Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Der Untersberg, ein wunderschönes Motiv fürs Fotografieren. | Foto: Samir Ikhlef & Volkan Saracoglu
1 37

Bildgalerie Salzburg Stadt
Unsere Stadt aus der Kameraperspektive

Salzburg ist eine atemberaubende Stadt mit so vielen Fotomotiven. Hier unsere Bildgalerie der Woche: SALZBURG. Egal, ob in der Altstadt, an der Salzach oder in Hellbrunn, Salzburg ist eine malerische Stadt, welche jährlich Millionen Besucherinnen und Besucher anzieht. Während unsere Stadt für viele das Highlight ihres Jahres darstellt, ist sie für uns alltäglich geworden. Mit unseren Bildgalerien wollen wir den Menschen die besondere Schönheit ihrer Stadt aufs Neue vor Augen führen. Das könnte...

1:18

Straßenumfrage in Salzburg
Passt moderne Kunst in die Altstadt?

Das Team von MeinBezirk war in den Straßen der Stadt Salzburg unterwegs und befragte die Menschen, was sie von den Kunstobjekten rund um den Residenzbrunnen in der Innenstadt halten. SALZBURG. Die riesigen Frauenköpfe, welche ursprünglich aus Katalonien stammen und von Jaume Plensa kreiert worden sind, sind ein neuer touristischer Magnet in der Landeshauptstadt. Einheimische und Besucher aus aller Welt staunen nicht schlecht über diese tonnenschweren Kunstobjekte. So mancher versteht den Sinn...

Das ASVÖ Hrinkow City-Kriterium, powered by Raiffeisen, wird seit Jahren auf einem spektakulären Kurs durch die Altstadt abgehalten. | Foto: Eisenbauer
4

27. ASVÖ Hrinkow City-Kriterium
Kopfstein, Kurven, Klasse – Radsport pur in Steyr

Am 9. August findet das 27. Internationale ASVÖ Hrinkow City-Kriterium, powered by Raiffeisen in Steyr statt: Auch heuer wieder trifft sich die nationale und internationale Elite des Straßen-Radsports in Steyr. STEYR. Eines der wohl spektakulärsten Kriterien Österreichs, ein superschneller Kurs, gespickt mit Kopfsteinpflaster, spektakulären Kurven, einer technisch anspruchsvollen Abfahrt und einem knackigen Anstieg, verlangt den Profis technisches Können und Tempohärte ab. Der Fokus auf den...

Die Polizei ermittelt in Sachen sexuelle Belästigung in Innsruck  | Foto: Archiv
3

Polizei ermittelt
Sexuelle Belästigungen in Innsbruck: Zeugenaufruf

Am 03.08.2025, in der Zeit zwischen 02.00 Uhr – 02.24 Uhr, kam es laut eines Mitarbeiters eines Lokals in der Altstadt in Innsbruck zu mehreren sexuellen Belästigungen. Der 32-jährige Täter konnte von der einschreitenden Polizeistreife vor Ort angetroffen werden. INNSBRUCK (red): Jedoch konnten keine Opfer oder Zeugen mehr vor Ort befragt werden. Der Anzeiger gab an, dass der Täter zuvor mehrere weibliche Personen durch Berühren der Intimstellen, sexuell belästigt habe. Zeugen und Opfer werden...

"Joe" in seinem bereits bestens bestückten Laden Joe's Vinyl Garage, wo Taylor Swift ebenso vertreten ist wie echt alte Rolling Stones. | Foto: MeinBezirk.at
2

Neueröffnung
Joe's Vinyl Garage bringt Vinyl nach Villach zurück

Jochen "Joe" Jakopitsch verkauft seine Schallplatten online auf Ebay, Discogs und ab 7. August auch offline in Villach. Sein Plattenladen in der Paracelsusgasse 6 ist so gut wie fertig eingerichtet. VILLACH. Ende der Neunzigerjahre wurde die Schallplatte für tot erklärt, um etwa 30 Jahre später mit einem regelrechten Boom zurückzukehren, der bis heute anhält und sogar stetig größer wird. In Villach gibt es seit der Schließung vom Meki, der die Jahrtausendwende in der Freihausgasse nicht mehr...

