Auto

Beiträge zum Thema Auto

Der Notarzthubschrauber flog für eine verletzte Moped-Lenkerin. | Foto: Santrucek
3

In Gloggnitz
Autofahrerin (25) kollidiert mit 16-jähriger Mopedfahrerin

Im Kreuzungsbereich Franz-Dittelbach-Straße mit der Bahnhofstraße kam es am 28. April zu einem Unfall. GLOGGNITZ. Laut Polizeibericht war die 16-Jährige mit dem Moped auf der Bahnhofstraße Richtung Bahnhof unterwegs.  Die Autofahrerin wollte bei der Kreuzung mit der Bahnhofstraße nach links abbiegen. "Die Pkw-Lenkerin dürfte das Moped übersehen haben", so die Polizei. Im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße-Dittelbach-Straße kollidierten die beiden Fahrzeuge miteinander. Dabei erlitt die...

Verkehrsunfall in Westendorf. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Westendorf
Sechs Verletzte nach einem Auffahrunfall

Verkehrsunfall mit Verletzten auf der B 170 in Westendorf; Auffahrunfall, zwei Erwachsene und vier Kinder wurden verletzt. WESTENDORF. Am 26. April gegen 11.15 Uhr kam es auf der B 170 in Westendorf zu einem Auffahrunfall, nachdem eine 67-jährige Lenkerin (Österreich) auf einen Pkw prallte, der verkehrsbedingt anhalten musste. Bei dem Unfall wurden alle sechs Insassen im unfallbetroffenen Pkw unbestimmten Grades verletzt (Mann 38, Frau 34 und vier Kinder im Alter zwischen zehn und zwei Jahren)....

Vor 50 Jahren in der Wochenzeitung Schwarzataler Bezirksbote. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Entflohener Häftling stahl zwei Fahrzeuge

Vor 50 Jahren am 18. April 1975 im Schwarzataler Bezirksboten.  Aus einem Grazer Gefangenenhaus ist der Steirer Rupert M. entsprungen. Der Bursch stahl einen Pkw, ließ unterwegs den Autostopper Günter E. zusteigen und fuhr in Richtung Wiener Neustadt. In der Nacht zum 10. April verschuldete M. in Seebenstein einen Verkehrsunfall. Der Pkw prallte gegen einen Zaun und wurde total beschädigt. Dabei zog sich Günter E. schwere Verletzungen zu. Dennoch gingen die beiden nach dem Unfall zu Fuß bis...

Der Motorradlenker, ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems-Land, erlitt schwere Verletzungen.  | Foto: Symbolfoto Archiv/FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
4

Weinburg
Kollision zwischen Pkw und Motorrad - ein Lenker schwer verletzt

Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Weinburg – Bezirk St. Pölten-Land. BEZIRK ST. PÖLTEN LAND/WEINBURG. Am Morgen des 14. April 2025, gegen 9:35 Uhr, war ein 75-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Melk auf der Landesstraße L 5185 unterwegs. Er fuhr von Klangen in Richtung Wielandsdorf durch das Gemeindegebiet von Weinburg. An der Kreuzung mit der B 39 hielt er zunächst an, setzte jedoch seine Fahrt fort und überquerte die Bundesstraße. Dabei dürfte er ein Motorrad, das aus Richtung Hofstetten...

6

Feuerwehr im Einsatz
Von Straße abgekommen: Auto landete im Bach

MARIA NEUSTIFT. Die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben wurde am Samstag, 12 April um ca. 15:30 Uhr gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Großraminger Landesstraße alarmiert. An Einsatzort eingetroffen stellte der Einsatzleiter einen PKW fest, welcher von der Straße abgekommen ist und seitlich in einem Bach zu liegen kam. Der Lenker konnte das Fahrzeug bereits selbstständig verlassen und wurde vom Gemeindearzt und dem Roten Kreuz erstversorgt und...

3

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Adlwang

ADLWANG. Am Samstag, 12. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang um 08:07 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Forsterstraße alarmiert. Zwei PKW waren kollidiert, wobei beide Fahrzeuglenker leichte Verletzungen erlitten. Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Unfallstelle, führte die notwendigen Aufräumarbeiten durch und band ausgelaufene Betriebsstoffe. Polizei, Rettungsdienst sowie Notarzt waren ebenfalls vor Ort und kümmerten sich um die medizinische Versorgung der Betroffenen. Der...

