Zell am Ziller

Beiträge zum Thema Zell am Ziller

Das junge Küchenteam gab alles und versorgte die Gäste bestens.  | Foto: ZTS
5

Kulinarik
Paznauner Kochkunst trifft auf Zillertaler Gastlichkeit

Kürzlich verwandelte sich die Tennishalle Zell am Ziller in einen beeindruckenden Festsaal für ein Jubiläum der besonderen Art. Zillertal Bier feierte sein 525-jähriges Bestehen und zündete ein kulinarisches Feuerwerk, das diesem Anlass mehr als gerecht wurde. ZELL a. Z. (red). Kein Geringerer als Haubenkoch Martin Sieberer, ehemaliger Koch des Jahres, war für die Gestaltung des Galamenüs verantwortlich. Gemeinsam mit seinem Team sowie mit Lehrpersonen und Schüler:innen der Zillertaler...

Hatten Anlass zum Feiern (v.l.): Martin Lechner (Geschäftsführer von Zillertal Bier) mit seiner Familie Paul Lechner, Jakob Lechner, Gattin Eva Lechner, Waltraud Kolbitsch, Maria Lechner, Hubert Kolbitsch und Simon Lechner.

 | Foto: Zillertal Bier / Franz Oss
11

Gesellschaft/Leute
Höhepunkt im Jubiläumsjahr: Zillertal Bier feiert Galaabend

Anlässlich des 525-Jahr-Jubiläums beging Zillertal Bier am 18. Oktober 2025 einen feierlichen Galaabend in Zell am Ziller. Circa 1.000 Gäste folgten der Einladung, darunter Bundesminister Norbert Totschnig, Landeshauptmann Anton Mattle, Landesrat Mario Gerber, Wirtschaftskammer-Präsidentin Barbara Thaler sowie langjährige Partner:innen aus Hotellerie, Gastronomie und Handel. ZELL a. Z. (red). Die Landespolitik würdigte Zillertal Bier als verlässlichen regionalen Wertschöpfungspartner und als...

Die Abschnittsübung in Zell am Ziller hatte ein realitätsnahes Szenario zu bieten.  | Foto: FF Zell am Ziller
10

Brand in Altersheim
Spektakuläre Abschnittsübung örtlicher Feuerwehren in Zell a. Z.

Kürzlich fand in Zell am Ziller eine groß angelegte Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitts Zell statt. Das realitätsnahe Übungsszenario erforderte ein hohes Maß an Koordination und Zusammenarbeit aller eingesetzten Blaulichtorganisationen. Um 14:00 Uhr wurde die Feuerwehr Zell am Ziller zu einem Brandmeldealarm in Altersheim alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass es in der Tiefgarage des Gebäudes zu einem Brand gekommen war, der zu einer starken Rauchentwicklung führte....

Die Rosenalmbahn wird modernisiert. Daher endet die Sommersaions heuer bereits am 31. August.  | Foto: Zillertaltourismus
4

Modernisierung der Rosenalmbahn
Zell a. Z.: Vorzeitiges Ende der Sommersaison am 31. August mit Kinderfest

Umbaubedingt endet die Sommersaison auf der Rosenalm in Zell am Ziller heuer bereits am 31. August. Danach beginnen die Modernisierungsmaßnahmen an der Rosenalmbahn, um rechtzeitig und mit barrierefreiem Einstieg, topmodernen 8er-Kabinen sowie einer komplett erneuerten Steuerung und Elektronik mit Anfang Dezember in die Wintersaison 2025/26 zu starten. Kinderfest-Finale mit „Bluatschink“ am 31. August ZELL a. Z./ROHRBERG (red). Mit viel Musik und guter Laune verabschiedet sich die Fichtenwelt...

