Hornschlittenrennen

Beiträge zum Thema Hornschlittenrennen

Siegerin der Herzen: Kuh Layla.
26

Gaudi Hornschlittenrennen
Kuh Layla auf flotten Kufen

Beim traditionellen Gaudi-Hornschlittenrennen der Landjugend Oberndorf gab es diesmal neben echten Gewinnern auch eine Gewinnerin der Herzen. OBERNDORF I.T. 36 Dreierteams zeigten vergangenen Samstag vollen Einsatz auf der Tauwiesenliftpiste und stürzten sich teilweise wagemutig mit den Hornschlitten nach unten. Bei der Kategorie Landjugend weiblich machte es das Team "Obocht heiß" am besten und fuhr mit einer Zeit von 3´14´´ als erstes über die Ziellinie. Der "Freizeitverein Gasteig" tat es...

Bei der Fahrt auf die Wippe war voller Körpereinsatz gefordert.  | Foto: Monika Pletzer
16

Oberndorf, Hornschlittenrennen
Heisse Engel und heiße Eisen auf Hornschlitten

54 wagemutige Teams nahmen am traditionellen Hornschlittenrennen der Landjugend Oberndorf teil. OBERNDORF. Das alljährliche Hornschlittenrennen zog wieder zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an. 54 Dreiterteams nahmen am Samstag die Piste beim Tauwiesenlift in Oberndorf unter die Hornschlittenkufen. Auf der Piste war nicht nur eine Slalomstrecke abgesteckt, die absolviert werden musste, sondern es gab auch verschiedene Aufgaben zu erledigen. Dieses Jahr kamen zur schon traditionellen Wippe und...

Die Landjugend/Jungbauernschaft Oberndorf veranstaltet am 2. März das Gaudi-Hornschlittenrennen. | Foto: TVB St. Johann
2

Veranstaltung in Oberndorf
Sport und Spaß beim Hornschlittenrennen

Großes Gaudi-Hornschlittenrennen der Jungbauernschaft/Landjugend Oberndorf am 2. März in Oberndorf. OBERNDORF. Der Hornschlitten, der früher ein unverzichtbares Hilfsmittel für Bauernfamilien war, wird am 2. März ab 18 Uhr in Oberndorf zum rasanten Renngefährt. Um das Rennen noch ein wenig anspruchsvoller zu gestalten, muss nicht nur eine einfache Strecke mit Slalomtoren bewältigt werden, sondern es gibt zusätzliche Hindernisse wie Wellenbahnen und Holzwippen, die mit dem schwer lenkbaren...

40. Mühlbachler Rodel und Hornschlittenrennen

Am Samstag den 03.02.2018 findet von der Maria Waldrast das 40. Mühlbachler Rodel und Hornschlittenrennen statt. Der Hornschlittentransport ist um 10:00 vom Stigl Gatter und der Start der Hornschlitten erfolgt um 11:00 Uhr. Die Rodelklassen welche auf Zeit Fahren Starten um 12:00 Uhr und die Juxklassen, das sind jene die auf Richtzeit fahren, starten um 12:30. Die Startnummernausgabe auf der Maria Waldrast ist ab 10:30. Anmeldungen erbeten bei Christian Papes 0664-6243334 christian.papes@aon.at...

Das Klumper-, Rodel- und Hornschlittenrennen feiert Jubiläum: Am Samstag, dem 27. Jänner steigt die 30. Auflage! | Foto: privat

Die rasanteste Benefinzveranstaltung der Region

30. Stiglreither Hornschlitten- und Klumperrennen in Oberperfuss/Rangger Köpfl! Ein Hornschlittenrennen, wo jeder mitmachen kann, mit Spaß und guter Unterhaltung, und das alles für einen guten Zweck? Gibt's das? Jawohl, das gibt es! Der für erstklassige Veranstaltungen bekannte Hornschlittenverein Stiglreith organisiert das 30. Klumper-, Rodel- und Hornschlittenrennen am Rangger Köpfl. Alle HobbysportlerInnen und Fans sind am Samstag, den 27. Jänner 2018 ab 11.30 Uhr herzlich eingeladen, an...

