Fügen

Beiträge zum Thema Fügen

Die Feuerwehr Fügen hatte einiges zu feiern bei der letzten Jahreshauptversammlung.  | Foto: FF Fügen
17

Feierlichkeit
Florianifeier und Fahrzeugsegnung der Freiwilligen Feuerwehr Fügen

Kürzlich fand bei bestem Wetter die traditionelle Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Fügen statt. Neben den aktiven Feuerwehrmitgliedern, den Reservisten und der Feuerwehrjugend durften zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden, darunter Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, Bezirkshauptmann Michael Brandl, die Bürgermeister der Gemeinden Fügen und Fügenberg sowie Bezirks-Feuerwehrkommandant Hansjörg Eberharter und sein Stellvertreter Herbert...

MR Tirol-Landesobmann Christian Angerer, GF des Maschinenring Niederösterreich-Wien Robert Winkler, Obmann Mario Rieder und Geschäftsführer Andreas Bletzacher (beide MR Schwaz), Maschinenring Tirol Landesgeschäftsführer Hermann Gahr und Obmann-Stellvertreter Andreas Prosch. | Foto: MR
3

Generalversammlung
Maschinenring Schwaz: Starker Zusammenhalt und konstante Mitgliederzahl

Mit einem breiten Leistungsspektrum – von Agrardiensten über Winter- und Grünraumpflege bis hin zur Personalbereitstellung – zeigt sich der Maschinenring Schwaz 2025 erneut als vielseitiger Dienstleister und stabiler Arbeitgeber in der Region. Zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste und Mitarbeiter fanden sich kürzlich zur 58. Generalversammlung des Maschinenring Schwaz in der Sichtbar in Fügen ein, um auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken. FÜGEN (red). Ein zentraler Punkt des Abends war das...

Ein 55-jähriger Skitourengeher verletzte sich am Dienstag zu Mittag bei der Abfahrt vom Rosskopf in Hochfügen nach einem Sturz schwer am Bein. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
Aktion 3

Hochfügen
Schwerer Sturz bei Skitour am Rosskopf

Ein 55-jähriger Skitourengeher verletzte sich am Dienstag zu Mittag bei der Abfahrt vom Rosskopf in Hochfügen nach einem Sturz schwer am Bein. HOCHFÜGEN. Am 8. April unternahm ein 55-jähriger Wintersportler eine Skitour auf den Rosskopf bei Hochfügen. Beim Abstieg um circa 13:40 Uhr kam er im freien Gelände rund 100 Höhenmeter unterhalb des Gipfels ohne Fremdeinwirkung zu Sturz. Schwer verletzt bei SturzBeim Sturz verletzte sich der 55-Jährige schwer am linken Unterschenkel. eine Begleiterin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Das Hochfügen Hightrails Festival bietet ein einzigartiges Trailrunning-Erlebnis für Einsteiger und Profis: am 10. August geht die 2. Auflage in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal über die Bühne.

 | Foto: David Brandacher
3

Sport
Hightrail-Festival in Hochfügen am 10. August

1 Event, 2 Strecken: Am 10. August 2025 wird Hochfügen im Zillertal erneut zum Hotspot für Trailrunning-Begeisterte. Die zweite Auflage des beliebten „Hochfügen Hightrails Festivals“ lockt Laufinteressierte mit dem anspruchsvollen HightrailRun und dem gemütlicheren FunRun in die Region. Teilnehmende erwartet eine beeindruckende Kulisse mit Ausblicken auf die Zillertaler Alpen. HOCHFÜGEN (red). Beim FunRun auf der "Almen-Runde" steht der Spaß am Laufen im Vordergrund, mit einer leicht laufbaren...

