Zell am Ziller

Beiträge zum Thema Zell am Ziller

Aufgrund der MKS ist die Viehausstellung beim heurigen Gauderfest abgesagt.  | Foto: privat
3

Seuche
Viehausstellung beim Gauder Fest ist abgesagt

Die aktuelle Situation rund um die Maul- und Klauenseuche lässt es leider nicht zu. Die traditionelle Viehaussstellung beim heurigen Gauder Fest ist abgesagt. Wie kürzlich über das soziale Netzwerk "Facebook" informiert wurde, sieht man sich gezwungen die Ausstellung heuer nicht zu veranstalten.  ZELL a. Z. (red). Jährlich am 1. Wochenende im Mai findet das traditionelle Gauder Fest – Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest – in Zell am Ziller statt. Rund 30.000 Besucher kommen an...

Das große Lederhosen Wedelfinale in der Zillertal Arena ist bereits wieder Geschichte.  | Foto: Zillertal Arena
7

Ein Tag wie kein anderer
Lederhosen Wedelfinale 2025 in der Zillertal Arena

Was für ein Tag in der Zillertal Arena: Die Lederhosen Wedelparty zog auch heuer wieder tausende Besucher an, welche bei bestem Wetter in Lederhose und Dirndl auf der Piste waren. Frühlingshafte Temperaturen und Live-Acts auf den Hütten sorgten für gute Stimmung im größten Skigebiet des Zillertals und läuteten den Saisonendspurt ein. Dass die Wedelparty mittlerweile zum fixen Termin im Frühjahrskalender geworden ist, zeigen die vielen Gruppen und Polterer, die jedes Jahr wiederkehren. Die...

Erzbischof Franz Lackner mit GF Klaus Mair (l.) und Pflegedienstleiter Siegfried Schwaiger.  | Foto: privat
11

Zell am Ziller
Feierliche Einweihung der „Stiftskapelle“ und des Sozialzentrums „Gepflegtes Wohnen“

Am 05. April 2025 fand die feierliche Einweihung der „Stiftskapelle“ in Zell am Ziller statt. Die Wohn- und Pflegeheim Zell am Ziller „KAISER FRANZ JOSEF - STIFTUNG“ hatte zu diesem besonderen Ereignis eingeladen. Die Kapelle wurde nach einer aufwendigen und erfolgreichen Restaurierung im Rahmen einer bischöflichen Visitation von Herrn Erzbischof Franz Lackner geweiht. ZELL a. Z. (red). Das gesamte Sozialzentrum, welches bereits seit Oktober 2023 in Betrieb ist, wurde im Rahmen dieser...

Rednex sorgten in der Zillertal Arena ordentlich für Stimmung. Die Band ist noch immer voll da.  | Foto: Zillertal Arena
5

Retro-Outfits, Partyhits und Pistenspaß pur
ARENA 90s DAYS in der Zillertal Arena zogen Publikum an

Die Zillertal Arena verwandelte sich am ersten Aprilwochenende in ein buntes Retro-Paradies mit vielen begeisterten Besuchern: Bei den ARENA 90s DAYS feierten Skifans, Musikliebhaber und 90er-Enthusiasten ein unvergessliches Wochenende voller Nostalgie, Pistenspaß und Partyhighlights. ZELL a. Z. (red). Live-Acts wie REDNEX, BELLINI, ATC und CULTURE BEAT sorgten mit ihren Chart-Hits wie Cotton Eye Joe, Samba De Janeiro und Mr. Vain für echtes 90er-Feeling und ausgelassene Stimmung. Die Hannes...

Maria Kupfner (li.) und Natalie Hotter vom WSV Zell am Ziller feierten Doppelsiege am Arlberg. | Foto: A. Steiner

Austria-Cup am Arlberg
Kupfner und Hotter auf den kurzen Brettern siegreich

Die vorletzte Station zum Austria-Shortcarving-Cup ging in Zürs am Arlberg über die Bühne, am Programm standen ein Shortcarver- und ein Firngleiter-Bewerb. Der Neuschnee machte den Shorties zu schaffen, aber die Weltcup-Piste hielt sogar so weit Stand, dass alle drei Slalom-Durchgänge auf demselben Lauf gefahren werden konnten. In Top-Form präsentierte sich die Schülerläuferin Maria Kupfner vom WSV Zell am Ziller. Die 15-jährige holte sich nicht nur zwei Klassensiege, sondern fuhr in beiden...

