Zell am Ziller

Beiträge zum Thema Zell am Ziller

Gottfried Pausch begeisterte die Zuhörer in Zell am Ziller mit seinem Vortrag über den Blackout.  | Foto: privat
2

Vortrag zum Thema "Blackout" in Zell a. Z.

Am 26. Juni lud das Katholische Bildungswerk Zell zu einem spannenden Vortragsabend zum Thema: „Blackout und seine Folgen“ in den Gemeindesaal Zell am Ziller. Obwohl Österreich über ein ausgezeichnet funktionierendes Stromnetz verfügt und es kaum zu größeren und länger andauernden Stromausfällen kommt, nimmt nach Ansicht von Energieexperten die Wahrscheinlichkeit eines Blackouts in Europa zu. ZELL a. Z. (red). Gründe dafür sind u.a. ein erhöhtes Störungsrisiko durch moderne Informations- und...

Das Musical "Change the World" war ein großer Erfolg. Die SchülerInnen aus Zell können stolz auf ihre Leistung sein.  | Foto: privat
6

Zell am Ziller
Großer Erfolg des Musicals „Change the world“ an der Musikmittelschule Zell

Standing Ovations, stürmischer Applaus des Publikums, erleichterte und strahlende Gesichter aller Mitwirkenden, lobende sowie anerkennende Worte von allen Seiten – das war am Ende einer jeden Aufführung des Musicals, für welches die Schüler:innen der 4 Musikklassen nahezu ein ganzes Schuljahr geprobt hatten, in der vollen Aula der Mittelschule Zell am Ziller zu hören und zu sehen. ZELL a. Z. Seit nahezu 30 Jahren ist es Tradition an der Musikmittelschule, alle vier Jahre ein Musical wie „Gewalt...

Die FPÖ beging ihren Ortsparteitag in der Gemeinde Zell am Ziller.  | Foto: privat
2

Politik
FPÖ beging Ortsparteitag in Zell am Ziller

Am 23. Juni trafen sich die Freiheitlichen der Ortspartei Zell am Ziller im Hotel Rosengarten zum ordentlichen Ortsparteitag. Zum Ortsparteiobmann wurde dabei erneut Lukas Gredler einstimmig gewählt. ZELL a. Z. (red). Zu seinen Stellvertretern wählten die Mitglieder Anton Thanner und Michael Rahm. Die Funktion des Schriftführers übt künftig Jennifer Lader und jene des Finanzreferenten Stefan Rohrmoser aus. Als weiteres Mitglied runden Mario Guggenberger und Alexandra Ladner den neuen Vorstand...

Anzeige
Individuelle und kompetente Beratung bei der Wahl der passenden Klimaanlage bei ElementW Ges.m.b.H. & Co. KG | Foto: ElementW Ges.m.b.H. & Co. KG

Jetzt neue Klimaanlage sichern
Für angenehme Temperaturen auch im Sommer

Entdecken Sie jetzt die neuesten Kühltechnologien. Das bringt angenehmes Raumklima bei minimalen Kosten. Mit innovativer Technologie bleibt die Hitze draußen, während drinnen eine Wohlfühlatmosphäre entsteht. Schluss mit stickiger Luft oder unerträglichen Temperaturen, lassen Sie sich von uns beraten! ZELL AM ZILLER. Neue Klimaanlagen sind nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich. Durch den Einsatz modernster Komponenten verbrauchen sie deutlich weniger Energie als herkömmliche...

Bild (v.l.n.r): Spendenübergabe Annelies Brugger, Helene Partoll und Barbara Hechl
 | Foto: privat
2

Großes Dankeschön an das Repair Café Zell am Ziller

Voller Freude konnte unsere Obfrau Helene Partoll eine Spende für die Tafel Mayrhofen in Höhe von € 804,28 entgegennehmen. Das Repair Café trifft sich immer wieder in Zell am Ziller um transportierbare defekte Geräte instand zu setzen. Diese Spende setzt sich aus 36 Reparaturen des Novembers 2022 zusammen. ZELL a. Z. (red). Der Großteil der Reparaturen war erfolgreich, drei Gegenstände waren teilweise reparabel und für 13 Gegenstände war leider keine Reparatur mehr möglich. Im Mai 2023 gelang...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Motorrad und PKW stießen zusammen
Deutsche kollidierten in Hainzenberg

