Auto

Beiträge zum Thema Auto

10

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug überschlug sich auf der Sierninger Straße

SIERNING. In den Morgenstunden des 30. September wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort waren Rotes Kreuz und Polizei bereits vor Ort. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und war im Feld liegen geblieben. Eine Person wurde beim Unfall verletzt und musste vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert werden. Die Feuerwehren führten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Motorradlenkerin wurde schwer verletzt. | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)
2

Kreuzung Meires
Motorradfahrerin bei Zusammenstoß schwer verletzt

Am Mittwoch, 27. September kam es in Meires (Gemeinde Windigsteig) zu einem schweren Verkehrsunfall im KreuzungsbereichL67/L8116 in der Ortsmitte. Eine 66-jährige Motorradlenkerin wurde dabei schwer verletzt. MEIRES. Die 66-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr gegen 16:50 Uhr aus Richtung Windigsteig kommend nachMeires. Bei der Kreuzung L67/L8116 habe sie die Geschwindigkeit verringert, um in die Kreuzung in Richtung Kottschallings einzufahren. Zur gleichen Zeit lenkte ein 43-Jähriger aus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eines der beiden Fahrzeuge kam auf dem Dach zum Liegen. | Foto: Manfred Fesl
7

Verkehrsunfall
Zwei verletzte Frauen in Lengau

Bei einem Verkehrsunfall am Abend des 21. September im Ortsteil Schwöll in Lengau wurden zwei Frauen leicht verletzt. LENGAU. Zwei Autos sind miteinander kollidiert. Eines der beiden Fahrzeuge kam auf dem Dach zu liegen. Dabei wurden beide Fahrerinnen laut ersten Berichten leicht verletzt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Eine 53-jährige PKW-Lenkerin kollidierte aus bislang noch unbekannten Gründen mit einer 9-jährigen Fußgängerin. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Verkehrsunfall Eugendorf
PKW-Lenkerin kollidierte mit einer 9-Jährigen

Ein Verkehrsunfall ereignete sich heute Nachmittag im Ortsgebiet von Eugendorf. Eine 53-jährige PKW-Lenkerin kollidierte aus bislang noch unbekannter Ursache mit einer 9-jährigen Fußgängerin. Das Mädchen wurde in das Uniklinikum Salzburg gebracht. FLACHGAU. Heute am frühen Nachmittag fuhr eine 53-jährige Einheimische mit ihrem Auto auf der Kirchstraße im Ortsgebiet von Eugendorf in Richtung Wiener Bundesstraße (B1), so die Polizei. Nach Angaben der Behörden kollidierte die Fahrzeuglenkerin aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sarah Braun
Die Polizei ermittelt den genauen Unfallhergang. | Foto: Polizei

Verkehrsunfall in Längenfeld
Unfall mit mehreren Fahrzeugen

Der Sturz eines Motorradfahrers löste in Längenfeld eine Kettenreaktion aus. Eine Autolenkerin wurde leicht verletzt. LÄNGENFELD. Am 13.09.2023 gegen 18:00 Uhr lenkte ein 55-jähriger deutscher Staatsangehöriger sein Motorrad auf der Ötztalstraße B 186 von Umhausen kommend taleinwärts in Fahrtrichtung Längenfeld. Zur selben Zeit lenkte eine 52-jährige deutsche Staatsangehörige ihren PKW auf der Gegenfahrbahn von Längenfeld kommend in Fahrtrichtung talauswärts. Dahinter fuhr ein weiterer PKW...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Eine Spur der Verwüstung: Das Buswartehäuschen in der Dragonerstraße. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Fahrerflucht
Buswartehäuschen in Wels-Lichtenegg komplett zerstört

In der Nacht auf Donnerstag, 14. September krachte offenbar ein Auto in ein Buswartehäuschen in Wels-Lichtenegg und ließ dieses komplett zerstört zurück. Die Polizei ermittelt. WELS. Als die Feuerwehr heute Früh zu den Aufräumarbeiten alarmiert wurde, fanden sie das Wartehäuschen in Scherben vor. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle mittels Absperrband ab. Die Polizei dokumentierte einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Weitere Ermittlungen wurden in die Wege geleitet.

