Bewerb

Beiträge zum Thema Bewerb

3

Strass
49. Bezirks-Nassleistungsbewerb in Strass im Zillertal

Am vergangenen Samstag verwandelte sich Strass im Zillertal in das Zentrum des Feuerwehrsports: Der 49. Bezirks-Nassleistungsbewerb des Bezirks Schwaz wurde unter besten Bedingungen ausgetragen. STRASS. Insgesamt 61 Bewerbsgruppen – davon 27 aus dem Bezirk Schwaz und 33 Gästegruppen – stellten eindrucksvoll ihr Können unter Beweis. Dabei wurde erneut klar: Nicht nur Geschwindigkeit zählte – auch Präzision und Fehlerfreiheit waren entscheidend über Sieg oder Niederlage. Ergebnisse in den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Tanzschule Caramba von Carmen Mitterer räumte in Kroatien ab.  | Foto: privat
4

Tanz/Sport
Caramba bei den Dance World Masters in Poreč erfolgreich

Die Dance World Masters, die Mitte Mai 2025 im kroatischen Poreč stattgefunden haben, zählten auch in diesem Jahr zu den größten Tanzveranstaltungen Europas – und mittendrin: das talentierte Team von Caramba. POREC/SCHWAZ (red). Mit 36 Choreografien im Gepäck reiste die Gruppe an die Adriaküste, um sich mit über 7.000 Tänzerinnen und Tänzern aus aller Welt zu messen. Teilnehmer aus Ländern wie Südafrika, Brasilien, Kanada und vielen weiteren sorgten für ein internationales Tanzfest der...

Die Generalprobe für den Bewerb in Sillian fand in Mayrhofen statt.  | Foto: BFV Kammerlander
11

Vorbereitungen auf Landesfeuerwehrbewerb
Erfolgreicher Probedurchlauf für Florianijünger in Mayrhofen

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 31. Mai 2025 am Sportplatz in Mayrhofen eine intensive Vorbereitung für den 61. Landesfeuerwehrbewerb statt, der am 13. und 14. Juni in Sillian ausgetragen wird. Zwei Testläufe ermöglichten den teilnehmenden Gruppen, ihre Abläufe unter realistischen Bedingungen zu trainieren. MAYRHOFEN (red). Unter der Leitung von Bewerbsleiter Eberl Erich und den Hauptbewertern Künig Helmut und Gebhard Klotz, unterstützt von Speckbacher Werner, Eberharter Hannes und Sturmer...

An fünf Stationen wurde im Einkaufszentrum CYTA in Völs von den Helpteams des Jugendrotkreuzes erste Hilfe geleistet. | Foto: Hassl
29

Landesbewerb
Großeinsatz der Jugendrotkreuz-Helpteams in der CYTA

Die geballte Anwesenheit von Helferinnen und Helfern des Roten Kreuzes an einem öffentlichen Ort bedeutet normalerweise nichts Gutes. Im CYTA-Einkaufszentrum war das anders: Hier fand der Jugendrotkreuz Erste Hilfe Bewerb statt, der eines unter Beweis stellte: Helfen ist keine Frage des Alters! VÖLS Der 8. Mai stand auch heuer ganz im Zeichen der Idee des Roten Kreuzes. Dass Helfen keine Frage des Alters, sondern des Wollens, des Lernens und des Könnens ist, bewiesen einerseits über 175 Tiroler...

Das Tiroler Team rund um Landesinnungsmeister Christian Dollinger (links hinten) freute sich mit den drei Silbermedaillengewinnern Daniel Wallner (Metallbau und Blechtechnik), Johannes Plattner (Stahlbau und Schweißtechnik) und Elias Guzvanj (Fahrzeugbautechnik) über einen gelungenen Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker in Tirol. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
6

Metalltechniker
Tiroler Lehrlinge holten Silber beim Bundeswettbewerb

Der Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker wurde kürzlich in Tirol ausgetragen. Das Land konnte drei Silbermedaillen an Tiroler verleihen. TIROL. Aus ganz Österreich reisten sie an: die besten 64 Metalltechnik-Lehrlinge, darunter zwei Teilnehmerinnen. Es wurde um den Sieg bei den Bundeslehrlingswettbewerben gekämpft. Gold ging je zweimal in die Steiermark und nach Vorarlberg, je einmal nach Oberösterreich und nach Niederösterreich. Ein seltenes EreignisDer Bundeslehrlingswettbewerb...

