Tradition
Volkstümlicher Auftakt zum Gauderfest in Zell a. Z.

Die Schlagerstars versammelten sich zusammen mit den Organisator:innen auf der Bühne.  | Foto: Zillertal Bier
10Bilder
  • Die Schlagerstars versammelten sich zusammen mit den Organisator:innen auf der Bühne.
  • Foto: Zillertal Bier
  • hochgeladen von Florian Haun

Das größte Frühlings- und Trachtenfest Österreichs startete am Donnerstag, den 2. Mai 2024, erneut mit dem Radio U1 Gauder Fest Auftakt. Die Stimmung im Festzelt in Zell am Ziller erreichte einen Höhepunkt, als Ross Antony mit Hits wie „Ich komm‘ zurück nach Amarillo“ und „Lass die Liebe Liebe sein“ die Feiernden in Bewegung versetzte. Weitere Größen der Schlager-Szene, darunter Petra Frey und musikalischen Highlight-Acts aus Tirol, sorgten ebenfalls für Feierlaune unter den Besucher:innen.

ZELL a. Z. (red). Unter der Moderation von Lukas Brunner von Radio U1 Tirol betraten bekannte Künstler:innen der Volksmusik- und Schlagerszene die Bühne. Das Zillertal Bier Festzelt war Schauplatz für einen Abend voller musikalischer Höhepunkte mit Auftritten von Künstler:innen wie den Grubertalern, Ursprung Buam, Thierseern, Fetzig’n und Halodris aus dem Zillertal. Rund 2.000 Zeltgäste wurden von den mitreißenden Darbietungen in den Bann gezogen.

Von Klassikern bis hin zu Ohrwürmern

Ross Antony trat als Headliner auf und begeisterte mit seiner energiegeladenen Performance. Die Besucher:innen im Zillertal Bier Festzelt ließen es sich nicht nehmen, dem Auftritt mit ihrer stimmungsvollen Beteiligung eine besondere Note zu verleihen. „Mit Schlagermusik erreicht man die Herzen der Menschen und ich bin hier beim Gauder Fest richtig angekommen. Ich fühle mich im Zillertal so, als ob ich nach Hause komme, obwohl das nicht meine Heimat ist. Die Menschen hier sind so bodenständig und dankbar – und das ist wirklich schön“, so der gebürtige Brite.

Die Tiroler Sängerin Petra Frey, seit Jahrzehnten eine feste Größe in der volkstümlichen Musik, trug ebenfalls zur euphorischen Stimmung bei. Sie war bereits zum wiederholten Male Teil der Feierlichkeiten und hob die einzigartige Stimmung im Festzelt hervor: „Der Reiz ist eindeutig die tolle Stimmung. Die Besucher:innen feiern mit jedem Künstler und jeder Künstlerin mit. Das ist ein seltener und besonderer Synergieeffekt, der entsteht. Das Gauder Fest ist deshalb ein Pflichttermin für gute Laune“, so Frey.

Offizielle Eröffnung am Freitag

Die offizielle Eröffnung des Gauder Fests findet am Freitag, den 3. Mai 2024, statt: Landeshauptmann Anton Mattle leitet mit dem traditionellen Bockbieranstich die Feierlichkeiten ein. Mit seinen 7,8 % ist das der Gauder Bock von Zillertal Bier eine besondere Spezialität, die eigens für das Gauder Fest gebraut wird. Die anschließende Gambrinus Rede von Luis aus Südtirol (Manfred Zöschg) verspricht als Highlight des Gauder Freitags wieder beste Unterhaltung, wenn der Kabarettist zu seinen Seitenhieben in Richtung Politik und Wirtschaft ausholt.

Gauder Fest 2023: Es war wieder ein Hit

Das gesamte Programm zum Gauder Fest unter: www.gauderfest.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.