Gauder Fest

Beiträge zum Thema Gauder Fest

Treff ma ins am Gauder - so lautet das Motto am ersten Maiwochenende.  | Foto: Servus TV
33

"Heimatleuchten" am Fr., 30.05., ab 20:15 Uhr
TV-Sendung: Treff ma ins am Gauder – So feiern wir

„Treff ma ins am Gauder?“ Wer im aufkeimenden Frühjahr diese Frage stellt, bekommt von vielen traditionsbewussten Österreichern ein lautes "Jå sicha!“ zu hören. Immerhin ist das Gauder Fest in Zell am Ziller weit über die Grenzen Tirols bekannt. Tradition, gelebtes Brauchtum, Geselligkeit und hohe Braukunst sind untrennbar mit dem Fest verbunden. Richard Deutinger ist unterwegs am größten Frühlings- und Trachtenfest Österreichs, mischt sich unter die rund 30.000 Besucher und holt jene Menschen...

05. Mai
30.000 Besucher, KI-Politiker und bedrohte Blobe-Ziege

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesStarke Rauchentwicklung auf einem Betriebsgelände rief am Sonntagabend die Einsatzkräfte auf den Plan: Ein mit Eisenschrott gefüllter Container hatte Feuer gefangen. Mehr dazu... Das Gauder Fest 2025 ist bereits wieder Geschichte und ein Wochenende im Zeichen der Tradition ist zu Ende gegangen. Das...

v.l.n.r. ÖVP Generalsekretär Nico Marchetti, Bundesgeschäftsführer Dominik Ramusch, NRin Margreth Falkner, KO August Wöginger, LH Anton Mattle, Bundeskanzler Christian Stocker, MEP Sophia Kircher, BM Norbert Totschnig, Robert Pramstrahler (Bgm. Zell am Ziller), Martin Lechner (Zillertal Bier), Ferdinand Lechner jr. (TVB Zell-Gerlos), VP Tirol Landesgeschäftsführer Florian Klotz | Foto: VP Tirol
4

Mattle und Stocker
Stabilität, Hausverstand und Handschlagqualität

Der ÖVP Empfang im Vorfeld der offiziellen Gauderfest Eröffnung am Freitagabend hat bereits Tradition. Auch heuer haben sich auf Einladung von LH Anton Mattle wieder Politikinteressierte und Freunde der Volkspartei aus dem ganzen Land im BrauKunstHaus in Zell am Ziller zum Netzwerken getroffen. ZILLERTAL. Unter dem Motto ‚Treff ma uns am Gauder‘ haben rund 200 FunktionärInnen und Ehrenamtliche in entspannter Atmosphäre diskutiert. Landeshauptmann Anton Mattle betont: „Die Tiroler Volkspartei...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
LH Anton Mattle (r.) traf den Bundeskanzler der Republik Österreich, Christian Stocker (l.), zu einem Antrittsgespräch. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
5

Hoher Besuch
Bundeskanzler Christian Stocker besucht erstmals Tirol

Heute, Freitag, traf LH Anton Mattle den Bundeskanzler der Republik Österreich, Christian Stocker, zu einem Antrittsgespräch im Landhaus in Innsbruck. Bereits bei Gesprächen in Wien haben sich der Bundeskanzler und der Tiroler Landeshauptmann über aktuelle Themen und die Zusammenarbeit zwischen der Bundesregierung und dem Land Tirol ausgetauscht. Es ist nun das erste Mal, dass Christian Stocker in seiner neuen Funktion Tirol besucht. TIROL. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand insbesondere die...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Aufgrund der MKS ist die Viehausstellung beim heurigen Gauderfest abgesagt.  | Foto: privat
3

Seuche
Viehausstellung beim Gauder Fest ist abgesagt

Die aktuelle Situation rund um die Maul- und Klauenseuche lässt es leider nicht zu. Die traditionelle Viehaussstellung beim heurigen Gauder Fest ist abgesagt. Wie kürzlich über das soziale Netzwerk "Facebook" informiert wurde, sieht man sich gezwungen die Ausstellung heuer nicht zu veranstalten.  ZELL a. Z. (red). Jährlich am 1. Wochenende im Mai findet das traditionelle Gauder Fest – Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest – in Zell am Ziller statt. Rund 30.000 Besucher kommen an...

Das diesjährige Gauder Fest-Sujet stammt von der Tuxer Künstlerin Vanja Krajnc und thematisiert die Zillertaler Tracht (v.l. Ehrenobmann des Tiroler Trachtenverbandes Oswald Gredler, Geschäftsführer Zillertal Bier Martin Lechner, Bierkönig Gambrinus, Künstlerin Vanja Krajnc und Christian Daum, Geschäftsführer TVB Zell-Gerlos, Zillertal Arena.

 | Foto: Franz Oss
3

Volkskultur
Blumiges Gauder Fest Plakat für 2025 wurde präsentiert

Vom 1. bis 4. Mai 2025 findet in Zell am Ziller wieder das Gauder Fest statt. Das Plakatmotiv für Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest gestalten jedes Jahr heimische Künstler:innen. Dieses Mal schuf die Zillertalerin Vanja Krajnc ein ornamentales Blumengefüge. INNSBRUCK/ZILLERTAL (red). Die Ursprünge des Gauder Fests reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück, seit 2014 zählt es zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Um auch diesem kulturellen Anspruch gerecht zu werden und...

