Austria-Cup am Arlberg
Kupfner und Hotter auf den kurzen Brettern siegreich

- Maria Kupfner (li.) und Natalie Hotter vom WSV Zell am Ziller feierten Doppelsiege am Arlberg.
- Foto: A. Steiner
- hochgeladen von Shor ty
Die vorletzte Station zum Austria-Shortcarving-Cup ging in Zürs am Arlberg über die Bühne, am Programm standen ein Shortcarver- und ein Firngleiter-Bewerb. Der Neuschnee machte den Shorties zu schaffen, aber die Weltcup-Piste hielt sogar so weit Stand, dass alle drei Slalom-Durchgänge auf demselben Lauf gefahren werden konnten.
In Top-Form präsentierte sich die Schülerläuferin Maria Kupfner vom WSV Zell am Ziller. Die 15-jährige holte sich nicht nur zwei Klassensiege, sondern fuhr in beiden Rennen auch noch die schnellsten Zeiten im gesamten Damenfeld. Ihre Cousine und Vereinskollegin Natalie Hotter war in der Jugendklasse zweimal erfolgreich. Die beiden Fügener Andreas und Arnold Steiner (Kitzbüheler SC) belegten jeweils dritte Plätze in der Allgemeinen Klasse bzw. in der Seniorenklasse M 50. Nach der Preisverteilung gab es noch die übliche Tombola, wo sich Maria Kupfner als Hauptpreis einen GPO-Figl abholen konnte.
Das Saisonfinale folgt am Karsamstag mit den Firngleiter-Staatsmeisterschaften in Mayrhofen, wo im Skigebiet Penken ein Riesenslalom und ein Slalom ausgetragen werden. Dort gibt es im Anschluss an die beiden letzten Bewerbe der Saison auch gleich die Gesamtsiegerehrung des Austria-Shortcarving-Cups. Anmeldungen zur Figl-ÖM sind für alle Interessierten auf www.skizeit.at möglich, Voraussetzung ist nur die Mitgliedschaft in einem Skiclub und beim ÖSV.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.