Jubel bei den Fire Cup-Landessiegern aus Sillian - die Osttiroler sind im nächsten Jahr Gastgeber des Landesbewerbes. | Foto: Johannes Tschuggnall
27

Bewerb
Neuer Landesrekord beim Landesbewerb der Tiroler Feuerwehren

Herausragende Leistungen prägten den Landesbewerb der Tiroler Feuerwehren in Zell am Ziller: Die Bewerbsgruppe Huben im Ötztal 1 stellte mit 28,78 sec einen phänomenalen Landesrekord auf - den Sieg holte sich das Team Sillian 1! TIROL. Der Landes-Feuerwehrleistungsbewerb ist mit rund 3.000 Feuerwehrmitgliedern das größte Feuerwehrwettkampf-Event in Tirol und das größte Feuerwehrfest Westösterreichs. In diesem Jahr gingen etwa 330 Bewerbsgruppen an den Start - darunter auch 70 Gästegruppen aus...

Die Bezirkssiegerinnen und -sieger der Jugendredewettbewerbe warten bereits gespannt auf das Landesfinale am kommenden Mittwoch, den 24. April 2024.  | Foto: Canva
2

Bewerb
Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerbs am 24. April 2024

Am 24. April 2024 wird das Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerbs stattfinden. Die Reden werden aus dem Landhaus 1 in einem Livestream übertragen. Die Gewinner dürfen sich auf das Bundesfinale im Mai freuen. TIROL. Die Bezirkssiegerinnen und -sieger der Jugendredewettbewerbe warten bereits gespannt auf das Landesfinale am kommenden Mittwoch, den 24. April 2024. Die Jugendlichen treten einzeln oder in Gruppen in den drei Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Sprachrohr“...

Foto: Symbolfoto
2

Charity Klettern
Zlagboard Contest

Zlagboard Contest – hier zählt deine Fingerkraft Von 16:00 bis 18:00 Uhr haben die Teilnehmer Zeit, ihre Fingerstärke zu messen und mit Kletterern aus der ganzen Welt zu konkurrieren. Der Modus ist einfach: die Teilnehmer müssen ein Paar 2 cm lange Griffe auf dem Holzbrett nehmen und so lange hängen, wie sie können. Mit der Zlagboard App wird die Zeit präzise gemessen und jeder Teilnehmer wird Teil der offiziellen Weltrangliste. Wo? Kraftreich Aufenfeld Wann? 06. April 2024 - beim Charity...

Zillertaler Ranggler- und Judoverein, Aktive Mitglieder mit Vorstand und Sponsoren; Der ZRJV möchte sich an dieser Stelle bei allen Mitwirkenden bedanken ohne jeden Einzelnen wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.
 | Foto: ZRJV
3

Sport
Alpenländermeisterschaft der Ranggler in Stumm

In Stumm im Zillertal fand am 24. September mit der Alpenländermeisterschaft ein weiteres Highlight des Rangglerjahres 2023 statt. Erstmals wurde eine Ranggelveranstaltung live über Streamster TV übertragen. Das Wetter spielte mit und es waren viele Zuschauer am Platz. Insgesamt waren 123 Ranggler mit dabei, die Zillertaler holten sieben Preise. STUMM (red). Der Zillertaler Ranggler- und Judoverein zeigt sich in voller Mannschaft in den neuen Trainingsanzügen und nahmen die Veranstaltung, als...

24. Okt. bis 2. Nov.
Nationales Billardsportereignis in Wattens

Die Staatsmeisterschaft im österreichischen Pool Billard werden Ende Oktober bis Anfang November in Wattens ausgetragen.Vom 24. Oktober bis 02. November 2023 verwandelt sich Wattens zum Zentrum des österreichischen Billardsports. WATTENS (red). An den 10 Wettkampftagen werden insgesamt 24 Medaillenentscheidungen im Pool Billard ausgetragen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften (Damen, Herren und Rollstuhl), die Österreichischen Meisterschaften (Senioren- und Jugendklassen), das...

Fotografie
Fotowettbewerb „Lichtblicke Jenbach“

Im Rahmen der Veranstaltung „Lichtblicke Jenbach“ vom 21. bis 22. Jänner 2023 findet ein Fotowettbewerb statt. Mit Smartphone oder Profikamera können die Lichtblicke eingefangen werden.  Alle Fotografinnen und Fotografen sind herzlich eingeladen, ihre Bilder zu präsentieren. Vom Handy bis zur System-Kamera sind alle Fotos gefragt. Nicht die Kamera, sondern der Inhalt und der Pfiff entscheiden die fotografische Qualität! Einreichung inklusive Einzahlung der Teilnahmegebühr ( 10,– Euro) sind bis...

