Zell am Ziller

Beiträge zum Thema Zell am Ziller

Landeshauptmann Anton Mattle eröffnet am 3. Mai offiziell das diesjährige Gauder Fest mit dem traditionellen Bockbieranstich. V.l.: Robert Pramstrahler (Bürgermeister Marktgemeinde Zell am Ziller), Martin Lechner (Geschäftsführer Zillertal Bier), Landeshauptmann Anton Mattle, Bierkönig Gambrinus, Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler und Christian Daum (Geschäftsführer TVB Zell-Gerlos).
 | Foto: Zillertal Bier
4

Kultur/Tradition
Bierkönig Gambrinus lädt zum Gauder Fest in Zell am Ziller ein

Vom 2. bis 5. Mai wird Zell im Ziller erneut zum Treffpunkt für tausende Besucher:innen des Gauder Fests. Auch dieses Jahr wurde an einer Tradition des größten Frühlings- und Trachtenfests Österreichs festgehalten: Bierkönig Gambrinus persönlich überreichte die Einladung an Landeshauptmann Anton Mattle, Mitglieder der Landesregierung und politische Vertreter:innen der Klubs im Landhaus. INNSBRUCK (red). In Begleitung von Martin Lechner (Geschäftsführer Zillertal Bier), Robert Pramstrahler...

Andreas Steiner (Kitzbüheler Skiclub) bei der EM in Imst in action. | Foto: ÖSV
3

Erfolgreicher Saisonstart
Zillertaler Figl-Asse hamsterten fünfmal EM-Gold

Bei den Firngleiter-Europameisterschaften in Hoch-Imst sicherte sich der Fügener Andreas Steiner in überlegener Manier die Jugend-Titel im Riesenslalom, im Slalom und in der Kombination. EM-Erfolge gab es auch für das Figl-Team des WSV Zell am Ziller zu feiern. Maria Kupfner konnte in der Schülerklasse den Slalom mit Respektabstand für sich entscheiden und Johannes Hauser holte sich RSL-Gold in der Kinderklasse. Schülerläufer Maximilian Kupfner ergänzte die Medaillensammlung noch mit Bronze im...

V.l.: Die Veranstalter Martin Lechner (Geschäftsführer Zillertal Bier), Robert Pramstrahler (Bürgermeister Marktgemeinde Zell am Ziller) und Christian Daum (Geschäftsführer TVB Zell-Gerlos) sowie Bierkönig Gambrinus präsentieren das Gauder Fest Sujet 2024.

 | Foto: Zillertal Bier
2

Zillertal
Gauder Fest Sujet 2024: Vom Frohsinn eines Volksfestes

In Zell am Ziller findet vom 2. bis 5. Mai wieder ein traditionsreiches Spektakel statt – das Gauder Fest 2024. Das jahrhundertealte Frühlings- und Trachtenfest verspricht eine einzigartige Mischung aus Kultur, Frohsinn und gelebter Geschichte. Diese Eigenschaften verbindet der Künstler Patrick Bonato im diesjährigen Gauder Fest Sujet, das die unterschiedlichen Facetten in Form einer Comiczeichnung festhält. Seit Jahrhunderten wird das Gauder Fest in Zell am Ziller veranstaltet. Damit hat es...

(v.l.n.r. )BL Erich Pichler, GF Martin Leitner, BGM Andreas Haas, GF Franz Kranebitter, LH Stellv. ÖR Josef Geisler, NR Franz Hörl, BGM Josef Kerschdorfer, Prok. Annemarie Kröll, BL Thomas Gredler)
 | Foto: Foto: Zillertal Arena
1 3

Festakt
Wilde Krimml 2.0: Neue Verbindung Zell-Gerlos in der Zillertal Arena feierlich eröffnet

Auch wenn die neue Verbindungsbahn „Wilde Krimml“ bereits seit ca. 2 Monaten die Gäste in der Zillertal Arena schnell und komfortabel transportiert, war es den Verantwortlichen ein Anliegen, auch noch eine offizielle Eröffnungsfeier inklusive Segnung der neuen Liftanlagen vorzunehmen. „Es handelt sich bei der Neugestaltung der Verbindung zwischen Zell und Gerlos um ein Meilensteinprojekt – nicht nur für die Zeller Bergbahnen, sondern für die ganze Region. ZELL a. Z./GERLOS (red). Mit dem...

