Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Die Augsburger Studierenden stellten ihre Modelle im Rathaushof vor. | Foto: Stadt St. Veit
3

Augsburger Studenten
Entwürfe für leerstehende Gebäude in St. Veit

Studierende entwerfen das St. Veit von morgen: Wie wird aus einem leeren Gebäude im Stadtzentrum wieder ein Anziehungspunkt? Auf  drängende Frage liefert St. Veit jetzt innovative Antworten. ST. VEIT. Elf Studierende tauchten in die Geschichte und Gegenwart von St. Veit ein und entwickelten innovative Konzepte für öffentliche Plätze, Freiräume sowie für öffentliche Gebäude und private Immobilien, die derzeit mit Leerstand zu kämpfen haben. Das Ergebnis: Entwürfe, die zeigen, wie Wohnen,...

Bgm. Peter Schwemberger (Volders), Bgm. Christian Margreiter (Hall) und Bgm. Martin Wegscheider (Tulfes)
12

Weihnachtsmarkt in Altstadt
Haller Adventmarkt eröffnet

Die festlich geschmückte Haller Altstadt erstrahlt endlich wieder in vollem Glanz: Der Haller Adventmarkt wurde letzten Woche mit dem Auftritt des Kinderchors der Musikschule feierlich eröffnet und bietet nun täglich ein tolles Programm. Letzten Freitag begann die diesjährige Adventszeit in der Stadt Hall mit der Eröffnung des beliebten Adventmarkts am Oberen Stadtplatz. Zum Auftakt des Adventmarktes trat der Kinderchor der Musikschule Hall unter der Leitung von Katharina Fröch auf,...

EPU-Sprecher Mark Schuchter (2.v.l.) mit EPU-Beauftragter Claudia Rieser (l.), Bezirksstellenleiter Innsbruck-Stad/-Land Stefan Wanner (r.) und Ausstellerin Anna Bente ("l'artichaut frit") am EPU-Stand.  | Foto: WK Tirol
3

WK Tirol
EPU bringen neuen Schwung auf den Innsbrucker Christkindlmarkt

Vom 15. November bis zum 23. Dezember 2025 bietet die Tiroler Wirtschaftskammer am Innsbrucker Christkindlmarkt erneut einen eigenen EPU-Stand an. Insgesamt 13 Ausstellerinnen und Aussteller haben die Möglichkeit, ihre Produkte jeweils drei Tage lang zu präsentieren. INNSBRUCK. Das Interesse bleibt ungebrochen: Mehr als 60 Ein-Personen-Unternehmen haben sich heuer um einen Platz beworben. „Mit dieser Initiative schaffen wir Rahmenbedingungen, die besonders für Ein-Personen-Unternehmen von...

Neue Figuren, vertraute Geschichten: Alice im Wunderland bereichert die Innsbrucker Märchengasse. | Foto: Thomas Steinlechner
Video 8

Von Grimm bis Alice
Innsbrucks Märchengasse neu inszeniert

Seit 28 Jahren prägen die Märchenfiguren in der Kiebach- und Seilergasse die Innsbrucker Bergweihnacht. In diesem Jahr wurden die Figuren schrittweise erneuert, ohne den vertrauten Kanon zu verändern: Neben den Klassikern der Gebrüder Grimm bereichern internationale Geschichten wie Alice im Wunderland oder Pinocchio die Inszenierung. Frische Farben, präzise Formen und liebevolle Details bringen die Märchen nun in die Gegenwart und sprechen Kinder wie Erwachsene an. INNSBRUCK. Die künstlerische...

Preise im Gesamtwert von 1.500 Euro
Adventgewinnspiel der SPÖ St. Veit startet wieder

Bereits zum fünften Mal in Folge verlosen die Gemeinderäte der SPÖ St. Veit 24 Tage lang Preise über Facebook und Instagram. Ein besonderes Augenmerk wird in diesem Jahr auf die Stärkung der St. Veiter Altstadt gelegt. ST. VEIT. So kommen fast alle Preise direkt von regionalen Handels- und Gastrobetrieben aus der Altstadt. Mitmachen ist ganz einfach: An 24 Tagen im Advent werden tolle Preise über die Facebook-Seite sowie die Instagram-Seite der SPÖ St. Veit verlost. Einfach unter den...