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Der Motorradfahrer wurde auf das nachkommende Auto geschleudert. | Foto: Daniel Scharinger
5

21-jähriger Motorradlenker
Toter bei Verkehrsunfall in Geretsberg

Ein Verkehrsunfall zwischen einem 21-jährigen Motorradlenker und einem 82-jährigen Autofahrer endete für den jungen Mann tödlich. GERETSBERG. Der 21-Jährige fuhr am Abend des 6. September mit seinem Motorrad auf der L 504 in Fahrtrichtung Franking. Zur selben Zeit lenkte ein 82-jähriger Mann seinen Pkw ebenfalls auf der L 504 in Richtung Gundertshausen. Als dieser links abbiegen wollte und sich dabei auf der Gegenfahrbahn befand, kollidierte er mit dem Motorrad. Der 21-Jährige wurde auf ein...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Pkw kracht Samstagnachmittag am Kaiser-Josef-Platz mit Karacho gegen die Brüstung der Tiefgarage und bleibt stecken. | Foto: Sona Hasoyan
14

Crash am Welser KJ
VW rammt Tiefgarageneinfahrt

Ein schwerer Crash ereignete sich am Samstagnachmittag am Welser KJ: Hier krachte ein VW-Pkw in die Brüstung der Tiefgarage. WELS. Während Besucherinnen und Besucher ihren  Samstagnachmittag bei den Voi-Guad-Genusstagen in der Welser Innenstadt verbrachten, ereignete sich am Kaiser-Josef-Platz ein kurioser Unfall: Ein VW rammte aus noch ungeklärten Gründen die Aufbauten der Tiefgarage und blieb in darin regelrecht stecken - die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Roten Kreuzes waren mit der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein Autounfall passierte am 29. August kurz nach 18 Uhr auf der Peuerbacher Landesstraße. Eine 19-Jährige und eine 27-Jährige waren involviert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER

Zwei junge Frauen verletzt
Autokollision auf Peuerbacher Landesstraße

Auf der Peuerbacher Landesstraße Richtung Pötting passierte am Dienstag, 29. August ein Unglück. Zwei Autos krachten zusammen, beide Lenkerinnen mussten erstversorgt werden. PÖTTING. Eine 19-Jährige aus dem Bezirk Schärding lenkte am Dienstag, 29. August kurz nach 18 Uhr ihr Auto auf der Peuerbacher Landesstraße Richtung Pötting. In der Ortschaft Albrechtsberg geriet das Fahrzeug dann ins Schleudern und geriet in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Dabei kollidierte es mit einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Am Dienstagabend passierte in Wendling ein Autounfall. Niemand wurde verletzt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Glück im Unglück in Wendling
Autoüberschlag endete glimpflich

Am Dienstagabend, 22. August, endete ein Verkehrsunfall in Wendling glimpflich. Ein Auto hat sich überschlagen. WENDLING. Zwei Feuerwehren wurden laut der Feuerwehr Wendling am Dienstagabend, 22. August, zu einem Verkehrsunfall auf der Pramtalstraße in Richtung Rottenbach alarmiert. Dort sei ein Fahrzeug aus unbekannten Gründen von der Straße abgekommen und im Anschluss auf der Seite zum Liegen gekommen. Der Lenker blieb laut der Feuerwehr unverletzt und konnte sich selbst aus dem Fahrzeug...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Beim Eintreffen am Einsatzort wurde durch die Einsatzkräfte ein Fahrzeug auf dem Dach liegend vorgefunden.  | Foto: BFKDO Spittal/Drau
4

In Millstatt
Schwerer Verkehrsunfall - Auto lag auf Dach

Gestern, am 23. August 2023 um 10.31 Uhr wurden die Feuerwehren Millstatt, Laubendorf, Obermillstatt und Seeboden zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. MILLSTATT. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde durch die Einsatzkräfte ein Fahrzeug auf dem Dach liegend vorgefunden. Glücklicherweise hatte sich die Person im Fahrzeug bereits selbst befreien können und wurde durch einen Feuerwehrsanitäter umgehend medizinisch versorgt. Parallel dazu wurde das Fahrzeug und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
2

Feuerwehr im Einsatz
Von Fahrbahn abgekommen: Auto landete auf der Seite

GROßRAMING. Mittels Sirene wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming in der Nacht auf Montag, 21. August zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Pechgraben gerufen. Ein PKW ist von der Fahrbahn abgekommen und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Lenker hatte sich beim Eintreffen der Feuerwehr schon selbst befreit. Die Großraminger Florianis stellten das Fahrzeug wieder auf die Räder und schleppten es zu einem geeigneten Abstellplatz. Foto: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Hitze belastet den Körper, die Konzentrationsfähigkeit nimmt ab.  | Foto: pixabay.com
4