MeinBezirk Meine Stadt beleuchtet in dieser Woche die Innsbrucker Innenstadt.  | Foto: MeinBezirk/Simon Legner
3

Meine Stadt
Innenstadt-Beats, Markthallen Repair-Cafe und Altstadtpflaster

Die Innsbrucker Innenstadt hat einiges zu bieten. Unter anderem fand vor Kurzem zum zweiten Mal das beliebte Bridge Beat Festival statt. Beim Repair Cafe in der Innsbrucker Markthalle geht es im September wieder rund und wer es gerne historisch mag: der Stadtturm lädt nicht nur zu einer großartigen Aussicht ein. INNSBRUCK. Drei Tage bot das Setting des Bridge Beat Festivals am Vorplatz des Landestheaters und im Hofgarten Raum für Begegnung, Austausch und ein Miteinander. Rund 10.000...

Bürgermeister Johannes Anzengruber und Stadträtin Mariella Lutz setzen gemeinsam den letzten Pflasterstein in der Herzog-Friedrich-Straße und besiegeln damit den Abschluss der Arbeiten in der Innsbrucker Altstadt. | Foto: © M. Freinhofer
1 3

Altstadt
Innsbruck im neuen Glanz - Pflasterung abgeschlossen

Nach einer langen Bauzeit ist die Neupflasterung der Innsbrucker Altstadt abgeschlossen. Besucherinnen und Besucher können sich ab sofort über ein helleres, freundlicheres Stadtbild freuen. INNSBRUCK. Im Juli 2025 wurde der letzte Pflasterstein in der Innsbrucker Altstadt verlegt. Damit ist eines der größten innerstädtischen Gestaltungs- und Infrastrukturprojekte der vergangenen Jahre abgeschlossen. Zunächst wurden die über 130 Jahre alten Trinkwasserleitungen erneuert, bevor Strom-, Gas- und...

Die Villacher Altstadt wurde zur Bühne: Musiker:innen aus ganz Österreich sorgten beim 6. Straßenmusikfestival für Stimmung und Gänsehaut-Momente
1 6

Klangvolle Altstadt:
6. Straßenmusikfestival begeistert Villach

Am 11. und 12. Juli 2025 wurde die Villacher Innenstadt bereits zum sechsten Mal zur klangvollen Kulisse für ein außergewöhnliches Musikerlebnis. Das Straßenmusikfestival "Villach Unplugged", organisiert vom Verein GEMMA, lockte zahlreiche Besucher:innen in die Altstadt und feierte erneut die Vielfalt und Authentizität handgemachter Musik. Insgesamt 30 Musiker:innen und Musikgruppen belebten an beiden Tagen Plätze und Gassen wie den Hauptplatz, die Lederergasse, den Udo-Jürgens-Platz, den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Heiße Rhythmen und Latin Livestyle brachte Stimmung in die Innestadt | Foto: Josef Bodner
Video 41

Heiße Latin-Rhythmen
Azúcar sorgte für Karibik-Feeling in der Altstadt

Mit heißen Latin-Klängen, coolen Drinks und karibischem Flair brachte Azúcar bei „Lust auf Innenstadt“ die Herzogstadt St. Veit zum Klingen und lud zum Genießen ein. ST. VEIT: Am Freitagabend verwandelte die Latin-Band Azúcar die Altstadt in eine pulsierende Klangkulisse. Die Vinothek Vipresso lud zu einem ihrer Sommerkonzerte, diesmal voller Salsa, Mambo, Cha-Cha und mehr – Musik, die man in dieser Location sonst selten zu hören bekommt. Karibisches Flair und gute Stimmung Zahlreiche...

