weer

Beiträge zum Thema weer

Weer
Mittelschule Weer: Brandschutz auf dem neuesten Stand

Es hat sich was getan in der Mittelschule Weer, während Schüler:Innen und  Lehrpersonen in den Schulferien waren: WEER. Den vier Sprengelgemeinden Weer, Kolsass, Kolsassberg und Terfens war es ein großes Anliegen, im Rahmen des Grundthemas SICHERHEIT das Mittelschulgebäude auf den modernsten Stand zu bringen. Mehr als 30 Türen zu den Klassenzimmern und anderen Räumlichkeiten wurden komplett ausgetauscht und durch moderne Brandschutztüren ersetzt, und alle Gänge des Schulhauses wurden mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
15

Weer
Der SV Raika Kolsass/ Weer bleibt im Höhenflug

Der SV Raika Kolsass/Weer bleibt auch in der HYPO Tirol Liga im Höhenflug. KOLSASS. Die Mannschaft von Erfolgstrainer Stefan Schmied setzte sich, am fünften Spieltag der noch jungen Saison, mit 3:1 (1:1) gegen die Kicker der SPG Oberland West durch. Vor mehr als 300 Zuschauern waren Torjäger Hannes Mair (21. Spielminute), Daniel Lechner (72.) und Fabian Kellner (84.) die vielumjubelten Torschützen für die erfolgsverwöhnte Heimmannschaft. Luca Siehs (15.) hatte, schon früh, den Führungstreffer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
16

Sportpass Region Schwaz 2025/2026
10 Gemeinden | 10 Sport-/Freizeitanlagen | 1 Sportpass

Die Stadt Schwaz und die Gemeinden Weer, Weerberg, Kolsass, Kolsassberg, Terfens, Pill, Vomp, Stans und Gallzein präsentieren für Kinder und Jugendliche mit Hauptwohnsitz in den Regionsgemeinden die kostengünstige Benützung von 10 Sport-/Freizeitanlagen und Regiobusbenützung im Freizeitverkehr. Der Sportpass wird durch die 10 Gemeinden auch finanziell unterstützt. So ist der Zuschuss der jeweiligen Wohnsitzgemeinde bei den Passkosten bereits abgezogen! Sportpassmotto regional | vielseitig |...

Die ungarische Frau krachte alkoholisiert gegen einene Baum.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Verkerhsdelikte
Alkoholisiert gegen Baum geprallt und Raserei auf der A12

Am 03.08.2025, gegen 00.40 Uhr fuhr eine 35-jährige Ungarin entlang einer Gemeindestraße in Gerlos aus westlicher Richtung kommend und wollte bei einer Brücke, über welche die B 165 in nördliche Richtung erschlossen ist, nach links abbiegen. Im Zuge dessen kam die Frau jedoch vor der Brücke rechts von der Fahrbahn ab und stieß in weiterer Folge mit dem PKW frontal gegen einen Baum. GERLOS/WEER Die durch den Anprall unbestimmten Grades verletzte Frau konnte selbständig das Unfallfahrzeug...

Allein vier Motorradunfälle ereigneten sich am Freitag auf Tirols Straßen. Alle Zweiradlenker wurden dabei verletzt. | Foto: zoom.tirol
3

Verkehr
Vier Verletzte bei Unfällen mit Motorrädern auf Tirols Straßen

Gleich mehrere Verkehrsunfälle mit Motorrädern ereigneten sich am Freitag in Tirol. Mehrere Motorradfahrer wurden dabei verletzt. TIROL. In Weer lenkte einen 50-jährige Österreicherin ihren Pkw auf der B171 in Fahrtrichtung Wattens. Hinter ihr war ein 51-jähriger Österreicher mit dem Motorrad unterwegs. Als die Frau nach links abbiegen wollte, fuhr der Motorradlenker ungebremst auf ihren Pkw auf. Bei dem Unfall zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde von der Rettung...

Weer
Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Schwaz

Am 10. Juli 2025, gegen 19:00 Uhr, fuhr eine 83-jährige Österreicherin mit ihrem PKW auf der Gemeindestraße Archenwald im Gemeindegebiet von Weer bergwärts. WEER. Auf dem Beifahrersitz beförderte sie eine gleichaltrige Bekannte. Direkt nach einer Linkskurve prallte der PKW aus bislang unbekannter Ursache gegen die Grundstücksmauer eines Mehrparteienhauses. Beide Frauen erlitten dadurch Verletzungen unbestimmten Grades. Bewohner des Mehrparteienhauses setzten den Notruf ab und die beiden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Unbekannte Täter sollen Säulen an der Autobahnunterführung bei Weer mit Farbe besprüht haben. Die beiden Täter konnten ausfindig gemacht und auf frischer Tat betreten werden. Sie wurden angezeigt. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Polizeimeldung
Graffiti-Sprayer in Weer auf frischer Tat ertappt

