pill: Tschechische Einbrecher sind amtsbekannt

Ende Mai kam es in Pill zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Dabei stieg ein 62-jähriger Tscheche durch ein geöffnetes Fenster in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses. Dort wurde der Mann vom Wohnungsinhaber, einem 28-jährigen Österreicher, überrascht und ergriff durch das selbe Fenster die Flucht. PILL (fh). Im Untergeschoss des Hauses kam es zu einem Handgemenge zwischen den beiden Männern, wobei der Täter erneut flüchten konnte. Der Tscheche konnte kurze Zeit später von einer...

Innerhalb weniger Stunden kam es in Imst und Wattens zu Gewalttaten, wo zwei Männer verletzt wurden. | Foto: PantherMedia/theshots.contributor@gmail.com
3

Zwei Männer verletzt
Schwere Gewaltvorfälle in Wattens und Imst

In Wattens und Imst kam es innerhalb weniger Stunden zu zwei Gewalttaten: in Wattens wurden zwei Männer bei einer Auseinandersetzung verletzt, in Imst brach ein Betrunkener einem Mann die Nase. WATTENS, IMST. Am 22. August 2025 kam es gegen 21:20 Uhr bei einer Tankstelle in Wattens zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Zwei stark alkoholisierte Männer aus Rumänien, 22 und 26 Jahre alt, verletzten dabei einen 29-jährigen Österreicher mit einem Messer und einen 48-Jährigen mit einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christiane Nimpf
Ein 44-jähriger Ungar war in der Nacht auf den 21. August auf der Zillertalstraße talauswärts. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Lenker von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne sowie ein Straßenschild. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Beifahrer verletzt
Alkolenker verursachte Unfall in Mayrhofen

In Mayrhofen kam es in der Nacht auf den 21. August 2025 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein alkoholisierter 44-jähriger Ungar die Kontrolle über sein Auto verlor. Ein Beifahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, während der Lenker selbst unverletzt blieb. MAYRHOFEN. Gegen 01:20 Uhr lenkte der 44-Jährige seinen Pkw auf der Zillertalstraße talauswärts. Neben ihm saß ein weiterer Mann, dessen Identität derzeit noch nicht vollständig geklärt ist. Aus bisher unbekannter Ursache kam der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Wohnbaureferent LHStv Wohlgemuth: „Mit der Initiative ‚Sicheres Wohnen‘ geben wir den Menschen in Tirol bis Jahresende noch finanzielle Unterstützung an die Hand, um ihre Häuser und Wohnungen wirksam zu sichern.“
 | Foto: Land Tirol/Sedlak
3

Förderungen abholen
Für ein sicheres Daheim: Anträge für „Sicheres Wohnen“ noch bis Ende des Jahres möglich

Ein sicherer, geborgener Ort – das soll das eigene Zuhause sein. Erschüttert werden kann dies nicht zuletzt durch Einbrüche. Laut der aktuellen polizeilichen Kriminalstatistik wurden im Jahr 2024 tirolweit 206 Einbrüche in Wohnräume registriert. Die gute Nachricht: Vor zehn Jahren lag diese Zahl noch bei etwa 563 – sie hat sich somit weit mehr als halbiert. TIROL (red). Dank der Arbeit der Polizei können viele Fälle aufgeklärt und die Menschen sensibilisiert werden. Ebenfalls einen Beitrag zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.