KIrche
Zeller Kirchturm nach Sturmschäden in Blitzaktion repariert

- Mittels Spezialkran wurde die Reperatur des Kirchturmes vorgenommen.
- Foto: privat
- hochgeladen von Florian Haun
Während des schweren Sturms am 18. Juli wurde auch der 72 Meter hohe Zeller Kirchturm leicht beschädigt. Die Turmspitze mit dem Hahn wurde verbogen und einige Holzschindeln wurden heruntergerissen. Trotzdem muss man sagen: Glück im Unglück, es hätte schlimmer kommen können.
ZELL a. Z. (red). Kirchenratsobmann Josef Brindlinger hat sofort die bewährte Dachdeckerfirma Astner (Matthias Astner) verständigt und engagiert. Es folgte eine Besichtigung und dann die Planung und Koordination der Reparaturarbeiten des Turmes. Dabei zeigte sich, dass die Bereitstellung eines Spezialkranes erforderlich sein würde. Bürgermeister Pramstrahler sorgte schnell und unbürokratisch für alle behördlichen Notwendigkeiten.
Vergangenes Wochenende wurde besagter Spezialkran für große Höhen der Firma Prangl aus Buch von zwei Mitarbeitern aufgebaut und es wurde mit den Instandsetzungsarbeiten begonnen. Mitarbeiter der Firma Astner entfernten das Turmkreuz mit Hahn und übergaben es an Schlosser Markus Kreidl aus Laimach, der es unverzüglich reparierte. Während dieser Zeit ersetzten Mitarbeiter der Firma Astner am Kirchturm die fehlenden Schindeln und brachten anschließend Kreuz und Hahn wieder an. Ein beigezogener Zimmerer kam nicht zum Einsatz, weil glücklicherweise außer den oben genannten keine weiteren Schäden festgestellt werden konnten.
Die Arbeiten wurden von Oliver Andreatta glänzend koordiniert, Bürgermeister Robert Pramstrahler und Alois Hauser waren stellvertretend für Gemeinde und Pfarre vor Ort. Bereits am frühen Nachmittag waren die Reparaturarbeiten abgeschlossen. In seiner Sonntagspredigt (siehe www.pfarre.zell.at) am 20. August wies Dekan Steinwender auf die besonderen Bedeutungen des Hahnes hin und bedankte sich ganz herzlich bei allen Beteiligten für diese großartige Leistung.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.