Derzeit kommt es in der Region verstärkt zu Einschlechdiebstählen.  | Foto: Archiv
3

Polizeimeldung
Einschleichdiebstahl in Zell am Ziller: E-Bike und Geld gestohlen

Kürzlich ereignete sich bei einem Beherbergungsbetrieb in Zell am Ziller ein Einschleichdiebstahl. Ein bisher unbekannter Täter verschaffte sich auf bislang unbekannte Weise unbefugt Zutritt zu den Mitarbeiterunterkünften und wurde dort von einer Mitarbeiterin bemerkt, woraufhin er den Betrieb verließ. ZELL a. Z. (red). Bei einer anschließenden Nachschau wurde bemerkt, dass Geldmünzen mit bislang unbekannter Schadenshöhe gestohlen wurden. Nach Verlassen des Gebäudes entwendete der Täter noch...

Unter vollem Einsatz konnten die Feuerwehren aus der Region Schlimmeres verhindern.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizei schnappt 33-jährigen Deutschen
Großbrand Fügen: Brandstiftung wahrscheinlich - Verdächtiger festgenommen

Durch eine Polizeistreife der PI Zell am Ziller konnte am 18. März 2025 gegen 17:30 Uhr in Zell am Ziller eine verdächtige Person angetroffen werden, welche unter anderem eine verbrannte Kleidung trug. ZELL a. Z. (red). Im Zuge weiterer Erhebungen und Befragungen erhärtete sich der Verdacht, dass diese Person, ein 33-jähriger Deutscher, mit dem Brandereignis in Fügen in Verbindung steht und der Mann, welcher eine Aussage verweigerte, wurde auf der PI Schwaz angehalten. Aufgrund der am 19. März...

ÖM-Medaillenhamster am Semmering (v.l.):
Arnold und Andreas Steiner, Natalie Hotter und Maria Kupfner. | Foto: Ski Austria
6

ÖM Semmering und Austria-Cup
Erfolgsserie der Kurzski-Asse geht weiter

Die Österreichischen Shortcarver-Meisterschaften fanden auf dem Skiweltcup-Hang am Semmering statt und damit zum ersten Mal in Niederösterreich. Die pickelharte Piste verlangte den Kurzskispezialisten alles ab, wobei sich die Zillertaler TeilnehmerInnen erneut in Szene setzen konnten. Neben der dreifachen Staatsmeisterin Tanja Vogl aus Oberösterreich besetzten in allen drei Bewerben die Mädels vom WSV Zell am Ziller das allgemeine Damen-Podest. Die erst 16-jährige Maria Kupfner glänzte als...

Christoph Steiner wurde zum Vorsitzenden des Tourismusausschusses gewählt.  | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
3

Nationalrat
Christoph Steiner zum Vorsitzenden des Tourismusausschusses gewählt

Nach der gestrigen öffentlichen Sitzung des Nationalrats wurde Christoph Steiner aus dem Bezirk Schwaz zum Vorsitzenden des Tourismusausschusses des Nationalrats gewählt. Damit ist er der Einzige der neueingezogenen Nationalratsabgeordneten in der FPÖ, der gleich in der ersten Periode den Vorsitz in einem Ausschuss bekleiden darf. Sichergestellt ist damit auch, dass wieder ein Abgeordneter aus dem Tourismusland Tirol dieses Amt übernimmt. Steiner, der innerhalb des Freiheitlichen...

