Auto

Beiträge zum Thema Auto

Mit Video-Interview
Die Villacher "AutoMobile 2025" ist in vollem Gange

Villach ist auch 2025 der Hotspot für alle Auto- und Mobilitätsbegeisterten des Landes. Die Fahrzeugmesse "AutoMobile 2025" findet am 10. und 11. Oktober im Stadtzentrum der Draustadt statt. VILLACH, KÄRNTEN. Die "AutoMobile 2025" wurde – wie berichtet – vom ursprünglichen Termin Ende September auf den 10. und 11. Oktober 2025 verschoben. Deshalb tummeln sich im Herzen der Villacher Altstadt am Freitag und Samstag unzählige Autos und Autofans. Neueste ModelleIn der gesamten Villacher Innenstadt...

Wien hat im Vergleich der Landeshauptstädte die wenigsten Autos pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Wienweit und dementsprechend österreichweit an der Spitze beim Autoverzicht findet man Wiens 5. Bezirk, Margareten. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
1 4

Statistik
Margareten hat österreichweit die wenigsten Autos je Einwohner

Margareten hat die wenigsten Autos pro Einwohnerinnen und Einwohner österreichweit. Das besagt die Statistik des Verkehrsclub Österreichs für das Jahr 2024. Im Vergleich zum Vorjahr wurden weitere Pkw abgeschafft. Allgemein ist Wien im Vergleich der Landeshauptstädte Spitzenreiter. WIEN/MARGARETEN. Jedes Jahr aufs Neue analysiert der Verkehrsclub Österreichs (VCÖ), wie viele Autos in den verschiedenen Bezirken Österreichs pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner gemeldet sind. Wiens Bezirke...

Der oberösterreichweite Durchschnitt von Autos pro 1.000 Einwohnern hat sich seit den 80er Jahren mehr als verdoppelt.   | Foto: PantherMedia/xload
2

Rekord in OÖ
Eferding ist der Bezirk mit den meisten Autobesitzern

Der Bezirk Eferding hat prozentuell betrachtet die größte Anzahl an Autobesitzern – und das von allen Bezirken in Oberösterreich. Grieskirchen liegt knapp dahinter auf Platz drei.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. In Sachen Verkehr sind Eferding und Grieskirchen Spitzenreiter – das zeigt eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria, bei der die Anzahl an Autos pro 1.000 Einwohnern erhoben wurde. Der Bezirk Eferding erreicht mit 702 Autos den ersten Platz in ganz...

Foto: laumat/Matthias Lauber
10

Nächtliches Unglück
Schwerer Verkehrsunfall in Kallham

In Kallham kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall.  KALLHAM. Wie laumat.at berichtet, kam es auf der L1202 Kimplinger Straße, in der Ortschaft Kimpling, offenbar zu einem Unfall, bei dem das Auto massiv beschädigt wurde. Drei Feuerwehren waren im Einsatz. Entgegen der ersten Meldung konnte am Ort des Geschehens jedoch festgestellt werden, dass niemand im Fahrzeug eingeklemmt war. Die Feuerwehr führte nach der polizeilichen Unfallaufnahme die Bergung des...

Eine Pkw-Lenkerin fuhr einem Mann in Hall über den Fuß. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2

Polizeimeldung
Frau fuhr Mann in Hall über den Fuß - Zeugen gesucht

Eine Pkw-Lenkerin fuhr einem Mann über den Fuß. Sie erkundigte sich nach seinem Wohlbefinden und setzte die Fahrt vor. Kurze Zeit später traten jedoch Schmerzen beim Mann auf. Informationen zur Identität wurden jedoch nicht ausgetauscht. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise. HALL IN TIROL. Am 08. Oktober, gegen 10:30 Uhr, befand sich ein 29-jähriger Österreicher in 6060 Hall in Tirol, Kaiser-Max-Straße, auf Höhe Hausnummer 37, auf dem südlichen Gehsteig gegenüber der dortigen...

