Zillertal

Beiträge zum Thema Zillertal

Aschau im Zillertal News
Bürgermeister Andreas Egger macht aktiv Werbung für die Öffi-Aktion 2025

Bürgermeister Andreas Egger sind SEINE Bewohner wichtig und er versucht sinnvolle Lösungen zu finden. Bürgermeister Andreas Egger macht daher aktiv Werbung für das GRATIS-VVT-Ticket vom 6. Oktober 2025 bis 16. November 2025, in der Zeit der Sperre des Brettfalltunnels. ACHTUNG die Ticket müssen bis 30. NOVEMBER beim Gemeindeamt angegeben werden MAXIMAL werden 2 Monatstickets Tirol, bis Euro 236,- rückvergütet, mindestens 1 Monat muss im Zeitraum der Sperre des Brettfalltunnels sein....

Skispringen Hinterzarten
Steinberger- Zwillinge wieder top

FÜGEN. HINTERZARTEN. Beim FIS-Cup in Hinterzarten (Deutschland) durften sich die Zillertaler Skispringer Simon und Jakob Steinberger  wieder über tolle Platzierungen freuen. Simon (Foto, rechts) gewann das erste Springen und beendete den zweiten Tag auf Platz 8. Sein Zwillingsbruder Jakob (links) landete auf den Rängen 7 und 14.

Gegen 14 Uhr gelangten bei der Leitstelle Tirol mehrere Notrufe aus weiterer Entfernung ein. Es hieß, dass im Bereich der "Obweinsalm" im Märzengrund eine starke Rauchentwicklung bzw. ein Flächenbrand auszumachen sei.
 | Foto: ZOOM.TIROL
8

Polizeimeldung
Großer Flächen- und Waldbrand in Hart im Märzengrund

Gegen 14 Uhr gelangten bei der Leitstelle Tirol mehrere Notrufe aus weiterer Entfernung ein. Es hieß, dass im Bereich der "Obweinsalm" im Märzengrund eine starke Rauchentwicklung bzw. ein Flächenbrand auszumachen sei. HART. Neben der zuständigen Ortsfeuerwehr Hart im Zillertal wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Stumm alarmiert, da die Anfahrt nur über den Stummerberg möglich war. Brandbekämpfung auf 1.800 Metern SeehöheNach einer Stunde Anfahrt trafen die ersten Löschfahrzeuge auf rund 1.800...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Elisabeth Mederle
5

Franz HÖRL ist WIEDER im Nationalrat
FRANZ the BEST is BACK

Franz Hörl ist zurück im Nationalrat. Franz Hörl aus Tirol betritt den Nationalrat und alles dreht sich um Franz Hörl. Quer durch alle Parteien wird Franz Hörl freundlichst begrüßt. Franz Hörl wird als Original und wegen seiner Sachkenntnis geschätzt und auch wegen seiner pointierter Ausdrucksweise. Christoph Steiner der Zillertaler zeigt seinen Respekt und begrüßt Franz Hörl freundlich persönlich.

Auch Landesrätin Astrid Mair war für die Fahrzeugsegnung angereist.  | Foto: Kammerlander
8

Segnung
Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Hainzenberg gesegnet

Am Samstag, den 13. September 2025, fand bei der Feuerwehr Hainzenberg die feierliche Segnung des neuen LAST A (Lastfahrzeug mit Allrad) statt. „Mit diesem Fahrzeug konnten wir unseren Ausrüstungsstand und damit auch die Einsatzfähigkeit maßgeblich erhöhen“, betonte Feuerwehrkommandant Stefan Binder in seiner Ansprache. HAINZENBERG (red). Die Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges wurde von Dekan Dr. Ignaz Steinwender vorgenommen. Zahlreiche Ehrengäste wohnten der Feier bei, darunter Landesrätin...

Suchaktion im Zillertal nach einem Wallaby. | Foto: AdobeStock
3

Kleines Känguru in Rohrberg ausgerissen
Das Zillertal sucht ein Wallaby

Im Zillertal wird nach einem Wallaby gesucht. Nach dem Zusammentreffen mit einem Touristen konnte das Wallaby auch vom Besitzer und einer Wildtierimmobilisatorin nicht eingefangen werden. Sichtungen des Wallaby sollen an die Polizei gemeldet werden. ZILLERTAL. Am Nachmittag des 12.09.2025 unternahm ein 20-jähriger deutscher Tourist am Rohrberg im Zillertal einen Drohnenflug. Nachdem die Drohne abgestürzt war, begab sich der Mann auf die Suche nach dem Gerät und entdeckte dabei auf einer Wiese...