Unbekannte Täter sollen Säulen an der Autobahnunterführung bei Weer mit Farbe besprüht haben. Die beiden Täter konnten ausfindig gemacht und auf frischer Tat betreten werden. Sie wurden angezeigt. WEER. Am 6. Juli 2025, gegen 01:30 Uhr wurde bei der Polizei von einem Passanten angezeigt, dass unbekannte Täter Säulen der Autobahnunterführung in Weer mit Farbe besprühen würden. Streifen der PI Jenbach und der PI Schwaz konnten die beiden Täter, zwei Ungarn im Alter von 29 und 31 Jahren auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Elisabeth Mederle
Neben Pflanzenresten und Holz tauchte im Klärwerk Fritzens auch ein Hammer zwischen den Bioabfällen auf. | Foto: Abwasserverband Fritzens-Hall
4

Hammer im Biomüll
Abwasserverband schlägt Alarm wegen Fehlwürfen

Pfannen, Pflanzen und sogar ein Hammer. Im Biomüll landen zunehmend Fremdstoffe, die im Klärwerk Fritzens für Schäden sorgen und den Abwasserverband alarmieren. FRITZENS. Eigentlich sollte klar sein, was genau in den Biomüll gehört und was nicht. Doch wie der Abwasserverband Hall/Fritzens berichtet, nehmen die Fehlwürfe beim Bioabfall zuletzt deutlich zu. Bei den Anlieferungen im Klärwerk Fritzens wurden immer wieder massive Störstoffe entdeckt, die dort eigentlich nichts verloren haben. Hammer...

Ein Nachbar, der die Flammen an der Hausfassade feststellen konnte, setzte den Notruf ab und begann die erste Brandbekämpfung mittels Feuerlöscher und Wasser aus dem Gartenschlauch. (Symbolbild) | Foto: Ilse Probst
3

Polizeimeldung
Brand in Mehrparteienhaus in Weer durch Kinderspielzeug

EIn Brand in einem Mehrparteienhaus in Weer konnte bereits von der Nachbarschaft gelöscht werden. Die Bezirksbrandermittler konnten die Brandursache an einem defekten batteriebetriebenen Kinderspielzeug festmachen. Es entstand ein Schaden in noch unbekanner Höhe. WEER. Am 1. Juni 2025, gegen 12:10 Uhr brach auf der Terrasse einer ebenerdigen Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Weer ein Brand aus. Ein Nachbar, der die Flammen an der Hausfassade feststellen konnte, setzte den Notruf ab und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Elisabeth Mederle
27

Abschluss der Skisaison 2024/2025 am Kolsassberg
Kolsassberger Seilrennen 2025

Das Kolsassberger Seilrennen am 9.3.2025: Der Abschluss der Skisaison 2024/2025 am Kolsassberg! Motto: "trachtig" Zeitnahme, Ergebniserstellung, Rennstart: SK Weer - Mike Geisler und Andre Heubacher Eventsprecher: "the voice" Luis Gruber Reporter: Dietmar Walpoth, MeinBezirk Preisverleihung: Alfred Oberdanner, BGM der Gemeinde Kolsassberg Hannes Irowec, Vize BGM der Gemeinde Weer Fotos: Dietmar Walpoth und Franz Stöckl Das Youtubevideo Für die Unterstützung des Rennens DANKE an:...

Auffahrunfall mit fünf Autos. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung, Weer/A12
Auffahrunfall auf der Autobahn, drei Verletzte

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der A12 in Weer; Ladegut auf der Fahrbahn; Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen. WEER. Am 4. April gegen 13:20 Uhr mussten Fahrzeug-Lenker auf der Inntalautobahn auf der Richtungsfahrbahn Kufstein im Gemeindegebiet von Weer auf der Fahrbahn liegendem Ladegut (vermutlich Dämmplatten) ausweichen oder stark abbremsen. Dadurch kam es in der Folge zu einem Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen (ein Lkw und vier Pkw). Bei dem Unfall zogen sich...

Kabarett SIMPL
BIS EINER WEINT mit Bernhard Murg und Stefano Bernardin

Das Beste von Karl Farkas bis Michael Niavarani und retour. EINMALIG in Tirol, 6116 Weer! Tickets (a €35) sind NUR im VVK erhältlich (simpl1530@blitz.tirol). Datum: 02.02.2025 um 15:30 (Einlass ist 14:30). Ort: Tennen beim Donauer Hof, Dorfstrasse 22, 6116 Weer. Natürlich ist der Tennen beheizt, wir bieten zur Stärkung der Lachmuskeln diverses Laugengebäck und Kaltgetränke an. Veranstaltet wird dieser wunderbare Nachmittag von Kultur In Weer und dem 1. Männertheater Tirol - Die Edelschnauzer....

