Gauderfest

Beiträge zum Thema Gauderfest

Vom Pferdewagen zum modernen Familienbetrieb: Zillertal Bier entwickelt sich seit 1500 stetig weiter – mit regionaler Ausrichtung und zeitgemäßer Braukunst. | Foto: Zillertal Bier
5

Zillertal Bier
525 Jahre Tradition und Innovationskraft der ältesten Brauerei Tirols

Im Jahr 2025 feiert die Tiroler Familienbrauerei Zillertal Bier ihr 525-jähriges Bestehen. Das traditionsreiche Unternehmen setzt mehr denn je auf Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit und präsentiert im Jubiläumsjahr ein reichhaltiges Programm sowie exklusive Spezialbiere. ZELL a. Z. (red). Bereits im Jahr 1500 wurde in der ältesten Brauerei Tirols Bier hergestellt. Seit 1678 ist das Unternehmen in Familienbesitz. Mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Zillertal Bier nicht nur...

Kürzlich wurde Herr Landeshauptmann Anton Mattle von einer Delegation aus dem Zillertal besucht und zum diesjährigen Gauder Fest eingeladen: v.l. Geschäftsführer Zillertal Bier Martin Lechner, Bierkönig Gambrinus, Landeshauptmann Anton Mattle, Präsident des Tiroler Gemeindeverbandes Karl-Josef Schubert, LH-Stv. Josef Geisler, Ehrenobmann des Tiroler Trachtenverbandes Oswald Gredler und Geschäftsführer TVB Zell-Gerlos, Zillertal Arena Christian Daum.

 | Foto: Franz Oss
3

Volkskultur
Tiroler Landespolitik zum Gauder Fest eingeladen

Vom 1. bis 4. Mai wird Zell am Ziller erneut zum Treffpunkt für tausende Besucher:innen des Gauder Fests. Auch dieses Jahr luden Bierkönig Gambrinus und die Veranstalter die Tiroler Landesregierung persönlich zum Fest ein. INNSBRUCk/ZELL a. Z. (red). Kürzlich wurde das Innsbrucker Landhaus von einer Delegation aus dem Zillertal besucht. Bierkönig Gambrinus, Geschäftsführer Zillertal Bier Martin Lechner, Geschäftsführer TVB Zell-Gerlos, Zillertal Arena Christian Daum und Ehrenobmann des Tiroler...

Mit dem Einmarsch der BMK Zell am Ziller wurde das Gauderfest offiziell eröffnet.  | Foto: Haun
139

Tradition/Brauchtum
Gauder Fest 2024: Eine Veranstaltung der Superlative

Das Gauder Fest 2024 ist schon wieder Geschichte und auch in diesem Jahr war es wieder eine Veranstaltung der Superlative. Über 4 Tage hinweg traf sich in Zell am Ziller wieder alles war Rang und Namen hat und angesichts der anstehenden Wahlen ließ sich auch die Politprominenz nicht zweimal bitten.  ZELL a. Z. (red). Los ging es bereis am Freitag mit einem Abend voller volkstümlicher Musik ehe am Freitag der offizielle Bieranstich durch Landeshauptmann Anton Mattle erfolgte. Das Festzelt war...

Ein stolzer Sektionsleiter Franz Holzer mit seinen starken Jungs Maximilian Wibmer, Philip Holzer, Lukas Mattersberger, Albert Warscher, Gabriel Mariner, Sandro Wibmer (v.l.) | Foto: Holzer
3

Osttiroler Ranggler trumpften aug
Hogmoartitel beim Gauder-Ranggln ging nach Osttirol

Die stärksten Kraftmaschinen sprich Ranggler des Alpenraumes zeigten beim Prestigeträchige höchsten Ranggeln am Gauderfest wieder einmal ihr Können. Der Hogmoartitel ging nach Osttirol sowie zwei Klassensiege und drei Stockerlplätze. STRASS/MATREI. Sämtliche Muskeln sind angespannt, tausende Zuschauer jubeln über spektakuläre Würfe und Schweißperlen tropfen auf den Rasen des Kampffeldes. 187 starke Männer jeden Alters schenkten sich in den verschiedenen Klassen nichts. Beim Schülerranggeln...

