Auto

Beiträge zum Thema Auto

Eine Person wurde mit unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Pressefoto Scharinger
6

Verkehrsunfall-Erstmeldung
Fahrzeug kollidierte in Burgkirchen mit Zug

Auf einem Bahnübergang in Burgkirchen stieß ein Zug mit einem Auto zusammen. BURGKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 23. November im Gemeindegebiet von Burgkirchen. Ein 48-Jähriger lenkte sein Fahrzeug in der Ortschaft St. Georgen an der Mattig auf der Weikerdinger Landesstraße Richtung Weng im Innkreis. Ein vor ihm liegender, unbeschränkter Bahnübergang, war bereits auf Rot geschaltet. Aus bishernoch ungeklärter Ursache überquerte der Unfalllenker trotzdem die Gleise und...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Pkw überschlug sich in Ernsthofen

Die Feuerwehr Ernstofen musste am Mittwochabend, 22. November zu einem Verkehrsunfall ausrücken. ERNSTHOFEN. Ein Pkw kam im Bereich der Kreuzung in die Weindlau von der Straße ab und überschlug sich in weiterer Folge. Die Personen wurden durch den Fahrzeugüberschlag unbestimmten Grades verletzt und durch das Rote Kreuz versorgt und zur weiteren Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Die Ernsthofner Florianis führten die Fahrzeugbergung samt anschließender Straßenreinigung durch. Die FF Ernsthofen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Heftige Kollision zwischen zwei Autos in Steinersdorf

WALDNEUKIRCHEN/STEINERSDORF. Am Montagabend, 20. November um 22:15 Uhr, wurden die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf zu einem Verkehrsunfall mit 2 Pkw auf der B122 zwischen Sierning und dem Lagerhaus Traunviertel alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten 2 Fahrzeuge auf einem geraden Straßenabschnitt miteinander. Die beiden Pkw kamen anschließend ca. 50m voneinander entfernt zum Stillstand, einer davon im angrenzenden Wald. Verletzt wurde dabei niemand. Die Bundesstraße wurde in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Schiedlberg

SCHIEDLBERG. Die Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg wurde am Sontag, 12. November zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L1372 Sierningstraße (Schiedlberger Straße) alarmiert. Gemeinsam mit der Exekutive, dem Roten Kreuz, dem Notarzt-Team und der ÖAMTC-Flugrettung wurde der Technische Einsatz professionell abgewickelt. Weiters waren ein Abschleppdienst und ebenfalls eine Straßenkehrmaschine vor Ort. Der betroffene Fahrbahnabschnitt wurde während der umfangreichen Arbeiten gesperrt. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto lag nach Unfall am Dach

GAFLENZ. "Verkehrsunfall eingeklemmte Personen auf der Großgschnaidterlandesstraße, Tesla am Dach", so die Einsatzmeldung für die beiden Gaflenzer Feuerwehren und die FF Weyer am Samstag, 11. November. Bereits acht Minuten nach der Alarmierung trafen bereits das Lösch- und Kommandofahrzeug der FF Gaflenz am Einsatzort ein. Dort war bereits die Polizei vor Ort und auch der Lenker stand bereits neben dem Fahrzeug. Sofort wurde dieser von zwei FM (Feuerwehr Medizinischer Dienst) Mitgliedern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bei der Kollision zwischen Zug und PKW kam es zum Glück nur zu Sachschäden. | Foto: DOKU NÖ
6

Feuerwehreinsatz
PKW und Zug Kollision komplett ohne Personenschaden

Am späteren Abend wurden die umliegenden Feuerwehren bei Erlauf zu einer Menschenrettung alarmiert. Es kam in Erlauf bei einem Bahnübergang zu einer Kollision zwischen einen PKW und einem Zug. MELK. Die alarmierten Einsatzkräfte der Rettung und Notarzt konnten beide PKW-Insassen Erstversorgen und anschliessend ohne Verletzungen nach Hause schicken. Zum Glück endete dieser Zusammenstoss lediglich nur mit einem Sachschaden. Die Feuerwehr barg den PKW und stellten diesen sicher ab. Das könnte dich...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Die Lenkerin war glücklicherweise nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Sie wurde ins Klinikum Wels eingeliefert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
17

