Mit Video-Interview
Die Villacher "AutoMobile 2025" ist in vollem Gange

Villach ist auch 2025 der Hotspot für alle Auto- und Mobilitätsbegeisterten des Landes. Die Fahrzeugmesse "AutoMobile 2025" findet am 10. und 11. Oktober im Stadtzentrum der Draustadt statt.

VILLACH, KÄRNTEN. Die "AutoMobile 2025" wurde – wie berichtet – vom ursprünglichen Termin Ende September auf den 10. und 11. Oktober 2025 verschoben. Deshalb tummeln sich im Herzen der Villacher Altstadt am Freitag und Samstag unzählige Autos und Autofans.

Neueste Modelle

In der gesamten Villacher Innenstadt präsentieren ausgewählte Aussteller aus der Draustadt und deren Umgebung die neuesten Modelle, Innovationen und Markenwelten. Von sportlich über elegant bis hin zu alltagstauglich – hier ist für jede und jeden etwas dabei. Zusätzlich sorgen spannende Aktionen, Infos rund um Mobilität und viele Genussmöglichkeiten in den umliegenden Lokalen für das perfekte Vierrad-Erlebnis.

Buntes Rahmenprogramm

Die Ausstellungsflächen der "AutoMobile 2025" ziehen sich in gewohnter Manier (die "AutoMobile" findet heuer bereits zum 16. Mal in Villach statt, Anm.) durch weite Teile Villachs. Angefangen vom Hauptplatz über den Nikolaiplatz, den Oberen und Unteren Kirchenplatz, den Rathausplatz bis zur 10. Oktoberstraße erstreckt sich das Ausstellungsgelände. Am Ersatztermin des Messehighlights spielt zum Glück auch das Wetter mit. Deshalb genießen unzählige Besucherinnen und Besucher dieser Tage die glänzende Autowelt bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktuelle Trends hautnah zu entdecken, mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und die Vielfalt der Automobilwelt live zu erleben.

Aktuelle Trends

Im exklusiven MeinBezirk.at-Interview verraten Oskar Dörfler, Gremialobmann des Kärntner Fahrzeughandels, und Bernhard Plasounig, Villachs Bezirksstellenobmann der WKK, alles über aktuelle Trends, den Stellenwert der E-Mobilität und die Wichtigkeit der "AutoMobile" in Villach.

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.