Sekundenschlag war der Auslöser eines Unfalls in Zell: ein Pkw fuhr in geparkte Autos bei einem Autohaus, der Schaden ist groß.
6

Verkehrsunfälle in Tirol
Ungebremst gegen Fahrzeuge geprallt, wilde Baustellenfahrt

In Zell prallte ein Fahrzeuglenker mit seinem Pkw wegen Sekundenschlaf gegen mehrere Fahrzeuge bei einem Autohaus. Dabei wurden zwei Erwachsene und drei Kinder verletzt. Eine wilde Baustellenfahrt gab es in Lermoos. ZELL. Am 31. Juli 2025, gegen 17:30 Uhr, kam es auf der B169 in Zell am Ziller zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein deutscher Fahrzeuglenker kam laut Polizeiangaben infolge von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst gegen mehrere geparkte Fahrzeuge bei einem...

Werder Bremen im Zillertal
Eferding sorgt für Verwirrung im Österreich-Quiz

Im Trainingslager in Zell am Ziller spielen Marco Friedl und Maximilian Wöber für den YouTube-Kanal von Werder Bremen „Stadt, Land, Österreich“. Wöber nennt bei „E“ als Stadt Eferding und rückt sie damit für einen Moment ins Rampenlicht. EFERDING, ZELL AM ZILLER. Der Fußballverein Werder Bremen befindet sich aktuell auf einem Trainingslager im österreichischem Zillertal, genauer in Zell am Ziller. Marco Friedl und Maximilian Wöber, beide österreichische Nationalteamspieler, haben für den...

Die Feuerwehrjugend übte den Ernstfall und konnte sich weiterbilden  | Foto: ZOOM-Tirol
36

Ausbildung
Feuerwehrjugend war 24 Stunden im lehrreichen Einsatz

Am 26. Juli 2025 war es endlich soweit: Die Feuerwehrjugend Zell am Ziller stürzte sich zum dritten Mal in das Abenteuer „Blaue Nacht“ – ein actionreicher und lehrreicher 24-Stunden-Marathon, ganz im Zeichen der Feuerwehr. Nach einer kurzen Begrüßung und Einweisung stürzten sich die 18 jungen Teilnehmer in einen Stationsbetrieb, der alles bot, was das Feuerwehrherz begehrt: von Löschangriffen über Personenrettung bis hin zum Umgang mit technischem Gerät. Hier konnten die Jugendlichen ihr Können...

Anzeige
Foto: Street Food Market Austria
Aktion 5

Gewinnspiel
Gewinne eine Currywurstparty!

Es ist wieder soweit – der originale "Street Food Market Austria" kehrt zurück und lädt euch auch heuer herzlich ein! Von Freitag, 04. Juli bis Sonntag, 06. Juli verwandelt sich der Musikpavillon in Zell am Ziller erneut in ein Paradies für Feinschmecker. KUFSTEIN. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre, in Zusammenarbeit mit dem Tourismus- und Wirtschaftsförderverein, steht auch 2025 wieder ganz im Zeichen kulinarischer Genüsse. Hier habt ihr die Chance, euch durch die besten internationalen...

Anzeige
Das Brauereifest in Zell am Ziller findet am 28. Juni statt. Komm, und sei dabei.  | Foto: Zillertal Bier
3

Zell am Ziller
Brauereifest zu 525 Jahr Zillertal Bier am 28. Juni

Im Jahr 2025 feiert die Tiroler Familien-brauerei Zillertal Bier ihr 525-jähriges Be-stehen. Die 16. Generation des traditionsreichen Unternehmens setzt mehr denn je auf Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit. Mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Zillertal Bier ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und fördert die Tiroler Landwirt-schaft. Auch in Zukunft möchte das Unternehmen sein Engagement für die Region und die Nachhaltigkeit fortsetzen. ZELL a. Z. (red). Das 525-jährige...

Nicht weniger als 57 Kinder feierten Erstkommunion in Zell am Ziller.  | Foto: Rahm
3

Kirchliches Fest
57 Kinder feierten Erstkommunion in Zell am Ziller

Am Fest Christi Himmelfahrt, das in diesem Jahr auf den 29. Mai gefallen ist, findet in unserer Pfarre traditionell die Erstkommunion statt. Die Bedeutung der ersten Begegnung eines jungen Christen mit Jesus in der heiligen Eucharistie kann gar nicht überschätzt werden und so dient ein festlicher Rahmen, zu dem der wunderbare Kirchenschmuck, die musikalische Gestaltung durch die Bundesmusikkapelle Zell beim Einzug und Auszug, sowie die musikalische Begleitung der Erstkommunikanten aus vier...