2 Video 24

Salzburger holen neunzehn Preise
Thomas Grössig Dritter beim Gauderhagmoar hinter den beiden Tirolern Mattersberger und Gastl

Pünktlich zum Gauderranggeln am 4. Mai ließ sich die Sonne wieder blicken und so stand einer tollen Veranstaltung in Zell am Ziller nichts im Wege. 95 der insgesamt 187 Teilnehmer kamen aus Salzburg. Schüler – und Jugendklassen Die Salzburger Buben holten acht Preise und gewannen vier der fünf Schülerklassen. Klassensiege eroberten der Leoganger Michael Hinterseer bis 6 Jahre, der Saalbacher Anton Holzer bis 8 Jahre, der Pongauer Hansi Höllwart bis 12 Jahre und der Mittersiller Tim Vötter bis...

Die Schlagerstars versammelten sich zusammen mit den Organisator:innen auf der Bühne.  | Foto: Zillertal Bier
10

Tradition
Volkstümlicher Auftakt zum Gauderfest in Zell a. Z.

Das größte Frühlings- und Trachtenfest Österreichs startete am Donnerstag, den 2. Mai 2024, erneut mit dem Radio U1 Gauder Fest Auftakt. Die Stimmung im Festzelt in Zell am Ziller erreichte einen Höhepunkt, als Ross Antony mit Hits wie „Ich komm‘ zurück nach Amarillo“ und „Lass die Liebe Liebe sein“ die Feiernden in Bewegung versetzte. Weitere Größen der Schlager-Szene, darunter Petra Frey und musikalischen Highlight-Acts aus Tirol, sorgten ebenfalls für Feierlaune unter den Besucher:innen....

Landeshauptmann Anton Mattle eröffnet am 3. Mai offiziell das diesjährige Gauder Fest mit dem traditionellen Bockbieranstich. V.l.: Robert Pramstrahler (Bürgermeister Marktgemeinde Zell am Ziller), Martin Lechner (Geschäftsführer Zillertal Bier), Landeshauptmann Anton Mattle, Bierkönig Gambrinus, Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler und Christian Daum (Geschäftsführer TVB Zell-Gerlos).
 | Foto: Zillertal Bier
4

Kultur/Tradition
Bierkönig Gambrinus lädt zum Gauder Fest in Zell am Ziller ein

Vom 2. bis 5. Mai wird Zell im Ziller erneut zum Treffpunkt für tausende Besucher:innen des Gauder Fests. Auch dieses Jahr wurde an einer Tradition des größten Frühlings- und Trachtenfests Österreichs festgehalten: Bierkönig Gambrinus persönlich überreichte die Einladung an Landeshauptmann Anton Mattle, Mitglieder der Landesregierung und politische Vertreter:innen der Klubs im Landhaus. INNSBRUCK (red). In Begleitung von Martin Lechner (Geschäftsführer Zillertal Bier), Robert Pramstrahler...

V.l.: Die Veranstalter Martin Lechner (Geschäftsführer Zillertal Bier), Robert Pramstrahler (Bürgermeister Marktgemeinde Zell am Ziller) und Christian Daum (Geschäftsführer TVB Zell-Gerlos) sowie Bierkönig Gambrinus präsentieren das Gauder Fest Sujet 2024.

 | Foto: Zillertal Bier
2

Zillertal
Gauder Fest Sujet 2024: Vom Frohsinn eines Volksfestes

In Zell am Ziller findet vom 2. bis 5. Mai wieder ein traditionsreiches Spektakel statt – das Gauder Fest 2024. Das jahrhundertealte Frühlings- und Trachtenfest verspricht eine einzigartige Mischung aus Kultur, Frohsinn und gelebter Geschichte. Diese Eigenschaften verbindet der Künstler Patrick Bonato im diesjährigen Gauder Fest Sujet, das die unterschiedlichen Facetten in Form einer Comiczeichnung festhält. Seit Jahrhunderten wird das Gauder Fest in Zell am Ziller veranstaltet. Damit hat es...

