Zillertal Arena

Beiträge zum Thema Zillertal Arena

Das große Lederhosen Wedelfinale in der Zillertal Arena ist bereits wieder Geschichte.  | Foto: Zillertal Arena
7

Ein Tag wie kein anderer
Lederhosen Wedelfinale 2025 in der Zillertal Arena

Was für ein Tag in der Zillertal Arena: Die Lederhosen Wedelparty zog auch heuer wieder tausende Besucher an, welche bei bestem Wetter in Lederhose und Dirndl auf der Piste waren. Frühlingshafte Temperaturen und Live-Acts auf den Hütten sorgten für gute Stimmung im größten Skigebiet des Zillertals und läuteten den Saisonendspurt ein. Dass die Wedelparty mittlerweile zum fixen Termin im Frühjahrskalender geworden ist, zeigen die vielen Gruppen und Polterer, die jedes Jahr wiederkehren. Die...

Rednex sorgten in der Zillertal Arena ordentlich für Stimmung. Die Band ist noch immer voll da.  | Foto: Zillertal Arena
5

Retro-Outfits, Partyhits und Pistenspaß pur
ARENA 90s DAYS in der Zillertal Arena zogen Publikum an

Die Zillertal Arena verwandelte sich am ersten Aprilwochenende in ein buntes Retro-Paradies mit vielen begeisterten Besuchern: Bei den ARENA 90s DAYS feierten Skifans, Musikliebhaber und 90er-Enthusiasten ein unvergessliches Wochenende voller Nostalgie, Pistenspaß und Partyhighlights. ZELL a. Z. (red). Live-Acts wie REDNEX, BELLINI, ATC und CULTURE BEAT sorgten mit ihren Chart-Hits wie Cotton Eye Joe, Samba De Janeiro und Mr. Vain für echtes 90er-Feeling und ausgelassene Stimmung. Die Hannes...

Ein 16-jähriger Skifahrer verlor am Dienstagvormittag  auf der schwarzen Piste die Kontrolle über seine Skier. In einer Linkskurve prallte er mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Begrenzungszaun. | Foto: Zeitungsfoto.at (Symbolbild)
Aktion 3

Zillertal Arena
16-Jähriger prallt bei Skiunfall gegen Begrenzungszaun

Ein 16-jähriger Skifahrer verlor am Dienstagvormittag  auf der schwarzen Piste die Kontrolle über seine Skier. In einer Linkskurve prallte er mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Begrenzungszaun. GERLOS. Am 25. Feber um circa 09:30 Uhr kam ein 16-jähriger Skifahrer im Skigebiet Zillertal Arena auf der schwarz markierten Piste Nr. 33a zu Sturz. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über seine Ski. 16-Jähriger verletzt sich schwer bei Sturz gegen ZaunDaraufhin prallte der Jugendliche mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
In der Zillertal Arena kam es am 5. Januar zu zwei Skiunfällen. Ein 23-jähriger Skifahrer wurde nach einer Kollision schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Auch ein 50-jähriger Skifahrer wurde verletzt, nachdem ein unbekannter Skifahrer nach der Kollision einfach weiterfuhr. | Foto: stock.adobe.com/at/Mikkel Bigandt (Symbolbild)
Aktion 3

Gerlos
Zwei Fahrerfluchten nach Kollisionen im Skigebiet Zillertal Arena

In der Zillertal Arena kam es am 5. Januar zu zwei Skiunfällen. Ein 23-jähriger Skifahrer wurde nach einer Kollision schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Auch ein 50-jähriger Skifahrer wurde verletzt, nachdem ein unbekannter Skifahrer nach der Kollision einfach weiterfuhr. GERLOS. Am 5. Januar kam es nahezu zeitgleich im Skigebiet Zillertal Arena, Gemeinde Gerlos, innerhalb kurzer Zeit zu zwei Unfällen mit Fahrerflucht. Skikollision mit Fahrerflucht -...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der verletzte Motorradfahrer wurde in der Folge von der Besatzung des NAH Christophorus 4 erstversorgt und in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: zoom.tirol
2

Hubschraubereinsätze in Gerlos
Motorradunfall und Arbeitsunfall mit Muldenkipper

Auf der Gerloser Bundesstraße kam es zu einem Motorradunfall. Der Lenker wurde von NAH Christophorus 4 ins Krankenhaus Innsbruck geflogen. Auf der Baustelle der neuen Talstation der Teufeltalbahn“ im Schigebiet „Zillertal Arena“ kam es auf einer Seehöhe von 2040 Meter zu einem Arbeitsunfall. NAH „Heli 4“ brachte den Arbeiter in die Klinik. GERLOS. Ein 23-jähriger deutscher Staatsangehöriger lenkte am 23.07.2024, gegen 16:19 Uhr ein Motorrad auf der Gerlos Bundesstraße 165, von der Mautstelle...