Ein Fahrzeug kam auf der Gerlosstraße im Gemeindegebiet von Krimml von der Fahrbahn ab und blieb in einem Baum hängen. | Foto: pixabay
3

Absturz
Ein Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Auto

In den gestrigen Abendstunden, so die Polizei, kam auf der Gerlosstraße ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kam in einem Baum hängend schlussendlich zum Stillstand. Alle Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. KRIMML. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich gestern Abend auf der Gerlosstraße (B165) im Gemeindegebiet von Krimml ein Fahrzeugabsturz. Den Angaben zufolge kam ein PKW von der Fahrbahn ab, durchschlug eine Leitschiene und blieb an einer weiteren Leitschiene sowie an einem Baum hängen....

Kurz nachgedacht, schnell geantwortet – auf die 5 Fragen aus der Region. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut bist du über die Ereignisse im Bezirk informiert? Teste dein Wissen! Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wie viele Menschen waren im März 2025 im Bezirk Neunkirchen beim AMS arbeitsuchend gemeldet?Wie viele Musikverbände liegen derzeit unter 300 Unterrichtsstunden und müssen um Fördergelder bangen?Wo stürzte ein Baum auf ein fahrendes Auto mit drei Personen?Wo im Bezirk Neunkirchen schließt die Raiffeisenbank eine Zweigstelle?Wie viele Starter...

Ein Unfall ereignete sich zwischen Loosdorf und Melk am Mittwoch, 2. April. Ein Pkw kam aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Mitteleitschiene. | Foto: DOKU-NÖ
5

Pkw von Fahrbahn abgekommen
Verkehrsunfall zwischen Loosdorf und Melk

Ein Unfall ereignete sich zwischen Loosdorf und Melk am Mittwoch, 2. April. Ein Pkw kam aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Mitteleitschiene. BEZIRK MELK/NÖ. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwochvormittag, 2. April, im Bezirk Melk. Zwischen Loosdorf um Melk in Richtung Salzburg kam ein Pkw-Lenker aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn nach links ab und stieß gegen eine Mittelleitschiene. Daraufhin drehte sich das Fahrzeug und kam auf der...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Polizei konnte am 31. März den Angaben zufolge zwei Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr ziehen. Grund dafür war in beiden Fällen eine erhebliche Alkoholisierung. | Foto: pixabay
3

Alkohol
Zwei Verkehrsdelikte ereigneten sich durch Alkoholeinfluss

Die Polizei informierte, dass sie am 31. März zwei Verkehrsteilnehmer aufgrund von Alkoholisierung aus dem Verkehr zog. Die beiden Männer erwiesen erhebliche Promille auf – die Polizei teilte mit, dass beide Verkehrsteilnehmer angezeigt worden sind. SALZBURG. Im Stadtteil Maxglan kam es am Nachmittag des 31. März im Kreuzungsbereich zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen einem PKW und einem Fahrrad, informierte die Polizei. Den Angaben der Beamten zufolge stellte sich heraus, dass der...

In Lehen kollidierte am heutigen Montagvormittag eine 55-jährige Bosnierin mit ihrem Pkw gegen das Vorderrad eines parkenden Lkw. In Folge überschlug sich der Pkw seitlich und kam am Fahrzeugdach zum Stillstand. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Ehepaar leicht verletzt
Auto-Überschlag im Stadtteil Lehen

Am heutigen Montagvormittag, dem 31. März 2025, ereignete sich im Stadtteil Lehen ein Verkehrsunfall, wobei zwei Personen verletzt wurden. SALZBURG. Laut Salzburger Polizei kollidierte eine 55-jährige Bosnierin mit ihrem Pkw gegen das Vorderrad eines parkenden Lkw. In Folge überschlug sich der Pkw seitlich und kam am Fahrzeugdach zum Stillstand. Die Frau und ihr 60-jähriger Ehemann konnten sich selbständig aus dem Unfallfahrzeug befreien. Beide erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und...

Die Polizei nahm den Unfallhergang auf. | Foto: Santrucek
3

Puchberg
Kein Führerschein, aber alkoholisiert unterwegs – Unfall

Ein Steirer (24) kam auf der B26 auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen den Wagen einer Frau (55) aus dem Bezirk Neunkirchen. Der 24-Jährige besitzt keinen gültigen Führerschein, dafür stand er unter Alkoholeinfluss. PUCHBERG. Der Mann aus Graz-Umgebung verlor am 29. März auf der Puchberger-Straße (B26), bei Straßenkilometer 16,53, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen geriet auf der regennassen Straße auf die Gegenfahrbahn. In weiterer Folge kollidierte der Steirer mit dem...