Verwegene Hoarner on Tour – zu sehen am 11. Jänner beim Hornschlitten- und Juxrennen in Götzens. | Foto: HSC

Hornschlittenrennen und Juxrennen in Götzens

Der Hornschlittenclub Götzens lädt zu einer Top-Veranstaltung: Am Samstag, dem 11. Februar findet auf der Strecke Götznerberg ein Hornschlittenrennen und Juxrennen statt. Der Startschuss erfolgt am 11 Uhr, Treffpunkt für den Schlittentransport ist um 9 Uhr im Zielgelände. Das Nenngeld beträgt 7,- Euro pro Person, ein geschlossener Helm ist Pflicht! Das Juxrennen wird extra bewertet. Wichtig: Schlitten können vom Verein ausgeliehen werden – um Reservierung unter den Telefonnummern 0664/4509193...

Rennatmosphäre, Spaß und gute Laune – und dies alles noch für einen guten Zweck! | Foto: privat
1 4

Hornschlittenrennen für einen guten Zweck

29. Stiglreither Hornschlitten- und Klumperrennen in Oberperfuss/Rangger Köpfl! Ein Hornschlittenrennen, wo jeder mitmachen kann, mit Spaß und guter Unterhaltung, und das alles für einen guten Zweck? Gibt's das? Jawohl, das gibt es! Der für erstklassige Veranstaltungen bekannte Hornschlittenverein Stiglreith organisiert das 29. Klumper und Hornschlittenrennen am Rangger Köpfl. Neugierige und begeisterte Hobbysportler sind am Samstag, den 28. Jänner 2017 ab 9 Uhr herzlich eingeladen, an diesem...

Beim Hornschlittenrennen vom Rangger Knöpfl ist Zeit für cooles Posing und einen Hornergruß! | Foto: privat
3

Hornschlittenrennen für jedermann und für guten Zweck

28. Stiglreither Hornschlitten- und Klumperrennen am Rangger Köpfl in Oberperfuss! Der Hornschlittenverein Stiglreith ist für seine tollen Veranstaltungen bekannt. Den Beweis dafür treten die Verantwortlichen beim 28. Klumper und Hornschlittenrennen ein. Neugierige und begeisterte Hobbysportler sind am Samstag, den 5. März 2016 ab 9 Uhr herzlich eingeladen, an diesem Event teilzunehmen. Start ist ab 12:30 Uhr bei der Rosskogelhütte, die Rennstrecke führt über die Rodelbahn bis zum Parkplatz...

Der Hornschlittenverein Stiglreith, bekannt für seine tollen Veranstaltungen, lädt zum 28. Klumper und Hornschlittenrennen ein. | Foto: HSV Stiglreith
3

28. Stiglreither Hornschlitten- und Klumperrennen Oberperfuss / Rangger Köpfl

Ein Hornschlittenrennen, wo jeder mitmachen kann, mit Spaß und guter Unterhaltung, und das alles für einen guten Zweck? Der Hornschlittenverein Stiglreith, bekannt für seine tollen Veranstaltungen, lädt zum 28. Klumper und Hornschlittenrennen ein. REGION. Neugierige und begeisterte Hobbysportler sind am Samstag, den 30. Jänner 2016 ab 9:00 Uhr herzlich eingeladen, an diesem Event teilzunehmen. Wie jedes Jahr kommt der gesamte Reinerlös dieser Veranstaltung einem sozialen Zweck zu Gute. Alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

28. Stiglreither Hornschlitten- und Klumperrennen Oberperfuss / Rangger Köpfl

Ein Hornschlittenrennen, wo jeder mitmachen kann, mit Spaß und guter Unterhaltung, und das alles für einen guten Zweck? Der Hornschlittenverein Stiglreith, bekannt für seine tollen Veranstaltungen, lädt zum 28. Klumper und Hornschlittenrennen ein. Neugierige und begeisterte Hobbysportler sind am Samstag, den 30. Jänner 2016 ab 9:00 Uhr herzlich eingeladen, an diesem Event teilzunehmen. Wie jedes Jahr kommt der gesamte Reinerlös dieser Veranstaltung einem sozialen Zweck zu Gute. Alle Teilnehmer...

Mühlbachler Rodel- und Hornschlittenrennen

Am 06. Februar 2016 findet bereits zum 38. Mal das Mühlbachler Rodel und Hornschlittenrennen von der Maria Waldrast statt. Die Klasseneinteilungen sind Hornschlitten, Rennklassen, Bockrodelklassen inkl. Der Gästeklassen und Juxklasse. In der Juxklasse wird auf eine Richtzeit gefahren wo auch gerne nicht Mühlbachler mitfahren können. Der Start für die Hornschlittenklasse ist um 11:30 Uhr und für die Rodelklassen ab 12:00 Uhr. Der Hornschlittentransport erfolgt ab 10:30 vom Stiegel Gatter –...