Am Montagnachmittag stürzte ein LKW in Hainzenbereg von einem Schotterweg rund fünf Meter ab. Auch in Rohrberg kam es zum Absturz eines LKWs. Dieser war nach einem Reifenplatzer umgekippt. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Hainzenberg, Rohrberg
Zwei Unfälle mit LKWs mit drei Verletzten

Am Montagnachmittag stürzte ein LKW in Hainzenbereg von einem Schotterweg rund fünf Meter ab. Auch in Rohrberg kam es zum Absturz eines LKWs. Dieser war nach einem Reifenplatzer umgekippt.. HAINZENBERG/ROHRBERG. Am 8. Juli kam es unabhängig von einander zu zwei Unfällen mit LKWs. Beide LKW-Fahrer waren damit beschäftigt Schotter zu transportieren und abzuladen. Zwei Verletzte nach LKW-Unfall in HainzenbergUm circa 14:45 Uhr in Hainzenberg war ein 70-Jähriger damit beschäftigt mit einem LKW...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Anzeige
Das Skigebiet Zillertal Arena bietet Mitarbeitern die Möglichkeit für persönliche Erlebnisse.  | Foto: Zillertal Arena
2

Zillertal Arena
Attraktive Arbeitgebermarke stärkt Tourismusregion Zell-Gerlos

Die Region Zell-Gerlos in der Zillertal Arena ist für seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten im Sommer wie im Winter bekannt und auch die Herzlichkeit der Mitarbeiter/innen und Gastgeber der Betriebe im Herzen des Zillertals spielen eine tragende Rolle. ZELL/GERLOS (red). Umso wichtiger ist es nachhaltig qualifizierte Mitarbeiter für die Tourismusregion und die schönen Berufe der Branche zu gewinnen und langfristig an die Region zu binden. Der Tourismusverband Zell-Gerlos, Zillertal Arena...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
In der Zillertalarena kam es zu einem tödlichen Skiunfall. | Foto: Florian Haun
2

Polizeimeldung
In Rohrberg kam es zu einem tödlichen Skiunfall

Bei einem Sturz in steiles Waldgelände wurde eine Skifahrerin in der "Zillertal Arena" tödlich verletzt. Die 35-jährige Frau verstarb noch an der Unfallstelle.  ROHRBERG. Am 13.01.2024 um 13:17 Uhr ereignete sich auf der roten Piste Nr. 11 im Schigebiet „Zillertal Arena“ (Gemeinde Rohrberg) ein tödlicher Schiunfall. Eine 35 Jahre alte Polin verlor aus bisher unbekannter Ursache in einem Steilhang die Kontrolle über ihre Schier, kam in der Folge in einer scharfen Linkskurve über den Pistenrand...

Am Montagvormittag stürzte ein 62-Jähriger in der Zillertal Arena nach einer Beinahekollision. Der Zweitbeteiligte fuhr einfach davon. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Zeugenaufruf
Mann verletzte sich beim Skifahren in der Zillertal Arena

Am Montagvormittag stürzte ein 62-Jähriger in der Zillertal Arena nach einer Beinahekollision. Der Zweitbeteiligte fuhr einfach davon. STUMMERBERG. Am 18. Dezember um circa 11:30 Uhr kam es im Skigebiet Zillertal Arena auf der roten Piste Nr. 20 zu einer beinahe Kollision zwischen einem 62-Jährigen und einem Unbekannten.  Unfall-Skifahrer und Zeugen gesuchtDurch die beinahe Kollision stürzte der 62-Jährige und zog sich dabei eine Gehirnerschütterung zu. Der zweitbeteiligte Skifahrer fuhr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Einsatzkräft bei der Verbindungsbahn "Wilde Krimml" probten den Ernstfall.  | Foto: ZOOM-Tirol
15