Ein 14-jähriger Mopedfahrer kam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Auto.
3

Mofafahrer
14-Jähriger bei Verkehrsunfall in Oberndorf verletzt

Ein 14-jähriger Jugendlicher erlitt bei einem Verkehrsunfall in Oberndorf am 28. März Verletzungen unbestimmten Schweregrades, als er mit einem nicht zugelassenen Mofa auf die Gegenfahrbahn fuhr und mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte. FLACHGAU. Am späten Abend des 28. März ereignete sich in Oberndorf ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Mofafahrer verletzt wurde. Der Jugendliche fuhr mit einem nicht für den Straßenverkehr zugelassenes Mofa, als er aus noch ungeklärten Gründen...

Am Samstagmorgen musste ein E-Scooter-Lenker mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Verkehrsunfall in Villach
E-Scooter-Lenker kollidierte mit Autofahrer

Am gestrigen Samstag kam es in Villach zu einem Crash zwischen einem E-Scooter und einem Pkw. Der 37-jährige Lenker des E-Scooters wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. VILLACH. Am Samstagmorgen gegen 8.20 Uhr ereignete sich im Villacher Stadtgebiet ein Verkehrsunfall. Als ein 40-jähriger Mann aus Villach mit seinem Pkw unterwegs war, kollidierte dieser mit einem 37-jährigen E-Scooter-Lenker aus Rumänien. Leichte VerletzungenWährend der Villacher mit seinem Auto links in...

Gegen 18 Uhr musste der Lenker einer Straßenbahn an der Kreuzung der Knöllgasse mit der Davidgasse eine Notbremsung einleiten. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
3

Favoriten & Neubau
Verletzte bei Bim-Notbremsung und Verkehrsunfall

Bei zwei Verkehrsunfällen am späten Montagnachmittag sowie -abend wurden zwei Personen schwerer verletzt. Ein 65-Jähriger wurde bei einer Notbremsung in der Bim verletzt, beim zweiten Unfall wurde ein Fußgänger vom Auto erfasst. WIEN/FAVORITEN/NEUBAU. Zu zwei Verkehrsunfällen kam es innerhalb weniger Stunden am Montag, 24. März. Dabei wurden zwei Personen schwerer verletzt. Zuerst wurde ein Fahrgast einer Straßenbahn im 10. Bezirk verletzt. Gegen 18 Uhr musste der Fahrer einer Bim an der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
5

Feuerwehr im Einsatz
Beifahrerin bei Unfall in Maria Neustift verletzt

MARIA NEUSTIFT. Zu einem Verkehrsunfall wurde am Donnerstag, 20. März die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift um 14:02 Uhr alarmiert. Ein Fahrzeug kam von der Straße ab und kam in einer Wiese zum Stehen. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Eine Frau am Beifahrersitz erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Neustifter Florianis unterstützen die Rettung bei der Verletztenversorgung, regelten den Verkehr und räumten...

Der Fahrradfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt, am Unfallort erstversorgt und vom Roten Kreuz in das Kepler Uniklinikum gebracht.
(Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Unfall in Asten
Radfahrer (72) bei Crash mit Auto verletzt

Im Krankenhaus endete eine Radausfahrt am Mittwoch, 19. März, in Asten für einen Pensionisten ASTEN. Zu einem Unfall zwischen einem 83-jährigen Autofahrer aus dem Bezirk Amstetten und einem 72-jährigen Radfahrer aus dem Bezirk Linz-Land kam es am Mittwoch, 19. März. Kurz vor 17 Uhr kollidierten die beiden Fahrzeuge aus noch unbekannter Ursache auf der B1, Wiener Straße in Asten am Abbiegestreifen A1/St. Florian. Der Fahrradfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt, am Unfallort erstversorgt und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Im Kreuzungsbereich in Buch kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Linienbus.  | Foto: ZOOM-Tirol
9

Erstmeldung
Kollision zwischen Motorrad Auto und Linienbus in Buch

In der Gemeinde Buch kam es kürzlich bei einer Kreuzung zu einem Unfall mit einem Pkw einem Motorrad, sowie einem Linienbus.  BUCH i. T. (red). Im Einsatz standen der Notarzt, die Rettung die Polizei, sowie die Strassenmeisterei. Bei dem Unfall dürfte es, dem Vernehme nach, Verletzte gegeben haben. Weitere Informationen folgen.  Hier die Polizeimeldung dazu Am 19. März 2025, gegen 15:15 Uhr, bog ein 39-jähriger Österreicher mit seinem PKW in Buch in Tirol von einer Gemeindestraße kommend in die...