Unfall in Wels-Neustadt
Pkw kracht gegen Baum und dann in Haus

Aufgrund eines medizinischen Notfalls dürfte eine Autolenkerin heute Früh die Kontrolle über ihren Wagen verloren haben. Sie touchierte einen Baum und krachte dann gegen eine Hauswand. WELS. Der Unfall ereignete sich heute Früh, 7. November, im Toiflweg des Welser Stadtteils Neustadt. Eine Autolenkerin verlor – vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme – die Kontrolle über ihren Pkw, touchierte einen Baum, und krachte gegen die Hausfassade eines Reihenhauses, wo das Fahrzeug schließlich zum...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
4

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung am Behamberg

BEHAMBERG. Donnerstagabend, 02. November wurden die Behamberger Florianis um 19:57 zu einer Fahrzeugbergung auf die B122 im Ortsteil Steinbach gerufen. Aus unbekannter Ursache kollidierten dort zwei Fahrzeuge miteinander. Am Unfallort angekommen, sicherten die Feuerwehrmänner die Einsatzstelle ab und kontaktierten eine Fachfirma, welche eines der Unfallfahrzeuge abschleppte. Fotos: Ff Behamberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Beim Einparken gelang die Front eines Autos in den Gegenverkehr. Ein 83-jähriger Fahrzeuglenker kollidierte mit dem des einparkenden 58-jährigen PKW-Lenkers. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Verkehrsunfall
Beim rückwärts Einparken den Gegenverkehr gestreift

Beim rückwärts Einparken ereignete sich auf der B311 gestern Abend im Gemeindegebiet von Zell am See ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 58-jähriger PKW-Lenker kam mit der Front seines Autos beim Einparken in den Gegenverkehr – ein 83-jähriger Fahrzeuglenker touchierte mit dem einparkenden Fahrzeug. Ein Alkotest ergab beim 58-jährigen Lenker einen Messwert von 0,98 Milligramm pro Liter. ZELL AM SEE. In den gestrigen Abendstunden ereignete sich auf der B311 im Gemeindegebiet von Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In den Herbst- und Wintermonaten ist die Unfallgefahr besonders hoch. In Dämmerung und Dunkelheit sind vor allem Fußgängerinnen und Fußgänger kaum zu erkennen. | Foto: BezirksBlätter / Symbolbild
2

ÖAMTC
Bei Dämmerung und Dunkelheit ist das Unfallrisiko besonders hoch

Eine Unfallstatistik des ÖAMTC zeigt, dass in Österreich 2022 knapp 3.500 Unfälle mit Beteiligung von Fußgängerinnen und Fußgängern passierte.  Im Vergleich zum Vorjahr gingen diese Zahlen zurück. 49 Personen, die zu Fuß unterwegs waren, kamen letztes Jahr im Straßenverkehr ums Leben. TIROL. Vor allem Fußgängerinnen und Fußgänger sind in diesen Tagen auf den Straßen Österreichs gefährdet. Aufgrund der frühen Dämmerung kommt es vermehrt zu Unfällen mit Personenschaden. In Tirol starben im Jahre...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
0:39

Eine Person verletzt
Auto prallte gegen Hausmauer in St. Florian

In St. Florian ist Montagvormittag, 30. Oktober, ein Auto bei einem Verkehrsunfall gegen eine Hauswand geprallt. ST. FLORIAN. Der Verkehrsunfall ereignete sich Montagvormittag auf der Linzer Straße im Gemeindegebiet von St. Florian. Ein Auto war von der Straße abgekommen, gegen einen Gartenzaun geprallt und entlang einer Hauswand dahingeschlittert, ehe es an der Wand zum Stillstand kam. Grund für den Unfall waren laut der FF St. Florian "körperliche Probleme" des Autolenkers.  Eine verletzte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
In Steegen krachten am 30. Oktober ein Pkw und ein Traktor zusammen. | Foto: (Symbolfoto) TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER

Freiwillige Feuerwehr Steegen
Auto kollidierte mit einem Traktor

In Steegen kollidierte Sonntagabend, 30. Oktober, ein Pkw mit einem Traktor. Verletzt wurde niemand. STEEGEN. "Auf Höhe unseres Feuerwehrhauses ereignete sich gestern Abend ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Traktor. Es wurde ein stiller Alarm ausgelöst. Wir richteten eine Umleitung ein und sorgten für die Reinigung der Fahrbahn. Verletzt wurde niemand", so die Freiwillige Feuerwehr Steegen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
5