Kürzlich wurde Herr Landeshauptmann Anton Mattle von einer Delegation aus dem Zillertal besucht und zum diesjährigen Gauder Fest eingeladen: v.l. Geschäftsführer Zillertal Bier Martin Lechner, Bierkönig Gambrinus, Landeshauptmann Anton Mattle, Präsident des Tiroler Gemeindeverbandes Karl-Josef Schubert, LH-Stv. Josef Geisler, Ehrenobmann des Tiroler Trachtenverbandes Oswald Gredler und Geschäftsführer TVB Zell-Gerlos, Zillertal Arena Christian Daum.

 | Foto: Franz Oss
3

Volkskultur
Tiroler Landespolitik zum Gauder Fest eingeladen

Vom 1. bis 4. Mai wird Zell am Ziller erneut zum Treffpunkt für tausende Besucher:innen des Gauder Fests. Auch dieses Jahr luden Bierkönig Gambrinus und die Veranstalter die Tiroler Landesregierung persönlich zum Fest ein. INNSBRUCk/ZELL a. Z. (red). Kürzlich wurde das Innsbrucker Landhaus von einer Delegation aus dem Zillertal besucht. Bierkönig Gambrinus, Geschäftsführer Zillertal Bier Martin Lechner, Geschäftsführer TVB Zell-Gerlos, Zillertal Arena Christian Daum und Ehrenobmann des Tiroler...

Die gesamte Truppe vereint: Die Zeller Faschingssitzung war ein Highlight.  | Foto: Haun
9

Angriff auf die Lachmuskeln
Faschingssitzung in Zell a. Z. war ein voller Erfolg

Vergangenes Wochenende lud der Theaterverein Zell am Ziller zur traditionellen Faschingssitzung in die Aula der Musikmittelschule ein. Unter großem Publikumsandrang wurden zahlreiche Programmpunkte präsentiert, welche für Lachsalven sorgten. Das diesjährige Prinzenpaar Anna und Christoph sprachen die Eröffnungsworte an die anwesenden Gäste.  ZELL a. Z. (red). Moderator Chrissi Föttinger führte gekonnt durch den Abend und die Mitwirkenden auf der Bühne wurden mit teils tosendem Applaus belohnt....

Die Straßenmeisterei in der Gemeinde Zell a. Z. wird nun über eine PV-Anlage versorgt.  | Foto: Land Tirol
3

Neue Energien
Neue PV-Anlage versorgt Straßenmeisterei Zell mit Strom

Von der Sonne direkt in die Steckdose – das ist jetzt auch bei der Straßenmeisterei Zell am Ziller Realität. Kürzlich wurde auf dem Dach der Straßenmeisterei eine moderne Photovoltaikanlage (PV-Anlage) mit einem Jahresertrag von rund 81,6 Megawattstunden installiert. Damit können bilanziell rund 20 Haushalte mit sauberem Strom versorgt werden. Errichtet wurde sie im Rahmen eines Contracting-Modells in Zusammenarbeit mit der TIWAG-Next Energy Solutions GmbH (TINEXT). ZELL a. Z. (red)....

In den Sozialzentren der Region fanden zahlreiche Veranstaltungen statt.  | Foto: privat
3

Pflege
Zahlreiche Veranstaltungen in den Sozialzentren im Zillertal

Der Veranstaltungsreigen der Sozialzentren des hinteren Zillertals hat mit einer Veranstaltung des Krankenhaus Schwaz begonnen. Am 15. Januar wurden im „Gepflegtes Wohnen“ Zell am Ziller pflegende Angehörige geschult. Diese Schulung war der erste Teil von zwei Veranstaltungen, die darauf abzielen, die Pflegekompetenzen der Angehörigen zu stärken und ihnen wichtige Informationen und Unterstützung zu bieten. Der zweite Termin ist am 22. Januar. Die Termine sind ausgebucht. ZELL a. Z./MAYRHOFEN...

Die Zillertaler Tourismusschulen luden zum Tag der offenen Tür ein.  | Foto: ZTS
6

Mittendrin statt nur dabei
Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen/BORG Zell

Am 15. Jänner 2025 durfte das Bundesschulzentrum Zillertal erneut zahlreiche Besucher:innen willkommen heißen. Das Organisationsteam der Klassen 3 HLTa und 3 HLTb unter Mithilfe ausgewählter Schüler:innen vom BORG Zillertal ließ dabei wieder durch individuelle Führungen in die lebendige und dynamische Schulatmosphäre, den Theorie- und Praxisunterricht sowie in das breit gefächerte Ausbildungs- und Projektangebot blicken. ZELL a. Z. In der Schmankerl-Straße konnten Interessierte selbstgekochte...

