Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Genießen auch Sie ein wärmendes Getränk beim Kremser Adventzauber | Foto: Jürgen Übl
2

Ein Fest für alle Sinne
Kremser Adventzauber 2024 in der festlich erleuchteten Altstadt

Von Donnerstag, den 21. November, bis Montag, den 23. Dezember 2024, erstrahlt die Kremser Altstadt in festlichem Glanz: Der „Kremser Adventzauber“ lädt Besucher:innen in eine stimmungsvoll geschmückte Innenstadt ein, die mit funkelnden Lichtern, gemütlichen Fotopoints und einer bezaubernden Weihnachtsbeleuchtung die Herzen höherschlagen lässt. KREMS. Über 200 Geschäfte im Lichtermeer, zahlreiche Glühwein- und Punschhütten sowie kulinarische Leckerbissen wie Baumkuchen, heiße Maroni und frisch...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Bert Bauer
2

Kremser Altstadt
Großer Kremser Vereinstag

Die Kremser Altstadt wird am Samstag, 25. Mai von 8 bis 18 Uhr, zum Schauplatz eines unvergesslichen Events: dem „Großen Kremser Vereinstag“. KREMS. Vereine aus ganz Krems sind herzlich eingeladen, sich an diesem Tag zu präsentieren und Teil eines einzigartigen Festes zu sein. VorstellungMit dem Großen Vereinstag bieten wir Vereinen die perfekte Plattform, um sich einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Egal ob Sport, Kultur, Umweltschutz oder soziales Engagement – jeder Verein ist...

  • Krems
  • Marion Edlinger
6 5 37

Altstadt Krems

Krems ist eine wirklich sehr nette kleine Stadt an der Donau. Besonders die Altstadt hat einen besonderen Flair und das nicht nur im Advent. Die Fußgängerzone ist  durchgehend Autofrei und ladet mit vielen Geschäften zum flanieren und kaufen ein. Überall bieten sich auch im Freien Sitzgelegenheiten zum verweilen. Alte Gebäude, schöne Kirchen und viele Fotomotive machen einen Rundgang zu einem Erlebnis. Als dann im Dunkeln der Musikpavillon im Park mit wechselnden Farben erstrahlte, machte mich...

  • Krems
  • Christa Posch
Foto: Gregor Semrad
3

Stadt Krems
Alles Marille drei Wochen im Juli 2023

Der Juli steht auch heuer wieder ganz im Zeichen der süßesten Frucht der Wachau– die Marille! An 3 Wochenenden im Juli dreht sich in der Kremser Altstadt alles um Genuss, Volkskultur & Stimmung. Ein Fest für die ganze Familie! KREMS. Die Kremser Altstadt steht von Donnerstag, 6. Juli bis Sonntag, 23. Juli im Zeichen der Marille und ganz Krems feiert mit. Entlang der 700 Meter langen Fußgängerzone erwarten die Besucher:innen kulinarische Highlights, süße Versuchungen in Form von Marillenknödel,...

Horst Berger (GF Stadtmarketing Krems), Manuel Rathbauer, Leo Kumarawatu, Martha Schmidlbauer,
Emma Schmidlbauer, Julia Schmid, Monika Hruschka-Seyrl (Kre:ART), Tamara Böck, Bgm. Reinhard Resch | Foto: Stadtmarketing Krems GmbH

Ausstellung läuft
Der Sonne entgegen: Kinder und ihre Stadt

Von Mitte Juni bis Anfang September bringen Bilder von Kindern Lebendigkeit und Optimismus in die Kremser Innenstadt. Im Rahmen des Projekts "Kinder und ihre Stadt – der Sonne entgegen“ haben sich rund 250 Kinder im Alter von drei bis vierzehn Jahren von Kremser Bildungseinrichtungen künstlerisch mit dem Thema auseinandergesetzt. KREMS. Ihre Werke sind vom 16. Juni bis 6. September in den Auslagen von 40 Kremser Innenstadtgeschäften und Kaffeehäusern zu sehen. Seit 2014 verzaubern Werke der...

Kinder freuen sich über den Osterhasen in der Fußgängerzone. | Foto: Ostrowska
5

Der Osterhase ist in der Innenstadt unterwegs

Noch bis diesen Samstag verwandelt sich die Kremser Fußgängerzone in eine österliche Flaniermeile mit bunten Kunsthandwerksständen, Musike, Osterhasen und Kinderprogramm. KREMS. Bunte Kunsthandwerksstände stehen entlang der Fußgängerzone und haben täglich von 10-18 Uhr für Interessierte geöffnet. Frühlingshafte und österliche Schmankerl bietet der Kremser Genussmarkt immer samstags von 7 bis 12 Uhr. Musik und Kinderprogramm Stimmungsvolle Klänge von talentierten Musikern sowie traditioneller...