Foto: Zoom.Tirol
3

Polizei
Verdacht des Mordes und Selbstmordes in Zell am Ziller

In der Gemeinde Zell am Ziller besteht der Verdacht eines Mordes mit anschließendem Suizid. Die Ermittlungen der Exekutive laufen.  ZELL a. Z. (red). Nach bisherigem Ermittlungsstand dürfte ein 78-jähriger Österreicher vermutlich bereits am 25. Jänner 2024 seine stark pflegebedürftige 72-jährige Gattin in der gemeinsamen Wohnung in Zell am Ziller erstickt und anschließend Selbstmord begangen haben. Eine Obduktion wurde angeordnet. Weitere Erhebungen durch das LKA Tirol sind laufend. Deutscher...

Eine 20-jährige Fußgängerin ist am Montagabend bei einem Verkehrsunfall auf der B169 in Zell am Ziller schwer verletzt worden als sie eine Gemeindestraße überqueren wollte. | Foto: Zoom.Tirol
2

Zell am Ziller
20-jährige Fußgängerin bei Unfall auf B169 verletzt

Eine 20-jährige Fußgängerin ist am Montagabend bei einem Verkehrsunfall auf der B169 in Zell am Ziller schwer verletzt worden als sie eine Gemeindestraße überqueren wollte. ZELL A. ZILLER. Am 22. Jänner um kurz vor 18:00 Uhr fuhr ein 48-Jähriger mit seinem Auto auf der B169 im Gemeindegebiet von Zell am Ziller in südlicher Richtung. Bei StrKm. 23,380 erkannte der Fahrer eigenen Angaben zufolge eine Person, die an einer unbeleuchteten Fahrbahnstelle ohne Schutzweg die Straße überqueren wollte....

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die SchülerInnen empfingen die Gäste in den Zillertaler Tourismusschulen und im BORG Zell.  | Foto: ZTS
6

Zillertaler Tourismusschulen
Großartige Resonanz am zweiten Tag der offenen Tür

„Gastlichkeit lernen – Gastlichkeit leben“ an den Zillertaler Tourismusschulen „Lebendiges lernen – Wissen leben“ am Bundesoberstufenrealgymnasium Zillertal
 Am 17. Jänner 2024 durfte das Bundesschulzentrum Zillertal erneut zahlreiche Besucher:innen willkommen heißen. ZELL a. Z. (red). Das Organisationsteam der Klasse 5 HLTa unter Mithilfe der Klasse 6G ließ dabei wieder durch individuelle Führungen in die lebendige und dynamische Schulatmosphäre, den Theorie- und Praxisunterricht sowie in das...

In Zell a. Ziller ermittelt die Polizei wegen versuchter Brandstiftung.  | Foto: Archiv
2

Polizei bittet um Hilfe
Zeugenaufruf: Versuchte Brandstiftung in Zell am Ziller

Am 07.01.2024, gegen 00:30 Uhr, konnte eine kleine Feuerstelle vor dem Eingang eines derzeit unbewohnten Einfamilienhauses in der Straße Aufeld in Zell am Ziller von einem Bewohner des Nachbarhauses festgestellt und gelöscht werden. ZELL a. Z. Vor Ort konnten zwei „Brandpakete“ (Küchenrolle in Parfumflaschen) gefunden werden. Die Brandobjekte und mehrere Feuerzeuge in unmittelbarer Umgebung wurden von den Polizeibeamten sichergestellt. Täterschaft und Motiv sind derzeit noch unklar....

Die Polizei sucht nach Zeugen: Zwei weibliche Personen hatten einer 61-Jährigen beim Einkauf in Zell am Ziller die Geldtasche gestohlen. Im Anschluss hoben die Täterinnen noch mit der Bankomatkarte Geld ab. | Foto: istock / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
Zwei Frauen stahlen Geld, Geldtasche und Bankomatkarte in Zell a. Ziller

Die Polizei sucht nach Zeugen: Zwei weibliche Personen hatten einer 61-Jährigen beim Einkauf in Zell am Ziller die Geldtasche gestohlen. Im Anschluss hoben die Täterinnen noch mit der Bankomatkarte Geld ab. ZELL A. ZILLER. Am Montag, den 18. Dezember um circa 11:00 Uhr, wurde einer 61-Jährigen in einem Einkaufsmarkt in Zell am Ziller ihre Geldtasche gestohlen. Zeugensuche in Zell am ZillerIn der Geldtasche befanden sich neben Bargeld und der Bankomatkarte der Betroffenen auch die Haustür- und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Haun
1:22

