Krems
Stadt zeichnet Gastronomen Otto Raimitz aus

- Bürgermeister Reinhard Resch, Gastronom Otto Raimitz, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und Stadtrat Günter Herz bei der Verleihung der Wappenplakette 1463 in Gold.
- Foto: Stadt Krems
- hochgeladen von Doris Necker
Bürgermeister Reinhard Resch würdigt großes Engagement des Gastronomen.
KREMS. Otto Raimitz trägt für seine vielfältigen und erfolgreichen gastronomischen Initiativen einen wertvollen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung und zum Ansehen der Stadt bei. Ebenso wird sein langjähriges soziales Engagement gewürdigt. Er erhält die Wappenplakette 1463 in Gold.
Lange Tradition
Die Gastronomie wurde Otto Raimitz in die Wiege gelegt. Bereits sein Ur- Ur- Großvater hatte 1820 eine Kaffee-Konditorei in Krems betrieben. Seit 17 Jahren entwickelt der Gastronom mit viel Kreativität neue Betriebe mit Wohnzimmeratmosphäre. Traditionen werden weiterentwickelt und vor Expansionen schreckt er nicht zurück.
Gold für seine Arbeit
„Die Stadt Krems benötigt Menschen mit Ideen, die die Stadt beleben. Das gelingt dem Gastronomen, der viele Besucher auch weit über die Grenzen anzieht, denn der Wohlfühlcharakter und die speziellen Plätze seiner Betriebe laden zum Verweilen ein. Diese Aufwertung auszuzeichnen ist mir ein großes Anliegen, besonders bedanke ich mich für sein soziales Engagement“, sagte Bürgermeister Dr. Reinhard Resch bei der Verleihung der Wappenplakette in Gold.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.