Redaktion unterwegs
MeinBezirk vor Ort in der Gemeinde Zell am Ziller

Kürzlich war die MeinBezirk Redaktion zu Besuch in der Musikmittelschule Zell am Ziller. Auf Einladung von Prof. Magdalena Wechselberger besuchte Redakteur Florian Haun die Klasse 2d und gab einen Einblick in seine Arbeit als Journalist. Alle Infos finden Sie HIER Das Gauder Fest 2025 ist bereits wieder Geschichte und ein Wochenende im Zeichen der Tradition ist zu Ende gegangen. Das größte Trachtenfest Österreichs war auch in diesem Jahr bestens besucht, und nicht weniger als 30.000 Besucher...

Die Baugrube für den neuen Bahnhof ist schon ausgehoben.  | Foto: Haun
3

Infrastruktur
Neuer Bahnof für Zell a. Z. - das wird was

Wie bereits seit geraumer Zeit bekannt ist, wird der Bahnhof Zell a. Z. neu errichtet. Die Baugrube ist bereits ausgehoben und somit ist die Umsetzung des Projektesgestartet. Hier entsteht ein moderner Verkehrsknotenpunkt mit vielfältigen Aufenthalts- und Nutzungsmöglichkeiten. Den Architektenwettbewerb hat  Dipl.-Ing. Mario Ramoni aus Innsbruck für sich entscheiden können.  ZELL a. Z. (red). Sitz- und Serviceanlagen, das Kiosk, die WC-Anlage mit dem Lagerbereich, die Fahrrad- und...

Der Workshop zum Thema Journalismus fand in der Musikmittelschule Zell a. Z. statt.  | Foto: Höllwarth
3

Mittelschule Zell a.Z.
Was ist eigentlich Journalismus?

Kürzlich war die MeinBezirk Redaktion zu Besuch in der Musikmittelschule Zell am Ziller. Auf Einladung von Prof. Magdalena Wechselberger besuchte Redakteur Florian Haun die Klasse 2d und gab einen Einblick in seine Arbeit als Journalist. ZELL a. Z. (red). Die Neugier der Schülerinnen und Schüler war schnell geweckt, als sie erfuhren, womit man es in der Branche zu tun hat. Von Veranstaltungen, über die Chronik und das politische Tagesgeschäft bis hin zu PR-Berichten wurde alles beleuchtet. Die...

Richard Deutinger von ServusTV im Gespräch mit dem Gauderfest-Nachwuchs. | Foto: ServusTV/Degnfilm
9

Programmtipp & Interview
Heimatleuchte von ServusTV beim Gauderfest

Das Gauderfest 2025 war etwas Besonderes. 525 Jahre wurden gebührend gefeiert. Tausende Besucherinnen und Besucher genießen ein abwechslungsreiches Programm. "Treff ma ins am Gauder – so feiern wir!“ lautet der Namen der neuen Folge von Heimatleuchten, die Erstausstrahlung der Sendung erfolgt am Fr, 30.05.2025 um 20:15 Uhr bei ServusTV.  ZELL: "Wir wollen im Rahmen von der neuen Heimatleuchten Folge, unseren Zusehern zeigen, wie die Zillertaler sich auf das größte Frühlingsfest vorbereiten und...

Die Schülerinnen und Schüler Abschlussklasse leisteten ganze Arbeit.  | Foto: Haun
18

Tourismusschulen
Kulinarisches Highlight zum Abschluss in Zell a. Z.