Miteinander Im Zeichen des Roten Kreuzes | Foto: Rotes Kreuz Tirol|Andy Amplatz, Wolfgang Egger
4

Rotes Kreuz Tirol
Tag der Jugend mit Wettbewerb beim Roten Kreuz

Am 2. Juli fand in allen Bezirksstellen des Roten Kreuzes in Tirol der Tag der Jugend statt. Die Erste Hilfe Jugend konnte ihre Stationen absolvieren, aber ein Zusammentreffen großer Gruppen vermieden werden. Diese "Hybridlösung" wurde aufgrund der Pandemie vorgezogen. TIROL. Normalerweise wären sämtliche Jugendgruppen des Roten Kreuzes zusammengekommen, um ihr Können und Wissen in Erster Hilfe zu beweisen. Doch aufgrund der Pandemie griff das Rote Kreuz zu einer Hybridlösung: Die praktischen...

Verletzungen am Arm können häufig die Folge bei einem Sportunfall sein. Dann ist es gut, wenn Ersthelfer:innen da sind und die Verletzung versorgen. | Foto:  Jugendrotkreuz Tirol|Wolfgang Egger
3

Rotes Kreuz Tirol
Riskante Notfall-Szenarien beim Erste-Hilfe Bewerb

Es war wieder einmal so weit: Der Erste Hilfe-Bewerb für Kinder und Jugendliche fand statt. Erworbenes Wissen wurde in der Hofburg in Innsbruck vorgeführt.  TIROL. Beim heurigen Erste-Hilfe-Bewerb gab es drei Szenarien mit denen die Teilnehmer konfrontiert wurden. Dabei war rasches Handeln gefragt, doch die Kinder wussten ganz genau was im Notfall zu tun ist. Immerhin waren sie extrem motiviert und gut vorbereitet.  Mit dabei war auch eine Gruppe 13- und 14-Jähriger unter der Leitung von Lehrer...

Die PreisträgerInnen mit LMS-Leiterin Sonja Melzer nach dem Konzert in Schwaz.  | Foto: LMS
2

Prima la musica
Junge Musiktalente zeigten groß auf

SCHWAZ (red). 13 Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Schwaz nahmen sehr erfolgreich beim Landeswettbewerb des diesjährigen Wettbewerbs prima la musica teil, der von 2.bis 11. März in Innsbruck stattfand. Am 1.April durften die zahlreichen Preisträgerinnen und Preisträger ihr Können im festlichen Knappensaal präsentieren und brillierten im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms. Die beiden jungen Geigerinnen Charlotte Mayer und Lea Oehm konnten sich über einen ersten Preis mit...

Logo 69. Jugendredewettbewerb. Bis zum 15. März kann man sich für den Bewerb noch anmelden. | Foto: © Land Tirol/Andraschko
2

Jugendredewettbewerb
Jetzt anmelden: 69. Tiroler Jugendredewettbewerb

TIROL. Es geht wieder los: der Startschuss für den diesjährigen Tiroler Jugendredewettbewerb ist gefallen! Bereits zum 69. Mal werden die besten Rhetorik-Talente unter den Tiroler Jugendlichen gesucht! "Mitmachen und Mitreden"Die 69. Ausgabe des Tiroler Jugendredewettbewerbs steht unter dem Motto: "Mitmachen und Mitreden". Unter www.tirol.gv.at/jugendredewettbewerb kann man sich ab sofort bis zum 15. März anmelden. Der Bewerb umfasst zunächst Vorausscheidungen in den Tiroler Bezirken und...

Österreichs beste Feuerwehrleute werden gesucht!

"TVfriends" lädt zur Challenge – wer von den Tiroler Florianis dabei sein will, muss sich jetzt melden! Die Fernseh- und Medienproduktionsfirma TVfriends produziert ab Ende September ein neues TV-Format, in dem die besten Feuerwehrleute des Landes gesucht werden. Wer dabei sein will, muss sich jetzt bewerben! Herausforderungen Die Freiwilligen Feuerwehren entsenden dazu ihre besten Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, um verschiedene spannende Herausforderungen zu meistern. Spannende Challenges...

Atemschutzbewerb mit 33 Gruppen in Fügen

FÜGEN (red). Bereits zum 18. Mal fand heuer die Atemschutzleistungsprüfung des Bezirksfeuerwehrverbandes Schwaz statt. Kürzlich konnte der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Steinberger den Bewerb eröffnen. 33 Gruppen, davon 31 aus dem Bezirk Schwaz und zwei Gästegruppen (Brixlegg und Pettneu am Arlberg) stellten sich den strengen Blicken der Bewerter. Die Gruppe Fügen I und Ramsau legten fehlerfreie Läufe in der Stufe Bronze hin. Schwendau 3, Pill 2 und Vomp 2 waren in der Stufe II...