Lenja Rother erreichte den hervorragenden dritten Plazt in der Kategorie "digitale Kunst".  | Foto: BM
3

Toller Erfolg
Lanjas Design schmückt Weihnachtspost des Bundesministeriums

Beim bundesweiten Wettbewerb „Weihnachtliche Klassenkunst“ mit mehr als 800 Einsendungen erreichte die Schülerin Lenja Rother der Klasse 6Gb des BORG Zillertal den hervorragenden 3. Platz in der Kategorie „Digitale Kunst“. ZELL a. Z./WIEN (red). Als eine der Gewinnerinnen und Gewinner lud der Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek unsere Schülerin Lenja am 13. Dezember zu einem Empfang in den Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) ein. Im...

Stefan Knauer, Lorenz Mair und Benjamin Bliem präsentierten den neuen Defi in Zell a. Z.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Erste Hilfe
Neuer Defi bei der Bergrettung Zell a. Z.

Nach einem akutem Herz-Kreislauf-Stillstand sinkt die Überlebenschance der betroffenen Person um jede Minute, wenn keine Maßnahmen durchgeführt werden. Neben sofortigen Beginn mit der Herzdruckmassage und Beatmung ist der schnellstmögliche Einsatz eines Defibrillators (AED) durch die Ersthelfer oft Überlebensentscheidend. ZELL a. Z. (red). Die Bergrettung Zell am Ziller wickelt neben durchschnittlich 20 Einsätzen im Jahr auch Ambulanzdienste bei Veranstaltungen in den exponierten Bereichen...

In Zell am Ziller kam es am Dienstag Nachmittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und der Zillertalbahn. Der Fahrer kam ersten Ermittlungen zu Folge mit einem Schock davon. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 5

Zell am Ziller
Autofahrer übersah Zug und prallte gegen die Zillertalbahn

In Zell am Ziller kam es am Dienstag Nachmittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und der Zillertalbahn. Der Fahrer kam ersten Ermittlungen zu Folge mit einem Schock davon. ZELL A. ZILLER. Am 3. Dezember um circa 14:15 Uhr ereignete sich in Zell am Ziller ein Verkehrsunfall am Bahnübergang auf Höhe Unterdorf. Ein 43-jähriger Autofahrer lenkte seinen Pkw von der Zeller Straße kommend in Richtung Gemeindestraße.  Autofahrer übersah nahende ZillertalbahnDer 43-Jährige übersah auf seiner...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Hannes Sturm (Mitte) ist neuer Obmann des Zillertaler Museumsvereins.  | Foto: privat
3

Museumsverein Zillertal unter neuer Führung

Kürzlich fand die Generalversammlung des Museumsvereines Zillertal statt. Dabei standen auch Neuwahlen auf dem Programm. Der langjährige Obmann Peter Dolinseck gab schon im Vorfeld bekannt, dass er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht. Nach einer emotionalen Versammlung wurde neu gewählt.  ZELL a. Z. (red). Im Anschluss an die Wahlen stellt der neugewählte Obmann Hannes Sturm den Antrag, den langjährigen Obmann Peter Dolinseck zum Ehren-Obmann zu ernennen. Dies wurde...

Die Feuerwehr rückte in das unwegsame Gelände aus um den Brand zu löschen.  | Foto: ZOOM-Tirol
10

Feuerwehr war schnell
Schwieriger Einsatz bei Waldbrand in Rohrberg

Am Nachmittag des 05. November 2024 waren mehrere Seilbahnmitarbeiter mit Vorbereitungsarbeiten für den Winterbetrieb auf der Talabfahrt in Rohberg beschäftigt. ROHRBERG (red). Gegen 14.45 Uhr bemerkten diese Rauch aus dem Wald und hielten Nachschau. Dort war ein Waldbrand und die Männer setzten den Notruf ab. Nachdem kein Weg oder Forstraße über die Skipiste hinterführt musste Mannschaft und Material der Freiwilligen Feuerwehr Zell rund 200m über bis zu 70% steiles Gelände nach unten getragen...