Am 11. Juni 2023, gegen 10.20 Uhr, überholte ein 20-jähriger Deutscher mit seinem Pkw auf der Gerlosbundesstraße in Hainzenberg bergwärts einen vor ihm fahrenden Pkw. Dann passiete es: HAINZENBERG. Zur selben Zeit überholte ein 20-jähriger, deutscher Motorradfahrer das Fahrzeug des 20-Jährigen Pkw-Lenkers und es kam zu einer Kollision. Dadurch wurde das Motorrad gegen die Leitschiene geschleudert, wobei sich der Motorradlenker und seine 19-jährige deutsche Mitfahrerin verletzten. Beide wurden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
André Fuchs sprintete zu Top-Ergebnis. | Foto:  Radteam Zillertal

Radsport - Kirchdorf
André Fuchs sprintete zum Vizemeistertitel

Kirchdorfer Radrennfahrer bewies Können bei Bergmeisterschaften. KIRCHDORF. Die Tiroler Bergmeisterschaften Rad fanden in Zell am Ziller am Gerlosberg statt (652 hm, 8 km). André Fuchs aus Kirchdorf konnte sich im Zielsprint beweisen und erreichte in seiner Klasse den 3. Platz. Bei den Tiroler Meisterschaften gelang Fuchs der 2. Platz, somit ist er „Tiroler Vizemeister der Bergstraßenrennen“. Mehr Sport hier

Beim Prüfungsessen an den Zillertaler Tourismusschulen war die Stimmung bestens. Im Bild: Bgm. Hansjörg Moigg und seine Frau Elisabeth (Mayrhofen) sowie Bgm. Robert Pramstrahler (Zell).  | Foto: Haun
23

Leute
Prüfungszeit an den Zillertaler Tourismusschulen

Als die Zillertaler Tourismusschulen kürzlich zum Prüfungsessen nach Zell a. Z. einluden, folgten zahlreiche Gäste der Einladung von Dir. Bernhard Wildauer und Fachvorstand Peter Dornauer. ZELL a. Z. (red). Unter anderem waren die Bürgermeister Robert Pramstrahler (Zell), Andreas Haas (Gerlos), Hansjörg Moigg (Mayrhofen) und Heinz Ebenbichler (Brandberg) dabei. Die Vizebürgermeisterinnen von Fügen, Evi Bielau und Bruck, Veronika Dengg mit dabei. Außerdem waren Olympiasieger Stephan Eberharter...

Anzeige
Die 4. Klasse der Mittelschule Vomp/Stans mit Jugendbetreuerin Büsra Sürücü (Sparkasse Schwaz, re.) nach einer spannenden Finanzbildungsreise vor dem Doppeldeckerbus.
Video 3

Finanzbildung on Tour
Ohne Knete keine Fete!

Ein gutes Finanzwissen ist der Schlüssel für ein stabiles und unabhängiges Leben. Doch in einer heutigen Welt, die von digitalen Medien und schnellem Konsum geprägt ist, wird der nachhaltige Umgang mit Geld für junge Menschen immer schwieriger. Gerade deshalb ist eine fundierte Finanzkompetenz umso wichtiger. Das sagen zumindest 77 Prozent der Jugendlichen in einer aktuellen Studie von Hitradio Ö3. Mit dem FLiP2Go-Bus, einem umgebauten Doppeldeckerbus mit 7 interaktiven Spielstationen rund um...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Das Gauder Fest war wieder ein absolutes Highlight. 2.800 Trachtler waren beim Umzug dabei.  | Foto: promedia
78

Kultur
Gauder Fest 2023: Es war wieder ein Hit

Am vergangenen Wochenende stand die Region ganz im Zeichen des Gauder Festes in Zell am Ziller und auch diesmal war eines der größten Traditions- und Trachtenfest Österreichs wieder ein absolutes Highlight.  ZELL a. Z. (fh). Das Gauder Fest, veranstaltet von Zillertal Bier, war auch im Jahr 2023 ein rauschendes Fest mit viel Prominenz, Tradition und bester Stimmung. Bereits am Donnerstag ging es im Festzelt los und der offiziellen Eröffnung am Freitag wohnte sogar Bundeskanzler Karl Nehammer...

