Ärztezentrum und Wohnungen
Neues Leben für ehemaliges C&A-Gebäude

- Ärztezentrum und Wohnungen sollen das ehemalige C&A-Gebäude in der Drauparkstraße neu beleben.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Michaela Erlacher, BA
Seit Jahren steht das ehemalige C&A-Gebäude in der Drauparkstraße im Fokus. Nun gibt es konkrete Pläne: Ärztezentrum, Wohnungen und neue Nutzung. Das markante Gebäude an der Ecke Drauparkstraße–Ringmauergasse ist vielen Villacherinnen und Villachern noch als ehemaliges C&A-Haus bekannt.
VILLACH. 2010 zog der Modehändler an den Hauptplatz, wo er inzwischen auch nicht mehr ist, seither wechselten die Konzepte mehrmals: Von Fitnessstudio bis „Together Point“ – ein dauerhafter Nachfolger blieb bisher aus. Nun aber soll das Areal umfassend neu gestaltet werden. Das Areal umfasst zwei Teile: Den runden, dominanten Bauteil an der Drauparkstraße, also das frühere C&A-Haus, sowie den querliegenden Trakt parallel zum Interspar, in dem derzeit das asiatische Restaurant Mr. Wu und das Wettbüro Admiral untergebracht sind. Darüber befand sich zuletzt ein Fitnessstudio, das jedoch Ende 2022 nach einer Insolvenz schließen musste.
Ärztezentrum geplant
Im Herzstück, dem ehemaligen C&A-Haus, sind künftig mehrere Nutzungen vorgesehen. Der Entwurf stammt vom Architekten Günther Mersich. Vorgesehen ist ein modernes Ärztezentrum auf zwei Etagen mit rund 1.600 Quadratmetern Fläche. Damit soll ein zusätzlicher Standort für medizinische Versorgung in Zentrumsnähe entstehen. Über dem geplanten Ärztezentrum werden zwei Etagen mit Wohnungen entstehen – insgesamt rund 1.800 Quadratmeter. Geplant sind etwa 20 Wohneinheiten mit Größen zwischen 60 und 150 Quadratmetern, die als Eigentums-, Vorsorge- oder Anlegerwohnungen angeboten werden. Auch Flächen, die früher als Büros genutzt wurden, werden dafür umgebaut. Ein Technikraum im Dachgeschoß wird ebenfalls in Wohnraum umgewandelt.
Bau in Etappen
Die Umsetzung ist in mehreren Bauphasen geplant. Zunächst wird der Bereich des früheren Fitnessstudios erneuert – bis Juni 2026. Danach folgt die Einreichplanung und Umsetzung des Ärztezentrums (voraussichtlich bis 2027), ehe im dritten Schritt die Wohnungen darüber entstehen. Eigentümer des Objekts ist die CF Ringmauergasse Immobilien GmbH, Geschäftsführerin ist Elisabeth Ibler. Für die Vermietung und Vermarktung der Flächen ist Immobilienmaklerin Katharina Ertl zuständig. Unterhalb des Areals befindet sich eine Tiefgarage der Firma Willroider mit rund 50 Stellplätzen, die künftig gemietet werden können. Im querliegenden Trakt sind kleinere Anlegerwohnungen zwischen 60 und 80 Quadratmetern vorgesehen. Über dem ehemaligen C&A-Bereich entstehen größere Wohnungen mit deutlich mehr Platz.

- In den kommenden Jahren entsteht hier ein moderner Standort für Wohnen und Arbeiten.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Michaela Erlacher, BA
Ein neuer Abschnitt
Noch bis Ende Dezember 2025 nutzt Julia Petschnig mit ihrem „Together Point“ das ehemalige C&A-Gebäude. Danach übersiedelt das Projekt an einen neuen Standort. Erst im Anschluss wird mit den Umbauten für das Ärztezentrum und die Wohnungen begonnen. Damit schließt sich ein Kreis: Mehr als ein Jahrzehnt nach dem Auszug von C&A, zahlreichen Diskussionen und Übergangslösungen gibt es nun einen klaren Fahrplan für die Zukunft. Aus einem lange ungenutzten Gebäude soll ein neuer, gemischter Standort mit medizinischer Versorgung, Wohnungen und Gewerbeflächen entstehen – mitten in Villach.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.