  • Tirol
  • Schwaz
  • K.I.W. Kultur in Weer
Große Freude beim Ötztaler Radmarathon – Alex Berloffa freut sich über seine persönliche Bestzeit. | Foto: privat
4

Alex Berloffas persönliche Bestzeit
„Danke an alle die mich unterstützt haben"

Glaube an dich selbst und du kannst alles schaffen! Das weiß der ehemalige Fußballprofi Alex Berloffa aus eigener Erfahrung. Der gebürtige Innsbrucker lebt heute in Weer und hat schon einiges hinter sich.  INNSBRUCK/WEER. „Als ich 14 oder 15 Jahre alt war, habe ich nur den Ball gesehen, sonst nichts“, erzählt Alex Berloffa, der Profifußballspieler werden wollte. Seine Eltern überzeugten ihn davon, dass es mehr im Leben gibt, als nur den Ball und baten ihn, sich in der Handelsakademie...

35

Weer
SV Kolsass/Weer bleibt Maß aller Dinge

WEER/KOLSASS. Der SV Kolsass/Weer ist in der Landesliga Ost weiterhin nicht aufzuhalten und setzte sich, am 13. Spieltag, mit 3:1 (1:1), auch gegen den SV Walchsee durch. Vor rund 300 Zuschauern erzielte Hakan Yücel (22. Spielminute) zwar zunächst den Führungstreffer für die Gäste, aber die heimischen Torschützen Mario Stocker (40.Minute) und Dominik Knapp (77.min, 79.) drehten das Ergebnis noch zum Endstand. ,,Am Anfang haben wir uns gegen den tiefstehenden Gegner sehr schwer getan", erklärte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ein Autofahrer ist am Dienstagvormittag auf der Inntalautobahn bei Weer aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Mittelleitschiene geprallt. | Foto: Zoom.Tirol
2

Weer
Sekundenschlaf führt zu Unfall auf der A12

Ein Autofahrer ist am Dienstagvormittag auf der Inntalautobahn bei Weer aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Mittelleitschiene geprallt. WEER. Am 1. Oktober um circa 11:15 Uhr verursachte ein 21-jähriger Autofahrer einen Verkehrsunfall auf der Inntalautobahn A12 in Fahrtrichtung Kufstein. Sekundenschlaf führt zu AutounfallEigenen Angaben zufolge geriet der Fahrer aufgrund von Sekundenschlaf zu weit nach links und kollidierte mit der Mittelleitschiene. Der Pkw...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Weer
90 Jahre Skiklub Weer

90 Jahre Vereinsgeschichte wird am 17. Oktober mit einer Power-Point-Präsentation vorgestellt WEER. Im Dezember 1934 fand die Gründung des Skiklubs damals unter dem Namen „Skiklub Gilfert“ statt. Im Jahr 1947 wurde der Verein in Skiklub Weer umbenannt. Über die Ziele der Vereinsarbeit nannte man in der Vereinschronik 1934: „Einerseits dem von Jahr zu Jahr steigenden Interesse für den Skisport Rechnung tragend, andererseits um dem schon heute gut bekannten Skigebiete des Weertales zu noch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Im Jahr 2006 machte der 2023 verstorbene Waldhüter Roland Wechselberger eine "Hochwaldführung" mit Ortschronisten Ossi Arnold zum Grenzstein. | Foto: Foto: Arnold
4

Weer
Weer-Weerberg: Die Sage vom Saugrasweg

Die Grenze vom Weerer und Weerberger Wald war im 18. Jahrhunderts ein Zankapfel beider Gemeinden  WEER. Wenn sich Weerer und Weerberger in früheren Jahrhunderten und Jahrzehnten in die Haare gerieten, dann ging es entweder um einen Streit über die Straße, die Weer und Weerberg verbindet, oder über den Waldbesitz im Hochwald. Die Tatsache, dass auch Weerer Bauern im Hochwald über Weerberg seit alters her Waldbesitzungen haben, hat immer wieder zu Auseinandersetzungen Weerern und Weerbergern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Weer
Gipfelmesse auf dem Gilfert am 15. Sept. um 11 Uhr

WEER. Der Skiklub Weer lädt gemeinsam mit der Musikkapelle, der Feuerwehr und der Schützenkompanie Weer wieder zur traditionellen Gipfelmesse auf dem Gilfert ein: 15. September um 11.00 Uhr. Der Gottesdienst wird von der Musikkapelle Weer musikalisch gestaltet. Auf eigenes Risiko ist an diesem Tag die Zufahrt bis zur Nonsalpe mit PKW möglich.  Bei Schlechtwetter erfolgt die Absage auf www.skweer.at und über Radio Tirol.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth
2

