Zell am Ziller

Beiträge zum Thema Zell am Ziller

Erfolgreiche “Rock to the Beat Party” in Zell

Am letzten Freitag, den 18.3.2011 veranstaltete der Kultur und Veranstaltungsverein “Z-nightlife” eine coole Party mit dem Motto “Rock to the Beat” in der Hili Bar in Zell am Ziller. Für coole Partymusik sorgten DJ Ropali und DJ Mucke. Als Durstlöscher gab es zum vergünstigten Preis Jägermeister Special Drinks. Z-nightlife will sich somit bei allen Helfern und Gästen für die tolle Party bedanken. Mehr Infos über Z-nightlife unter: www.z-nightlife.at

Schriftführerwechsel (von links: Martin Kuen, Martin Dornauer, Kommandant-Stv. Alexander Stock und Kommandat Siegfried Geisler)
3

145. Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Zell am Ziller

Am 11.03.2011 eröffnete Abschnittskommandant Siegfried Geisler die 145. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Ziller im Gemeindesaal und konnte sich über zahlreiche Ehrengäste freuen. Unteranderem konnte er den Ortsbürgermeister Robert Pramstrahler, den Bürgermeister der Gemeinde Rohrberg Johann Schreyer, Dekan Dr. Ignaz Steinwender, den Ortsstellenleiter des Roten Kreuz Mayrhofen Thomas Hundsbichler, den Ortsstellenleiter der Bergrettung Zell am Ziller Gerhard Daum, als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
31

Wild [er] Genuss Junior Company an der höheren Lehranstalt für Tourismus in Zell am Ziller - Projektpräsentation

Selbstsicher und kompetent wie die Profis eines großen Unternehmens präsentierten sich die SchülerInnen des 3.Jahrganges der Höheren Lehranstalt für Tourismus in Zell am Ziller bei der Projektpräsentation der von ihnen gegründeten Junior Company „Wild[er] Genuss“. Neben den zahlreich erschienenen Eltern, sowie Direktor HR Mag Müller samt Lehrkörper, konnten viele Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in der Aula der Tourismusschule in Zell am Ziller von den SchülernInnen begrüßt und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Gipfelmesse am Mannskopf

Am 6. März laden die Kapaunser Tourenfreunde und die Pfarre Zell am Ziller um 12.00 Uhr zu einer Gipfelmesse zu Ehren des Zillertaler Seligen Engelbert Kolland am Mannskopf (oberhalb von Kapauns) ein. Alle Tourengeher und Bergfreunde sind herzlich zur Mitfeier der Messe und zum gemütlichen Ausklang auf der Kapaunsalm eingeladen. Alle Spenden dienen der Förderung der Engelbert-Kolland-Verehrung Wann: 06.03.2011 12:00:00

Privatdozent Dr Reinhold Fartacek
4

„Der letzte Ausweg“ – ein fachlich hervorragender Vortrag zum Thema Suizidprävention

„Ich will nicht nur zuschauen“. Unter diesem Motto veranstaltet der Lions Club Zillertal regelmäßig Vortragsabende zu gesellschaftlichen, wirtschaftlichen oder sozial relevanten Themen, die viele von uns im täglichen Leben betreffen. Am Abend des 10. Februar 2011 fand in der Aula der Tourismusfachschule in Zell am Ziller ein überaus gut besuchter und hochkarätiger Vortrag zum Thema Suizidprävention statt. Dazu konnte Lionsclub Zillertal Präsident Mag Othmar Schober den Leiter der Christian...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

70's, 80's, 90's Party

Am Freitag, den 14.1.2011 in der Hili Bar mit Z-nightlife DJ: DJ Mucke Auf euer Kommen freut sich der Kulturverein - Z-nightlife! Wann: 14.01.2011 21:00:00 Wo: Hili Bar, 6280 Zell am Ziller auf Karte anzeigen

Mitglieder und helfende Freunde des Vereins
4

Neuer Kulturverein im Zillertal stellt sich vor!

