Gauderfest

Beiträge zum Thema Gauderfest

Gauderfest von 30. April bis 3. Mai

ZELL. Von 30. April bis 3. Mai 2015 steht das Zillertal wieder ganz im Zeichen des Gauder Festes. Das größte Frühlingsfest im Alpenraum kann auf eine über 500-jährige Tradition verweisen und zählt zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Tirols älteste Privatbrauerei Zillertal Bier sorgt mit seinen exquisiten Bierspezialitäten dafür, dass das Gauder auch lukullisch ein Fest ist. Tirols Landespolitiker durften nun als Erste einen Schluck vom traditionellen Festbier, dem Zillertal Bier Gauder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
In der Bildmitte LR Johannes Tratter, links Mario Zenhäusern, Chefredakteur der Tiroler Tageszeitung und im Bild rechts Bgm Robert Pramstrahler
3 1 17

GAUDER FEST IST KURLTURERBE

Österreichs größtes und bedeutendstes Frühlings- und Trachtenfest ist eines der ältesten Volksfeste im gesamten Alpenraum mit fast 600-jähriger Tradition. Nun hat die UNESCO das Gauder Fest offiziell in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes Österreichs aufgenommen. Aus diesem Anlass fand am 29. Juli 2014 eine überaus nette Feierlichkeit im Hotel Bräu in Zell am Ziller statt, zu der GF Martin Lechner und Chefin Waltraud Kolbitsch von der Zillertal Brauerei Landesrat Johannes Tratter,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
1

Christlicher Orden spendet beim Gauder

ZELL a. Z. (red). Anlässlich des Gauderfestes spendeten die Herzensritter von Tirol € 1000.- an die Gambrinus-Freunde Die Herzensritter sind ein Christlicher Orden der unverschuldet in Not geratenen Tiroler Familien rasch und unbürokratisch hilft.

8

Gauderfest 2014: Fest der Superlative im Zillertal

ZELL a. Z. (fh). Mit dem traditionellen Bockbieranstich durch Landeshauptmann Günther Platter wurde am Freitagabend in Zell am Ziller das Gauder Fest 2014 eröffnet. Stimmungsvoller Höhepunkt des Abends war die Gambrinus Rede, die heuer erstmals von Schauspieler Martin Leutgeb in der Rolle des Gauder Bocks vorgetragen wurde. Der gebürtige Schwazer trat in der Figur des Gauder Bock auf und sorgte mit der von Autor Klaus Schebesta geschriebenen und von Regisseur Hakon Hirzenberger inszenierten...

1 1 103

Das Fest der Feste: Gauder 2014

Fesche Dirndln, knackige Lederhosen & super Stimmung beim traditionellen Gauder Fest im Zillertal. Auch heuer wieder war Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest in Zell am Ziller ein voller Erfolg. Unzählige Besucher trotzten besonders am Samstag dem schlechten Wetter. Ob beim Ranggeln in der Tennishalle, dichtgedrängt an den vielen Ständen, unter kleinen Zelten versammelt, unterm Regenschirm, im großen Festzelt oder im Regen tanzend - beim Gauder Fest ist immer etwas los. Jung und Alt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
Einer der Protagonisten bei der heurigen Gambrinusrede – Schauspieler Martin Leutgeb | Foto: Foto: Petro Domenigg

Gambrinus Rede 2014 als Tiroler Koproduktion

ZELL a. Z. (red). Die traditionelle Gambrinus Rede markiert den stimmungsvollen Höhepunkt beim alljährlichen Gauder Fest. 2014 wird diese ehrenvolle Aufgabe einem Tiroler Triumvirat zugestanden, das aus Schauspieler Martin Leutgeb, Regisseur Hakon Hirzenberger sowie Autor Klaus Schebesta besteht. Neben dem Fokus Zillertal und Tirol, wird der satirisch überspitzte Jahresrückblick auch einen Blick über den Tellerrand wagen. Seit mehr als 500 Jahren läutet das Gauder Fest den Beginn der warmen...

Comeback beim Gauderfest?

Das traditionelle Gauderfest in Zell a. Z. steht vor der Tür. Das größte Trachtenfest Österreichs wird wieder tausende Gäste anlocken und eine große Frage beschäftigt natürlich das Gauder-Publikum in diesem Jahr. Wer wird heuer die Gambrinus-Rede halten? Nachdem letztjährigen Reinfall mit dem Innsbrucker Kabarettisten Markus Koschuh wird heuer mit Spannung erwartet ob der Zillertaler Humorist Nr. 1 "Kaiser" Franz Eberharter das Comeback schafft. Dass er die beste Wahl wäre steht für den...

Gauderfest ist immaterielles Kulturerbe

ZELL (red). Am ersten Maiwochenende steht das Zillertal wieder ganz im Zeichen des Gauder Festes. Von 1. bis 4. Mai 2014 werden rund 30.000 Besucher in Zell am Ziller das größte Frühlingsfest im Alpenraum besuchen, das nun von der österreichischen UNESCO-Kommission zum immateriellen Kulturerbe ernannt wurde. Seit mehr als 500 Jahren feiern die Zillertaler das Gauder Fest, das auch heuer wieder mit dem Bieranstich durch den Landeshauptmann eröffnet wird. Am Mittwoch überbrachte eine Delegation,...