Weer
Sicherer Schulweg zum Schulstart

Bereits vor dem Schulstart war Linda Schatzer (6) aus Weer gemeinsam mit ihrem Vater unterwegs, um ihren künftigen Schulweg zur VS Kolsass zu erkunden, wobei mögliche Gefahren beim Überqueren der Straße im Vordergrund stand. Natürlich mit Stolz ausgeführt musste dabei auch die neue Schultasche. Kinder lernen durch Beobachtung und Nachahmung, Regeln kurz, aber besser öfter wiederholen. So prägen sich Kinder das richtige Verhalten gut ein. "Der Schulweg sollte nach sicheren Straßen,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Weer
Mehrfache Übertretungen bei Tiertransport

Beim Transport von 142 Kälbern wurden einige Vorschriften missachtet. WEER. Am 07.09.2024, gegen 07:35 Uhr, führte eine Streife der Landesverkehrsabteilung eine Tiertransportkontrolle (A12, StrKm 55,000 – PP Weer Nord) durch. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das von einem 37-jährigen ungarischen Fahrer gelenkte und mit insgesamt 142 Kälbern beladene Sattelkraftfahrzeug, um 1.580 kg überladen war. Weiters wurde vor Ort festgestellt, dass sowohl die Wasserversorgung der Tiere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der tote Mann wurde in der Nähe seines Lkws entdeckt. Ein Fremdverschulden liegt offenbar nicht vor.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Polizei
Toter Mann auf Autobahnparkplatz in Weer entdeckt

Ein Mann ist Freitagmorgen tot nahe der Tiroler Inntalautobahn (A12) bei Weer (Bezirk Schwaz) gefunden worden. Ein Polizeisprecher bestätigte der APA einen entsprechenden Online-Bericht der "Kronen Zeitung". Es gebe keine Hinweise auf Fremdverschulden. Die genaue Todesursache soll in weiterer Folge eine Obduktion klären. WEER (red). Wie die MeinBezirk Redaktion erfahren hat, handelt es sich bei dem Verstorbeneen um einen Lkw-Lenker welcher auf einem Grünstreifen in der Nähe seines Fahrzeuges...

Am Montagmittag kam es auf der Inntalautobahn bei Weer zu einem PKW-Brand. Der Wagen geriet aus bisher unbekannter Ursache in Brand. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Weer
Cabriobrand auf der Inntalautobahn

Am Montagmittag kam es auf der Inntalautobahn bei Weer zu einem PKW-Brand. Der Wagen geriet aus bisher unbekannter Ursache in Brand. WEER. Am 15. Juli um circa 12:30 Uhr lenkte eine 68-jährige Autofahrerin ihren Pkw auf der Inntalautobahn bei Weer in Fahrtrichtung Kufstein, als plötzlich Rauch aus dem Motorraum aufstieg. Plötzlich brannte das AutoAls die Frau den Rauch bemerkte, steuerte die Frau das Fahrzeug auf einen Parkplatz. Kurz darauf begann der Pkw zu brennen. Arbeiter der ASFINAG...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Beim Fahrtechniktraining wurden verschiedene Szenarien durchgespielt.  | Foto: RSV Kolsass/Weer
4

Radsportverein Kolsass/Weer
Fahrtechniktraining für Erwachsene war ein Erfolg

Auch heuer bot der Radsportverein Weer-Kolsass ein interessantes Training für Radbegeisterte, die mit und ohne Strom unterwegs sind, an. Es konzentrierte sich darauf, die Fahrtechnik zu verbessern, und zog Radfahrerinnen und Radfahrer von Alpbach bis Innsbruck nach Weer. WEER (red). Beim Funpark waren am Vormittag ein Bike-Check, das richtige Auf- und Absteigen, Gleichgewichtsübungen, Balance-Halten, Kurventechnik und richtiges Bremsverhalten Themen. RSV-Obfrau und Trainerin Caroline Scheiring...

Für Action war gesorgt beim Nassleistungswettbewerb der Feuerwehren in Weer.  | Foto: Martin Ludwig/BFV Schwaz
25

Feuerwehr
Nassleistungswettbewerb mit 51 Bewerbsgruppen in Weer

Schnelligkeit und Präzision bewiesen die teilnehmenden 51 Bewerbsgruppen des 48. Bezirks-Feuerwehrnassleistungsbewerb der kürzlich in Weer/Bezirk Schwaz, über die Bühne ging. WEER (red). 28 Gruppen aus dem Bezirk Schwaz und 23 Gästegruppen zeigten in Weer ihr K.önnen mit herausragenden Leistungen. Die Mitglieder der Bewerbsgruppe Schlitters konnte die Gruppe A (ohne Alterspunkte) vor Achenkirch 3 und Tyrolit für sich entscheiden. In der Gruppe B (mit Alterspunkten) siegte die Mannschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.