Im August diesen Jahres wurde von 6 jungen Leuten(3 davon im Vorstand) ein Kultur und Veranstaltungsverein mit dem Namen "Z-nightlife" im hinteren Zillertal gegründet. Der Verein setzt sich für Jugend, Kultur und Veranstaltungen für Junge und Junggebliebene im Zillertal ein. Tätigkeiten und Ziele sind gemeinsame Zusammenkünfte unter den Vereinsmitgliedern, Ausschank bei Festen, Ausflüge(1-2 mal im Jahr), Musikgestaltung durch unsere drei DJ's bei Partys und Veranstaltungen jeglicher Art und ein...

Tiroler Klänge durchs Montafon

Morgen Samstag, 13. November 2010, treten die Zillertaler Haderlumpen in der großen TV Show von Hansi Hinterseer auf. Die Sendung steht unter dem Motto „Wildromantisches Montafon“ und zeigt beeindruckende Naturaufnahmen aus unserem Nachbarland Vorarlberg. Die Haderlumpen sind mit ihrem Lied „Heimaterde“ aus dem neuen Album „Uh`Jemmine“ dabei. Die Sendung ist um 20.15 Uhr in ORF 2 und ARD zu sehen. Wann: 13.11.2010 20:00:00

2

Zell: Die Leiden des Martin B.

Vom Schicksal gezeichneter Mann aus Zell ringt mit Neidern, Behörden und Nachbarn Der Zeller Martin B. ist vom Schicksal schwer gebeutelt. Familiär, finanziell und auch gesundheitlich ist es dem ehemaligen Mitarbeiter der Firma Alko Kober sehr schlecht ergangen. Er versuchte sich mit Hilfe einer Geschäftsidee aus seiner misslichen Lage zu befreien doch sein Vorhaben mündete in der Sachwalterschaft, beantragt von Mitgliedern der eigenen Familie. ZELL (fh). Es scheint fast so als hätte sich die...

Die geschmückten Kühe kehren heim in ihre Ställe. | Foto: TVB Zell/Gerlos

Großer Almabtrieb in Gerlos und Zell am Ziller am 25.9.2010

Am Samstag, den 25. September 2010 kehren die Almkühe von den zahlreichen Almen rund um Gerlos und Zell am Ziller „zurück in den Stall“ GERLOS/ZELL. Am Samstag, den 25. September 2010 kehren die Almkühe von den zahlreichen Almen rund um Gerlos und Zell am Ziller „zurück in den Stall“. Die gesunde Rückkehr der Kühe wird mit einem großen Fest gefeiert. Zwischen 9.00 und 15.00 Uhr treiben die Bauern ihr geschmücktes Almvieh wieder zurück in die heimatlichen Höfe. Die Besucher erwartet ein tolles...

Insp Andreas Margreiter, RevInsp Monika Wilhelmer und Dienststellenkommandant Abt Insp Anton Stock (v.l.). | Foto: Franz Haun

Polizeiinsepktion Zell/Ziller

Alpinpolizisten, Tatortbeamte und andere Spezialisten machen Dienst Bei der von Abteilungsinspektor Anton Stock geleiteten PI Zell am Ziller versehen laut systemisiertem Stand derzeit 16 Polizisten, davon eine weibliche Beamtin, ihren Dienst. ZELL AM ZILLER (fjh). Das gesamte Überwachungsgebiet ist 247 km2 groß und umfasst neun Gemeinden mit etwa 10.000 Einwohnern. Die Orte sind zudem sehr vom Tourismus geprägt und es fallen durchschnittlich 2 Mio. Nächtigungen pro Jahr an. Das heißt, dass...