Ternitz-Pottschach
Unfall im Stadtgebiet – BMW prallt gegen Baum

Am heutigen 27. Oktober, gegen 12.30 Uhr, schepperte es in der Ternitzer Franz-Samwald-Straße. TERNITZ. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach rückte um 12.30 Uhr mit acht Mann und zwei Fahrzeugen zu einer Fahrzeugbergung aus. Auf der Franz-Samwald-Straße verlor ein Autolenker die Kontrolle über einen BMW. Der Wagen kam von der Straße ab und stieß in weiterer Folge gegen einen Baum. Die alarmierten Feuerwehrleute bargen den Pkw und stellten ihn auf einem sicheren Parkplatz ab. Der Lenker...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Freiwillige Feuerwehr Bramberg wurde gestern Abend zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. | Foto: FF Bramberg
4

Verkehrsunfall
Eingeklemmter Fahrer blieb weitestgehend unverletzt

Gestern am frühen Abend ereignete sich auf der B165 im Gemeindegebiet von Bramberg ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Der Fahrer blieb fast unverletzt – konnte sich aber nicht aus eigener Kraft befreien. BRAMBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Bramberg wurde gestern Abend zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person aus der B165 alarmiert. Laut Feuerwehr war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und landete auf dem Dach liegend in einem Graben. Fahrzeuglenker konnte sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
3

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Am Sonntag, 15. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen über Anforderung der Polizei zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug geborgen und auf einem gesicherten Bereich abgestellt. Die FF Ernsthofen war mit 17 Mann und 3 Fahrzeugen im Einsatz Foto: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Auto der 23-jährigen Fahrerin. | Foto: Daniel Scharinger
2

Kontrolle über Fahrzeug verloren
Vier Verletzte bei Autounfall in Uttendorf

Weil eine 23-Jährige am Abend des 15. Oktober die Kontrolle über ihr Auto verloren hatte, kollidierte sie in Uttendorf mit einem anderen Fahrzeug. HELPFAU-UTTENDORF. In einer Rechtskurve verlor die 23-jährige ungarische Staatsbürgerin noch aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kam ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. Beim Zusammenprall der beiden Autos wurde die gesamte Fahrerseite des Pkw der 23-Jährigen aufgerissen und die Karosserie des...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Verletzte wurde ins Landesklinikum Krems geflogen.

Verletzt
PKW-Lenkerin kam bei Irnfritz ins Straßenbankett -überschlug sich

Verkehrsunfall bei Irnfritz: 59-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. IRNFRITZ. Eine 59-jährige Frau aus dem Bezirk Horn lenkte am 13. Oktober 2023, gegen 16.30 Uhr, einen Pkw auf der L 8019 aus Richtung Horn kommend in Richtung Irnfritz durch das Gemeindegebiet von Irnfritz. Dabei dürfte sie aus bisher unbekannter Ursache nach rechts auf das Straßenbankett abgekommen sein. In der Folge soll sie das Fahrzeug verrissen haben und quer über die gesamte Fahrbahn in den gegenüberliegenden...

  • Horn
  • Jana Urtz
Der Lenker wurde aus seinem Auto geschleudert und unter dem Wrack eingeklemmt - für ihn kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Doku-NÖ
16

Vom Auto erdrückt
28-Jähriger starb bei Autounfall in Kapelln

In der Nacht auf Samstag, 7. Oktober ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall in Kapelln im Bezirk St. Pölten, wobei der junge Lenker starb. KAPELLN/ST. PÖLTEN. Aus noch unbekannter Ursache kam ein 28-jähriger Autolenker mit seinem BMW von der Straße ab und überschlug sich. Dabei wurde der Lenker aus seinem Auto geschleudert und darunter eingeklemmt. Ein vorbeifahrender Traktor-Lenker bemerkte zufällig im Rückspiegel die Warnblinkanlage des Wracks, hielt an und setzte die Rettungskette in...