Anzeige

Schnitzeljagd & Co
Freistädter Altstadt bietet zahlreiche Highlights

Wenn’s ein Wort gibt, das die Freistädter Altstadt treffend beschreibt, dann ist das „lebendig“. Das trifft auch jetzt zu – in der besinnlichen Jahreszeit. Im Rahmen des Sonderthemas „Meine Altstadt Freistadt“ hat MeinBezirk Freistadt einige aktuelle sowie zeitlose Highlights zusammengetragen: FREISTADT. Anfang November spendete der Bauhofmitarbeiter Martin Babler die 18 Meter hohe Fichte, die inzwischen den Freistädter Hauptplatz als Christbaum schmückt. Christkindlmarkt steht an Am 29. und...

Die Sicherheitspoller in der Innsbrucker Altstadt sind installiert und nehmen rechtzeitig zum Start des Christkindlmarktes den Probebetrieb auf: v.l. Stadträtin Mariella Lutz, Bürgermeister Johannes Anzengruber, Stadtpolizeikommandant Romed Giner, Markus Bachor (Firma Yunex Traffic) und Christian Scheider (Amt Allgemeine, Sicherheit und Veranstaltungen). | Foto: ©IKM/K.Rudig
4

Sicherheit
Antiterrorpoller ab sofort im offiziellen Probebetrieb

Während es erst im vergangenen Jahr wieder zu einem verheerenden Terroranschlag in Magdeburg (D) auf einem Christkindlmarkt kam, kann man in Innsbruck neue Antiterrorpoller präsentieren. Mit dem 15. November startet der Probebetrieb für Österreichs modernste Sicherheitspoller-Anlage in der Innsbrucker Altstadt. INNSBRUCK. Sicherheit wird dieses Jahr in vielen Städten neu gedacht: Nach dem Anschlag im deutschen Magdeburg 2024 wird überlegt, ob man dort dieses Jahr überhaupt einen...

Die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Hallein wurde am 13. November 2025 um 21.26
Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Altstadt alarmiert. | Foto: Alexander Hofer/FF Hallein
6

Verkehrsunfall in Hallein
Blumentrog-Kollision führt zu Feuerwehreinsatz

In der Halleiner Altstadt kam es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall. Dank des schnellen Eingreifens von Passanten und Einsatzkräften konnte der Fahrer rasch versorgt und weitere Gefahren verhindert werden. HALLEIN. Am 13. November 2025 wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Hallein um 21.26 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Altstadt alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich für den Einsatzleiter eine herausfordernde Lage dar: Ein Pkw war nach einer...

Jasmin, Mona, Elias und Fabian
9

Haller Kiachlfest
Kiachlgenuss in allen Variationen

Das beliebte Kiachlfest in der Haller Altstadt findet jeweils im November statt. Letzten Samstag war es endlich wieder soweit und die Veranstaltung sorgte bei bestem Wetter für reichlich Andrang. Es gab wieder zahlreiche verschiedene Varianten zu ausprobieren. Kulinarisch stand vergangenen Samstag am Haller Stiftsplatz der Kiachl im Mittelpunkt: An den Kiachlständen verführten verschiedene kreative Sorten von pikanten und süßen Kiachln die BesucherInnen und sorgten für großen Andrang. Die...

Im November beginnt die Christkindlmarktzeit in Innsbruck. In der Altstadt wird der Markt am 15.11. eröffnet. | Foto: MeinBezirk
4

Weihnachten
Das sind die Innsbrucker Weihnachtsmärkte 2025/26

Um richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen, braucht es das richtige Ambiente. Dafür sorgen zum Glück zahlreiche Weihnachtsmärkte in Innsbruck. MeinBezirk hat die aktuellen Daten für euch. INNSBRUCK. In der Adventszeit verwandelt sich Innsbruck in ein funkelndes Winterwunderland. Die Stadt lädt mit stimmungsvollen Weihnachtsmärkten, festlich geschmückten Ständen und duftendem Glühwein zum Bummeln, Genießen und Staunen ein. Die Innsbrucker Bergweihnacht ist mehr als nur ein Zusammenschluss von...