Melissa Naschenweng war einer der Stargäste beim diesjährigen Gauder Fest Auftakt.  | Foto: Zillertal Bier
9

Leute
Gauder Fest Auftakt mit Stargästen

Das Gauder Fest wurde am Donnerstag, den 4. Mai 2023, erstmals mit dem Radio U1 Gauder Fest Auftakt eingeläutet. Stargast Melissa Naschenweng versetzte das Festzelt in Zell am Ziller mit ihren Hits wie „I steh auf Bergbauernbuam“ oder „Traktorführerschein“ in größte Feierlaune. Weitere Bekanntheiten der Schlager-Szene wie die Nockis und gleich mehrere Tiroler Lokalmatadore sorgten ebenfalls für ausgelassene Stimmung unter den Besucher:innen. Radio U1 Tirol Moderator Lukas Brunner holte zum...

Prof. Reinhard Haller versteht es das Publikum zu fesseln. Die Aula der MMS Zell platzte aus allen Nähten.  | Foto: Haun
10

Lions Club Zillertal
Prof. Reinhard Haller begeisterte Publikum in Zell

Als der Lions-Club Zillertal kürzlich zum Vortrag von Univ.-Prof Dr. Reinhard Haller in die Aula der Mittelschule Zell a. Z. einlud, war der Publikumsandrang gewaltig. Haller ist Facharzt für Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie sowie Gerichtsgutachter und ist durch seine zahlreichen Publikationen einem breiten Publikum bekannt. Bücher wie z.B. das Wunder der Wertschätzung, die Narzissmusfalle, das Böse oder die Macht der Kränkung stammen aus der Feder Hallers.  ZELL a. Z. Das Team des...

Das heurige Plakat wurde von der Schwazer Künstlerin Susanne Liner gestaltet.  | Foto: Archiv
2

Gauderfest
Nazi-Keule gegen Gauder Fest Plakat: FPÖ-Abwerzger schäumt

Unter dem Titel "Tiroler Trachtenfest wirbt mit Plakat, das an Nazizeit erinnert" wurde kürzlich auf der Website der Tageszeitung "Standard" ein Artikel veröffentlicht. In Selbigem erklärt die Volkskundlerin und Autorin Elsbeth Wallnöfer dass das Plakat ein "salonfähig" gemachte "Nazi-Ikonografie" sei. Die Darstellung rekurriere "auf die Ästhetik der 1940er-Jahre" und die "typischen Trachtenmädchen" von Gertrud Pesendorfer. ZELL a. Z. (red). Die Schwazer Künstlerin Susanne Liner hat as Plakat...

Fröhliche Gesichter in der Zeller Tourismusschule. Die Zusammenarbeit in der Europaregion funktioniert.  | Foto: ZTS
10

Zillertaler Tourismusschulen
Schülerprojekt „HARMONIE OHNE GRENZEN“ fördert Zusammenarbeit innerhalb der Europaregion Tirol

Die Zillertaler Tourismusschulen gelten im Tiroler Schulwesen seit Jahren als Vorreiter zum Thema REGIONALITÄT, was mit zahlreichen Auszeichnungen, unter anderem dem Sieg beim AMA Wettbewerb „Regional Genial“ sowie dem Sieg beim EUREGIO WETTBEWERB „Tourismus trifft Landwirtschaft“, seine Bestätigung gefunden hat. Nun wurde im Rahmen eines Presseevents an den Zillertaler Tourismusschulen ein weiteres Projekt präsentiert, welches das Bemühen der Schule um die Verbindung von Bildung und Wirtschaft...

