Fügen
Zwillingsgeburt im Rotkreuz-Rettungswagen

Das Team von Notarzt- und Rettungswagen. v.l.n.r. Notfallsanitäter Klaus Sporer, Notarzt Dr. Albert Muigg, Notfallsanitäter Markus Hanser, Rettungssanitäter Kreidl Moritz Anton.
 | Foto: Rotes Kreuz Schwaz / Ringler
  • Das Team von Notarzt- und Rettungswagen. v.l.n.r. Notfallsanitäter Klaus Sporer, Notarzt Dr. Albert Muigg, Notfallsanitäter Markus Hanser, Rettungssanitäter Kreidl Moritz Anton.
  • Foto: Rotes Kreuz Schwaz / Ringler
  • hochgeladen von Dietmar Walpoth

Jana und Malia hatten es besonders eilig. Die beiden erblickten das Licht der Welt im Rettungswagen. 

ZILLERTAL / SCHWAZ. Einen ganz besonderen Einsatz erlebte das Team des Roten Kreuzes Kaltenbach in der Nacht von 21. 6. auf 22. 6. 2025, als im Rettungswagen gleich zwei kleine Mädchen zur Welt kamen. Für die Eltern Sarah und Benjamin war es eine Geburt, die sie nie vergessen werden – und auch für die Einsatzkräfte ein bewegender Moment voller Anspannung, Teamgeist und Freude. Der Rettungswagen Kaltenbach wurde zu einer hochschwangeren Frau im mittleren Zillertal gerufen, die zur Geburt in die Klinik nach Innsbruck gebracht werden sollte. Doch schon kurz nach Fahrtantritt wurde klar: Die Zwillinge wollen nicht mehr warten. Plötzlich ging alles ganz schnell. Die Wehen kamen in rascher Folge, weshalb umgehend der Notarzt aus Schwaz nachalarmiert wurde. In Fügen, in etwa auf halbem Weg, trafen sich dann Rettungswagen und Notarzt. Nur wenige Minuten später, um 1:43 Uhr und 1:48 Uhr, erblickten Jana und Malia im Rettungswagen das Licht der Welt. Der Geburtsort ist Fügen. Foto: Das Team von Notarzt- und Rettungswagen. v.l.n.r. Notfallsanitäter Klaus Sporer, Notarzt Dr. Albert Muigg, Notfallsanitäter Markus Hanser, Rettungssanitäter Kreidl Moritz Anton.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.