Koch Donato Mercurio sorgt für Gaumenfreuden.
7

Stadt Krems
"Das Haus" lässt Gäste staunen und sorgt für Genuss

„Das Haus“ ist mittlerweile einer der angesagten Treffpunkte mit exzellenter Küche in der Kremser Fußgängerzone. KREMS. Beim ersten Besuch muss man sich Zeit nehmen, um das Interieur zu erkunden. Am ersten Blick wirkt das Restaurant mit Bar beim Eintreten nämlich klein. Doch Besucher sollten  sich nicht täuschen lassen, denn über eine Stiege gelangt man in die großzügige Bar und den Speiseraum mit anschließendem Innenhof. Design und Vintage „Wir konzipieren alle unsere Lokale selbst und achten...

Anzeige
Juwelier Jurtschitsch eröffnete eien zweiten Shop im Bühl Center. | Foto: Jurtschitsch
2

Stadt Krems
Juwelier Jurtschitsch eröffnet zweiten Shop im Bühl Center

Neben dem Geschäft in der Oberen Landstraße eröffnete Alexandra Jurtschitsch am 1. Dezember im Bühl Center Krems nun einen zweiten Shop (ehemals M. Krutzik). KREMS. Hier finden Kunden eine große Auswahl an angesagtem Lifestyle-Schmuck (fabriniofficial, Instagram), Goldschmuck und eine riesige Auswahl an Uhren von sportlich bis elegant. Als Eröffnungsangebot gibt es die Smart-Watches von LIU JO um nur 89 Euro. Weihnachten steht vor der Tür Lassen Sie sich von den Kostbarkeiten verzaubern,...

Einsatz
Diebstahl in Drogerie: Polizei verhaftet eine Täterin

Zwei Frauen verübten am 2. Dezember 2022, gegen 09.45 Uhr, einen Diebstahl in einer Parfümerie im Stadtgebiet von Krems. Während eine Beschuldigte von der Tatörtlichkeit flüchtete, konnte die zweite Beschuldigte, eine 41-jähirge polnische Staatangehörige, von einer Angestellten bis zum Eintreffen der Polizei angehalten werden. Diebin festgenommen Bei den durchgeführten Vernehmungen durch Bedienstete der Polizeiinspektion Krems, war die 41-jährige Beschuldigte geständig. Sie wurde über Anordnung...

Horst Berger (GF Stadtmarketing), STR Prof. Helmut Mayer, Ingrid Edlinger (House of Beauty), Christian Ilkerl (Cafe Berger), Herbert Pallan (Audio Art), Bettina Lengauer (Soulsista) und Obmann Ulf Elser (Kremser Kaufmannschaft), Vizebgm. Florian Kamleitner | Foto: Stadtmarketing

Kunsthandwerk und Punsch:
Kremser Adventzauber läuft bis 24. Dezember

Über 100.000 Besucher kamen bereits in der ersten Adventwoche in der Kremser Altstadt. KREMS. Der Kremser Adventzauber wurde heuer als innerstädtisches Gesamterlebnis konzipiert. Die gesamte Kremser Altstadt und vor allem die 700 Meter lange Fußgängerzone bieten noch bis 24. Dezember eine Adventmeile mit Glühweinständen, Kunsthandwerkshütten und Lichterglanz mit Weihnachtsbeleuchtung, Fotopoints und Herzerlgasse. Zudem sind die über 200 Geschäfte und Lokale festlich geschmückt. 100.000 Besucher...

Bürgermeister Reinhard Resch, Gastronom Otto Raimitz, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und Stadtrat Günter Herz bei der Verleihung der Wappenplakette 1463 in Gold. | Foto: Stadt Krems

Krems
Stadt zeichnet Gastronomen Otto Raimitz aus

Bürgermeister Reinhard Resch würdigt großes Engagement des Gastronomen. KREMS. Otto Raimitz trägt für seine vielfältigen und erfolgreichen gastronomischen Initiativen einen wertvollen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung und zum Ansehen der Stadt bei. Ebenso wird sein langjähriges soziales Engagement gewürdigt. Er erhält die Wappenplakette 1463 in Gold. Lange Tradition Die Gastronomie wurde Otto Raimitz in die Wiege gelegt. Bereits sein Ur- Ur- Großvater hatte 1820 eine Kaffee-Konditorei in...

Es ist speziell, wenn ein Kleinwagen gleich zwei Parkplätze einnimmt. | Foto: privat

Stadt Krems
Kunstparker in der Utzstraße

Parkplätze in Innenstadtnähe sind begehrt. KREMS. Bequem könnten hier in der Utzstraße in Krems gleich zwei Pkw parken. Jedoch bleibt es nur ein Wunsch, denn hier benötigte am 16. August 2022 ein Kleinwagen leider zwei Stellplätze.