Die FFW-Fügen begann nach Eintreffen sofort mit den Löscharbeiten.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Ursache unklar
FF Fügen löscht Balkonbrand in einer Personalunterkunft

Balkonbrand in Fügen: Feuerwehr kann am Freitag Schlimmeres dank raschem Einsatz noch verhindern. Niemand wurde verletzt, warum das Feuer ausbrach, ist aber noch unklar.  FÜGEN. Am Freitag, den 28. März 2025 kam es am späteren Nachmittag gegen 16:45 Uhr in Fügen im Zillertal zu einem Balkonbrand in einer Personalunterkunft. Die Freiwillige Feuerwehr Fügen rückte rasch zum Einsatzort aus und begann sofort mit den Löscharbeiten. Evakuierung und schnelles Löschen Zeitgleich wurden die im Gebäude...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Fluckinger
Das Waldbaden ist in unserer Region noch wenig bekannt. Thomas Heim (r.) bietet Kurse an.  | Foto: privat
8

Entspannung
Vom Waldbaden und seiner Wirkung

Waldbaden, auch bekannt als Shinrin-Yoku, ist eine Praxis, die aus Japan stammt und sich auf das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre konzentriert. Diese Methode hat in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen, da immer mehr Menschen die heilenden und entspannenden Vorteile der Natur erkennen. Im Fokus steht der Stressabbau, sowie die heilende Wirkung des Waldes.  FÜGEN (fh). Thomas Heim beschäftigt sich bereits seit Jahren mit dieser Praxis, hat zahlreiche Ausbildungen dazu...

63

Vomp
Punkteteilung am Albert- Nöckl - Platz Stadler- Elf punktet im Abstiegskampf

VOMP. Der FC VW Picker Vomp steckt weiterhin tief im Abstiegssumpf fest. Die Mannschaft vom Albert- Nöckl- Platz konnte zwar, eine Woche nach dem starken Auftritt in Langkampfen  (Endstand 1:1) wieder einen Punkt gegen einen guten Gegner holen, aber weil die direkten Konkurrenten Hopfgarten/ Itter  (2:0 gegen Angerberg) und Bad Häring  (2:2 beim Spitzenreiter Brixlegg) hatten vorlegen können, verbesserte sich die Situation für das Tabellen- Schlusslicht immer noch nicht. Nach einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
DJ Chaz Washington heizte dem Publikum auf der Platzlalm ordentlich ein.  | Foto: Haun
17

Leute/Society
Voller Erfolg für Alpicon House Music Festival im vorderen Zillertal

Das Alpicon House-Music-Festival hat sich in der Region vorderes Zillertal bereits zum Fixpunkt im Eventkalender entwickelt. Die fetten Beats am Berg und im Tal lockten auch in diesem Jahr wieder unzählige Besucher an und es wurde getanzt und gefeiert, was das Zeug hielt.  VORDERES ZILLERTAL (fh). Die Locations wurden bereits im Vorfeld bekanntgegeben und so konnte man sowohl auf den Berghütten als auch im Tal DJ Sound vom Feinsten genießen. Die Lineup bot auch in diesem Jahr wieder...

Die TagessiegerInnen: Lilli Dengg und Luca Pfister (MS 1) bzw. Thomas Laimböck und Anna Steinberger (MS 2 Fügen/ v.l.n.r.). | Foto: Arnold Steiner
3

Skicross der Fügener Mittelschulen
195 SchülerInnen carvten durch den Funpark

Das Skirennen der beiden Mittelschulen in Fügen wurde bei perfekten Pistenbedingungen in Form eines Vielseitigkeitsbewerbes am Spieljoch ausgetragen. Insgesamt waren 195 TeilnehmerInnen gemeldet und fast alle bewältigten den Lauf über die Funslope mit ihren Wellen und Steilkurven problemlos, das Rennen verlief unfallfrei. In den jeweiligen Jahrgangswertungen erhielten die drei schnellsten TeilnehmerInnen neben ihren Pokalen zusätzlich noch Gutscheine für die Therme, für Pizzas, Burger oder...

Der Brand in Fügen zerstörte ein Wirtschaftsgebäude komplett.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Haftentlassung
33-jähriger Deutscher offenbar nicht der Brandstifter von Fügen

Über die Ursache des kürzlich ausgebrochenen Brandes in der Gemeinde Fügen (oberhalb der Zillertal Tenne) wurde viel über die Ursache des Flammeninfernos diskutiert. Ein 33-jähriger Deutscher (obdachlos), welcher in der Gemeinde Zell am Ziller von der Exekutive aufgegriffen wurde, war dringend tatverdächtig. FÜGEN/ZELL a. Z. (red). Der Mann wurde in Zell a. Ziller mit verbrannter Kleidung von der Polizei aufgegriffen. Auf Grund von Zeugenaussagen sowie der Sicherung und Auswertung weiterer...