Foto: TK Flatz
10

Flatz trifft Tirol
Unsere Musiker beim Gauderfest im Zillertal

Tradition trifft auf rauschendes Fest und mitten drinnen eine Delegation der Trachtenkapelle Flatz: "Das zweite Mal nach 2010", freute sich Vereinsobmann Johann Ungersböck. FLATZ/ZELL AM ZILLER. Mit 41 MusikerInnen und rund 20 Begleitpersonen trat die TK Flatz eine dreitägige Reise zum größten Trachtenfest Tirols an.  Applaus für die Vertreter aus Niederösterreich Am ersten Tag begleiteten die Flatzer Musiker über 800 "Jungtrachtler" beim Einzug vom Bahnhof Zell am Ziller in das Festgelände....

Hubert Illmer (vorne) holte sich im Zillertal den Tagessieg in der allgemeinen Klasse III. | Foto: RV Pongau
3

Ranggeln am Gauderfest
Pongauer holen vier Tagessiege im Zillertal

Die Pongauer Ranggler holten beim Gauderranggeln im Zillertal vier Tagessiege. Hansi Höllwart und Michael Hacksteiner siegten jeweils in ihren Klassen bei der Jugend. Hubert Illmer und Kilian Wallner holten den Tagessieg in den allgemeinen Klassen III und I. PONGAU, ZELL AM ZILLER. Beim Ranggeln am Gauderfest in Zell am Ziller machten die Pongauer Ranggler in einem Teilnehmerfeld von 183 Kämpfern wieder einmal Werbung für ihren Sport. Vor den Augen der zahlreichen Zuschauer konnten auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Video 22

Salzburger Ranggler auch im Zillertal erfolgreich
Philip Holzer holt Gauderhagmoar vor Lukas Mattersberger und Hubert Illmer

Das Gauderranggeln am 6. Mai 2023 war wieder ein Riesenspektakel und tolle Werbung für den Ranggelsport. Vor den Augen zahlreicher Ehrengäste und immens vielen Zuschauern kämpften 183 Ranggler um die Preise. Auch der Wettergott spielte mit, die Ranggler kamen aus Tirol, Südtirol, Bayern, Salzburg und der Schweiz. Schüler und Jugendklassen Den Auftakt machten wie immer die Schülerranggler und da lief es für die Salzburger diesmal richtig gut. Zehn von fünfzehn Preisen wurden gewonnen. Die Klasse...

Der traditionelle Bockbieranstich durch Landeshauptmann Anton Mattle leitet am Gauder Freitag die Feierlichkeiten ein. V.l.: Oswald Gredler (Vertreter Landestrachtenverband), Martin Lechner (Geschäftsführer Zillertal Bier), Bierkönig Gambrinus, Landeshauptmann Anton Mattle, Robert Pramstrahler (Bürgermeister Marktgemeinde Zell am Ziller) und Christian Daum (Geschäftsführer TVB Zell-Gerlos). | Foto: Zillertal Bier
4

Leute
Bierkönig Gambrinus überbringt Einladung zum Gauder Fest

Von 4. bis 7. Mai findet wieder das Gauder Fest in Zell im Ziller statt. Zur Tradition des größten Frühlings- und Trachtenfestes Österreichs zählt inzwischen auch die persönliche Einladung der Landespolitik. Bierkönig Gambrinus, der Schutzpatron der Bierbrauer und des Festes, überbrachte deshalb Landeshauptmann Anton Mattle, den Mitgliedern der Landesregierung und den politischen Vertreter:innen der Klubs im Landhaus die Einladung zum Gauder Fest. Bierkönig Gambrinus lud in Begleitung von...

hristian Daum (Geschäftsführer TVB Zell-Gerlos), Oswald Gredler (Vertreter Landestrachtenverband), Bierkönig Gambrinus, Susanne Liner (Künstlerin), Martin Lechner (Geschäftsführer Zillertal Bier) und Robert Pramstrahler (Bürgermeister Marktgemeinde Zell am Ziller) präsentieren das Gauder Fest Sujet 2023. | Foto: promedia