Die alljährlichen Prüfungen an den Zillertaler Tourismusschulen sind für die geladenen Gäste immer ein Highlight. Auch in diesem Jahr luden Direktor Alexander Eberharter und Fachvorstand Peter Dornauer wieder ein, und es war ein Abend voller Genuss. ZELL a. Z. (red). Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 HLTa hatten sowohl in der Küche als auch im Service die Prüfungen zu absolvieren und taten dies unter der strengen Aufsicht des Lehrkörpers der Zillertaler Tourismusschulen. Fachvorstand...

In Hippach-Schwendberg ereignete sich ein Unfall beim Paragleiten.  | Foto: Zoom. Tirol
3

Paragleitunfall in Hippach-Schwendberg
Tandemflug misslingt vor dem Start

Ein geplanter Tandemflug am Melchboden oberhalb der Brindling Alm nahm am Samstagmittag ein abruptes Ende: Noch vor dem Abheben knickte ein 49-jähriger Passagier um und musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. ZELL AM ZILLER. Am Samstag, dem 10. Mai kam es gegen 12:20 Uhr oberhalb der Brindling Alm am sogenannten Melchboden zu einem Unfall bei einem geplanten Tandem-Paragleitflug. Ein 49-jähriger Österreicher wollte gemeinsam mit einem 49-jährigen Gast aus Deutschland einen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler
Die Jugend war beim Gauder Fest 2025 stark vertreten.  | Foto: Haun
104

Tradition
Gauderfest 2025: Ein Wochenende der Superlative

Das Gauder Fest 2025 ist bereits wieder Geschichte und ein Wochenende im Zeichen der Tradition ist zu Ende gegangen. Das größte Trachtenfest Österreichs war auch in diesem Jahr bestens besucht, und nicht weniger als 30.000 Besucher ließen sich den traditionellen Frühjahrsautakt in Zell am Ziller nicht entgehen.  ZELL a. Z. (red). Bereits am Mittwoch und Donnerstag konnte man das Festgelände besuchen und ab Freitag ging es mit dem Gauder Fest so richtig los. Die politische Prominenz war bestens...

Bei „Wackelkontakt“ wackelt das Festzelt und das Gauderfest ist kein „Kas“. Oimara auf der Bühne beim Radio U1-Musikabend beim Gauderfest 2025 in Zell. | Foto: Zillertal Bier
8

Feiern am Gauderfest
Brink, Wackelkontakt und beste Stimmung beim U1-Musikfest

“Gaudi kommt von Gouda, und Gouda is a Kas.“ Mit einem spontanen Stanzerl sorgte Oimara in vollen Gauderfest-Zelt beim Radio U1-Musikabend in Zell für beste Stimmung. Geschichtlich ist ist Text des Newcomers natürlich falsch. Seit 525 Jahren wird im Zillertal das Frühlingsfest gefeiert. ZELL. Moderiert von Radio U1 Tirol-Moderator Lukas Brunner, traten auch in diesem Jahr wieder Stars der Volksmusik- und Schlagerszene im Zillertal Bier Festzelt auf. Geboten wurde ein Abend voller musikalischer...

Aufgrund der MKS ist die Viehausstellung beim heurigen Gauderfest abgesagt.  | Foto: privat
3

Seuche
Viehausstellung beim Gauder Fest ist abgesagt

Die aktuelle Situation rund um die Maul- und Klauenseuche lässt es leider nicht zu. Die traditionelle Viehaussstellung beim heurigen Gauder Fest ist abgesagt. Wie kürzlich über das soziale Netzwerk "Facebook" informiert wurde, sieht man sich gezwungen die Ausstellung heuer nicht zu veranstalten.  ZELL a. Z. (red). Jährlich am 1. Wochenende im Mai findet das traditionelle Gauder Fest – Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest – in Zell am Ziller statt. Rund 30.000 Besucher kommen an...