Unter vollem Einsatz konnten die Feuerwehren aus der Region Schlimmeres verhindern.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizei schnappt 33-jährigen Deutschen
Großbrand Fügen: Brandstiftung wahrscheinlich - Verdächtiger festgenommen

Durch eine Polizeistreife der PI Zell am Ziller konnte am 18. März 2025 gegen 17:30 Uhr in Zell am Ziller eine verdächtige Person angetroffen werden, welche unter anderem eine verbrannte Kleidung trug. ZELL a. Z. (red). Im Zuge weiterer Erhebungen und Befragungen erhärtete sich der Verdacht, dass diese Person, ein 33-jähriger Deutscher, mit dem Brandereignis in Fügen in Verbindung steht und der Mann, welcher eine Aussage verweigerte, wurde auf der PI Schwaz angehalten. Aufgrund der am 19. März...

Die Hitzeentwicklung bei dem Brand im Ortsteil Gagering war enorm. | Foto: ZOOM.Tirol
27

Erstmeldung
Brand in Fügen forderte Einsatzkräfte: Update

In der Gemeinde Fügen kam es kürzlich zu einem Brand in der Nähe der ehemaligen Zillertal Tenne. Ein freistehendes Wirtschaftsgebäude ist abgebrannt. Das Übergreifen der Flammen auf eine angrenzendes Wohnhaus, konnte verhindert werden. Die Einsatzkräfte sind nach wie vor im Einsatz und haben alle Hände voll zu tun, um den Brand zu löschen. FÜGEN (red). Im Einsatz stehen mehrere freiwillige Feuerwehren aus der Region (Fügen, Uderns, Schwaz) vorderes Zillertal, die Exekutive, sowie das Rote...

Der Bau des neuen Feuerwehrhauses in Fügen ist das beherrschende Thema.  | Foto: Haun
3

Redaktion unterwegs
Großprojekte dominieren: Verkehrslösung stockt

Die beiden Großprojekte Bildungszentrum und Feuerwehrhaus sind die beherrschenden Themen in der Gemeinde Fügen. Beide Bauaufträge wurden an die Firma Bodner als Generalunternehmer vergeben. Bürgermeister Mainusch erklärt, dass man voll im Zeitplan liege und man froh darüber sei, dass man alles aus einer Hand bekommt. Rund um Verkehrslösung Fügen ist es etwas ruhiger geworden.  FÜGEN (red). Eine Bauvolumen von 50 Millionen Euro wird, mit Hilfe der Nachbargemeinden, in den nächsten Jahren in...

Bgm. Mainusch schaut im Zusammenhang mit dem Ausbau der Kinderbetreuung auf Kosteneffizienz.  | Foto: Land Tirol/Oswald
3

MeinBezirk vor Ort
Kosteneffizientes Vorzeigeprojekt für schulische Nachmittagsbetreuung

In Sachen schulische Nachmittagsbetreuung (6 bis 10 Jahre) geht man in Fügen neue Wege und setzt auf ein neues Konzept, um den Bedarf zu decken. Bürgermeister Dominik Mainusch und sein Team haben erkannt, dass ein zu starres System in Sachen Nachmittagsbetreuung bei den Eltern nicht gut angenommen wird. FÜGEN (fh). "Wir haben bei uns ein Hortsystem aufgezogen, das viel Flexibilität bietet und die Eltern können ihre Kinder früher abholen oder auch später hinbringen - je nach Bedarf. Die...

Anzeige

Redaktion unterwegs
MeinBezirk vor Ort in Fügen und Fügenberg

Bei der letzten Gemeinderatswahl im Jahr 2022 kam es in der Gemeinde Fügenberg zur Stichwahl zwischen Josef Fankhauser und Josef Unterweger. Letzterer setze sich schlussendlich durch uns ist nun bereits seit drei Jahren im Amt. Der gebürtige Osttiroler Unterweger ist ein Freunde der pragmatischen Amtsführund und hat in der Arbeit für die Gemeinde zahlreiche Schwerpunkte gesetzt. Mehr dazu gibt es HIER Dass es mit geplanten Bauprojekten nicht immer reibungslos vonstattengeht, haben Bürgermeister...