Jungtrachtlerin ziert das Gauder Fest Sujet 2023

Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest geht in die nächste Runde. Vom 4. bis 7. Mai findet wieder das farbenfrohe Gauder Fest in Zell am Ziller statt. Dieses Jahr ziert ein Bild der Schwazer Künstlerin Susanne Liner das jährlich wechselnde Sujet. Inspiriert wurde sie dabei von den Jungtrachtler:innen. Seit nunmehr fast 600 Jahren wird das Gauder Fest in Zell am Ziller veranstaltet – seit 2014 zählt es zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Um einem kulturellen Anspruch zusätzlich...

Was war los in der vergangenen Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Promedia
4:38

KW 18
Entlastungsmaßnahmen, Gauderfest und Aus für Olympiaregion

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Neuer Name für OlympiaregionDie „Olympiaregion Seefeld“ hat ausgedient. Schon vor einiger Zeit verkündete die Gemeinde, sich ihrem altgedienten Slogan entledigen zu wollen. Nur war bis vor Kurzem noch nicht klar, wie man sich künftig nennen möchte. Jetzt ist das große Geheimnis gelüftet: Touristen können künftig in die „Region Seefeld – Tirols Hochplateau“ reisen. Lange...

2 14

Gauder Fest 2022
Gauder-Umzug 2022

Hier teile ich mit euch ein paar Fotos vom heutigen Gauder Umzug. Falls du selbst beim Umzug mit dabei warst und kein Foto von deinem Verein bei mir zu sehen ist, kannst du dich gerne melden! (Hab noch viele auf Reserve & vielleicht seid ihr auf einem Foto zu sehen) #hobbyphotography

  • Tirol
  • Schwaz
  • Magdalena Hauser
Das Gauderfest kann nach zweijähriger Pause wieder stattfinden.  | Foto: Gauderfest
2

Zell am Ziller
Das Gauder Fest ist zurück

ZELL a. Z. (red). Nach zweijähriger Zwangspause wird Österreichs größtes Trachtenfest 2022 wieder stattfinden. Vom 28. April bis 1. Mai 2022 heißt es wieder: „Treff ma ins am Gauder“. Die BesucherInnen dürfen sich auf Tage voller Tradition, Tracht und Geselligkeit in Zell am Ziller freuen. Das Programm verspricht Unterhaltung pur – mit Wettkämpfen, Musik und Ausstellungen, bereichert durch den Genuss von besten Bierspezialitäten aus dem Hause Zillertal Bier. Endlich kann das bedeutendste...

Das Gauderfest 2022 findet statt. Nach zweijähriger "Durststrecke" wird es am 28. April wieder den berühmten Gauderbock geben.  | Foto: promedia

Freudige Botschaft
Gauderfest 2022 findet statt

ZELL a. Z. (fh). Am heutigen Tag fiel die Entscheidung, dass das Gauderfest 2022 stattfinden wird. Der Termin 28. April bis 1. Mai hält und die Freude im Zillertal und weit darüber hinaus ist groß.  Das Gauder Fest in Zell am Ziller hat sich als größtes und wichtigstes Frühlings- und Trachtenfest Österreichs mit internationalem Format etabliert. Es ist aber nicht nur eines der bedeutendsten, sondern auch eines der ältesten Volksfeste im Alpenraum. Die Ursprünge des Gauder Festes reichen bis ins...

Ob es heuer eine Gauderfest geben wird entscheidet sich am 24.2.  | Foto: Haun
Aktion

Zell am Ziller
Gauderfest: die Hoffnung stirbt zuletzt – Entscheidung am 24.2.

ZELL a. Z. (fh). Es ist nicht wegzuleugnen, dass die Durststrecke im Zillertal jetzt bereits zwei Jahre dauert. Schuld daran ist Corona, doch es gibt einen Hoffnungsschimmer.  Am 24. 2. tagen die Gauderfest-Veranstalter und entscheiden darüber, ob es in diesem Jahr ein "Gauder" geben wird. Die Entscheidung wird dann über die Gauder Fest Website und die Social-Media-Kanäle von Zillertal-Bier bekannt gegeben. Nicht nur die Zillertaler Bevölkerung erwartet den 24.2. mit größter Spannung....