Bei Hitze steigt das Unfallrisiko
Neun Verkehrstote in zehn Tagen

Neun Menschen kamen in den vergangenen zehn Tagen bei Verkehrsunfällen in Niederösterreich ums Leben, zahlreiche wurden verletzt. Die Mobilitätsorganisation VCÖ warnt, dass insgesamt bei Hitze das Unfallrisiko steigt. Auch in den vergangenen zwei Jahren gab es an Hitzetagen mehr Verkehrsunfälle mit Personenschaden. NÖ. „Hitze belastet das Herz-Kreislaufsystem, führt zu reduzierter Konzentrationsfähigkeit. Auch schlafen zahlreiche Menschen schlechter, sind müder und reagieren gereizter. All das...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Nach dem Zusammenstoß wurde der PKW auf ein Feld geschleudert. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Polizeimeldung
PKW in Fieberbrunn in Feld geschleudert

FIEBERBRUNN. Am 19.08.2023, gegen 14:35 Uhr, lenkte ein 32-jähriger deutscher Staatsbürger seinen PKW auf der B164 in Richtung Fieberbrunn, als es zum Unfall kam. Zur selben Zeit lenkte eine 64-jährige Österreicherin ihren PKW ebenfalls auf der B164 in die Gegenrichtung. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zwischen den beiden Fahrzeugen zu einer Kollision, wobei das Fahrzeug der 64-Jährigen in ein dortiges Feld geschleudert wurde. Der PKW des 32-Jährigen kam in der Fahrbahnmitte zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
 Am 19. August gegen 19:40 Uhr, stellte ein 47-jähriger deutscher Staatsbürger seinen PKW in der Bahnhofstraße in Westendorf auf dem dortigen Parkplatz ab, als dieser wegrollte. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Polizeimeldung
PKW in Westendorf von Parkplatz gerollt und von Zug erfasst

 Am 19. August gegen 19:40 Uhr, stellte ein 47-jähriger deutscher Staatsbürger seinen PKW in der Bahnhofstraße in Westendorf auf dem dortigen Parkplatz ab, als dieser wegrollte. WESTENDORF. Nachdem der Mann die Örtlichkeit verlassen hatte, rollte das Fahrzeug aus bislang ungeklärten Gründen in Richtung der südlich vom Parkplatz befindlichen Bahngleise und kam auf dem Eisenbahnbankett zum Stillstand. Zur selben Zeit fuhr ein Personenwagenzug auf Höhe Westendorf in Richtung Innsbruck...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Zwei PKW verursachten in Imst einen Zusammenstoß. | Foto: Emanuel Hasenauer/Symbolbild

Polizeimeldung
PKW-Zusammenstoß im Imster Ortsgebiet

IMST. Am 19.08.2023, gegen 17.30 Uhr, lenkte eine 42-jährige österreichische Staatsbürgerin ihren PKW auf einer Gemeindestraße im Ortsgebiet von Imst in Fahrtrichtung Süden, als es zu einem Zusammenstoß kam. Da ihr ein PKW, welcher von einer 20-jährigen Österreicherin gelenkt wurde, entgegenkam, bremste die Frau ihr Fahrzeug bis zum Stillstand ab. Aus bisher unbekannter Ursache kam die 20-Jährige mit ihrem PKW auf die linke Spur und touchierte das Fahrzeug der 42-Jährigen. Beide Fahrzeuge...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Verletzte wurde mit dem RTW in die Klinik Innsbruck eingeliefert.  | Foto: Archiv/Reichel
2

Verkehrsunfall in Oetz
48-Jährige von Auto angefahren und verletzt

Beim Überqueren der Bundesstraße 186 im Ortsgebiet von Oetz ist eine Frau von einem Auto erfasst und auf die Windschutzscheibe geschleudert worden. OETZ. Der Unfall ereignete sich laut Polizei am 13.08.2023 gegen 22:45 Uhr auf der B 186 im Ortsgebiet von Oetz. Eine 48-jährige Österreicherin überquerte mit ihrem Hund die Straße. Dabei wurde sie von einem 23-jährigen Ungarn übersehen und mit dem Auto erfasst. Die Frau wurde gegen die Windschutzscheibe und anschließend auf die Straße geschleudert....

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ASB Christopher Neumayer FF-Schönau/Triesting
4

Einsatz in Schönau an der Triesting
Autounfall beschäftigte die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting wurde am 12. August, gegen 23.15 Uhr, zum Verkehrsunfall Verkehrsunfall mit einem PKW in die Kirchengasse alarmiert. SCHÖNAU. "Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab und prallte seitlich gegen einen Stein und gegen eine Hausmauer", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Schönau an der Triesting. Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall derart stark deformiert, dass der Fahrzeuglenker die Fahrt nicht mehr fortsetzen konnte....