Konzert
Landesmusikschule Zillertal lud zu "Musik im Advent"

Die Landesmusikschule Zillertal lud kürzlich zu einem Adventkonzert in die Aula der Neuen Mittelschule Zell a. Z. ein. Im prall gefüllten Auditorium der Musikmittelschule Zell wurde den Gästen ein tolles Musikprogramm geboten.  ZELL a. Z. Das musikalische Schaffen der LMS Zillertal ist breit gefächert und von Zieharmonika über Blas- und Saiteninstrumente bis hin zu Klavier und Gesang war an diesem Abend alles dabei. Musikschulleiterin Simone Aschenwald begrüßte die Gäste in Zell in gewohnt...

Dieses Bild stammt aus dem Jahr 1908 und zeigt eine Behelfsbrücke von Hart i. Z. nach Fügen. Wer genau hinschaut kann sogar einen Fußgänger entdecken.  | Foto: Archiv Land Tirol/Sachgebiet Hydrographie und Hydrologie
2

Wasser
Behelfsbrücke von Hart nach Fügen anno dazumal

Dieses Foto einer Behelfsbrücke von Hart nach Fügen stammt aus längst vergangenen Tagen, genauer gesagt aus dem Jahr 1908. Auf dieser Brücke musste man im Bezug auf die Überquerung des Zillers noch etwas mehr Mut aufbringen und es war ohnehin nur zu Fuß möglich. Erst kürzlich wurde die Harter Steinbrücke saniert und wieder fit für den Verkehr gemacht. Der technische Fortschritt hat zweifelsohne sein guten Seiten. BEZIRK SCHWAZ (red). Das Amt der Tiroler Landesregierung hat die Gewässer genau im...

Bei einem Verkehrsunfall in Zell am Ziller am Montagvormittag wurde ein sieben Monate altes Kind verletzt. Ein Auto hatte eine Fußgängerin am Zebrastreifen angefahren. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Zell am Ziller
Frau mit Kinderwagen am Zebrastreifen angefahren

Bei einem Verkehrsunfall in Zell am Ziller am Montagvormittag wurde ein sieben Monate altes Kind verletzt. Ein Auto hatte eine Fußgängerin am Zebrastreifen angefahren. ZELL AM ZILLER. Am 27. November um circa 10:20 Uhr kam es in Zell am Ziller zu einem Verkehrsunfall. Ein 30-Jähriger fuhr mit seinem Auto auf der Rohrerstraße in Richtung Dorfplatz, als er eine 30-jährige Kroatin mit ihrem 7 Monate alten Sohn, der im Kinderwagen angegurtet war, touchierte. Kind wurde in die Klinik gebrachtDurch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Geschäftsführerin Eva Maria Lechner, Christoph Fankhauser (10 Jahre), Johann Schweiberer (35 Jahre), Josef Rahm (10 Jahre), Harald Klocker (10 Jahre) und Geschäftsführer Martin Lechner. | Foto: Zillertal Bier

Wirtschaft
Zillertal Bier ehrt treue Mitarbeiter

Mit dem Mitarbeiterabend bedankt sich Zillertal Bier einmal im Jahr für den ständigen Einsatz und den Fleiß seiner MitarbeiterInnen. Das ist auch das perfekte Ambiente um langjährige Mitarbeiter zu ehren und ihnen einen besonderen Dank auszusprechen. ZELL a. Z. (red). Einmal im Jahr widmet Zillertal Bier einen Abend voll und ganz seinen Mitarbeitern. Das Ambiente für die Veranstaltung bildete das hauseigene Besucherzentrum, das moderne BrauKunstHaus in Zell am Ziller. „Das Miteinander kommt in...

Gratulierten der Klasse 6G herzlich zum Sieg in der Kategoire Oberstufe, v.l.n.r.: Stadträtin Christine Oppitz-Plörer, Kaiser-Maximilian-Preisträger José Rodrigues, BORG Zillertal-Lehrpersonen Michaela Plattner und Peter Insam, Landeshauptmann Anton Mattle und Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi.
 | Foto: IKM/Bär
4

Bildung
BORG Zillertal gewinnt Upcycling-Wettbewerb „Lass Blumen blühen“

Im Zuge des diesjährigen Kaiser-Maximilian-Preises unter dem Titel „jung – europäisch – verbunden“ luden das Land Tirol, die Stadt Innsbruck sowie der Preisträger José Rodrigues zu einem Schulwettbewerb. Insgesamt 68 Klassen aus ganz Tirol erarbeiteten für den Upcycling-Wettbewerb unter dem Thema „Lass Blumen blühen“ ein Kunstobjekt aus Wertstoffen. Die Klasse 6G des BORG Zillertal sicherte sich mit ihrem Kunstwerk „tersus sursum“ den 1. Platz in der Kategorie Oberstufe. Kreativer,...