V.l.: Thomas Riess (Künstler), Günther Dankl (Experte der Tiroler Kunstszene und ehemaliger Kurator im Landesmuseum), Martin Lechner (GF Zillertal Bier), Oswald Gredler (Obmann Landestrachtenverband), Robert Pramstrahler (Bürgermeister Marktgemeinde Zell am Ziller), Christian Daum (GF TVB Zell-Gerlos, Zillertal Arena). | Foto: promedia

Kultur
Neues Gauderfest Sujet wurde enthüllt

INNSBRUCK (red). Es ist eines der ältesten Volksfeste im Alpenraum – das Gauder Fest in Zell am Ziller, das heuer von 30. April bis 3. Mai stattfindet. Jedes Jahr schmückt ein anderes, eigens entworfenes Kunstwerk alle Drucksorten rund um Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest. Für das heurige Sujet zeichnet der Tiroler Künstler Thomas Riess verantwortlich.  Auf eine fast 600-jährige Tradition blickt das Gauder Fest in Zell am Ziller zurück. Nicht ohne Grund zählt es seit 2014 zum...

42

FEUERTANZ
SUPERNOVA PRÄSENTIERTE FEUERTANZ BEIM GAUKLERFEST 2019 IN FROHNLEITEN

SUPERNOVA FEUERSHOW SOLO PRÄSENTIETE  FEUERTANZ DER SPITZENKLASSE EIN WELTWEIT EINZIGARTIGES FEUER-EQUIPMENT,FEUERSCHLUCKEN UND FEUERSPUCKEN . SUPERNONA TRITT MIT SEINEN SHOWS SEIT 15 JAHREN IN EUROPA ASIEN UND AUSTRALIEN AUF  UND ZEIGT EIN SPRITZIGES PROGRAMM ZUM LACHEN , STAUNEN UND WUNDERN  SO AUCH BEIM GAUKLERFEST AM HAUPTPLATZ IN FROHNLEITEN DIE BEGEISTERUNG WAR SEHR GROSS ES GAB VIEL APPLAUS VON DEN TAUSENDEN BESUCHERN FÜR  DEN KÜNSTLER

Gauderfest: falsche Wahlkampfbühne

Das Gauderfest in Zell lockt jedes Jahr tausende Menschen ins Zillertal und angesichts der anstehenden Europawahl am 26. Mai müssen politische Vertreter Volksnähe demonstrieren. Man gibt sich heimatverbunden in Dirndl, Lederhose oder Trachtenhemd und versucht mit dem, meist schon etwas angetrunkenen, Wahlvolk ins Gespräch zu kommen. Vizekanzler, Ministerin und Landeshauptmann dürfen sogar auf die Bühne, um sich dem potenziellen Wahlvolk zu präsentieren, aber das Interesse der Besucher ist...

8

Zillertal
Telfer Unterstützung beim Gauder Fest

TELFS/ZELL A. Z. Auch die MMK Telfs trotzte den winterlichen Temperaturen beim Gauder Fest im Zillertal und rückte aus, um einen Beitrag zu diesem weit bekannten Volksfest zu leisten. Autogrammjäger Fritz Kreiser war ebenfalls dabei und hat uns folgende Fotos zukommen lassen:

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
98

Gauderfest 2019: gesellschaftlicher Großevent

ZELL a. Z. (fh). Vergangene Woche ging wieder das traditionelle Gauderfest über die Bühne und lockte tausende Besucher ins Zillertal. Bereits am Donnerstag ging es mit der Radio Tirol "Musiktruchn" und der beliebten Licht ins Dunkel Gala los ehe dann am Freitag der offizielle Bieranstich durch Landshauptmann Günther Platter erfolgte. Die Politikerdichte am Freitag war, angesichts der anstehenden EU-Wahl hoch und so waren neben Vizekanzler Heinz-Christian Strache und Wirschaftsmininsterin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.