In der Gemeinde Fügenberg entsteht ein Bauprojekt im Guggermoos.  | Foto: Haun
3

Redaktion unterwegs
Bauprojekte im Guggermoos/Fügenberg und Fügen

Dass es mit geplanten Bauprojekten nicht immer reibungslos vonstattengeht, haben Bürgermeister Unterweger und sein Gemeinderat kürzlich im Ortsteil Guggermoos erfahren müssen. Das Projekt eines örtlichen Möbelhauses hat die Anrainer aufgeschreckt, denn es steht die Frage der Baumassendichte im Raum. Gebaut werden zwei Wohnhäuser mit je vier Wohnungen zu ca. 100 qm. Auch in Fügen wird wiede groß gebaut FÜGENBERG (fh). Bürgermeister Unterweger beteuert, dass alles seine Richtigkeit habe und es...

13

Wattermeisterschaft am Kupfnerberg
Kob/ Fankhauser weisen alle in die Schranken

FÜGEN/ UDERNS. Am vergangenen Sonntag fand in der Jausenstation Oberhaus die 1. Kupfnerberger Wattermeisterschaft statt. Am Start waren die wohl 15 besten Watterpaare des vorderen Zillertales. Nachdem Turnierleiter Hans Peter Tischner sie begrüßt hatte, wurden die hochmotivierten Teilnehmer mit einem deftigen Schweinebraten von den Gastgebern verwöhnt. Um 12:00 Uhr startete man dann mit dem Turnier im Modus jeder gegen jeden. Es entwickelte sich ein heißer Kampf um die vorderen Plätze, doch,...

38

Fügen
SV Fügen unterliegt der SVG Reichenau

FÜGEN. In der dritten Runde des Kerschdorfer Tirol -Cups musste sich der SV Fügen mit 1:3  gegen den Traditionsclub aus der Landeshauptstadt  geschlagen geben. Vor fast 300 erwartungsvollen Zuschauern erzielte  Stefan Kordic (11. Spielminute,  Elfmeter und 45+2.) die beiden Treffer zur Halbzeitführung für den aktuellen Dritten der Regionalliga West. In der temporeichen zweiten Halbzeit traf Ex- Profi Alexander Gründler (89.) zwar spät noch für die Zillertaler ins Schwarze, aber der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Wiky und die starken Männer waren in Fügen natürlich dabei.  | Foto: Theussl
9

Faschingsumzug Fügen 2025
Närrisches Treiben in den Fügener Straßen

Unter dem Motto "Åftang, Åftang!" kehrte der Fasching in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge nach Fügen zurück. In Anlehnung an legendäre Faschingsumzüge in Fügen in früheren Jahren, erwacht der Fasching langsam wieder zum Leben in der größten Gemeinde des Zillertals. FÜGEN (red). Am Sonntag, den 2. März 2025, verwandelte der Faschingsumzug das Dorfzentrum von Fügen erneut in ein buntes Spektakel. Organisiert vom Schloss Fügen, zog der Umzug zahlreiche Teilnehmer:innen und Besucher:innen an,...

Für diese Saison ist der Betrieb der Übungswiese ausgefallen. Für den nächsten Winter will man 150.000,- Euro investieren.  | Foto: Haun
4

Infrastruktur
Übungswiese Fügen: nächste Saison gibt es sie wieder

Dass in dieser Wintersaison die Übungswiese in Fügen, im Volksmund auch "Bluatwiesn" genannt, nicht in Betrieb ging, hat bei vielen Einheimischen für Kopschütteln gesorgt. Der Betreiber der Spieljochbahn, die Schultz-Gruppe, hatte zu Beginn der Saison Probleme mit der Beschneiung als Grund für den ausgefallenen Betrieb angegeben.  FÜGEN (fh). Für die kommende Saison will man eine saubere Lösung herbeiführen. Auf Anfrage der MeinBezirk Redaktion erklärt Heinz Schultz: "Wir wollen hier für die...