Scheinwerfer richtig reinigen und pflegen

Trübe, verschmutzte oder vergilbte Scheinwerfer sind nicht nur ein optisches Ärgernis – sie stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Studien zeigen, dass gute Scheinwerfer die Sicht verbessern und so das Unfallrisiko bei Nacht deutlich senken können. Gerade in der dunklen Jahreszeit oder bei schlechten Witterungsverhältnissen sind klare Scheinwerfer überlebenswichtig. Doch wie reinigt man Autoscheinwerfer richtig, ohne sie zu beschädigen? Und welche Unterschiede gibt es zwischen modernen...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Bei den Elektrotagen auf der „Goldenen Meile“ konnten Besucher 20 verschiedene Modelle testen. | Foto: Markus Kahrer
6

Stromgeladen durch Horn
Elektrotage ziehen volle Aufmerksamkeit

Elektroautos ziehen jetzt auch im Bezirk Horn alle Blicke auf sich. Bei den Elektrotagen von Autohaus Lehr auf der „Goldenen Meile“ konnten Besucher 20 neue Modelle hautnah erleben und testen. Das Interesse war groß – und die Reichweite der Begeisterung spürbar. STADT HORN. Elektroautos gewinnen im Bezirk Horn immer mehr Anhänger. Bei den Elektrotagen auf der „Goldenen Meile“ konnten Besucher 20 verschiedene Modelle testen und sich selbst ein Bild von der neuen Mobilität machen. Das Interesse...

  • Horn
  • Markus Kahrer
13

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen in Sierning

SIERNING. Am Mittwochabend, 8. Oktober, kam es gegen 20:30 Uhr auf der Landesstraße L1354 (Lange Gasse) zwischen Neuzeug und Wolfern zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning wurden umgehend alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich noch Personen in zwei der Fahrzeuge, mussten jedoch nicht mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben zum Stillstand...

Ab 2027 wird es ausschließlich die digitale Variante der Vignette geben. | Foto: ASFINAG
3

Letzte Klebevignette
Autobahn-Vignette ab 2027 nur noch digital

Die Vignette für die österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen wird es ab 2027 nur noch in digitaler Form geben. Diese kann man allerdings wie gewohnt bei einer Trafik, Mautstelle, Tankstelle, ÖAMTC, ARBÖ oder Vertriebsstelle erworben werden. Die letzte Klebevignette erhält die Farbe „Feuerrot“. ÖSTERREICH. Feuerrot ist die Farbe der Klebevignette 2026, welche damit auch einen Stopp signalisiert. Denn 2026 ist das letzte Jahr für eine Klebevignette, ab 2027 wird es sie ausschließlich in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Winterreifen sind bei Schnee und Kälte unverzichtbar für die Fahrsicherheit. | Foto: Symbolfoto/Pexels
3

Winterreifenpflicht in Niederösterreich
Worauf Autofahrer achten sollten

Kälte, Frost und Schnee kommen oft schneller als gedacht – der Reifenwechsel sollte daher rechtzeitig erledigt sein. NÖ. „Winterreifen müssen spätestens am 1. November am Fahrzeug sein, wenn die witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht beginnt“, erklärt Josef Strohmayer, Leiter der ÖAMTC-Stützpunkte in St. Pölten, Tulln und Lilienfeld. Wer bereits Mitte Oktober auf Winterreifen umsteigt, fährt auf Nummer sicher. Doch woran erkennt man, wann Winterreifen ausgetauscht werden müssen? „Wenn die...

Wieder einmal: Kunstparker vorm Supermarkt. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Kunstparker in Ternitz
Der ganz normale Wahnsinn vor dem Supermarkt

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. TERNITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Der Lenker dieses roten...

Ein 16-Jähriger entwendete das Fahrzeug seines Großvaters und baute damit in der Donaustadt einen Unfall. (Symbolfoto) | Foto:  PublicDomainPictures / Pixabay
4

Donaustadt
Bursche stiehlt Auto von Opa und kracht in drei Fahrzeuge

Ein 16-Jähriger entwendete am Wochenende das Fahrzeug seines Großvaters. Damit fuhr er Richtung Donaustadt und holte zwei Freundinnen ab. Schlussendlich kam es bei einem Beschleunigungsmanöver zu einem Unfall. WIEN/DONAUSTADT. In der Nacht auf Sonntag, 5. Oktober, soll ein Jugendlicher in Simmering die Fahrzeugschlüssel seines Großvaters entwendet haben. Der 16-Jährige sei danach in das in einer Parkgarage abgestellte Fahrzeug gestiegen und Richtung Donaustadt gefahren. Dort holte er noch zwei...