Das Altstadtkriterium in Graz ist zurück und will auch in Zukunft auf finanziell stabilen Beinen stehen.  | Foto: GEPA
4

30. August
Alle Details zum Comeback des Grazer Altstadtkriteriums 2025

Das Altstadtkriterium in Graz kehrt 2025 nach drei Jahren Pause endlich zurück. Das Rennen findet als Teil der Road Cycling League Austria statt und steht sowohl für Frauen als auch Männer Ende August auf dem Rennkalender.  GRAZ/STEIERMARK. Nach mehreren Jahren Pause kehrt das Grazer Altstadtkriterium heuer in neuem Format zurück. Am 30. August wird die Grazer Innenstadt wieder Schauplatz eines der traditionsreichsten Straßenradrennen Österreichs. Erstmals findet das Kriterium als offizieller...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Rund 30 Musiker:innen bringen eine tolle Atmosphäre in Villachs Altstadt
8

Villacher Altstadt wird zur Klangkulisse:
„Villach unplugged“ geht in die sechste Runde

Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, wird die Villacher Altstadt erneut zur Bühne für außergewöhnliche Klänge und kreative Straßenkunst. Der Verein GEMMA lädt zum 6. Straßenmusikfestival „Villach unplugged“ und bringt damit einmal mehr musikalisches Leben auf die Plätze der Innenstadt. Fünf Plätze – zwei Zeitfenster – unzählige KlängeRund 30 Musiker:innen und Gruppen bespielen an beiden Tagen insgesamt fünf Standorte in der Innenstadt – jeweils in zwei Sessions: vormittags von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Nachdem das Bierfass angeschlagen war, wurde kräftig zugeprostet | Foto: Josef Bodner
Video 238

Feldkirchner Altstadtfest
Bieranstich mit Gästen aus der Partnerstadt Ahrensburg

Das Altstadtfest Feldkirchen wurde feierlich eröffnet. Der traditionelle Bieranstich erfolgte gemeinsam von den Bürgermeistern Martin Treffner und Eckart Boege aus der Partnerstadt Ahrensburg. FELDKIRCHEN: Am Freitag wurde das Altstadtfest in Feldkirchen, Kärnten, feierlich eröffnet. Als eines der jährlichen Highlights in der Region zieht das Fest Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern an und bietet ein vielfältiges Programm aus Musik, Kultur und kulinarischen Spezialitäten. Den...

178

Erstes dreitägiges Stadtfest in Salzburg
Drei Tage lang wurde die Stadt zur bunten Festmeile

SALZBURG (schw). Das Verbindende zwischen Menschen, Stadtteilen und Generationen wurde beim Stadtfest in den Mittelpunkt gerückt. Unter dem Motto „Wir bauen Brücken“ wurde die Altstadt vom Kajetanerplatz bis zum Rot-Kreuz-Parkplatz zur Bühne für Musik, Sport, Kulinarik und Begegnung. Geboten wurde ein vielfältiges Programm wie Ganzkörpertraining, ein Graffiti-Workshop, eine spektakuläre Einsatzübung der Feuerwehr und der Wasserrettung auf der Salzach, aber auch kulinarische Leckerbissen von...

Dank Sponsoren
Klagenfurter Altstadtlauf steht in den Startlöchern

Am Donnerstag, 26. Juni, findet wieder der beliebte Altstadtlauf in der Klagenfurter Innenstadt statt. Über 1.500 laufbegeisterte Klagenfurterinnen und Klagenfurter werden dazu erwartet. Anmeldungen sind noch bis zum 23. Juni online möglich. KLAGENFURT. Er ist für viele Laufbegeisterte „das“ Highlight im Sportkalender – der Klagenfurter Altstadtlauf. Gemeinsam mit rund 1.500 weiteren Bewegungsbegeisterten auf den gesperrten Straßen durch die Innenstadt zu laufen, ist ein ganz besonderes...