Obmann der Kremser Kaufmannschaft, Ulf Elser, Bgm. Reinhard Resch, Kerstin Dallinger (WKNÖ), Daniela Mestl (Bewegung belebt), Michelle Ruan (Boba Store), Thomas Nentwich (Blumenboutique Nentwich), Tamara Drabek (Giraffenland),
Thomas Kalchhauser (Alte Post), Renate Vesselsky (Zwölfer Reisen), Dominik Scherz (Scherz Werbeagentur), Pamina Eigelsreiter (H3 Fashion), Kirakosian Sahak (Schuster Sahak), Gf Horst Berger (Stadtmarketing) | Foto: Doris Necker
2

Stadt Krems
Unternehmer beleben die Kremser Altstadt

Die Kremser Fußgängerzone entwickelt sich zunehmend zum Shopping und Genuss Hotspot von Niederösterreich. KREMS. Stetig steigende Passantenfrequenzen sorgen für eine positive Entwicklung in der Kremser Altstadt. Fünfzehn neue Betriebsgründungen bereichern ab sofort die Kremser Innenstadt und sind ein klares Signal, dass es in der Kremser Altstadt der vom Stadtmarketing eingeschlagene Weg stimmt. Innenstadt lebt von den Unternehmern Bürgermeister Reinhard Resch begrüßte die Unternehmer und...

Edith, Lisa und Julia freuen sich schon auf einen wunderbaren Frühlingsauftakt in Krems. | Foto: Gregor Semrad

Erster Kremser Altstadtfrühling

Die wärmenden Sonnenstrahlen lassen es schon erahnen, dass der Frühling immer näher rückt und deshalb wollen wir Sie recht herzlich zum ersten Kremser Altstadtfrühling einladen. KREMS. Freuen Sie sich am Freitag, 25. März (14-17 Uhr) und Samstag, 26. März (9-17 Uhr)auf ein buntes, abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Von Hüpfburg und Zuckerwattemaschine über Schmetterlinge bis hin zu gemütlichen Klängen von den Donauschrammeln und unserem Drehorgelspieler Rudi. Außerdem gibt es an...

Palmkätzchen und Blumenkränze gibt es etwa an einem Stand. | Foto: Ostrowska
8

Stadt Krems
Die Altstadt ist geschaffen für einen genussvollen Besuch

Die Kremser Altstadt bietet das perfekte Ambiente für gemeinsame Zeit nicht nur am Valentinstag. KREMS. Die historische Altstadt von Krems mit seiner prächtigen Fußgängerzone vielen Gassen und so manchen Geheimwegen lockt das ganze Jahr Besucher aus dem In- und Ausland an.  Sie lädt ein zum Flanieren, zum Stöbern und zum Genießen. Zahlreiche Restaurants und Kaffeehäuser verwöhnen die Gäste mit Köstlichkeiten. Musik und Genussmarkt Zudem lösen Musiker am gelben Klavier oder anlässlich des...

Los geht es  beim SeneCura Sozialzentrum und führt hinauf auf den Kögel. | Foto: Necker
13

Wandertipp
Ausflug von der Kremser Altstadt auf die Schwarzalm

Der Ausflug beginnt in der Altstadt und führt in Richtung SeneCura Sozialpflegeheim. Von dort geht auf den Kögelweg weiter in Richtung Kuhberg und Schwarzalm. KREMS. Bei angenehmen Wanderwetter und mit gutem Schuhwerk ausgerüstet, geht es links vom SeneCura Sozialpflegeheim auf dem Kögelweg weiter. Man folgt der Straße in Serpentinen bergauf und genießt den wunderbaren Ausblick. Dabei ändert sich stets die Perspektive: Zuerst sieht man die Steiner Altstadt und je weiter man hinauf kommt, desto...

Ein Ausflug rund um Krems. | Foto: Necker

Bezirk Krems
Wandern ist gesund und stärkt unsere Ausdauer

Um nach dem Winter in Form zu kommen, eignet sich etwa das Wandern. WACHAU/ KREMSTAL/ KAMPTAL. Im Bezirk Krems gibt es viele Wanderrouten, die je nach Tour allen Anforderungen gerecht werden. Die BezirksBlätter wählten die Route Kögel-Kreuzberg-Altstadt mit einem lohnenden Zwischenstopp in der Schwarzalm. Fazit: sehr empfehlenswert!

Bald "fliegt" das erste Engerl nahe dem Steinertor. | Foto: Ostrowska
2

Stadt Krems
Die Engeln kommen nach Krems

KREMS. In der vergangenen Woche wurde die Weihnachtsbeleuchtung in der Kremser Fußgängerzone montiert. Nun beleuchten Sie den Einheimischen und den Gästen in den Abendstunden den Weg durch die Altstadt.