Sicherheit
Große Einsatzübung bei Verbindungsbahn "Wilde Krimml"

„Technischer Defekt 10er-Gondelbahn Wilde Krimml“, so lautete die Übungsannahme am 21. Oktober 2023 gegen 13 Uhr. Bei besten herbstlichen Bedingungen rückten die Einsatzfahrzeuge von Bergrettung Zell am Ziller, Bergrettung Gerlos, Feuerwehr Zell am Ziller und Alpinpolizei auf 2.500m zur Bergstation an. ROHRBERG/ZELL a. Z. Der Einsatzleiter der Bergbahn teilte den Einsatzkräften mit, dass 24 Personen in mehreren Gondeln verteilt sind. Der Bereich wurde in 3 Abschnitte (Bergbahn Zell, Bergrettung...

Anzeige
Die Zillertal-Arena wurde beim Snowplaza-Award zum besten Skigebiet gewählt.  | Foto: ZA
2

Belgien/Niederland - Snowplaza-Award
Zillertal Arena zum besten Skigebiet 2023 gekürt

Die Zillertal Arena wurde zum „Besten Skigebiet des Jahres 2023“ gewählt und darf sich über den begehrten Snowplaza Award freuen. Per Publikumswahl stimmten tausende wintersportbegeisterte Niederländer und Belgier für ihre Favoriten in drei Kategorien. ZELL a. Z. Publikumswahl 2023: Bestes Skigebiet/ Familienskigebiet & Beste Après-Ski Bar Kürzlich wurden die Gewinner des Snowplaza Awards 2023 bekannt gegeben. Knapp 11.500 Personen haben ihre Favoriten auf der Wintersport-Website Snowplaza.nl...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Ein 20-Jähriger stürzte in Gerlos nach Besuch einer Apres-Ski Bar alkoholisiert auf einer bereits gesperrten Piste. | Foto: Archiv
2

Gerlos
Alkoholisierter 20-Jähriger stürzte auf einer gesperrten Piste

Ein 20-Jähriger stürzte in Gerlos nach Besuch einer Apres-Ski Bar alkoholisiert auf einer bereits gesperrten Piste. GERLOS. Am 26. Jänner besuchte ein 20-Jähriger eine Apres-Ski Bar in Gerlos in der Zillertal Arena. Nach dem Besuch der Bar und dem Konsum von Alkohol fuhr der junge Mann mit seinen Skiern auf der bereits geschlossenen Roten Piste ins Tal. Alkoholisiert auf gesperrter Piste gestürzt Der 20-Jährige stürzte plötzlich aus eigenem Verschulden. Beim Sturz verletze er sich unbestimmten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Montag kam es zu einem Skiunfall in Rohrberg. Eine unbekannte Skifahrerin krachte von hinten gegen einen 51-Jährigen, woraufhin beide stürzten. Daraufhin prallten sie gegen einen weiteren Mann. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Zeugenaufruf
Zwei Verletzte bei Skiunfall, dritte Beteiligte fuhr davon

Am Montag kam es zu einem Skiunfall in Rohrberg. Eine unbekannte Skifahrerin krachte von hinten gegen einen 51-Jährigen, woraufhin beide stürzten. Daraufhin prallten sie gegen einen weiteren Mann. ROHRBERG. Am 23. Jänner fuhren ein 51-Jähriger und ein 56-Jähriger mit ihren Skiern unabhängig von einander im Skigebiet Zillertal Arena. Knapp nach Halbdrei kam es im Kreuzungsbereich der Pisten Nr. 14 und 18 zum Unfall, als der 56-Jährige die dortige Pistenübersichtstafel besichtigte. Beim Sturz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Nach erfolgter Erstversorgung vor Ort wurde die Verletzte mit dem Notarzthubschrauber „Heli 4“ ins Krankenhaus nach Schwaz gebracht (Symbolbild). | Foto: zeitungsfoto.at