Miteinander-Füreinander ist das Motto des  Essen-auf-Rädern-Teams vom hinteren Zillertal. 
 | Foto: Tafel Mayrhofen u. Umgebung
3

Wohltätigkeit
20 Jahre Tafel Mayrhofen und Umgebung – ein Grund zum Feiern!

20 Jahre Tafel Mayrhofen und Umgebung – ein Grund zum Feiern!

Seit zwei Jahrzehnten steht die Tafel Mayrhofen für gelebte Solidarität, unbürokratische Hilfe und den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln. Das Jubiläum „20 Jahre Tafel Mayrhofen“ ist Anlass, Dankbarkeit auszudrücken und gemeinsam zurück - wie auch nach vorne zu blicken. MAYRHOFEN (red). Die 2 Standbeine der ältesten Tafel in Westösterreich ist die Ausgabe von Lebensmitteln an Bedürftige jeden Freitag im Widum Mayrhofen...

Mit einer öffentlichen Abstimmung und Jurybewertung wurden die grauesten Betonwüsten ermittelt. Der Parkplatz Ski-Optimal im Hochzillertal landet in Tirol am ersten Platz.  | Foto: Mitja Kobal / Greenpeace
3

Bodenversiegelung
Parkplatz Ski-Optimal im Hochzillertal ist Tirols Betonwüste

Mit einer öffentlichen Abstimmung und Jurybewertung wurden die grauesten Betonwüsten ermittelt. Der Parkplatz Ski-Optimal im Hochzillertal landet in Tirol am ersten Platz. Im Rahmen der Vorstellung der Bundesländer fordert Greenpeace eine Begrünungsoffensive von Bund, Ländern und Gemeinden. TIROL. In den neun österreichischen Bundesländern wurde von Greenpeace "Österreichs 9 Betonschätze gesucht". Drei Plätze standen in Tirol zur Auswahl. LandhausplatzDer Eduard-Wallnöfer-Platz ist einer der...

Obmann Hauser Gerhard beim BullRiding | Foto: ClimbingZoo
27

ClimbingZoo
climbINpark 2025

Am Samstag, dem 6. September, lud der Verein ClimbingZoo bei schönstem Wetter zum Kinder- und Familienfest climbINpark nach Fügen ein. Dem Aufruf folgten sehr viele Kinder und Familien, die sich bei den angebotenen Attraktionen (Kletterturm, Ponyreiten, Bungee-Trampolin, Hüpfburg, Kinderschminken, Bullriding Torschußwand, XXL Spielebox) austoben konnten. Ebenfalls konnte man seine Treffsicherheit beim Schießstand des Vereines ZinA unter Beweis stellen. Ein besonderes Highlight war dieses Jahr...

Am 5. September 2025 kam es gegen 00:15 Uhr in Fügen zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 18-jährigen Slowaken, der stark alkoholisiert war, und einer 20-jährigen Serbin sowie deren 17-jährigen slowenischen Begleiter.  | Foto: Woche/Archiv
3

Polizei
Rollstuhl in Uderns gestohlen und aus Worten wurden Fäuste

In Uderns stahlen unbekannte Täter einen Rollstuhl vor einem Mehrparteienhaus. In Fügen geriet eine verbale Auseinandersetzung außer Kontrolle. UDERNS. Am 5. September 2025 entwendeten unbekannte Täter gegen 06:00 Uhr vor einem Mehrparteienhaus in Uderns ein versperrt abgestelltes, behindertengerechtes elektrisches Zuggerät für Rollstühle. Verdächtige Männer beobachtetEine Anwohnerin eines gegenüberliegenden Mehrparteienhauses konnte zu diesem Zeitpunkt zwei verdächtige Männer beobachten, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Elisabeth Mederle
Yasin Bullut (rot) einer der stärksten Wörgler Staffelboxer. | Foto: Schwaighofer
2

BC Steinadler Wörgl
Uderns im Zillertal erwartet Sarajevo Boxsportler

UDERNS. Der letzte Staffel-Vergleichskampf im Boxsportjahr 2025 des BC Steinadler Wörgl findet im Zillertal statt – und zwar in der Festhalle Uderns. Bislang konnte der BC Steinadler im Jahr 2025 alle Vergleichskämpfe auf Tiroler Boden für sich entscheiden. Am Samstag, dem 13. September, ab 18:30 Uhr wartet nun eine besonders starke Stadtauswahl aus Sarajevo als Gegner in Uderns.