Brigitta Mayer erfüllte Uschi Schwarz einen Wunsch. | Foto: Necker
3

Stadt Krems
Ein Ausflug im historischen Gewand

KREMS. Einen besonderen Wunsch erfüllte Brigitta Mayer ihrer Bekannten Uschi Schwarz. Brigitta Mayer organisierte eineFahrt mit dem Fiaker durch Krems und die beiden Damen trugen dabei historische Kleider und Hüte. Abschließend dankten die beiden Michael Wolf, der sie mit seinem Fiaker durch die Altstadt von Stein und durch Krems kutschierte.

5

In Krems dreht sich im Juli alles um die Marille

Die Wachauer Marille ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region. Mit "Alles Marille" punktet Krems. KREMS. "Alles Marille" heißt es aktuell noch im Juli in Krems. Aufgrund der derzeit gültigen Corona-Auflagen entschloss sich die Stadt Krems, die Fülle von Veranstaltungen erstmals den ganzen Juli lang zu zelebrieren. Damit bietet die Stadt den Kremsern und ihren Gästen auch ein entspanntes Marillenerlebnis. Promis kochen Knödel Kürzlich fand das erste Charity-Promi-Marillenknödelkochen...

Bürgermeister Reinhard Resch eröffnetdie Ausstellung von Werken Kremser Kinder, die es in den Auslagen der Innenstadtgeschäfte zu entdecken gilt. | Foto: Stadt krems
2

Stadt Krems
150 Werke von 250 Kindern zieren Auslagen im Sommer

Die Projektserie „Kinder und Ihre Stadt“ belebt mittlerweile seit 2013 die Kremser Innenstadt. KREMS. Im Rahmen des Projekts "Werte (er)leben!" haben sich 250 Kinder im Alter von drei bis vierzehn Jahren von Kremser Bildungseinrichtungen künstlerisch mit dem Thema Werte auseinandergesetzt. Ihre Werke sind von Anfang Juni bis 3. September 2021 in 45 Auslagen Kremser Innenstadtgeschäfte, Kaffeehäusern zu sehen. Eine Fahne mit Werken der Kinder schmückt in dieser Zeit auch den Eingang zum Kremser...

Happy Shopping Days und Music & the City
 | Foto: Stadtmarketing Krems

Stadt Krems
Artisten, Künstler und Aktionen

Der Freitag macht auch heuer wieder glücklich. Die Happy Shopping Days in der Kremser Fußgängerzone starten. KREMS. Ab Freitag, 11.Juni wird auch heuer die Kremser Fußgängerzone jeden Freitagnachmittag im Sommer zum Shopping Hot-Spot mit tollen Aktionen, KünstlerInnen & Artisten. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird auch im heurigen Sommer die Kremser Fußgängerzone jeden Freitagnachmittag mit einzigartigen Live-Acts bespielt. Neben einmaligen ArtistInnen und KünstlerInnen erwarten die...

 Johannes und Barbara Beer vom Weingut Mayer Resch freuen sich auf Anmeldungen. | Foto: privat

Stadt Krems
Auf zur Rätselrallye in der Steiner Altstadt

Da der harte Lockdown nun endlich endet, plant der Heurige Mayer-Resch nun die Rätselrallye und den Take Away Heurigen in Stein nachzuholen. KREMS-STEIN. Rätselrallye in der Steiner Altstadt: Dieses Mal gilt es den Hinweisen zu folgen um einen Schlüssel zu finden. "Wir haben eine Truhe in einer Weinberghütte gefunden und brauchen nun die Leserinnen und Leser der Bezirksblätter, um den Schlüssel zu finden um endlich zu wissen was sich in der Truhe befindet. Natürlich gibt es dafür wieder eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein wahrlich gut gefüllter Pfarrplatz beim Finale im Vorjahr | Foto: Karin Boehm
  • 28. Mai 2025 um 19:30
  • Altstadt
  • Krems

Lange Nach der Chöre

Aufgrund des großen Erfolgs im Vorjahr ruft die Chorszene der Volkskultur Niederösterreich gemeinsam mit dem Chorverband NÖ und der Vokalakademie Niederösterreich auch 2025 die „Lange Nacht der Chöre“ aus. Am Vorabend von Christi Himmelfahrt werden Chöre aus ganz Niederösterreich die Innenstadt von Krems an der Donau mit rund 60 Kurzkonzerten und einem gemeinsamen Open Air am Pfarrplatz in eine riesige Klangwolke hüllen. Termin: Mittwoch, 28. Mai - 19:30 - 23 Uhr Wo: Kremser Altstadt...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.