Greif zu – ob als Erinnerungsstück, für deinen nächsten Fasching, Theateraufführungen oder einfach als außergewöhnliches Einzelstück! | Foto: Salzburger Festspiele
10

19. und 20. November 2025
Kostümverkauf der Salzburger Festspiele

Einmal selbst Teil der Festspielgeschichte sein und in eines der herrlichen Kostüme schlüpfen? Beim großen Kostümverkauf der Salzburger Festspiele am 19. und 20. November gibt es fantasievolle Kostüme, magische Gegenstände und echte Bühnenhighlights direkt aus dem Fundus. SALZBURG. Am 19. und am 20. November 2025 lädt das Direktorium der Salzburger Festspiele zu einem öffentlichen Kostümverkauf in den Karl-Böhm-Saal im Festspielbezirk in die Salzburger Altstadt (zwischen dem Haus für Mozart und...

Präzisionsarbeit in der Altstadt: Mitarbeitende des Amtes für Wald und Natur beim Aufstellen des Innsbrucker Christbaums. | Foto: D. Jäger
Aktion 3

Der Innsbrucker Christbaum steht
Weihnachtsstimmung Anfang November – ist es zu früh?

Noch bevor die letzten bunten Herbstblätter gefallen sind, steht der Innsbrucker Christbaum nun schon vor dem Goldenen Dachl. Ein vertrauter Anblick – und doch stellt sich für manche die Frage:  Ist Anfang November nicht zu früh für Weihnachtsstimmung? INNSBRUCK. Am Dienstag, dem 4. November, war es wieder so weit – auch heuer wurde der Innsbrucker Christbaum – wie gewohnt Anfang November – in der Altstadt aufgestellt. Die rund 18 Meter hohe Fichte aus Mühlau ist etwa 65 Jahre alt und wiegt um...

Von Teein zu Tannin
"Madame Wu" erweitert Expertise von Tee auf Wein

Der beliebte Teesalon samt benachbarter Boutique in der Linzer Altstadt "Madame Wu" erweitert sein Angebot und seine Expertise auf erlesene Weine und Schaumweine – Inhaberin Helen Wu hat gerade erfolgreich eine Ausbildung zur Weinakademikerin abgeschlossen und gehört damit zum exklusiven Kreis von nur 1.100 Personen weltweit. In Linz sie die achte Absolventin.  "Ob Tee oder Wein – beides vereint Kultur, Handwerk und Sinnlichkeit. Menschen für Geschmack zu begeistern, ist meine Passion", so...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Franziska, Claudia, Moni und Alina im Sportmode-Geschäft Vettori
14

Lange Einkaufsnacht
Nightshopping lockte in die Altstadt

Letzten Freitag feierten die Haller Kaufleute das 722 Jahre Jubiläum der Stadt mit einem umfangreichen Nightshopping-Programm. Über 50 Shops und Restaurants überraschten mit besonderen Aktionen, Musik und kleinen Geschenken. Ein einzigartiges Shopping-Erlebnis, kulinarische Highlights und ein abwechslungsreiches Musikprogramm erwartete die zahlreichen BesucherInnen der Langen Einkaufsnacht, welche letzten Freitag im Zuge des 722. Jubiläums der Stadt Hall stattfand. Mehr als 50 Shops und...

Von links: Katharina Rotschne (Stadtmarketing), Vizebürgermeisterin Johanna Jachs. | Foto: Stadtmarketing Freistadt
3

Vermächtnis des Stadtschreibers
Interaktive und rätselhafte Schnitzeljagd in Freistadt

In den Herbstferien wird es spannend, denn die neue Rätselrallye das „Vermächtnis des Stadtschreibers“ geht online. FREISTADT. Das Stadtmarketing und der Verein Pro Freistadt haben gemeinsam mit der erfahrenen Escape-Game-Entwicklerfirma outdoorescape.at die digitale Schnitzeljagd durch die historische Altstadt erarbeitet und umgesetzt. „Mit dem Outdoor-Escape-Angebot schaffen wir eine Möglichkeit, sich spielerisch und eigenständig durch die schöne Altstadt von Freistadt führen zu lassen“, sagt...