Kürzlich beschädigte ein Unbekannter in Fügen mit spitzem Gegenstand den geparkten PKW eines 48-Jährigen unterhalb des Eingangs eines Gastronomiebetriebs. | Foto: Symbolbild Pixabay
Aktion 3

Zeugenaufruf
In Fügen wurde ein geparktes Auto zerkratzt

Kürzlich beschädigte ein Unbekannter in Fügen mit spitzem Gegenstand den geparkten PKW eines 48-Jährigen unterhalb des Eingangs eines Gastronomiebetriebs. FÜGEN. In der Zeit zwischen dem 3. März, 12:00 Uhr, und dem 4. März, 08:00 Uhr, wurde in Fügen das Auto eines 48-jährigen Deutchen mutwillig beschädigt. Eine bislang unbekannte Täterschaft zerkratzte das Fahrzeug mit einem spitzen Gegenstand. Polizei sucht ZeugenDer PKW des 48-Jährigen war unterhalb des Haupteingangs eines Gastronomiebetriebs...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Kreative Verkleidungen sind im Kosis Pflicht. Diese Damengruppe war besonders hübsch anzusehen.  | Foto: Haun
60

Faschingsfinale 2025
Rosenmontagsball der Superlative im Kosis Fügen

Alle Jahre wieder ist der Rosenmontagsball im Kosis Lifestyle Hotel in Fügen ein absolutes Faschingshighlight in der Region. Hunderte Faschingsnarren folgten dem Ruf des Kosis-Teams rund um Chef Thomas Huber und machten das gesamte Kosis zu einer riesigen Partyzone.  FÜGEN (fh). Auch im Jahr 2025 war für ordentliche Stimmung in Fügen gesorgt und die fetten DJ-Beats sowie die Live-Bands Hotspot und Zillertal Power heizten die Stimmung so richtig an. Bereits zu Beginn waren die Partyzonen im...

Die Gewinner der Fahrräder hatten Grund zur Freude. Das Skirennen der Kindergären und Volksschulen war ein voller Erfolg.  | Foto: privat
13

Wintersport
Kindergarten- und Volksschulskirennen in Hochfügen

Die Wintersportvereine WSV-Fügen und Ski Alpin Uderns luden kürzlich zum Skirennen für die Volksschulen bzw. Kindergärten von Gemeinden aus der Region ein. Mit dabei waren Kinder aus Bruck a. Z., Schlitters, Hart i. Z., Fügen, Fügenberg, Uderns, Ried i. Z., Kaltenbach, Stumm, Stummerberg und Gattererberg FÜGENBERG (red). Es war ein großartiger Skitag in Hochfügen, denn nicht wenige als 150 Kinder waren am Start. Die Vereine hatten organisatorisch ganze Arbeit geleistet und der Hauptsponsor...

Große Ehre für Natürlich Hell – Camping & Aparthotel im Zillertal: Nach dem Gewinn des DCC Europa-Preises im Jahr 2008 wurde das familiengeführte 5-Sterne-Campingresort nun mit dem renommierten DCC Europa-Preis in Platin ausgezeichnet.  | Foto: DCC
3

Zillertal/Tourismus
Natürlich Hell gewinnt den DCC Europa-Preis in Platin

Große Ehre für Natürlich Hell – Camping & Aparthotel im Zillertal: Nach dem Gewinn des DCC Europa-Preises im Jahr 2008 wurde das familiengeführte 5-Sterne-Campingresort nun mit dem renommierten DCC Europa-Preis in Platin ausgezeichnet. Diese höchste Auszeichnung des Deutschen Camping-Clubs (DCC) wird jährlich nur an zwei europäische Campingplätze vergeben, die seit mindestens zehn Jahren die hohen Standards des DCC Europa-Preises nicht nur gehalten, sondern kontinuierlich weiterentwickelt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Ensemble Sonora Femina rund um die beiden Sängerinnen Maria Zeichart und Elisabeth Reheis präsentiert ihr erstes Programm unter dem Motto Mostly Mozart.  | Foto: Sonora Femina
  • 8. Mai 2025 um 20:00
  • FeuerWerk
  • Fügen

Weiblicher Klang im FeuerWerk am 8. Mai

Das Ensemble Sonora Femina rund um die beiden Sängerinnen Maria Zeichart und Elisabeth Reheis präsentiert ihr erstes Programm unter dem Motto Mostly Mozart - Bewegte Frauen. Die Bearbeitung der Liedbegleitungen stammt aus der Feder der beiden Instrumentalistinnen Heidemarie Mravlag am Cello und Verena Meurers-Zeiser an der Harfe. Neben den Klassikern wie 'An Chloe', 'Das Veilchen' oder 'Der Zauberer' werden auch Rossinis 'Katzenduett' oder Strauss' 'Schwipslied' in einer kleinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.