Der Jugendredewettbewerb in Zell a. Z. war ein voller Erfolg. Die Redetalente begeisterten.  | Foto: privat
4

Bildung
70. Jugendredewettbewerb unter dem Motto „talk2us“

Kürzlich fand in der Musikmittelschule der diesjährige Bezirks-Jugendredewettbewerb für die oben genannten Schularten statt, der von den beiden engagierten Pädagoginnen Sabine Geisler und Monika Wilhalm bestens organisiert und gekonnt moderiert wurde. In drei Kategorien, der Klassischen Rede, dem Sprachrohr und der Spontanrede, traten insgesamt 12 redegewandte Schüler:innen an und begeisterten das Publikum in der Aula mit ihren mutigen und reifen Aussagen zu aktuellen und anspruchsvollen...

Anzeige
Die Zillertal-Arena wurde beim Snowplaza-Award zum besten Skigebiet gewählt.  | Foto: ZA
2

Belgien/Niederland - Snowplaza-Award
Zillertal Arena zum besten Skigebiet 2023 gekürt

Die Zillertal Arena wurde zum „Besten Skigebiet des Jahres 2023“ gewählt und darf sich über den begehrten Snowplaza Award freuen. Per Publikumswahl stimmten tausende wintersportbegeisterte Niederländer und Belgier für ihre Favoriten in drei Kategorien. ZELL a. Z. Publikumswahl 2023: Bestes Skigebiet/ Familienskigebiet & Beste Après-Ski Bar Kürzlich wurden die Gewinner des Snowplaza Awards 2023 bekannt gegeben. Knapp 11.500 Personen haben ihre Favoriten auf der Wintersport-Website Snowplaza.nl...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Der traditionelle Bockbieranstich durch Landeshauptmann Anton Mattle leitet am Gauder Freitag die Feierlichkeiten ein. V.l.: Oswald Gredler (Vertreter Landestrachtenverband), Martin Lechner (Geschäftsführer Zillertal Bier), Bierkönig Gambrinus, Landeshauptmann Anton Mattle, Robert Pramstrahler (Bürgermeister Marktgemeinde Zell am Ziller) und Christian Daum (Geschäftsführer TVB Zell-Gerlos). | Foto: Zillertal Bier
4

Leute
Bierkönig Gambrinus überbringt Einladung zum Gauder Fest

Von 4. bis 7. Mai findet wieder das Gauder Fest in Zell im Ziller statt. Zur Tradition des größten Frühlings- und Trachtenfestes Österreichs zählt inzwischen auch die persönliche Einladung der Landespolitik. Bierkönig Gambrinus, der Schutzpatron der Bierbrauer und des Festes, überbrachte deshalb Landeshauptmann Anton Mattle, den Mitgliedern der Landesregierung und den politischen Vertreter:innen der Klubs im Landhaus die Einladung zum Gauder Fest. Bierkönig Gambrinus lud in Begleitung von...

Dreifacher Jugendmeister: Andreas Steiner (KSC) | Foto: ÖSV
6

Medaillenregen für die Shorties
Sechs ÖM-Titel auf den kurzen Brettern

Von den Österreichischen Shortcarving-Meisterschaften in Hoch-Imst brachten die NachwuchsläuferInnen aus dem Bezirk eine beträchtliche Medaillensammlung mit nach Hause. Der 19-jährige Fügener Andreas Steiner (KSC) sicherte sich die Jugendtitel U21 im Riesenslalom, im Slalom und in der Kombination. Sein Alterskollege aus Buch, Patrick Seisl (FCJ), sorgte mit Silber sogar für Doppelerfolge in allen drei Bewerben. In Topform präsentierten sich aber auch die Shorties vom WSV Zell am Ziller, die...

Anzeige
ElementW berät kompetent und individuell bei der Wahl umweltschonender Energiequellen. | Foto: ElementW

Umweltschonend heizen und dabei sparen
Heizen mit erneuerbaren Energien voll im Trend

In Zeiten stän­dig steigender Energie­preise und des wachsenden Umwelt­bewusst­seins sind regenerative Energien aktueller denn je. Als Experten für erneuerbare Energien stellen wir Ihnen gerne die für Sie in Frage kommenden Varianten vor. ZELL AM ZILLER. Zum Beispiel die Wärmepumpe: Wärme­pumpen sind aktuell stark im Kommen und ersetzen zu­neh­mend klassische Hei­zungs­arten wie Gas oder Öl. Die Vor­teile er­neuer­­barer Ener­gien liegen klar auf der Hand: Un­ab­­hängig­­keit gegen­­über den...