5

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall in Sand

GARSTEN/SAND. Am Sonntag, 5. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle ergab die Lageerkundung, dass sich keine Personen mehr im verunfallten Fahrzeug befanden. Durch die Einsatzkräfte wurde umgehend ein Brandschutz sichergestellt sowie eine örtliche Umleitung eingerichtet, um den Verkehr sicher an der Unfallstelle vorbeizuleiten. Das beschädigte Fahrzeug wurde anschließend durch...

Marktplatz
Rediscovering the Charm of Vintage Rides: Why Classic Motorcycles Still Rule the Road

In today’s fast-paced, tech-driven world, modern motorcycles are engineered to deliver unmatched performance, speed, and convenience. But for many enthusiasts, there’s something uniquely captivating about older machines—their aesthetic, their character, and the stories they tell. Welcome to the world of Vintage Rides, where nostalgia meets mechanical mastery. Whether you're a lifelong biker or someone just beginning to explore the world of motorcycling, there's a timeless appeal to classic...

Landesinnungsmeister der NÖ Fahrzeugtechnik Gerald Kisser und Obmann des NÖ Landesgremiums Fahrzeughandel Wolfgang Schirak | Foto: Andreas Kraus
3

Göttweig
Teilnehmerrekord beim „Tag der NÖ KFZ-Wirtschaft“

Mit 180 Teilnehmer:innen verzeichnete der „Tag der NÖ KFZ-Wirtschaft“ im Stift Göttweig einen neuen Rekord. Vertreter:innen aus Fahrzeughandel und KFZ-Technik nutzten die Gelegenheit zum Austausch und zur Information über aktuelle Branchenthemen. GÖTTWEIG. Vorgestellt wurde dabei auch „Lisa“, ein neues KI-Tool für die KFZ-Branche. Nicht auf VorkrisenniveauObmann Wolfgang Schirak (Fahrzeughandel) sprach von einem „Tropfen auf den heißen Stein“. Zwar sei heuer ein leichter Zuwachs bei...

  • Krems
  • Marion Edlinger

106 Ladeplätze
Größter E-Ladepark Österreichs in Meggenhofen eröffnet

Heute, am 3. Oktober eröffnete der neue Ladepark in Meggenhofen, Bezirk Grieskirchen. Mit 106 Ladeplätze für Elektroautos – mehr als ein Drittel davon Schnellladepunkte – ist es der größte Ladepark Österreichs.  MEGGENHOFEN. Der neue Ladepark von Solarcap befindet sich direkt an der A8 zwischen Passau und Wels. Er umfasst insgesamt 106 Ladepunkte auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern. Mehr als 40 Ultraschnellladepunkte werden dabei von der Firma Smatrics betrieben. Damit soll Meggenhofen...

Bad Bleiberg
CR Wrap feiert Neueröffnung

BAD BLEIBERG. Am Standort Antoniweg 17, 9530 Bad Bleiberg, können Kundinnen und Kunden ihre Fahrzeuge mit Lackschutzfolien, Voll- oder Teilfolierungen veredeln lassen. Darüber hinaus bietet der Einmannbetrieb auch Scheibentönungen, Grafiken und Beschriftungen an. Damit deckt CR Wrap ein breites Spektrum an Möglichkeiten ab, um Fahrzeuge optisch und funktional aufzuwerten. Worte des Bürgermeisters„Die Nachfrage nach Individualisierung von Fahrzeugen steigt stetig, gleichzeitig gibt es in unserer...