Tourismusschüle*innnen und Lehrkräfte begrüßten die Gäste beim Tag der offenen Tür.  | Foto: ZTS
6

Schule/Bildung
Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen und am BORG Zillertal

Gastlichkeit lernen – Gastlichkeit leben“ an den Zillertaler Tourismusschulen - „Lebendiges lernen – Wissen leben“ am Bundesoberstufenrealgymnasium Zillertal … am 17. Oktober 2023 durfte das Bundesschulzentrum Zillertal wieder zahlreiche Besucher:innen willkommen heißen. Organisiert wurde der diesjährige Tag der offenen Tür von der Klasse 5 HLTa unter Mithilfe der Klasse 7G, welche durch Führungen in Kleingruppen Einblicke in die lebendige und dynamische Schulatmosphäre, den Theorie- und...

Eva-Maria (l.) und Martin Lechner (r., Geschäftsführung Zillertal Bier) übergaben Markus Wetscher aus Fügen den Fiat 500 E Cabrio.

 | Foto: promedia
4

Verlosung
Glückliche Gewinner bei Zillertal Bier

Zillertal Bier gab am Freitag die glücklichen Gewinner:innen ihres großen Gewinnspiels unter dem Titel „Låss es zischen“ bekannt, bei der attraktive Preise im Gesamtwert von rund 150.000 Euro verlost wurden. Den Hauptpreis, einen Fiat 500 E Cabrio, sicherte sich Markus Wetscher aus Fügen.  ZELL a. Z. (red). Bei der Übergabe wurden die zehn Gewinner:innen der NOX E-Mountainbikes bekanntgegeben, auf die nun Abenteuer in der Natur warten. Außerdem erhielten fünf Personen jeweils einen der...

Beim Kulinarium von Zillertal Bier war beste Laune angesagt.  | Foto: Zillertal Bier
14

Kulinarium
Haubenküche trifft Trinkgenuss bei Zillertal Bier

Das Zillertal Bier Kulinarium im BrauKunstHaus in Zell am Ziller hat sich bereits als das Genusshighlight im Herbst etabliert. Zusammen mit rund 30 ausgewählten Winzern aus dem umfangreichen Weinsortiment der Privatbrauerei und vegetarischen Köstlichkeiten vom Zillertaler Haubenkoch Peter Fankhauser wurde den Gästen Genuss vom Feinsten in all seinen Facetten geboten. Mit seinem umfangreichem Sortiment an Getränken für die Gastronomie und Hotellerie ist Zillertal Bier der Experte wenn es...

Die Polizei ist auf der Suche nach drei Tätern die einen Diebstahl in Zell begangen haben.  | Foto: Archiv
2

Polizei
Diebstahl in Zell a. Ziller

Am 19.09.2023 gegen 16.30 Uhr stahlen drei bisher unbekannte Täter (zwei Männer und eine Frau) im gemeinsamen Zusammenwirken aus einem Kiosk in Zell am Ziller einen niedrigen 4-stelligen Bargeldbetrag. Ein männlicher Täter kaufte zunächst einen Hut und bezahlte diesen mit einem 200 Euroschein. ZELL a. Z. Nachdem die Verkäuferin das Wechselgeld aus der Kassiergeldtasche ausgefolgt hatte, wurde die Frau von den weiteren beiden unbekannten Tätern abgelenkt, indem sich diese für diverse...

Anzeige
Die Stammgästewochen in der Region Zell/Gerlos beinhalten viel Programm. Unter anderem auch die Almabtriebe.  | Foto: Archiv
5

Tourismus
Stammgästewochen in Zell/Gerlos vom 16. bis 24. September

Wenn die Tage kürzer, die Blätter der Bäume bunter und die Fernsicht auf die imposanten Berge glasklar werden, dann schaut der Herbst um’s Eck. Die wunderschönen Farben der Natur rücken die Region Zell-Gerlos, Zillertal Arena in ein stimmungsvolles Licht. ZELL/GERLOS (red). Höchste Zeit, um die frische Bergluft und das spektakuläre Farbenspiel der Natur zu genießen. Die bunte Jahreszeit eignet sich perfekt für Almwandertage mit idyllischen Wanderungen und eine zünftige Hütteneinkehr. Schöne...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Mittels Spezialkran wurde die Reperatur des Kirchturmes vorgenommen.  | Foto: privat
6