Gaudi-Schlittenrennen der JB/LJ Oberndorf

OBERNDORF. Am 7. März findet um 18 Uhr bei der Talstation 8er Gondel Penzing das diesjährige Hornschlittenrennen der Jungbauernschaft/Landjugend Oberndorf statt. Anmeldung der 3er Teams ist vor Ort. Für Speis und Trank ist im beheizten Zelt bestens gesorgt.

Samstag, 31. Jänner 2015 - "27. Stiglreither Hornschlitten- und Klumperrennen” Rangger Köpfl

A Mord´s Hetz und a Gaude und das alles für einen guten Zweck? Ein Hornschlitten- und Klumperrennen, alle können mitmachen und das noch für einen guten Zweck? Das hat am Samstag den 31. Jänner, am Rangger Köpfl stattgefunden. An die 80 Teilnehmer haben sich bei herrlichem Wetter auf die perfekt präparierte Rodelbahn zwischen Rosskogelhütte und Stiglreith gewagt. Von Profi´s bis zu Einsteigern aus ganz Österreich, Deutschland und Holland war alles vertreten. Obwohl der sportliche Ehrgeiz nicht...

Die pfeilschnelle Tiefentalbahn erfordert genaues Fahren, um Chancen auf eine Spitzenplatzierung zu haben. | Foto: Vogt
2

Hornschlitten: Tiroler Sieg im Oberperfer Tiefental

Elite aus Südtirol hatte gegen Tiroler Trio das Nachsehen Die 875 Meter lange Tiefentalbahn in Oberperfuss gilt in Fachkreisen als die "Streif der Naturbahnrodler". Und wenn sich dort die Hornschlitten zum sportlichen Wettkampf treffen, ist ein Spektakel der besonderen Art garantiert. Erstmals seit der Europameisterschaft im Jahr 2013 war es am Wochenende wieder so weit. Und ein Tiroler Trio sorgte dabei für Furore. Fehler verzeiht die Tiefentalbahn keine. Und so waren auch die...

4

27. Stiglreither Hornschlitten- und Klumperrennen

Ein Hornschlittenrennen, wo jeder mitmachen kann, mit Spaß und guter Unterhaltung, und das alles für einen guten Zweck? Der Hornschlittenverein Stiglreith, bekannt für seine tollen Veranstaltungen, lädt zum 27. Klumper und Hornschlittenrennen ein. Neugierige und begeisterte Hobbysportler sind am Samstag, den 31. Jänner 2015 ab 9:00 Uhr herzlich eingeladen, an diesem Event teilzunehmen. Wie jedes Jahr kommt der gesamte Reinerlös dieser Veranstaltung einem sozialen Zweck zu Gute. Alle Teilnehmer...

Rund 20 Hornschlittenbesatzungen kämpfen in Oberperfuss um den Europacupsieg! | Foto: HSC

Hornschlitten-Elite lässt es richtig krachen

Europacuprennen auf der Tiefentalbahn in Oberperfuss Das wird ein Spektakel der Extraklasse! Erstmals seit der Europameisterschaft im Februar 2013 gastiert wieder die Elite der Hornschlittensportler in Tirol und trägt auf der Tiefentalbahn in Oberperfuss ein Europacuprennen aus. Rund 20 Schlitten werden dazu erwartet. Auch ein Schlitten aus Oberperfuss wird an den Start gehen. Marco Gruber, Franziskus Loidl und Manuel Baumann wollen auf ihrer Heimstrecke natürlich Akzente setzen. Tirol ist noch...

37. Mühlbachler Rodel- und Hornschlittenrennen

Am Samstag, den 31. Jänner findet bereits zum 37. Mal das Mühlbachler Rodel- und Hornschlittenrennen von der Maria Waldrast statt. Neben einer Hornschlittenklasse und verschiedenen Rodelklassen, in denen die Teilnehmer auf Zeit fahren, gibt es auch eine Juxklasse mit Richtzeit. Auch Gäste (nicht Mühlbachler) sind bei diesem Rennen herzlich willkommen. Start der Hornschlitten ist um 12.30 Uhr, der Start der Rodelklassen erfolgt anschließend um 13 Uhr. Die Preisverteilung mit anschließendem Ball...

Gaudi Hornschlittenrennen

Es ist wieder so weit,unser alljährliches Gaudi- Hornschlittenrennen steht vor der Tür! Die Anmeldung ist ab 17.00 Uhr und gestartet wird ab 18.00 Uhr! Wie jedes Jahr ist Helmpflicht!!!! Für super Preise haben wir auch wieder gesorgt, die den Gewinnern und Schrepfern bei der Preisverteilung übergeben werden. Danach starten wir mit der super Party und guter Stimmung in die Nacht!!! Auf Euer kommen freut sich die Landjungend/Jungbauernschaft Oberndorf Wann: 08.03.2014 18:00:00 Wo: Bauernpenzing,...