33

Schwaz
Schwaz feiert den Herbst beim großen Abendshopping

Beim Abendshopping am 10. Oktober zeigte sich die Innenstadt von Schwaz von ihrer schönsten Seite – belebt, farbenfroh und voller Energie. SCHWAZ. Bei mildem Herbstwetter strömten tausende Besucher:innen aus Nah und Fern in die Stadt, um beim großen Einkaufsfest zu bummeln, zu genießen und zu feiern. Zwischen Livemusik, Modenschau und Straßenkunst verwandelte sich die Innenstadt in eine offene Bühne: Die stilvolle Trachtenmodenschau vom Modehaus Zins sorgte für Applaus, während Enrique Gasa...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Salzburgerland-Alpakas erweitern ihr Angebot um einen neuen Standort. | Foto: Daniel Schartner
7

Neuer Shop in der Altstadt
Ein Stück Alpakahof mitten in Hallein

Die Salzburgerland-Alpakas sind jetzt auch mitten in Hallein vertreten: Mit einem eigenen Geschäft in der Altstadt bietet das Team rund um Daniel Schartner ab sofort handgefertigte Produkte und Informationen zu ihren beliebten Alpakawanderungen an. Seit rund zwei Wochen ist die Halleiner Altstadt um eine besondere Adresse reicher: Daniel Schartner von Salzburgerland-Alpakas hat hier mit seinem Team einen neuen Alpaka-Shop eröffnet. „Es ist noch sehr frisch und natürlich gibt es noch einige...

Oskar Dörfler (rechts), Gremialobmann des Kärntner Fahrzeughandels, und Bernhard Plasounig (links), Villachs Bezirksstellenobmann der WKK, plauderten mit MeinBezirk.at-Redakteur Peter Kleinrath über aktuelle Trends, den Stellenwert der E-Mobilität und die Wichtigkeit der "AutoMobile" in Villach. | Foto: MeinBezirk.at
Video

Mit Video-Interview
Die Villacher "AutoMobile 2025" war ein Erfolg

Villach war auch 2025 der Hotspot für alle Auto- und Mobilitätsbegeisterten des Landes. Die Fahrzeugmesse "AutoMobile 2025" lud am 10. und 11. Oktober bei Kaiserwetter ins Stadtzentrum der Draustadt. VILLACH, KÄRNTEN. Die "AutoMobile 2025" wurde – wie berichtet – vom ursprünglichen Termin Ende September auf den 10. und 11. Oktober 2025 verschoben. Deshalb tummelten sich im Herzen der Villacher Altstadt am Freitag und Samstag (10. und 11. Oktober) unzählige Autos und Autofans. Neueste ModelleIn...

Anzeige
Die Salzburger Altstadt wurde mit dem „Travelbook Award“ in der Kategorie „Die schönste Altstadt Österreichs“ ausgezeichnet. Der Award wird von Deutschlands größtem Online-Reisemagazin Travelbook.de vergeben. | Foto: Tourismus Salzburg GmbH
3

Mein Stadtteil: Altstadt
Ganz viel Musik in der Salzburger Altstadt

Nicht nur wurde die Salzburger Altstadt Ende September als die „schönste Altstadt Österreichs“ ausgezeichnet, sie ist in wenigen Tagen wieder Schauplatz eines musikalischen Event-Highlight des Jahres in der Landeshauptstadt: dem „Jazz&TheCitysounds“-Festival vom 16. bis 19. Oktober 2025. Außerdem findet die letzte Ausgabe des heuer neu eingeführten Veranstaltungsformats „Quer_Beet“ im Augustiner Bräustübl statt. Die Artikel zur Altstadt„Ganz viel Musik, Kultur und Sinnlichkeit“ Salzburgs...