Hermann Weratschnig findet kritische Worte bzgl. ZVB und dem Gauder Fest.  | Foto: Archiv
2

Transport/Verkehr
Gauder Fest brachte ZVB an die Grenzen

Das Gauderfest, welches vergangene Woche in Zell am Ziller über die Bühne ging, war für unzählige Festbesucher ein Highlight. Dass die Kapazitäten der Zillertalbahn an die Grenzen stießen war augenscheinlich und sorgte bei vielen Festbesuchern für Ärger. Auch Nationalratsabgeordneter Hermann Weratschnig (Grüne) war anwesend und erlebte das Gedränge bzw. die Überfüllung rund um die Zugverbindungen am eigenen Leib.  ZILLERTAL (red). "Das Gauderfest war top organisiert, tolles Programm, bestes...

Das Gauder Fest war wieder ein absolutes Highlight. 2.800 Trachtler waren beim Umzug dabei.  | Foto: promedia
78

Kultur
Gauder Fest 2023: Es war wieder ein Hit

Am vergangenen Wochenende stand die Region ganz im Zeichen des Gauder Festes in Zell am Ziller und auch diesmal war eines der größten Traditions- und Trachtenfest Österreichs wieder ein absolutes Highlight.  ZELL a. Z. (fh). Das Gauder Fest, veranstaltet von Zillertal Bier, war auch im Jahr 2023 ein rauschendes Fest mit viel Prominenz, Tradition und bester Stimmung. Bereits am Donnerstag ging es im Festzelt los und der offiziellen Eröffnung am Freitag wohnte sogar Bundeskanzler Karl Nehammer...

Melissa Naschenweng war einer der Stargäste beim diesjährigen Gauder Fest Auftakt.  | Foto: Zillertal Bier
9

Leute
Gauder Fest Auftakt mit Stargästen

Das Gauder Fest wurde am Donnerstag, den 4. Mai 2023, erstmals mit dem Radio U1 Gauder Fest Auftakt eingeläutet. Stargast Melissa Naschenweng versetzte das Festzelt in Zell am Ziller mit ihren Hits wie „I steh auf Bergbauernbuam“ oder „Traktorführerschein“ in größte Feierlaune. Weitere Bekanntheiten der Schlager-Szene wie die Nockis und gleich mehrere Tiroler Lokalmatadore sorgten ebenfalls für ausgelassene Stimmung unter den Besucher:innen. Radio U1 Tirol Moderator Lukas Brunner holte zum...

Das heurige Plakat wurde von der Schwazer Künstlerin Susanne Liner gestaltet.  | Foto: Archiv
2

Gauderfest
Nazi-Keule gegen Gauder Fest Plakat: FPÖ-Abwerzger schäumt

Unter dem Titel "Tiroler Trachtenfest wirbt mit Plakat, das an Nazizeit erinnert" wurde kürzlich auf der Website der Tageszeitung "Standard" ein Artikel veröffentlicht. In Selbigem erklärt die Volkskundlerin und Autorin Elsbeth Wallnöfer dass das Plakat ein "salonfähig" gemachte "Nazi-Ikonografie" sei. Die Darstellung rekurriere "auf die Ästhetik der 1940er-Jahre" und die "typischen Trachtenmädchen" von Gertrud Pesendorfer. ZELL a. Z. (red). Die Schwazer Künstlerin Susanne Liner hat as Plakat...

Nach zweijähriger Pause gab es heuer wieder ein Gauder Fest in Zell am Ziller.  | Foto: promedia
Aktion 96

Kultur
Gauder Fest 2022: Vollgas nach zwei Jahren "Abstinenz"

Dass das Gauder Fest in der Gemeinde Zell am Ziller immer ein Highlight ist, muss nicht extra erwähnt werden. Nach zweijähriger Pause wurde eines der größten Kultur- und Trachtenfeste Österreichs aber mit besonderer Spannung erwartet. Bereits am Mittwoch letzter Woche ging es mit den "tollkühnen Fahrsgeschäften" auf dem Festgelände los und die Kinder- und Jugendlichen ließen keine Gelegenheit aus um eine wilde Fahrt zu genießen. ZELL a. Z. (fh). Nach der äußerst erfolgreichen "Licht-ins-Dunkel...