Passivsammler saugen keine Luft an, sondern sammeln die Partikel passiv durch ein natürliches Durchströmen. | Foto: Land Tirol/Gabl
2

Fernpassroute im Fokus
Luftgüte wird genau unter die Lupe genommen

Das Land Tirol möchte mit Messschwerpunkt die Datenlage mit 15 „Passivsammlern“ entlang der Fernpassroute weiter vertiefen. Bestehende Messstellen zeigen niedrige Luftverschmutzung. Fernpass NASSEREITH. Stickstoffdioxid (NO2) ist die Leitsubstanz, wenn es um den Nachweis von Luftverschmutzung durch Verkehr geht. Das heißt, dass durch diesen Wert sehr gut eingeschätzt werden kann, wie stark die Luftqualität durch den Verkehr beeinflusst wird. In Tirol gibt es ein sehr enges Luftgütemessnetz mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Verkehrskontrolle in Pucking
2,22 Promille und 74 km/h zu schnell – Polizei zieht Alkolenker aus dem Verkehr

Polizei zog am 1. Oktober einen alkoholisierten Raser auf der Westautobahn A1 aus dem Verkehr. PUCKING. Ein 40-jähriger Pole war am 1. Oktober mit dem Auto seines Arbeitskollegen auf der A1 aus Richtung Sattledt kommend Richtung Wien unterwegs. Auf Höhe des Puckinger Berges stellten die Polizisten der Landesverkehrsabteilung bei der Nachfahrt eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 74 km/h bei erlaubten 100 km/h fest. Bei der Anhaltung unmittelbar nach der Abfahrt Traun nahmen sie deutlichen...

Der Pkw sei durch die Kollision in den angrenzenden Acker geschleudert worden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Moosburg in Ktn.
3

Krumpendorfer Straße
Pkw kollidierte mit Mähdrescher - Zwei Verletzte

Auf der Krumpendorfer Straße ereignete sich gestern ein Unfall: Eine 78-Jährige sei mit ihrem Pkw in einen Mähdrescher gekracht, was dazu geführt habe, dass das Auto ins Schleudern geriet. MOOSBURG. Am Donnerstag, den 2. Oktober dieses Jahres sei es auf der Krumpendorfer Straße L 74 zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Mähdrescher gekommen. Die Ursache sei bis dato unbekannt. Mähdrescher mit Begleitfahrzeug Die Polizei berichtet: "Gegen 20.05 Uhr fuhr ein 39-jähriger Mann aus dem...

Ploner bleibt ein zentraler Partner für Toyota-Besitzer.  | Foto: Bernhard Stelzl
7

Toyota Ploner in Telfs
Partner für alle Marken

Toyota Ploner Telfs: Kompetente Servicewerkstätte und Vermittler für Toyota Neu- u. Gebrauchtwagen. TELFS. Nach über 60 Jahren als verlässlicher Toyota-Händler in Telfs, stellt sich das Autohaus Ploner einer spannenden Neuerung: Die kompetente Servicewerkstätte für Toyota steht auch für andere Fahrzeug-Marken als kompetenter Partner zur Verfügung. Kunden dürfen sich auf eine breite Palette von Serviceleistungen für viele Marken freuen. Aktuell steht die Erweiterung des Werkstättengebäudes an....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Kunstparker schlugen zu dritt vor dem Hofer-Supermarkt in Gloggnitz zu. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1 3

Gloggnitz
Die Kunstparker traten vor dem Supermarkt im Rudel auf

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. GLOGGNITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Vor dem Hofer-Supermarkt...

15-Jähriger verletzt
Mofa-Lenker stürzt in Straßengraben

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend in Roßbach wurde ein 15-jähriger Mofa-Lenker verletzt. ROSSBACH. Eine 24-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Braunau fuhr am 28. September gegen 19.30 Uhr mit ihrem Pkw auf der Aspacher Landesstraße, im Gemeindegebiet von Roßbach in Richtung der Kreuzung L1057. Dort bog sie laut Meldung der Polizei in Richtung Treubach ab und übersah dabei einen 15-jährigen Mofa-Lenker aus dem Bezirk Braunau. Dieser konnte noch nach links ausweichen, touchierte jedoch...

Auto überschlug sich
Schwerer Unfall auf B137 in Grieskirchen

Unfall in Grieskirchen: Sonntagfrüh, 28. September ist ein Auto von der B137 Innviertler Straße abgekommen und hat sich über die angrenzende Böschung überschlagen. GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehr Grieskirchen wurde am Sonntag, 28. September um 7 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Moosham alarmiert. Ein Auto war auf der B137 Innviertler Straße aus Grieskirchen kommend aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn abgekommen, überschlug sich und kam seitlich auf der Mooshamer Straße zum Liegen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.