Foto: Bilder: Barbara Füreder-Kitzmüller
4

Kinderbuch-Lesung in Leichter Sprache und ÖGS
Gwendolyn Glühwürmchen und die KriKras

Barbara Füreder-Kitzmüller liest aus den Geschichten über Gwendolyn Glühwürmchen und die KriKras vor. Die Bücher sind in Leichter Sprache geschrieben. Die Bücher sind für Kinder geschrieben. Die Sprach-Stufe ist A2. Das heißt: Die Bücher sind AUCH für Kinder mit Lern-Schwierigkeiten oder Migrations-Hintergrund geeignet. Leichte Sprache mit Sprach-Stufe A2 verwendet immer wieder die gleichen Wörter. Die Sätze sind kurz. Das ist Absicht. Gunda Winkler übersetzt die Geschichten in Österreichische...

Ein 20-jähriger Österreicher wurde am Domplatz in Innsbruck von vermutlich drei bislang unbekannten Tätern angegriffen. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Junger Mann am Domplatz von 3 Tätern beraubt

Am 8. Juni 2025 zwischen 03:20 und 03:50 Uhr wurde ein 20-jähriger Österreicher am Domplatz in Innsbruck von vermutlich drei bislang unbekannten Tätern angegriffen. Die Männer schlugen ihm ins Gesicht und raubten ihm sein Mobiltelefon sowie einen zweistelligen Bargeldbetrag. INNSBRUCK. Dabei erlitt der 20-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Weitere Erhebungen folgen. Raub aufgeklärtAm Abend des 18. Mai 2025 kam es in Innsbruck...

Auf der Wiestal-Landesstraße (Gemeindestraße) soll künftig Tempo 30 gelten.  | Foto: Casa Blanca/Panthermedia
3

In Planung
Hallein setzt künftig auf intelligente Verkehrssteuerung

Die Stadt Hallein setzt auf Tempo 30, mehr Bürgerbeteiligung und künftig auch auf eine digitale Verkehrssteuerung – ein innovativer Mix für sicherere Straßen und eine lebenswertere Zukunft. HALLEIN. Die Stadt plant die Einführung einer 30-km/h-Geschwindigkeitszone auf der Wiestal-Landesstraße (Gemeindestraße) und angrenzenden Straßen wie Egglstraße und Moorweg. Ein Gutachten bestätigt die Notwendigkeit zur Verkehrsberuhigung und Verbesserung der Lebensqualität. Der Verkehrsausschuss unterstützt...

Die Park & Ride Anlage beim Bahnhof Melk soll ausgebaut werden, sodass 40 bis 60 mehr Parkplätze entstehen. | Foto: Sara Handl
6

Parken
Ausbau des Park & Rides beim Bahnhof Melk und Altstadt-Problem

Kostenpflichtiges Parken in der Altstadt und überfülltes Park & Ride beim Bahnhof: eines der Probleme soll geringer werden. BEZIRK. "Die Parkraumbewirtschaftung ist unbedingt notwendig und sinnvoll. Vorher haben alle Anrainer und Mitarbeiter in der Stadt geparkt. Jetzt wo es weniger Dauerparker gibt, stehen mehr Plätze für Kurzparker, Gäste und Kunden zur Verfügung. Früher bekam man zum Beispiel nie einen Parkplatz in der Linzerstraße. Jetzt schon", so Gemeinderat Johannes Ebner (ÖVP)....

  • Melk
  • Sara Handl
Von links: Anita Manzenreiter, Ilona Grasböck, Sandra Wagner und Brigitte Madlmayr (alle vertreten im Schöne-Dinge-Laden), Bürgermeister Christian Gratzl sowie Kathrin Freudenthaler und Christa Kreindl (beide Stadtmarketing Freistadt).
6

Neuer Laden in Freistadt
In der Pfarrgasse 6 gibt es jetzt "schöne Dinge"

Elf begeisterte Unternehmerinnen aus dem Mühlviertel präsentieren sich in eigenen Regalen im neuen Schöne-Dinge-Laden in der Pfarrgasse 6 in Freistadt. FREISTADT. Ein Stadthaus in der Altstadt von Freistadt ist ein Auftrag – genauso wie die familiäre Geschäftstradition. Sandra Wagner, geborene Schicho, hat nun Nägel mit Köpfen gemacht: Das kleine feine Geschäft im Haus Pfarrgasse 6 wurde liebevoll in Eigenregie renoviert und ein Kunstwerkkollektiv hat ihm neues Leben eingehaucht. Elf...