Zillertal Arena
Belgierin wird bei Ski-Unfall schwer verletzt

Ein Paar aus Belgien, eine Ski-Kollision in der Zillertal Arena – und ein Fall für den Notarzthubschrauber. GERLOSBERG. Ein 61-jähriger Belgier und eine 61-jährige Belgierin waren heute, am 31. Dezember, gemeinsam gegen 10:15 Uhr auf Skiern auf der blauen Piste Nr. 16 in der Zillertal Arena in mittleren Schwüngen talwärts unterwegs, als sie auf einer Seehöhe von etwa 1.900 Meter aus bislang unbekannter Ursache miteinander kollidierten. Die beiden kamen zu Sturz und die Frau zog sich dabei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Rettungshubschrauber brachte die schwerverletzte Skifahrerin sicher ins Krankenhaus Schwaz (Symbolbild). | Foto: zeitungsfoto.at

Deutsche (62) schwer verletzt
Heli-Landung nach Ski-Unfall in Gerlos

Eine Ski-Kollision im Skigebiet Zillertal Arena in Gerlos ließ den Rettungshubschrauber für eine schwerverletzte 62-Jährige landen. GERLOS. Auf der Kreuzung zwischen den Pisten 39 und 40 krachten gestern, Freitag, kurz nach 15 Uhr ein 14-jähriger Skifahrer aus den Niederlanden und eine 62-jährige Skifahrerin aus Deutschland ineinander. Die schwerverletzte Frau wurde per Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Schwaz eingeliefert. Mehr Polizeimeldungen aus dem Bezirk Mehr Nachrichten aus dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Donnerstag kam es unabhängig voneinander zu mehreren Skiunfällen in den Skigebieten des Zillertals. | Foto: ZOOM.TIROL / Symbolbild
2

Wintersport
Mehrere Skiunfälle im Zillertal am Donnerstag

Am Donnerstag kam es unabhängig voneinander zu mehreren Skiunfällen in den Skigebieten des Zillertals. ZILLERTAL. Am Donnerstag um die Mittagszeit und am frühen Nachmittag kam es im Zillertal in verschiedenen Skigebieten zu vier von einander unabhängigen Ski-Kollisionen. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. Zusammenstoß zweier Skifahrer in der Zillertal ArenaAm 29. Dezember knapp nach 12:00 Uhr Mittags kam es im Skigebiet Zillertal Arena auf der Piste Nr. 21 zu einem Skiunfall. Ein deutscher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
4

Skitour in der Zillertal Arena
Ein perfekter Tag!

Unsere Skitour am 22.02.21 starten wir in Hochkrimml. Wir parken unser Auto vor der Mautstelle und steigen von dort aus zum Duxer 6er Bubble auf. Am Gipfelkreuz machen wir einige Fotos bei traumhaftem Wetter. Abfahrt über die Skipiste und retour zu unserem Auto. Ein perfekter Tag!

Die Lawine ging im Bereich des Skigebietes Zillertal-Arena ab.  | Foto: Haun

Zillertal Arena
Lawineneinsatz ging glimpflich aus

STUMMERBERG Ein 34-j. Tiroler und eine 28-j. Deutsche hielten sich vergangenes Wochenende im Skigebiet „Zillertal Arena“ zum Ski- / Variantenfahren auf. Sie verließen im Bereich des Übergangsjoches (2.507 m) der Zillertal Arena (Zell/Gerlos) den gesicherten Pistenbereich und stiegen/fuhren über den Grat entlang Richtung Rifflerkogel (2.494 m), wo sie dann mit ihren Skiern zur Kapaunsalm abfahren wollten. Als der Mann vom Grat aus in den ca. 30-45° steilen Westhang einfuhr, löste er eine...

Ab Weihnachten dürfen die Skigebiete in Österreich wieder öffnen. Dann wird es auch wieder möglich sein, am Kitzsteinhorn Ski zu fahren.  | Foto: Kitzsteinhorn
1

Skivergnügen ab Weihnachten
Viele Skigebiete haben in den Weihnachtsferien 2020/21 geöffnet

Hinweis: Da dieser Beitrag vor Bekanntgabe des Lockdowns verfasst wurde, versichern Sie sich bitte vor einer Anreise ins Skigebiet über die Richtigkeit der Angaben. Den aktuellen Status finden Sie auf den jeweiligen Websites.  PINZGAU. Dieser Winter bringt seine eigenen Regeln mit sich. Die österreichischen Skigebiete dürfen am 24. Dezember in diese außergewöhnliche Wintersaison starten. Auch im Pinzgau haben sich einige Skigebiete dazu entschlossen, ab Weihnachten wieder zu öffnen – und das,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Badewart am Fichtensee in Zell wurde positiv getestet  | Foto: Archiv