3

Unwetterschaden im Umspannungswerk Zell am Ziller

Am späten Nachmittag des 24. August ereignete sich ein Unwetter im Bereich mittleres bis hinteres Zillertal. Die Einsatzkräfte hatten allerhand Arbeit. Beginnend mit durch Bäume versperrte Straßen wieder freizuräumen bis zur Bekämpfung von kleineren Überschwemmungen und blockierten Bachläufen. Den spektakulärsten Einsatz hatte aber die Betriebsfeuerwehr der Verbund Austrian Hydro Power AG im Umspannungswerk Zell am Ziller. Durch die orkanartigen Windböen wurde das gesamte Aludach der 380kV...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz

1. Monatswallfahrt zu Ehren des seligen Engelbert Kolland

RAMSAU/PFARRE ZELL AM ZILLER. Am Samstag, den 4. September begeht die Pfarre Zell die 1. Monatswallfahrt zu Ehren des seligen Franziskanermärtyrers Engelbert Kolland in dessen Heimatgemeinde Ramsau. Um 19.00 Uhr zelebriert Dekan Dr. Steinwender die Heilige Messe in der Ramsauer Kirche, anschließend wird das Allerheiligste ausgesetzt und es besteht Beichtgelegenheit bis 21.00 Uhr. Die nächtliche Anbetung dauert bis 6.00 Uhr. Die Engelbertmonatswallfahrt wird in Hinkunft jeweils am ersten Samstag...

Musical in Zell | Foto: Foto: MHS Zell
2

Kinder begeisterten mit ihrer Musicalaufführung

Die Kinder der Musikhauptschule Zell am Ziller überraschten die Zuschauer mit einer grandiosen Aufführung des Musicals „Die schlaue Mama Sambona“. ZELL a.Z. (red). Die Geschichte von der klugen und listigen Königin der Insel Ukerewe, die vom Tod höchstpersönlich zu ihren Ahnen gebracht werden soll, wurde kürzlich als Musical an der Musikhauptschule Zell mehrmals aufgeführt und begeisterte Jung und Alt gleichermaßen. Nicht weniger als 2800 Zuseher und Zuhörer strömten in die Aula der Hauptschule...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Bundesjugendsingen 2010 | Foto: Foto: Musikhauptschule Zell

Musikhauptschule Zell war beim Bundesjugendsingen in Salzburg

Auswahlchor in Salzburg –Musikhauptschule Zell war beim Bundesjugendsingen in Salzburg Musikhauptschule Zell überzeugte in Innsbruck beim Landessingen mit hervorragenden Leistungen und war auch in Salzburg. ZELL. Die jungen Sängerinnen und Sänger waren unter der Leitung von Margret und Herbert Dissauer beim Bundesjugendsingen mit dabei. Es war für alle Schüler eine tolle Erfahrung. Sie gaben die Lieder, welche sie schon beim LJS in Innsbruck dargeboten hatten, zum Besten.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Neuhauser Racing bleibt in Hockenheim auf Kurs

ZELL (red). Beim Rennwochenende des ADAC Formel Masters in Hockenheim zeigte sich das Neuhauser Racing Team in toller Verfassung. Im ersten Rennen fuhr Dominik Baumann mit einem angeschlagenen Auto ein gutes Rennen und wurde Vierter. Gerhard Tweraser übernahm nach einem guten Start kurzzeitig die Führung, fiel aber noch in der ersten Runde aus und musste somit das zweite Rennen vom letzten Startplatz in Angriff nehmen. Bei nassen Bedingungen wurde das zweite Rennen gestartet. Baumann fuhr ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Musical in Zell am Ziller | Foto: Foto: HS Zell

Musical in der Schulaula

Anlässlich des 25-Jahr-Jubliä­ums der Musikhauptschule Zell am Ziller bringen Kinder ein Musical auf die Bühne. Es geht um eine afrikanische Königin. ZELL a. Z. (red). „Die schlaue Mama Sambona“ lautet der Titel des musikalischen Projektes, das von einer klugen afrikanischen Königin handelt, der es gelingt, den Tod zu überlisten. Dieses afrikanische Abenteuer ist eine wunderbare, farbenfrohe Liebeserklärung an das Leben und an den Schwarzen Kontinent. Die Musik spannt dabei einen Bogen von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Zillertal Bier | Foto: Foto: Huss
2