Stephan Eberharter wurde Clubmeister bei den Senioren.  | Foto: GCZU
7

Sport/Gesellschaft
Clubmeisterschaften im Golfclub Zillertal/Uderns

Am vergangenen Wochenende fanden im Golfclub Zillertal – Uderns die Clubmeisterschaften 2025 statt. Bei angenehmen spätsommerlichen Temperaturen wetteiferten die Golferinnen und Golfer in spannenden Partien um den Titel. UDERNS (fh). Mit einer beeindruckenden Leistung krönten sich Gruber Leon und Eberharter Birgit zu den wohlverdienten Siegern des diesjährigen Turniers und dürfen nun den Titel des Clubmeisters und der Clubmeisterin 2025 tragen.Ein besonderes Dankeschön gilt jedoch allen...

Künstler gestalten ihre Werke im Zuge des Symposiums "kunstfluss".  | Foto: Gem. Schwendau
3

3. Kunstsymposium „kunstfluss“
Internationale Künstler gestalten Schwendau vom 15. bis 20. September 2025

Nach dem erfolgreichen Aufruf zur Bewerbung steht nun fest: Zehn Künstler aus dem europäischen Raum wurden von der Jury ausgewählt und werden das 3. Kunstsymposium „kunstfluss“ in Schwendau mit ihren Werken bereichern. SCHWENDAU (red). Vom 15. bis 20. September 2025 verwandelt sich der Ort erneut in ein offenes Atelier, in dem Kunst unmittelbar erlebbar wird. In dieser Woche entstehen vor Ort an der Zillerpromenade beim „Burgschrofen“ Werke, die sich mit dem Thema Natur, Wasser und...

Fleischkassemmel vom Hackala - Symbolfoto | Foto: ClimbingZoo
3

climbINpark 2025
Fleischkäse um 1 Euro

Um die Vorfreude auf das am 6. September stattfindende Kinder- und Familienfest climbINpark noch zu erhöhen, hat sich der Veranstalter (Verein ClimbingZoo) etwas Besonderes einfallen lassen. In Kooperation mit der ortsansässigen Metzgerei Mauracher ("Hackala") konnte vereinbart werden, dass am: 5. September 2025 zwischen 09.00-11.00 Uhr JEDES FLEISCHKASSEMMEL um nur 1 Euro verkauft wird. Den Restbetrag übernimmt der Verein ClimbingZoo. ALSO TERMIN VORMERKEN UND NIX WIE HIN ZUM HACKALA, UM SICH...

Die Defilierung vor dem Schlossplatz in Fügen war das Highlight der Veranstaltung.  | Foto: Gem. Kaltenbach
8

Tradition
Zillertal: Bezirksmusikfest in Fügen

Vergangenes Wochenende war die Gemeinde Fügen Schauplatz des heurigen Bezirksmusikfestes. Nicht weniger als 15 Blasmusikkapellen trafen sich bei strahlendem Wetter in der größten Gemeinde des Zillertales und sorgten beim Publikum für Begeisterung.  FÜGEN (fh). Bereits um 08:00h am Sonntagmorgen fand ein Sternmarsch zum Fügener Schlossplatz statt und die anschließene Messe mit musikalischer Umrahmung wurde von Pfarrer Tobias Höck zelebriert. Die zahlreichen Ehrengäste in der Gemeinde, darunter...

Die Ramsauer Wirtschaftstage finden am 5. und 6. September statt.  | Foto: Haun
3

15 Betriebe sind dabei
Ramsauer Wirtschaftstage am 5./6. Sept.: Man will sich präsentieren

Dass das Zillertal eine wirtschaftlich umtriebige Region ist, muss nicht weiter erklärt werden, denn der gelernte Talbewohner ist, so spricht zumindes der Volksmund, dem monetären Zugewinn nicht abgeneigt. Dafür ist der arbeitssame Talbewohner durchaus bereit, etwas zu leisten, und neuen Ideen gegenüber ist man nicht abgeneigt. In der Gemeinde Ramsau hat man eine Initiative ins Leben gerufen, welche Firmen die Möglichkeit bietet, sich zu präsentiert.  RAMSAU (fh). Am 5. und 6. September lädt...