Das Gauder Fest findet erst wieder im Jahr 2021 statt. Die Absage ist nun offiziell bestätigt.  | Foto: Archiv
1

Corona-Krise
Gauder Fest 2020 ist abgesagt

ZELL a. Z. (fh). Worüber bereits seit Wochen spekuliert wurde, ist nun bestätigt. Das heurige Gauder Fest wird, aufgrund der Corona-Krise abgesagt. Als die Auswirkungen der Pandemie in Österreich bekannt wurden zeigte man sich von Seiten des Organisationsteams noch optimistisch und erklärte man sei auch in diesem Jahr willens das Gauder Fest abzuhalten. Spekulationen darüber, dass es einen Ersatztermin für das Gauder Fest im Herbst gäbe, haben sich nicht bewahrheitet.  Hier der offizielle Text...

Corona Virus
Absage? Gauder Fest im Bann von Corona: Ja oder Nein?

ZELL a. Z. (fh). Das größte Volksfest Österreichs - das Gauder Fest in Zell am Ziller steht auch im Bann des Corona Virus. Aufgrund der Tatsache, dass traditionellerweise sehr viele Gruppen aus Südtirol das Fest besuchen ist man im Zillertal alarmiert. Innerhalb der nächsten Wochen wird sich entscheiden ob das Fest stattfinden wird, oder nicht. Martin Lechner, Chef von Zillertal Bier, erklär: "Wir sind natürlich auch in diesem Jahr willens das Gauder Fest abzuhalten und haben auch...

Die österreichische Kultband "Seer" werden heuer bei der Licht ins Dunkel Gala auftreten.  | Foto: Foto: die Seer
3

Gauder Fest
Kultband "Seer" heuer live beim Gauder

ZELL a. Z. (red). Die SEER live erleben und dabei Gutes tun? In Zell am Ziller ist das bald möglich! Am 30. April 2020 wird das Gauder Fest durch die „ORF Radio Tirol Musiktruch’n Gala zu Gunsten Licht ins Dunkel“ eingeläutet. Stars aus der Volksmusik- und Schlager-Szene spielen auch heuer wieder für den guten Zweck zum Gauder Fest Auftakt. Mit der Kultband SEER ist dieses Jahr die erfolgreichste Mundartmusikformation Österreichs, die gerade mit dem neuen Album „analog“ für Furore sorgt, mit...

Bundesminister Andrä Rupprechter mit GF Martin Lechner (links) und Bürgermeister Robert Pramstrahler. (Gemeinde Zell am Ziller) | Foto: Zillertal Bier
1

Bundesminister Andrä Rupprechter zu Besuch bei Zillertal Bier

Im Rahmen einer Klausurtagung im Zillertal besuchte Bundesminister Rupprechter mit seinem Büro die traditionsreiche Privatbrauerei Zillertal Bier. Mit am Programm stand eine Bierverkostung im ebenfalls von der Familie geführten Hotel Gasthof Bräu. Der Minister und seine Mitarbeiter zeigten von den Bierspezialitäten begeistert und konnten gestärkt in die Klausurtagung gehen. Einen Eindruck der Bierspezialitäten konnte Andrä Rupprechter bereits beim Gauder Fest gewinnen, bei dem er inzwischen...

1 1 103

Das Fest der Feste: Gauder 2014

Fesche Dirndln, knackige Lederhosen & super Stimmung beim traditionellen Gauder Fest im Zillertal. Auch heuer wieder war Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest in Zell am Ziller ein voller Erfolg. Unzählige Besucher trotzten besonders am Samstag dem schlechten Wetter. Ob beim Ranggeln in der Tennishalle, dichtgedrängt an den vielen Ständen, unter kleinen Zelten versammelt, unterm Regenschirm, im großen Festzelt oder im Regen tanzend - beim Gauder Fest ist immer etwas los. Jung und Alt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser

Das Gauder Weekend in der Nightzone in Fügen

FÜGEN. Am kommenden Wochenende steigt im Zillertal das größte Fest des Jahres. Nach dem Festgelände geht es von Mittwoch bis Samstag dann ab in die Nightzone in Fügen. Am Mittwoch, 30. April, ist das Gauder Fest Warm Up mit DJ Duke, DJ Bleatch, Humid Bros und das alles bei freiem Eintritt und Welcome Drinks bis 24 Uhr. Am Donnerstag, 1. Mai, steht die Nightzone mit DJ T-10 unter dem Motto "After Party Step 1". Am Freitag und Samstag folgen dann "After Party Step 2" und "After Party Step 3" mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Auf zum Gauder Fest – Stimmungsvoller Frühlingsbeginn im Zillertal

ZELL AM ZILLER. Seit über 500 Jahren feiert das Zillertal mit dem Gauder Fest den Frühlingsbeginn. Auch heuer steht das erste Maiwochenende in Zell am Ziller wieder ganz im Zeichen des größten Trachtenfestes im Alpenraum, das nun auch in die Liste der immateriellen Kulturerbe der UNESCO aufgenommen wurde. Von der Volksmusikgala für den guten Zweck, über die satirische Gambrinusrede, bis hin zum größten Trachtenumzug Österreichs – das Gauder Fest-Programm kann sich sehen lassen. Im Folgenden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.