Die Gemeinde Zell lud zum Neujahrsempfang in die Zillertaler Tourismusschulen ein.  | Foto: privat
5

Leute
Zillertaler Tourismusschulen verwöhnten kulinarisch beim Neujahrsempfang der Gemeinde Zell a. Z.

Nach zweijähriger Pause durften die Zillertaler Tourismusschulen ihre Standortgemeinde und deren Vertreter aus Politik und Wirtschaft mit kulinarischen Köstlichkeiten beim traditionellen Neujahrsempfang verwöhnen. ZELL a. Z. (red). Speisen aus regionalen Produkten, gepaart mit der Herzlichkeit und Gastlichkeit der Schülerinnen und Schüler, trugen zu einem sehr gelungenen Abend in angenehmer Atmosphäre bei. Mehr über die ZTS erfahren Sie HIER

Anzeige
Zillertal Bier GF Martin Lechner freut sich über den Erfolg des "Zeller Hell".  | Foto: ZB

Bierkultur
Das neue "Zeller Hell" ist eine Erfolgsgeschichte

Das Unternehmen Zillertal Bier mit Sitz in Zell a. Z. bringt laufend neue Produkte auf den Markt und hat erst kürzlich mit der Markteinführung des "Zeller Hell" wieder einen Volltreffer gelandet. Das leicht bekömmliche und süffige Bier hat die Region im Sturm erobert und die Resonanz aus der Bevölkerung über das neue Produkt könnte kaum besser sein. Zillertal-Bier Geschäftsführer Martin Lechner weiß um die Qualität seiner Produkte und erklärt warum Zillertal Bier nun auch ein "Helles" anbietet....

Die Gambrinus-Freunde sind über die Jahre zu einer stattlichen Vereinigung angewachsen.  | Foto: privat
2

Leute
Neue Gambrinus-Freunde aufgenommen

Kürzlich wurden im Zillertal Bier BrauKunstHaus neue Mitglieder in den wohltätigen Verein der Gambrinus Freunde aufgenommen. 44 Anwärter wurden von Bierkönig Gambrinus höchstpersönlich per Schlag mit dem Maischescheit und dem Satz „In Freundschaft fest verbunden“ offiziell zu neuen Gambrinus Freunden geschlagen. ZELL a. Z. (red). Der Verein der Gambrinus Freunde wurde 2001 gegründet und hat 2004 einen Sozialfond zur Unterstützung in Not geratener Familien eingerichtet. Zusammen mit den 44 neuen...

Video 16

Zell
Jobbing Night begeistert Eltern und Schüler

ZELL. Noch nie war die Auswahl an beruflichen und schulischen Ausbildungsmöglichkeiten so groß wie heute. Um Eltern gemeinsam mit ihren Kindern die Entscheidung zu erleichtern, hat die Wirtschaftskammer Schwaz die Jobbing Night ins Leben gerufen. In der Mittelschule in Zell stellten insgesamt 33 Ausbildungsbetriebe und Beratungsstellen ihre Lehrberufe und Angebote vor. Die Berufswahl der 14-jährigen stand voll im Mittelpunkt. Die rund 300 Besucher:Innen haben eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Hundefreunde Zillertal spenden die Hunderettungsgurte für Mayrhofen und Zell.  | Foto: ZOOM-Tirol
7

Spende
Hunderettungsgurte für die Bergrettung Mayrhofen und Zell a. Z.

Ein aufwendiger Rettungseinsatz eines abgestürzten Hundes im Juni durch die Bergrettung Mayrhofen mittels Korbtrage war Anlass für die Hundefreunde Zillertal eine Spendenaktion zu organisieren. MAYRHOFEN/ZELL a. Z. (red). Im September fand ein DogWalk statt, wo zu vorgegebenen Themen Fotos gemacht werden mussten. Durch den Erlös konnten die Hundefreunde Zillertal zwei Hunde-Rettungsgurte anschaffen. Nun veranstalteten die Hundefreunde Zillertal einen Infoabend im Mehrzwecksaal im Haus der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.