Flyer | Foto: Kosis
3

1 Tag - 2 Feste
cimbINpark und Jahresfest

Am 6. September 2025 werden in Fügen gleich 2 Veranstaltungen geboten, bei denen man dabei sein muss. Angefangen wird mit dem climbINpark - dem Kinder- und Familienfest vom CLIMBINGZOO. Beginn ist 12.00 Uhr und endet gegen 20.00 Uhr. Geboten wird neben freiem Eintritt auch gratis Hüpfburg, Kletterturm, Kinderschminken, Bungee-Trampolin, Fußball-Dart, XXL Spielebox, Bull-Riding und Ponyreiten sowie eine Capoeira Show des Vereines GRUPO MUZENZA. Kulinarisch versorgt wird das climbINpark vom...

Die abendliche Busverbindung ins Zillertal wird bestens angenommen.  | Foto: Archiv
1 3

Verkehr/Mobilität
Nachtbus-Angebot im Zillertal wird bestens angenommen

Es war speziell für die Jugend im Zillertal ärgerlich, dass früher der letzte Bus aus Jenbach bereits um 21:00h losgefahren ist. Das ist nun vorbei, denn der Nachtbus ins Tal hat sich bestens etabliert. Die Zillertaler Verkehrsbetriebe haben in Kooperation mit dem VVT (Verkehrsverbund Tirol) und Verkehrslandesrat René Zumtobel dafür gesorgt, dass die Mobilität in den Nachtstunden verbessert wird.  JENBACH/MAYRHOFEN (red). Einer der Nachtbus regelmäßig nutzt, ist David Ram aus Stumm. Der junge...

Imposanter Herrenstart beim 7. Thiersee Triathlon 2025 im Tiroler Hochtal im Tiroler Unterland an der Grenze zu Bayern. | Foto: Schwaighofer
5

Triathlon Staatsmeisterschaft
Österreicher-Tag im Thierseetal

Olympische Distanz: Staatsmeistertitel für Tjebbe Kaindl und Tabea Huys. THIERSEE. Ob man es nun „Österreicher-Tag“ oder „Tiroler-Tag“ nennt – beide Bezeichnungen trafen am vergangenen Sonntag zu. Grund dafür sind nicht nur die herausragenden Leistungen von Tjebbe Kaindl und Tabea Huys, die schon seit Längerem in beeindruckender Form sind. In beiden Klassen, sowohl bei den Herren als auch bei den Damen, fanden sich zahlreiche starke Triathletinnen und Triathleten aus Tirol und ganz Österreich...

Der legendäre Zillertaler Steinbockmarsch findet am 23. August statt.  | Foto: Dominic Ebenbichler
3

Der Berg ruft am 23. August
57. Zillertaler Steinbockmarsch & Steinbocklauf

Wer an einem einzigen Tag sportliche Ausdauer, mentale Stärke und Naturerlebnis pur verbinden möchte, der ist beim Zillertaler Steinbockmarsch & -lauf genau richtig. Am Samstag, den 23. August 2025, versammeln sich erneut rund 1.000 Teilnehmer:innen im Bergsteigerdorf Ginzling, um eine der spektakulärsten Herausforderungen der Region zu meistern. GINZLING (red). Was 1969 mit dem Steinbockmarsch ins Leben gerufen wurde, ist heute ein Fixpunkt im alpinen Veranstaltungskalender und zieht Jahr für...

Vor Kurzem war das Café noch geschlossen. | Foto: Haun
2

Gute Nachrichten
So schnell kann's gehen: Café Rainers in Fügen sperrt wieder auf

Manchmal gehen die Dinge schneller voran, als man denkt. Vor Kurzem sah es beim legendären Café Rainers in Fügen nicht danach aus, dass hier bald wieder Betrieb herrschen würde. Nun hat man aber offenbar eine Lösung gefunden und das Café mitten im Ort öffnet dieser Tage seine Pforten wieder.  FÜGEN (red). Aufmerksame Beobachter haben es wohl schon bemerkt, dass es beim Café Rainer Bewegung gibt. Es wird geputzt und vorbereitet für die bevorstehende Neueröffnung. Nachdem das beliebte Café Anfang...

Beste Stimmung beim pink & white Golfturnier in Uderns.  | Foto: privat
37

Leute
Pink & White Golfturnier in Uderns: Stylish, sportlich, spaßig

Es war ein Tag, wie er schöner nicht hätte sein können auf dem Golfplat Uderns/Zillertal. Ein echter Klassiker für die Golf-Community kehrte zurück, denn das Pink & White Golfturnier ging wieder über die Bühne.  UDERNS (red). Gemeinsam mit der Bawa und Didi Daum startet man mit einem 2er Texas Scramble – natürlich im Dresscode Pink & White, der den gesamten Tag über galt. Es war heiß auf dem Platz, sehr heiß, aber die Golfer hielten durch, wurden vor Ort mit Getränken und Kulinarischem versorgt...