Erstmals wurde im Gemeindegebiet Drosendorf ein Wolfsriss bestätigt. (Symbolfoto) | Foto: Symbolbild/Zeitungsfoto.at
1 4

DNA-Nachweis bringt Gewissheit
Wolfsdrama in Drosendorf-Altstadt

Ein Schock für die Region: Erstmals wurde im Gemeindegebiet Drosendorf ein Wolfsriss bestätigt. Vier Schafe verendeten, zehn weitere wurden verletzt – der Biohof Vsetecka in Unterthürnau steht unter Schock. Ein DNA-Nachweis bringt nun traurige Gewissheit. DROSENDORF. Was für viele Tierhalter im Waldviertel längst Realität ist, hat jetzt auch Drosendorf erreicht: Der erste bestätigte Wolfsriss im Gemeindegebiet sorgt für Betroffenheit und Unruhe. Am Morgen des 24. April wurde auf einer Weide in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Viel frischer Wind für Scheibbs: Stadkern-Entwickler Philipp Pflügl (3.v.r.) mit Gemeinderätin Christine Kladnik (BUGS), Bettina Rehwald und Anna Janz (Eisenstraße Niederösterreich), Bürgermeister David Pöcksteiner und Stadträtin Barbara Schagerl (SPÖ) sowie Stadtrat Martin Luger (ÖVP)
 | Foto: eisenstraße.info
3

Stadtkern-Entwickler
Viel frischer Wind für die Scheibbser Altstadt

Philipp Pflügl sorgt als neuer Stadtkernentwickler in der Stadtgemeinde Scheibbs für neue Impulse. SCHEIBBS. Seit Mitte März sorgt Philipp Pflügl als neuer Stadtkernentwickler im Stadtzentrum von Scheibbs für frische Impulse: Im Rahmen des LEADER-Projekts "Gemeinschaftsprojekt24 – kooperative Standortentwicklung" der Eisenstraße Niederösterreich bringt er frischen Schwung in die Innenstadt. Scheibbs lebendiger machen Seine Mission: Das Zentrum von Scheibbs lebendiger machen, Leerstände füllen,...

26

Haller Nightseeing 2025
Haller Nightseeing bot umfangreiches Programm

Verschiedene Kulturpunkte und Führungen, ein großer Nachtmarkt am Stiftsplatz, Live-Musik, geöffnete Betriebe und Geschäfte und luden letzte Woche beim Haller Nightseeing zum Flanieren, Genießen und Verweilen in der Haller Altstadt ein. Alle Kultur- und Führungsprogramme wurden kostenlos angeboten. Bei bestem Wetter und großem Besucherandrang wurde der Blick in der Haller Altstadt auf so manch Verstecktes und Unbekanntes ermöglicht. 16 Stationen boten dieses Jahr die Gelegenheit, Kultur und...

Aktuell gibt es die Pflasterarbeiten in der Pfarrgasse und in der Hofgasse, die eine Herausforderung darstellen. | Foto: MeinBezirk
6

Altstadtspaziergang
Von Sauberkeit bis zum Nachbarschaftsfrieden

Frühlingsbeginn der Altstadt. Die Stadt setzt gemeinsam mit dem Innsbruck Tourismus auf Sauberkeit. So mancher Nachbarschaftsstreit wurde im Rahmen des Osterfriedens ad acta gelegt. Die Baustellen sind vereinzelt eine Herausforderung. Und Akzente für eine "lebenswerte" Altstadt mit innovativen Mülleimern, 385 Anti-Sticker-Schilder und Fahrradwegmarkierungen wurden gelegt. Ein Altstadtspaziergang. INNSBRUCK. Frühlingsgefühle in der Altstadt. Die Frühlingssonne lockt in die Gastgärten, die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.