Coronavirus
Öffentlicher Aufruf für Fichtensee in Zillertal Arena

ZELL a. Z. (red). Betroffene Schulkinder müssen bis Freitag, 18. September 2020, zu Hause bleiben! Eltern melden sich bitte bei der Corona-Hotline der BH Schwaz! Nach positiver Testung eines Badewartes vom Fichtensee in der Zillertalarena nahe der Bergstation Rosenalmbahn im Gemeindegebiet von Aschau im Zillertal unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen Aufruf: Corona-Hotline der BH Schwaz für weitere Abklärung Am Dienstag, 7. September 2020, half diese infizierte Person...

Anzeige
Ein topmotiviertes Sparkasse Schwaz-Laufteam am Start des Gerloser Seerundlaufes. | Foto: Sparkasse Schwaz
Video 2

Sparkasse Running
Begeisterung pur beim Gerloser Seerundlauf (mit Video)

Beste Laufbedingungen bei einzigartiger Kulisse rund um den Durlassboden Stausee am 15. August. Der Gerloser Seerundlauf mit über 250 Teilnehmern war somit ein gelungener Neustart, auch zur Freude der Veranstalter des Laufclubs Zillertal. Punkt 10:30 Uhr erfolgte der Startschuss zum Gerloser Seerundlauf, bei dem es die 11,4 km lange Strecke rund um den Durlassboden Stausee zu bewältigen galt. Bei idealen Temperaturen ging es für die TeilnehmerInnen einmal um den Speicher mit Start und Ziel bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
In der Zillertal Arena finden die holländischen Radprofis beste Bedingungen.  | Foto: Zillertal Arena

Sport
Niederländische Radprofis trainieren im Zillertal

ZELL/GERLOS (red). In unmittelbarer Vorbereitung auf die anstehenden Radrennen im August bereitet sich das weltbekannte niederländische Profi-Radteam JUMBO-VISMA zur Zeit in Gerlos auf die kommenden „Klassiker“ im Radsport vor. Das Team JUMBO-VISMA ist aktuell das erfolgreichste niederländische Radsport-Team im UCI World Ranking und zählt zu den Favoriten auf den Gesamtsieg bei der diesjährigen Tour de France. Um so mehr freut es die Verantwortlichen der Zillertal Arena, dass es gelungen ist,...

Wilfried Haslauer freut sich mit Veranstalter Hans-Peter Kreidl über die Rückkehr der beliebten Eventserie. | Foto: RushdieSerie
4

eRush
Rad-Event feiert im Juni ein Comeback

Der eRush, eine Etappenfahrt für E-Mountainbiker, geht heuer, unter Einhaltung aller Schutzregeln, neue Wege.  PINZGAU/OBERBAYERN. Bei aller gebotenen Vorsicht wagt RushdieSerie mit dem eRush auf einer neuen Streck einen Neustart. Am 19. Juni soll es in Berg am Starnberger See um 9 Uhr losgehen. Die Strecke führt dann durch Oberbayern und Karwinkel ins Zillertal und endet nach der Passierung der Zillertal Arena nach zwei Tagen zum Finale in Königsleiten Wald. Kameradschaft im MittelpunktAuf der...

Der Brite wurde verletzt und mit dem Notarzthubschrauber ins BKH Schwaz gebracht | Foto: Symbolbild: Archiv/dkh

Zeugenaufruf
Körperverletzung im Skigebiet Zillertal Arena

ROHRBERG. Eine Auseinandersetzung auf der Piste führte zu Kopfverletzungen. Am Sonntag, den 9. Februar 2020, kam es zwischen 16 und 16:30 Uhr zu einer Auseinandersetzung auf der Piste im Skigebiet Zillertal Arena in Rohrberg.  Ein bislang unbekannter Snowboarder wäre beinahe mit einer Menschengruppe kollidiert. Ein 55-jähriger britischer Skifahrer wollte daraufhin den Snowboarder ansprechen und ihn auf dessen Fahrweise hinweise. Daraufhin kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.