  • Triestingtal
  • Thomas Santrucek
Unfall in Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

Polizeimeldung, Kitzbühel
Bei Autoüberschlag 19-Jähriger nur leicht verletzt

Verkehrsunfall in Kitzbühel; Auto überschlug sich am Römerweg, Lenker leicht verletzt. KITZBÜHEL. Am 10. August gegen 17.25 Uhr fuhr ein 19-jähriger Österreicher mit seinem Pkw in Kitzbühel auf dem Römerweg in Richtung Süden. Im Bereich des Bauernhofmuseums Kitzbühel kam das Auto aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baumstumpf. Durch die Wucht des Anpralles überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach liegend zu Stillstand. Der 19-Jährige konnte sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit einem Kran hob die Berufsfeuerwehr das Elektroauto zurück auf die Straße. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Feuerwehr kam mit Kran
Auto stürzte am Pöstlingberg über kleinen Abhang

Aus noch ungeklärter Ursache ist in der Nacht auf Freitag ein Auto am Pöstlingberg über einen kleinen Hang abgerutsch. Die Feuerwehr musste die beiden Insassen über den Kofferraum befreien. LINZ. Vermutlich ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, ist einem Autofahrer in der Nacht auf Freitag auf dem Pöstlingberg zum Verhängnis geworden. Beim Überqueren der Pöstlingberbahn-Gleise rutschte der kleine Elektro-Flitzer über den befestigten Teil des Bahndammes beim Kreuzweg, kippte um und kam auf der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mehr als 2.400 Österreicherinnen und Österreicher waren in den vergangenen fünf Jahren (2018-2022) ohne gültige Lenkberechtigung an Verkehrsunfällen beteiligt. Somit sind das im Durchschnitt beinahe 500 Personen pro Jahr, bei denen bei der Unfalldatenaufnahme "kein Führerscheinbesitz" vermerkt wird.  | Foto: Shutterstock / Robert Crum
Aktion 3

Hohe Strafen
Jährlich 500 Personen ohne "Schein" in Unfälle verwickelt

Mehr als 2.400 Österreicherinnen und Österreicher waren in den vergangenen fünf Jahren (2018-2022) ohne gültige Lenkberechtigung an Verkehrsunfällen beteiligt. Somit sind das im Durchschnitt beinahe 500 Personen pro Jahr, bei denen bei der Unfalldatenaufnahme "kein Führerscheinbesitz" vermerkt wird. Mit 88 Prozent sind Männer hier stark überrepräsentiert. Der ÖAMTC warnt davor, dass bei einem solchen Vergehen hohe Strafen blühen. ÖSTERREICH. Im vergangenen Jahr starben zehn "scheinlose"...

  • Maximilian Karner
In Alkoven passierte Montagfrüh ein Unglück: An einer Kreuzung prallten eine 16-jährige Mopedlenkerin und eine 33-jährige Autofahrerin zusammen. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Tragischer Unfall in Alkoven
16-jährige Mopedfahrerin prallt gegen Auto

Ein tragisches Unglück passierte am Montag, 24. Juli, in Alkoven. Eine 16-jährige Mopedlenkerin krachte mit einer 33-jährigen Autolenkerin zusammen und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. ALKOVEN. Ein 16-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Eferding fuhr am Montag, 24. Juli, gegen 6.35 Uhr mit dem Moped im Ortsgebiet Straßham auf der Bäckerstraße. Bei der Kreuzung mit der B133 Theninger Straße und der Alkovner Straße wollte sie nach links in Richtung Alkoven einbiegen. Dabei dürfte die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Der Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: MeinBezirk.at
2

Bezirk Weiz
17-Jähriger kam mit dem Auto von der Straße ab

Ein 17-Jähriger kam am Montagnachmittag (24. Juli) mit seinem Auto von der Straße ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Der junge Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. WEIZ. Gegen 18 Uhr war der 17-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit seinem Fahrzeug von Sankt Ruprecht in Richtung Winterdorf unterwegs. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit kam er mit seinem Pkw von der Straße ab und pralle, nachdem er rund 60 Meter im Straßengraben gefahren war, frontal gegen einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Katrin Löschnig
5

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam in Wald von Straße ab

GROßRAMING. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming am Samstag, 22. Juli gerufen. Im Ortsteil Oberplaißa, auf der Straße zur Ennserhütte, kam ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab. Nach einer kurzen Lageerkundung am Einsatzort, sicherten die Florianis den PKW und zogen ihn mittels Einbauseilwinde zurück auf die Fahrbahn. Im Einsatz standen 24 Mann der FF Großraming sowie die Polizei. Fotos: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.