Europa zu Gast im Kesselhaus
LUX-Filmtagen NÖ 2025 begeisterten in Krems

- v.li.n.re.: Alexander Syllaba (Cinema Paradiso), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Schauspielerin Ursula Strauss
- Foto: NLK Pfeffer
- hochgeladen von Marion Edlinger
Die LUX-Filmtage 2025 machten erneut Station im Kino im Kesselhaus Krems und brachten europäisches Kino mit politischer Tiefe und kultureller Vielfalt auf die Leinwand.
KREMS. Fünf nominierte Filme, darunter die preisgekrönte lettisch-französisch-belgische Produktion "Flow", standen auf dem Programm. Rund 1.000 Kinofans besuchten die Vorstellungen an allen NÖ-Spielorten, viele davon in Krems.

- Foto: em
- hochgeladen von Marion Edlinger
Aus Brüssel
Den festlichen Abschluss bildete die Live-Übertragung der Preisverleihung aus dem Europäischen Parlament in Brüssel. Der Siegerfilm Flow wurde anschließend im Cinema Paradiso Baden gezeigt.
Organisiert
- wurden die LUX-Filmtage vom Land Niederösterreich, dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments und EUROPE DIRECT. Die Schirmherrschaft übernahm die Schauspielerin Ursula Strauss. In Krems war das Kino im Kesselhaus erneut zentraler Partner der Initiative, die im Zeichen von 30 Jahren EU-Mitgliedschaft Österreichs stand.
Fortsetzung folgt: Die nächste Ausgabe ist für Frühjahr 2026 geplant, mit Krems als fixem Programmpunkt.
Das könnte Sie auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.