In der Backstube konnten sich die Kinder nach Herzenslust versuchen.  | Foto: Haun
15

Traditionsbetrieb
200 Jahre Dorfbäck Stumm: Einfach ein tolles Fest

Die Bäckertradition in der Gemeinde Stumm wurde am vergangenen Wochenende groß gefeiert, denn der beliebte Dorfbäck feierte sein 200-jähriges Bestehen. Die Familie Wurm konnte zahlreiche Gäste begrüßen und freute sich über den großen Zuspruch aus der Bevölkerung. STUMM (fh). Man scheuten keine Kosten und Mühen beim 200-Jahr Jubiläum des Dorfbäck, denn von einem umfassenden Kinderprogramm, über beste Kulinarik bis hin zu musikalischer Unterhaltung war rund um den Dorfbäckstadl in Stumm alles...

DAs Hochfügen Hightrails-Festival war ein voller Erfolg.  | Foto: HHF
8

Sport/Bewegung
Hochfügen Hightrails Festival war ein voller Erfolg

Am Sonntag, den 10. August 2025 verwandelte sich Hochfügen im Zillertal erneut in einen Hotspot der Trailrunning-Szene. Über 350 Läuferinnen und Läufer aus 16 Nationen gingen beim Hochfügen Hightrails Festival an den Start – bei perfekten Bedingungen und mit strahlenden Gesichtern im Ziel. Ein Tag, zwei Bewerbe, viele Sieger HOCHFÜGEN (red). Mit dem anspruchsvollen HightrailRun auf den Gilfert und dem FunRun über blühende Almwiesen kamen sowohl ambitionierte Athlet*innen als auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Oktober 2025 um 18:00
  • Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen (Naturparkhaus)
  • Ginzling

Naturparkhaus Ginzling: „Verborgene Schätze“ bei der Langen Nacht der Museen am 04.10.2025, 18:00 – 24:00 Uhr

Geschichten über Mineraliensammler, Lichterwanderung, Musik: Die Ausstellung „Verborgene Schätze“ erstreckt sich über zwei Etagen und mehr als 500 m² und nimmt die Besucher:innen mit auf eine einzigartige Reise durch die geologische Geschichte der Zillertaler Alpen. Sie zeigt die funkelnden Kristallschätze, die über Millionen Jahre im Inneren der Berge entstanden sind. GINZLING (red). Und sie erzählt spannende Geschichten über die Menschen, die seit Jahrtausenden in den Bergen unterwegs sind,...

  • 8. Oktober 2025 um 14:00
  • Caritas-Zentrum Zillertal
  • Uderns

Gesprächsrunde für pflegende Angehörige im vorderen Zillertal ab 5. Februar

Das Caritas-Zentrum Zillertal in Uderns lädt auch im neuen Jahr wieder zur Gesprächsrunde für pflegende Angehörige. Es gibt die Möglichkeit des Austausches für An- und Zugehörige die eine nahestehende Person akutell begleiten oder in der Vergangenheit unterstützt haben.  UDERNS (red). Es bietet sich dabei die Gelegenheit Fragen zu besprechen, in Austausch mit anderen Angehörigen zu gehen und Kraft zu tanken. Die Termine sind der 5.Feb, 2. April, 4. Mai, 6. August, 8. Oktober un der 3. Dezember...

Die musikalische Veranstaltung findet am 11. Oktober in der Pfarrkirche Fügen statt.  | Foto: privat
3
  • 11. Oktober 2025 um 19:30
  • Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt
  • Fügen

Uraufführung der Oratoriums "Babylon" in der Pfarrkirche Fügen am 11. Oktober

Babylonische Sprachverwirrung kann überall sein – auch in ein und derselben Sprache. Wenn es etwa beim gemeinsamen Kommunizieren wenig oder kein Verständnis oder kaum noch Mitgefühl gibt, selbst bei gleichen Worten oder sprachlichen Inhalten. Dann ist der Weg zur Missdeutung, zum Ignorieren und in extremer Form zum Gegeneinander bis hin zum kriegerischen Handeln nicht weit. Viele aktuelle Ereignisse in der Welt können in dieser Sicht als großer und unerträglicher Irrsinn angesehen werden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.