215

Das legendäre Stroh Juchhee 2014

Das verrückteste Hornschlittenrennen der Welt machte seinem Titel auch heuer wieder alle Ehre! Bereits zum 15. Mal veranstaltete die Zillertal Arena am Sonntag das legendäre Stroh Juchhee auf der Wiesenalm. Tausende Zuschauer waren gekommen um die spektakulären Schlitten bei ihrer Fahrt über die eigens präparierte Strecke zu sehen. Dieses Jahr nahmen fünf waghalsige Teams an der Veranstaltung teil und gaben bei der Show im Zielraum ihr Bestes. Vom Herzblatt-Studio über Olympia bis hin zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser

36. Mühlbachler Rodel- und Hornschlittenrennen

Die ÖVP und die Jungbauern Mühlbachl veranstalten am Samstag, den 1. Februar das 36. Mühlbachler Rodel- und Hornschnlittenrennen bei "Maria Waldrast". Gefahren wird in vier Klassen: Rennklasse, Juxklasse, Hornschlittenklasse und Gästeklasse. Die Startnummernausgabe erfolgt von 11 bis 13 Uhr bei "Maria Waldrast". Anschließend an die Bewerbe findet um 20 Uhr die Preisverteilung im Gasthof Molinero in Mützens statt, wo ein Auftritt der "Huttler Musig" aus Pfons für Unterhaltung sorgen wird. Wann:...

Zumba Zumba
157

Stroh Juchhee 2013

Das verrückteste Hornschlittenrennen der Welt begeisterte auch heuer wieder tausende Schaulustige. Bei strahlend blauem Himmel veranstaltete die Zillertal Arena am 03.03. das nun schon legendäre Stroh Juchhee auf der Wiesenalm. Insgesamt zehn Schlitten, einer ausgefallener, als der andere, wagten sich die Piste hinunter in den Zielraum, wo jederman seine kreative und einzigartige Show präsentierte. Vom Ice Age Mammut bis hin zur Opernaufführung und Gitarre spielenden Hoppelhäschen war alles...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
5

Top Secret - Stroh Juchhee 2013

Stroh Juchhee - das verrückteste Hornschlittenrennen der Welt. Die Teams des diesjährigen Stroh Juchhee der Zillertalarena arbeiten mit Hochdruck an ihren Hornschlitten. Nur mehr eine Woche haben sie Zeit, um ihre Schlitten zu tunen, an der Show zu feilen und alle anderen zu übertrumpfen. Jedes Jahr treten zahlreiche Teams mit außergwöhnlichen, lustigen und spektakulären Schlitten zum Rennen der etwas anderen Art an. Auch die Vorjahressieger, die Yo-Ho-Nightzone Crew, geben im Endspurt der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
47

Titelverteidigung geglückt: EM-Gold für HSC Tirol mit Telfer und Wildermieminger!

Huber, Pucher und Weger verteidigen ihren Europameistertitel und beenden eine goldene Karriere! OBERPERFUSS. Bereits am Samstag zeichnete sich für den EM-Titelverteidiger HSC-Tirol „Team Ofenbau Praxmarer“ ein erfolgreiches Wochenende ab. Lenker Wolfang Huber (Telfs), Bremser René Pucher (Wildermieming) und Läufer Stefan Weger (Telfs) landeten nach dem 1. Wertungslauf trotz eines kleines Fehlers mit nur 0,21 Sekunden Rückstand auf dem 2. Platz (17 Schlitten aus Österreich, Italien, Schweiz und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig

10. Hornschlitten - Europameisterschaften in Oberperfuss

Oberperfuss (kati) In der Zei von 16.-17. Februar 2013 findet die 10. Europameisterschaft im Hornschlittenrennen statt. Die Meisterschaft beginnt am Samstag, den 16.02. um 11 Uhr mit einem Wertungslauf und dem 1. Wertungslauf um 14 Uhr. Ab 16:30 Uhr findet die Eröffnungsfeier an der Rodelbahn mit Sportlandesrat Thomas Pupp statt. Am Sonntag, den 17.02. startet der 2. Wertungslauf um 10:30 Uhr und der 3. Lauf um 13:00 Uhr. Im Anschluss daran werden die Sieger mit meiner Blumenzeremonie geehrt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.