Andi Hotter darf sich erneut über die Falstaff-Auszeichnung freuen.  | Foto: privat
5

Trinkgenuss/Falstaff Guide
Cocktailbar Englhof in Zell a. Z. erneut auf Platz 1

Mixology auf höchstem Niveau, perfekt ausbalancierte Longdrinks und eine wohlkuratierte Weinauswahl – Falstaff präsentiert im „Barguide 2025“ die Crème de la Crème der österreichischen Barszene. Zusätzlich zu den am besten bewerteten Bars wurden in Kategorien wie „Gastgeber des Jahres“, „Innovativster Bartender“, „Neueröffnung des Jahres“ uvm. Sonderauszeichnungen verliehen. Die Gemeinde Zell am Ziller ist eine besondere Adresse in Sachen Trinkgenuss. ZELL a. Z. (red). Über 2300 Cocktailbars...

Das Fahrzeug des deutschen Lenkers kam seitlich liegend zum Stillstand.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Kontrolle verloren
Deutscher Autolenker landete im Straßengraben

Kürzlich kam es auf der B169 in Zell am Ziller zu einem spektakulären Verkehrsunfall. Aus unbekannter Ursache geriet ein Deutscher mit dem Auto bei starken Verkehr auf die Gegenfahr, fuhr eine Böschung hinunter und kam seitlich bei einem Baum auf dem Wanderweg zum Stillstand. ZELL a. Z. (red). Nach ersten Informationen soll der Lenker den Unfall unversehrt überstanden haben. Das schwer beschädigte Auto wurde vom Abschleppdienst geborgen. Im Einsatz standen Rettungsdienst, FFW Zell am Ziller,...

Martin Lechner, Stephan Eberharter, Georg Ebster (Gasthof Linde, Stumm)
11

Treffpunkt Zell am Ziller
Trinkgenuss und Haubenküche - das Zillertal Bier Kulinarium

Das Zillertal Bier Kulinarium im BrauKunstHaus in Zell am Ziller hat sich bereits als das Genusshighlight im Herbst etabliert. Zusammen mit mehr als 30 ausgewählten Winzern aus dem umfangreichen Weinsortiment der Privatbrauerei und Köstlichkeiten der 4-Hauben Köche Armin und Alexander Gründler wurde den Gästen Genuss vom Feinsten geboten. ZELL a. Z. (red). Mit seinem umfangreichen Sortiment an Getränken für die Gastronomie und Hotellerie ist Zillertal Bier nicht nur die Tiroler Familienbrauerei...

Am Sonntag kam es bei einem Autorennen in Rohrberg auf einem abgesperrten Partkplatz zu einem Unfall. Zwei Streckenposten wurden verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Zell am Ziller
Streckenposten bei Autorennen in Rohrberg verletzt

Am Sonntag kam es bei einem Autorennen in Rohrberg auf einem abgesperrten Partkplatz zu einem Unfall. Zwei Streckenposten wurden verletzt. ROHRBERG. Am 29. September wurde auf einem abgesperrten Parkplatz in Rohrberg ein Autorennen bzw. Autoslalom veranstaltet. Um circa. 10:00 Uhr startete ein 50-Jähriger mit einem für den Verkehr zugelassenen Auto im Bewerb.  Zwei Streckenposten verletztAus bislang unbekannter Ursache verlor der 50-Jährige während der Durchfahrt des Slaloms die Kontrolle über...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Beim Aufprall auf der Fahrbahn erlitt sie Verletzungen unbestimmten Grades | Foto: ZOOM.Tirol
2

Motorradunfall in Zell am Ziller
Beifahrerin stürzte von Maschine

In Zell am Ziller kam es am Nachmittag zu einem Motorradunfall. Als der Fahrer beschleunigte, konnte sich seine Beifahrerin nicht mehr festhalten und stürzte vom Motorrad.  ZELL AM ZILLER. Ein 32-jähriger und in Tirol wohnhafter Deutscher lenkte am Samstag, 21. September gegen 14:40 Uhr, sein Motorrad vom Ortsgebiet Zell am Ziller kommend in Richtung B169 (Talstraße), um in weiterer Folge taleinwärts weiterzufahren. Am Sozius führte er seine Freundin, eine 26-jährige Ungarin (ebenfalls in Tirol...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.