Die drei besten Schützen des Bewerbes konnten sich unter den 72 Teilnehmern hervortun. | Foto: BMVZ
4

Sportlicher Wettbewerb der Blasmusikanten

In diesem Jahr fand wieder das allseits beliebte KK-Schießen des Blasmusikverbandes um den „Zillertaler Granaten“ statt. Nachdem im letzten Jahr der Schießstand in Thurnbach/Aschau mit einer modernen Schießanlage erneuert wurde, konnte das Turnier von 10 Schuss pro Schütze auf 20 Schuss erweitert werden. Somit wurde dieses Turnier nun schon zum siebten Mal vom Blasmusikverband Zillertal gemeinsam mit der Schützengilde Zell am Ziller, die die Musikanten kompetent betreut und bewirtet hat und für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Feuerwehren Tirol sind im Bewerbseinsatz: Im Waldstadion in Silz geht es voll zur Sache!
56

Tirols Feuerwehren bereit zum Löschangriff – mit Video

55. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Silz wurde am Freitag eröffnet! Die prächtige Kulisse im Silzer Waldstadion, beste Bedingungen auf dem Bewerbsplatz und auf der Laufbahn, eine große Zuschauerkulisse (beim Finale tobte die "La Ola-Welle" durch das Stadion) und nicht zuletzt 280 Bewerbsgruppen, die den 55. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Angriff nahmen und Spitzenleistungen zeigten – das waren die "Zutaten" der Mega-Veranstaltung. Osttiroler Finale Der Landessieger 2017, der im Fire Cup...

6

Schwaz im Fokus der Tiroler Kindersicherheitsolympiade

Rund 180 Volksschulkinder traten zum olympischen Wettkampf im Wissen um den Zivilschutz an Die Bezirkshauptstadt Schwaz war kürzlich Austragungsort der 18. Kindersicherheitsolympiade. Tirolweit waren 180 VolksschülerInnen aus zehn Klassen beim olympischen Wettkampf um das Wissen im Zivilschutzwissen in der Sporthalle Ost angetreten. „Ihr habt euch für das Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade qualifiziert. Damit gehört ihr jetzt schon zu den Besten“, gratuliert Geisler zu Wettkampfbeginn...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Gold für dieFloriani beim technischen Bewerb

Neulich fand der technische Bewerb in der Kategorie "Gold" am Geländer der FF Schwaz statt. Es war zugleich der letzte Bewerb mit altem System denn die zukünftigen Bewerbe sind anders aufgebaut. Beim Bewerb in Gold bestand die Schwierigkeit darin, dass lediglich der Gruppenkommandandt und die Maschinisten bereits im Vorfeld fixiert waren, der Rest der Mannschaft musste alle Positionen beherrschen, da diese ausgelost wurden. Des weiteren gab es eine Mindest- und eine Maximalzeit, in welcher die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Großes Jugendsingen in Schwaz vom 8. bis 11.5.

Im Rahmen des Österreichischen Jugendsingens gehen die Wertungssingen der Tiroler Kinder- und Jugendchöre über die Bühne. Über 100 Chöre aus Nord- und Osttirol, sowie erstmals auch aus Südtirol, stellen ihr Können an diesen vier Tagen unter Beweis. Vom Volksschulchor der ersten Klassen bis hin zum Auswahlchor von Musikgymnasien zeigen knapp 2.800 junge Menschen ihr Gesangstalent – ein Rekord an Anmeldungen, der zeigt, dass Singen „in“ ist, Spaß macht und zeitlos ist. Die jungen Gesangstalente...

Routen- und Bouldersammeln beim CLIMBINGFESTIVAL

Klettern, Klettern, Klettern, …. Der “Routen Sammeln” Bewerb wird in zwei verschiedenen Modi ausgeführt – Sportklettern und Bouldern. Die Kletterer müssen bestimmte, vom Veranstalter ausgewählte, Touren abklettern. Dieser Wettkampf ist „unisex“ – es wird nicht unterschieden, ob es sich bei den Teilnehmern um Männer oder Frauen handelt. Am Morgen des 3. Juni (gegen 09:00 Uhr) werden die verschiedenen Laufzettel für den “Routen Sammeln” Contest bei Infopoint in Ginzling ausgegeben. Sportkletterer...

Doppelsieg für Tirol: Armin Taxer (Mi.) triumphierte von Floran Schwarzenauer (re.) und Dominik Lintschinger aus Vorarlberg | Foto: privat
1 7

Doppelsieg für Tiroler Lehrlinge

Installations- und Gebäudetechnikerlehrlinge zeigten beim Bundesbewerb groß auf! Einen sensationellen Erfolg feierten die Tiroler Vertreter beim Bundeslehrlingswettbewerb 2017 (vorgezogen wegen den WorldSkills 2017 in Abu Dhabi) der Installations- und Gebäudetechniker in Graz. Nach harten und spannenden „Wettkampftagen“ gab es Riesenjubel in der Tiroler Delegation: Das Team Tirol unter der Leitung von Lehrer Gerold Taxer von der Fachberufsschule für Installations- und Blechtechnik setzte sich...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.