KIrche
Zeller Kirchturm nach Sturmschäden in Blitzaktion repariert

Während des schweren Sturms am 18. Juli wurde auch der 72 Meter hohe Zeller Kirchturm leicht beschädigt. Die Turmspitze mit dem Hahn wurde verbogen und einige Holzschindeln wurden heruntergerissen. Trotzdem muss man sagen:  Glück im Unglück, es hätte schlimmer kommen können. ZELL a. Z. (red). Kirchenratsobmann Josef Brindlinger hat sofort die bewährte Dachdeckerfirma Astner (Matthias Astner) verständigt und engagiert. Es folgte eine Besichtigung und dann die Planung und Koordination der...

Foto: Foto: Pro Media

Zell
Grüne Energie bei Zillertal Bier

Der Familienbetrieb Zillertal Bier hat mit dem Ausbau seiner Photovoltaikanlage auf 3.500 Quadratmeter einen weiteren Schritt auf dem Weg zur CO2-neutralen Brauerei gesetzt. Mittlerweile wird so rund die Hälfte des eigenen Strombedarfs gedeckt. Durch weitere Maßnahmen wie die effiziente Verwertung von Abfallprodukten und die Reduzierung von Transportemissionen trägt das Unternehmen aktiv zum Umweltschutz bei. Zillertal Bier geht seit vielen Jahren mit gutem Beispiel voran und investiert...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Am Montag am Vormittag kam es zu einem Autounfall auf der Gerlosstraße im Gemeindegebiet von Zell am Ziller. Ein 86-Jähriger wurde dabei verletzt. | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
2

Zell am Ziller
86-Jähriger bei Autounfall verletzt

Am Montag am Vormittag kam es zu einem Autounfall auf der Gerlosstraße im Gemeindegebiet von Zell am Ziller. Ein 86-Jähriger wurde dabei verletzt. ZELL A. ZILLER. Ein 86-jähriger Österreicher lenkte am 24. Juli seinen Pkw in Richtung Zell am Ziller, als er gegen 10:15 Uhr aus unbekannter Ursache rechts von der Straße abkam. 86-Jähriger bei Unfall verletzt Als der Mann mit seinem Auto von der Straße abgekommen war, touchierte der Pkw einen Straßenleitpflock und die dortige Leitschiene. Der Pkw...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Das YoungCaritas Laufwunder brachte viele Spenden ein. Die Kids liefen was das Zeug hielt.  | Foto: Caritas
2

2.873 Tiroler Schüler*innen erlaufen 63.859 Euro für Menschen in Not

2.873 Schüler*innen in ganz Tirol sind auch dieses Jahr wieder Teil des größten Kinder- und Jugendbenefizlaufes Österreichs. Sie haben dabei die unvorstellbare Summe von 63.859 Euro an Spendengeldern gesammelt. Mit ihrer Teilnahme am youngCaritas LaufWunder zeigen die Läufer*innen jedes Jahr aufs Neue, dass soziales Engagement auch jungen Menschen ein Anliegen ist und sie einen wertvollen Beitrag für eine gerechtere Gesellschaft leisten wollen und können. So wird der Lauf zum „LaufWunder“...

Durch den Starkregen in der Nacht auf Mittwoch wurde die Gerlosbundesstraße mit Geröll verlegt. Die Straße ist noch gesperrt. Der Verkehr wird großräumig umgeleitet. | Foto: LPB/Neumayr / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Gerlosbundesstraße nach Starkregen gesperrt

Durch den Starkregen in der Nacht auf Mittwoch wurde die Gerlosbundesstraße mit Geröll verlegt. Die Straße ist noch gesperrt. Der Verkehr wird großräumig umgeleitet. ZELL a. ZILLER/GERLOSBERG/HAINZENBERG. Zwischen 00:05 Uhr und 00:30 Uhr am 12. Juli zog ein heftiges Gewitter mit Starkregen und Sturmböen über die Gemeinden Zell am Ziller, Gerlosberg und Hainzenberg hinweg. Straßensperre: Bäume und Geröll verlegen Straße Im Gemeindegebiet von Hainzenberg, nahe dem Straßenkilometer 54, stürzten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.