Anzeige
Salzburgs Altstadt die "schönste Österreichs". Laut den ReiseexpertInnen und LeserInnen von Deutschlands größtem Online-Reisemagazin Travelbook.de. | Foto: Tourismus Salzburg GmbH
5

Auszeichnung
Salzburgs Altstadt die "schönste Österreichs"

In Berlin wurde Salzburg in der vergangenen Woche mit dem "Travelbook Award" in der Kategorie "Die schönste Altstadt Österreichs" ausgezeichnet. Die Salzburger Altstadt setzte sich mit 44 Prozent deutlich gegen die anderen Kandidaten durch. Der Award wird von Deutschlands größtem Online-Reisemagazin Travelbook.de vergeben. SALZBURG. "Diese Auszeichnung unterstreicht, wie außergewöhnlich Salzburgs Altstadt ist und welches Ansehen sie weltweit genießt. Nur wenige Altstädte sind als...

Mit Fackelzug
Abstimmungsgedenkfeier am 8. Oktober in St. Veit

Die Veranstaltung beginnt mit einem Fackelzug durch die historische Altstadt, der von Traditionsvereinen sowie musikalischen Darbietungen begleitet wird. ST. VEIT. Die Ortsgruppe St. Veit des Kärntner Abwehrkämpferbundes und die Stadtgemeinde St. Veit sowie die Gemeinden Frauenstein, Launsdorf, Liebenfels und Mölbling veranstalten am Mittwoch, dem 8. Oktober, die traditionelle Gedenkveranstaltung zur Kärntner Volksabstimmung. Los geht es um 18.30 Uhr beim Kunsthotel Fuchspalast mit einem...

Interessierte Blicke auf den gotischen Dom und das prunkvolle Mausoleum von Kaiser Ferdinand II. während der Führung. | Foto: Paul Mayerhofer
6

Gruppenausflug
Seniorenbund Neckenmarkt erkundete Graz und Umgebung

Der Seniorenbund Neckenmarkt unternahm einen Tagesausflug in die steirische Landeshauptstadt Graz sowie zum Erlebnishof Reczek in Wundschuh. Insgesamt nahmen 35 Personen teil, die trotz regnerischem Wetter ein abwechslungsreiches Programm genießen konnten. NECKENMARKT. Der Ausflug begann mit einem Besuch der historischen Altstadt von Graz, die seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Bei einer Stadtführung erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer interessante Einblicke in die bewegte...

Der Stubaier Jagdhornklang und die Hubertusbläser Tirol sorgen für musikalische Stimmung, begleitet von schwungvollen Volkstänzen der Tiroler Trachtenvereine. | Foto: die Fotografen
Aktion 4

MeinBezirk Gewinnspiel
10. Tag des Wildes – Ein Jubiläum mit Gewinnen

Am 11.10. wird der "10. Tag des Wildes – Ein Jubiläum im Herzen Innsbrucks" gefeiert. Ob Modeschau, Gesprächsrunden, Präsentation des Handwerks oder Genuss aus der Wildküche. Das MeinBezirk-Gewinnspiel ist ein weiterer Höhepunkt: ein Wochenende mit einem Land Rover Defender (Autohaus Unterberger) und ein Fernglas von Blaser gibt es zu gewinnen. INNSBRUCK. Am Samstag, den 11. Oktober 2025, verwandelt sich die Innsbrucker Altstadt zum zehnten Mal von 11 bis 18 Uhr in ein großes Festgelände: Beim...

Die Eröffnung fand am 12. September 2025 statt. | Foto: Hannes Krainz
67

Bildergalerie
Das war die Eröffnung der Sparkasse-Zentrale Klagenfurt

Bildergalerie: Am Freitag, den 12. September, wurde die Zentrale der Kärntner Sparkasse am Neuen Platz in Klagenfurt nach zweieinhalb Jahren umfassender Renovierung feierlich wiedereröffnet. KLAGENFURT. Nach dem Komplettumbau erstrahlt das neue Headquarter der Kärntner Sparkasse nun in modernem Glanz mitten im Herzen der Landeshauptstadt. Wie bereits berichtet, wurde die Wiedereröffnung gebührend gefeiert. Hier könnt ihr euch durch die Bildergalerie klicken.  Mehr aus Klagenfurt ÖFB Cup Finale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.