  • St. Pölten
  • Alexandra Goll
Ein 44-jähriger Rumäne aus dem Lungau verursachte in Unternberg einen Unfall mit Sachschaden. Er war stark alkoholisiert und verhielt sich gegenüber den Beamten aggressiv. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Unfall Unternberg
Deutlich alkoholisiert am Steuer und aggressiv dazu

Ein 44-jähriger Rumäne verursachte in Unternberg einen Unfall mit Sachschaden. Aufgrund seines auffälligen Verhaltens führten die Beamten einen Alko-Vortest durch, dieser ergab 1,8 Promille. UNTERNBERG. Laut Polizei verursachte ein 44-jähriger Rumäne aus dem Lungau am Abend des 3. Oktober einen Sachschadenunfall. Die Polizei nahm nach Angaben die Unfallaufnahme vor, bei der sie beim 44-Jährigen deutliche Alkoholisierungssymtpome feststellen konnten. Ein Vortest ergab bereits 1,8 PromilleDer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Unaufmerksamkeit und Ablenkung sind Unfallursache Nummer eins, zeigt eine ÖAMTC-Studie. | Foto: Schweller
4

Region Herzogenburg, Sicherheit
Handy am Steuer zahlt sich nicht aus

Das Handy läutet und schon lässt man den Verkehr aus den Augen. Ablenkung führt oft zu Unfällen. HERZOGENBURG/REGION. Unaufmerksamkeit und Ablenkung beim Autofahren sind die Unfallursachen Nummer Eins zeigt eine Studie des ÖAMTCs. "Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung lässt das Unfallrisiko für Lenkende etwa um das Vier- bis Fünffache, das Schreiben von Textnachrichten sogar um das 23-fache ansteigen", erklärt Klaus Robatsch, Leiter der Verkehrssicherheitsforschung im Kuratorium für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Der Kleinwagen landte im Straßengraben | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Unfall in Waidhofen
Mopedauto landete im Straßengraben

Am Sonntag, 1. Oktober startete der Tag für die Waidhofner Feuerwehrmitglieder bereits um 06:37 Uhr. Ein Verkehrsunfall auf der Thayastraße kurz vor dem Kreisverkehr erforderte den EInsatz der Freiwilligen Feuerwehr. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Aixam Kleinfahrzeuges war mit seiner Beifahrerin auf der Thayastraße in Richtung Thaya unterwegs. Rund 100 Meter vor dem Kreisverkehr kam das Fahrzeug in einer Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte vorwärts in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Insassen des verunfallten Pkws blieben unverletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
15

Pichl bei Wels
Auto bei Verkehrsunfall komplett aufgeschält

Wie eine Konservendose aufgeschält wurde heute Vormittag ein Auto bei einem Unfall in Pichl bei Wels. Grund: Ein entgegenkommendes landwirtschaftliches Fahrzeug touchierte den Pkw im Vorbeifahren. PICHL BEI WELS. Ein landwirtschaftliches Fahrzeug, welches offenbar Überbreite hatte, touchierte heute Vormittag, 2. Oktober einen entgegenkommenden Pkw in der Ortschaft Etzelsdorf. Das Auto wurde dabei sozusagen aufgeschält, die Fahrertüre herausgerissen. Die Insassen blieben unverletzt.

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
SMS schreiben, telefonieren oder rauchen beim Autofahren lenkt ab. | Foto: Trenker
Aktion 3

Ablenkung im Straßenverkehr
123 Meter lang im Blindflug

Unaufmerksamkeit und Ablenkung sind die Unfallursachen Nummer Eins. Der ÖAMTC hat dazu eine Studie durchgeführt. REGION. "Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung lässt das Unfallrisiko etwa um das Vier- bis Fünffache, das Schreiben von Textnachrichten sogar um das 23-fache ansteigen", erklärt Klaus Robatsch, Leiter der Verkehrssicherheitsforschung im Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). Die Anzahl der Ablenkungsunfälle ist dabei seit 2016 von acht auf 17 Prozent gestiegen. 123 Meter im...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Der verletzte Motorradlenker wurde ins Klinikum Wels eingeflogen. | Foto: PantherMedia / kodda

Wels-Land
Motorradlenker (22) touchiert Auto und verursacht Unfall

Ein verletzter Motorradfahrer auf der Fahrbahn und ein Auto im Feld: So endete gestern wohl ein missglücktes Überholmanöver in Pettenbach. WELS-LAND, KIRCHDORF. Ein 22-Jähriger aus Wels-Land war gestern, 29. September mit seinem Motorrad auf der B120 Scharnsteiner Straße in Richtung Pettenbach unterwegs. Ihm entgegen kam ein 72-Jähriger Autofahrer, der ebenso aus Wels-Land stammte. Vermutlich im Zuge eines Überholmanövers touchierte der junge Bursche den Pkw auf der Fahrerseite. Der 72-Jährige...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.