Zillertaler Brauerei wächst und ist auf Expansionskurs

Die Brauerei in Zell am Ziller braucht mehr Platz. Am Dorfrand stehen bereits die Räume für das Lager, die Filtration sowie die Fass- und Flaschenfüllerei. Bis 2012 übersiedelt auch das Sudhaus an den Ortsrand. ZELL a. Z. (a.h.). Von außen ist dem Gebäude nicht anzumerken, dass es erst gleichsam halb fertiggestellt ist. Noch nicht verbaute Teile sind kunstvoll mit Isolierwänden und Plakaten dekoriert. Dem Geschäftsführer Martin Lechner war die Freude dennoch anzumerken, als er seine Gäste...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Nadine Ungerank | Foto: Foto: Privat

Nadine Ungerank siegt in Suhl mit Spitzenleistung

ZELL (gis). Einen wahren Höhenflug erlebte Nadine Ungerank aus Zell am Ziller bei ihren ersten Wettkämpfen auf internationaler Ebene im deutschen Suhl. Mit sechs neuen österreichischen Rekorden im Einzel und der Mannschaft trug sie maßgeblich zum hervorragenden Abschneiden des österreichischen Teams bei. Regen und wechselnder Wind sorgten im Kleinkaliber 60 liegend Programm für erschwerte Bedingungen. Obwohl Nadine mit ihren erst 14 Jahren die absolut jüngste Teilnehmerin im gesamten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Bekommt das Zillertal jetzt ein weiteres Museum?

ZELL (tti). Immer wieder sorgt Dekan und Pfarrer von Zell am Ziller, Ignaz Steinwender, für Aufsehen. Jetzt bringt er ein Museum für den selig gesprochenen Engelbert Kolland ins Spiel. Die Zillertaler Geschichte wurde auch durch Persönlichkeiten aus Kirche, Kultur, Politik und Sport geprägt. Das Tal brachte drei Bischöfe, einen Seligen und viele Gelehrte hervor, die Bleibendes geschaffen haben. Heuer ist die 150. Wiederkehr des Todes von Engelbert Kolland. Im jüngsten „Zillertaler Glaubensbote“...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Zillertaler Tourismusschulen beim Europatag in Innsbruck. | Foto: Zillertaler Tourismusschulen

Spannender Besuch in der Europametropole Straßburg

17 Schülerinnen und zwei Professorinnen der Zillertaler Tourismusschulen verbrachten, vom Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Südtirol, Europaregion und Außenbeziehungen finanziell gefördert, fünf aufregende Tage in Straßburg bzw. im schönen Elsass. STRASSBURG/ZELL (red). Auf der Fahrt nach Frankreich wurde der Zwischenstopp in Ulm gemacht, um den höchsten Dom der Welt zu bestaunen. Den ersten Tag nutzte die Klasse 1Ala dazu, einen ersten Eindruck über das wunderschöne Elsass-Gebiet zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

MHS Zell qualifizierte sich fürs Bundesjugendsingen

ZELL AM ZILLER (tag). Die harte Probenarbeit vor dem Bezirks- und Landesjugendsingen machte sich für den Auswahlchor der Musikhauptschule Zell unter der Leitung des Lehrerehepaares Margret und Herbert Dissauer bezahlt. Gleich 66 Chöre bewiesen beim Landesjugendsingen in Innsbruck Anfang Mai, dass das Land eine lange sängerische Tradition hat. Neben einem Pflichtstück und Liedern eigener Wahl, die vor einer strengen Jury vorgetragen wurden, stand fest, dass die Zeller Schüler mit ihren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.