Das große Lederhosen Wedelfinale in der Zillertal Arena ist bereits wieder Geschichte.  | Foto: Zillertal Arena
7

Ein Tag wie kein anderer
Lederhosen Wedelfinale 2025 in der Zillertal Arena

Was für ein Tag in der Zillertal Arena: Die Lederhosen Wedelparty zog auch heuer wieder tausende Besucher an, welche bei bestem Wetter in Lederhose und Dirndl auf der Piste waren. Frühlingshafte Temperaturen und Live-Acts auf den Hütten sorgten für gute Stimmung im größten Skigebiet des Zillertals und läuteten den Saisonendspurt ein. Dass die Wedelparty mittlerweile zum fixen Termin im Frühjahrskalender geworden ist, zeigen die vielen Gruppen und Polterer, die jedes Jahr wiederkehren. Die...

Erzbischof Franz Lackner mit GF Klaus Mair (l.) und Pflegedienstleiter Siegfried Schwaiger.  | Foto: privat
11

Zell am Ziller
Feierliche Einweihung der „Stiftskapelle“ und des Sozialzentrums „Gepflegtes Wohnen“

Am 05. April 2025 fand die feierliche Einweihung der „Stiftskapelle“ in Zell am Ziller statt. Die Wohn- und Pflegeheim Zell am Ziller „KAISER FRANZ JOSEF - STIFTUNG“ hatte zu diesem besonderen Ereignis eingeladen. Die Kapelle wurde nach einer aufwendigen und erfolgreichen Restaurierung im Rahmen einer bischöflichen Visitation von Herrn Erzbischof Franz Lackner geweiht. ZELL a. Z. (red). Das gesamte Sozialzentrum, welches bereits seit Oktober 2023 in Betrieb ist, wurde im Rahmen dieser...

Rednex sorgten in der Zillertal Arena ordentlich für Stimmung. Die Band ist noch immer voll da.  | Foto: Zillertal Arena
5

Retro-Outfits, Partyhits und Pistenspaß pur
ARENA 90s DAYS in der Zillertal Arena zogen Publikum an

Die Zillertal Arena verwandelte sich am ersten Aprilwochenende in ein buntes Retro-Paradies mit vielen begeisterten Besuchern: Bei den ARENA 90s DAYS feierten Skifans, Musikliebhaber und 90er-Enthusiasten ein unvergessliches Wochenende voller Nostalgie, Pistenspaß und Partyhighlights. ZELL a. Z. (red). Live-Acts wie REDNEX, BELLINI, ATC und CULTURE BEAT sorgten mit ihren Chart-Hits wie Cotton Eye Joe, Samba De Janeiro und Mr. Vain für echtes 90er-Feeling und ausgelassene Stimmung. Die Hannes...

Austria-Cup am Arlberg
Kupfner und Hotter auf den kurzen Brettern siegreich

Die vorletzte Station zum Austria-Shortcarving-Cup ging in Zürs am Arlberg über die Bühne, am Programm standen ein Shortcarver- und ein Firngleiter-Bewerb. Der Neuschnee machte den Shorties zu schaffen, aber die Weltcup-Piste hielt sogar so weit Stand, dass alle drei Slalom-Durchgänge auf demselben Lauf gefahren werden konnten. In Top-Form präsentierte sich die Schülerläuferin Maria Kupfner vom WSV Zell am Ziller. Die 15-jährige holte sich nicht nur zwei Klassensiege, sondern fuhr in beiden...

Derzeit kommt es in der Region verstärkt zu Einschlechdiebstählen.  | Foto: Archiv
3

Polizeimeldung
Einschleichdiebstahl in Zell am Ziller: E-Bike und Geld gestohlen

Kürzlich ereignete sich bei einem Beherbergungsbetrieb in Zell am Ziller ein Einschleichdiebstahl. Ein bisher unbekannter Täter verschaffte sich auf bislang unbekannte Weise unbefugt Zutritt zu den Mitarbeiterunterkünften und wurde dort von einer Mitarbeiterin bemerkt, woraufhin er den Betrieb verließ. ZELL a. Z. (red). Bei einer anschließenden Nachschau wurde bemerkt, dass Geldmünzen mit bislang unbekannter Schadenshöhe gestohlen wurden. Nach Verlassen des Gebäudes entwendete der Täter noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.