Philip Holzer, Elias Stadler , Niklas Lang, Kevin Holzer, Trainer Stefan Warscher (v.v.l), Simon Holzer, Emanuel Warscher, Albert Warscher und Roman Steiner (h.v.l.) waren das beste Vereinsteam beim größten Frühlingsfest im Zillertal | Foto: Holzer

Rangglertriumph im Zillertal

Die Matreier Athleten erkämpften sich am Gauderfest vier Klassensiege und vier zweite Plätze ZELL A. Z./MATREI. Beim traditionellen Alpencupranggeln beim Gauderfest in Zell am Ziller ließen 142 Athleten aus Bayern, Salzburg, Schweiz, Süd-, Nord- und Osttirol ihre Muskeln spielen. Dabei erwiesen sich die Athleten der Sportunion Matrei abermals als Team Nummer eins vom gesamten Alpenraum. Niklas Lang erkämpfte sich wiederum souverän und ohne Punkteverlust den Tagessieg in der Klasse bis 10 Jahre....

30

Wipptaler Nachwuchs am Gauderfest

MATREI (cia). Die Jugend der Brauchtumsgruppe Matrei hat am Gauderfest teilgenommen. Auch der Tachtenverein "Die Naviser" war vertreten. Unter den 19 Gruppen mit etwa 675 TeilnehmerInnen marschierte der Wipptaler Nachwuchs am Samstag durch Zell am Ziller. Nach dem Umzug gab es im Festzelt Tanzvorführungen von jeder Gruppe. Die Brauchtumsgruppe Matrei tanzte den "Siebenschritt - Bauernmadl - Kreuzpolka". Christoph Zimmermann spielte dabei auf seiner Ziehharmonika. Am Sonntag gab es eine...

Gambrinus lud zum Gauder

INNSBRUCK (fh) .Das legendäre Gauder Fest in Zell am Ziller ist das größte und wichtigste Frühlings- und Trachtenfest Österreichs. Am ersten Maiwochenende, heuer von 2. bis 5. Mai 2013, lassen das Zillertal und seine Bewohner die tiefverwurzelten Bräuche aufleben – vom traditionellen Bieranstich bis hin zum Ranggeln um den „Hogmoar“. Beim Gauder Fest zeigen die Bewohner des Tales, wofür sie weit über die Grenzen Tirols bekannt sind: ihre Gastfreundschaft und ihre tiefe Verbundenheit zur Heimat....

91

GAUDERFEST-Fotos 2012 Teil II

ZELL a. Z. (fh). Es war wieder viel los auf dem traditionellen Gauderfest in Zell. Sehen Sie hier die zweite Fotoserie der BEZIRKSBLÄTTER Redaktion.

115

Das war's Gauder 2012

FOTOS TEIL 1 ONLINE!! ZELL. „Wie hoaßt´s, Herr Landeshauptmann, wenn a Jäger a Gams verfehlt hat? Dann hat er an gewaltigen Bock g´schossn“, traf Andreas Hofer, alias Franz Eberharter, anlässlich der Gambrinus Rede Freitagabend beim Gauder Fest 2012, gewohnt treffsicher den Nerv der Zeit. Landeshauptmann Günther Platter trug es mit Fassung und eröffnete Österreichs größtes Frühlingsfest mit dem offiziellen Bieranstich. Rund 4.000 Gäste feierten am Freitagabend bis in die Morgenstunden im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Raubüberfall am Gauderfest

Vier Unbekannte überfielen junges Paar ZELL. Am Samstag, den 30. April gegen 22.30 Uhr, wollten eine 21-jährige Frau und ihr 23-jähriger Begleiter, beide aus dem Bezirk Innsbruck-Land, nach dem Gauderfest zu ihrem Auto gehen, als sie von vier unbekannten Tätern tätlich angegriffen wurden. Sie attakierten das junge Paar mit Faustschlägen. In Folge dessen fielen die Frau und ihr Begleiter zu Boden. Einer der Täter entwendete dabei die Handtasche der 21-Jährigen, die am Boden lag. Daraufhin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
89

GAUDERFEST 2011

Die Schnappschüsse vom Freitag im Festzelt ZELL. Die Verabredung „Treff ma ins am Gauder?“ haben weit mehr als 30.000 Besucher am vergangenen Wochenende eingehalten. Sagenhafte Stimmung gab‘s am Freitag im Festzelt, wo sich Jung und Junggeblieben die Bierbank teilten und nicht wenige auf ihr tanzten und in Feierlaune miteinander anstießen. Von Promi bis zu Normalo fand sich so jeder Bierbock-Liebhaber unter den Gästen. Gesehen wurde von der Wirtschaft bis zur Politik so manch bekanntes Gesicht....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.