Der BMW nach dem Unfall | Foto: FF Bierbaum/ Kbl.
3

Unfall bei Neustift
Feuerwehr rettet Verletzte nach Frontalcrash

„Verkehrsunfall zur Menschenrettung“ lautete die Alarmmeldung am Freitagnachmittag, 14.3.. Auf der L45 kollidierten zwei Fahrzeuge, eine Person war eingeklemmt. Vier Verletzte wurden vom Rettungsdienst versorgt, die Feuerwehren führten die Rettung und Bergung durch. TULLN. Das Unglück geschah letzten Freitag am späten Nachmittag. Zwei Autos fuhren gleichzeitig auf eine Kreuzung auf der L45 zu und krachten ineinander. In beiden Fahrzeugen dürften sich je drei Personen aufgehalten haben....

Ein Auto rammte eine Straßenlaterne und überschlug sich. | Foto: klagenfurt_elite/screenshot
3

Unfall in Klagenfurt
Auto überschlug sich und landete auf dem Dach

In der Klagenfurter Innenstadt kam es am Sonntagmorgen zu einem schweren Unfall. Ein Autolenker steuerte sein Fahrzeug gegen eine Straßenbeleuchtung. Polizei, Rettung und Feuerwehr waren vor Ort, um die Situation zu sichern. KLAGENFURT. In der Klagenfurter Innenstadt kam es am heutigen Vormittag auf dem Völkermarkter Ring zu einem schweren Unfall. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk St. Veit an der Glan lenkte seinen Wagen im Kreuzungsbereich gegen eine Straßenbeleuchtung. Laut den Angaben des...

18

Feuerwehr im Einsatz
Auto kollidiert mit Traktor in Maria Neustift

Am Montagabend, 10. März, wurde die Feuerwehr Maria Neustift um 20:43 Uhr zu einer herausfordernden Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und seitlich in einem Sattelauflieger stecken geblieben. MARIA NEUSTIFT. Aufgrund des weichen Untergrundes gestaltete sich die Bergung zunächst schwierig. Doch mit dem gezielten Einsatz einer Umlenkrolle gelang es den Florianis, das verkeilte Fahrzeug behutsam zu lösen. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt und kam mit dem...

Vorsicht wegen Kröten und Co. auf den Straßen Wiens ab März. | Foto: VGT.at
3 3 7

Vorsicht auf Wiens Straßen
Die große Krötenwanderung 2025 hat begonnen

Alle Jahre wieder begeben sich Amphibien aller Art auf Wanderschaft zu ihren Laichgewässern. Auch in vielen Teilen Wiens kann man den Tieren jetzt vermehrt begegnen, leider oftmals auf der Straße. Mein Bezirk hat die Hotspots der Kröten für dich herausgesucht.  WIEN. Frühlingszeit ist Wanderzeit in der Stadt. Nach der monatelangen Winterstarre sind Amphibien wie Kröten, Frösche, Salamander sowie Molche wieder unterwegs. Und können damit auch auf der Fahrbahn angetroffen werden.  Für die kleinen...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Eine 22-jährige Halleinerin fuhr mit ihrem PKW auf der Müllner Hauptstraße stadteinwärts, während ein 41-Jähriger die Fahrbahn im Bereich des Schutzweges am Ursulinenplatz mit einem Fahrrad überquerte. Es kam zu einer Kollision. | Foto: Pink Badger/ Fotolia (Symbolbild)
3

Verkehrsunfall
Autofahrerin übersah Mann auf der Müllner Hauptstraße

Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am gestrigen Donnerstagnachmittag, dem 6. März 2025, in der Stadt Salzburg. Eine Lenkerin übersah auf der Müllner Hauptstraße einen Mann, der mit seinem Fahrrad gerade im Bereich eines Schutzweg die Fahrbahn überquerte. SALZBURG. Bei dem gestrigen Zwischenfall fuhr eine 22-jährige Halleinerin mit ihrem PKW auf der Müllner Hauptstraße stadteinwärts, während ein 41-jähriger Ukrainer die Fahrbahn im Bereich des Schutzweges am Ursulinenplatz mit einem...

Das beschädigte Fahrzeug auf der Hauptstrasse in Unterfrauenhaid. | Foto: Rathmanner/ FF Feuerwehr Unterfrauenhaid

Autounfall in Unterfrauenhaid
Frau schlief mitten in Ortschaft am Steuer ein

Ein Verkehrsunfall sorgte gestern Mittag für Aufsehen in der Hauptstraße von Unterfrauenhaid. Eine Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, nachdem sie offenbar am Steuer eingeschlafen war. Das Auto prallte frontal gegen eine Straßenlaterne. UNTERFRAUENHAID. Laut Informationen der Einsatzkräfte blieb die Frau glücklicherweise unverletzt, erlitt jedoch einen Schock. Die Polizei war rasch vor Ort, um die Unfallstelle zu sichern und den Vorfall aufzunehmen und zu dokumentieren. Keine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.