Hoher Besuch
Bundeskanzler Christian Stocker besucht erstmals Tirol

LH Anton Mattle (r.) traf den Bundeskanzler der Republik Österreich, Christian Stocker (l.), zu einem Antrittsgespräch. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
5Bilder
  • LH Anton Mattle (r.) traf den Bundeskanzler der Republik Österreich, Christian Stocker (l.), zu einem Antrittsgespräch.
  • Foto: Land Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Heute, Freitag, traf LH Anton Mattle den Bundeskanzler der Republik Österreich, Christian Stocker, zu einem Antrittsgespräch im Landhaus in Innsbruck. Bereits bei Gesprächen in Wien haben sich der Bundeskanzler und der Tiroler Landeshauptmann über aktuelle Themen und die Zusammenarbeit zwischen der Bundesregierung und dem Land Tirol ausgetauscht. Es ist nun das erste Mal, dass Christian Stocker in seiner neuen Funktion Tirol besucht.

TIROL. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand insbesondere die Unterstützung Tirols in der Transitfrage, der Ausbau der Kinderbildung und Kinderbetreuung sowie die aktuelle budgetäre Situation von Bund, Ländern und Gemeinden.

„Bundeskanzler Christian Stocker führt die Regierung ruhig, sachlich und konstruktiv. Deshalb freut es mich, dass er die Einladung nach Tirol angenommen und uns heute besucht hat. Es ist notwendig, dass Bund und Länder eng zusammenarbeiten – insbesondere aufgrund der aktuellen angespannten Budgetsituation. Tirol kann aus eigener Kraft vieles schaffen, wir setzten aber auch auf die Unterstützung der Bundesregierung. Insbesondere in der Transitfrage können wir uns auf einen starken Schulterschluss mit der Bundesregierung verlassen. Tirol ist mit dem Recht auf Kinderbildung und Kinderbetreuung Vorreiter, denn wir wollen schon früh die beste Bildung für unsere Kinder ermöglichen und für Eltern echte Wahlfreiheit schaffen. Auch die Bundesregierung setzt auf diese Tiroler Initiative“,

erklärt LH Mattle im Anschluss an das Arbeitsgespräch.

Im Mittelpunkt des Gesprächs stand insbesondere die Unterstützung Tirols in der Transitfrage, der Ausbau der Kinderbildung und Kinderbetreuung sowie die aktuelle budgetäre Situation von Bund, Ländern und Gemeinden.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
  • Im Mittelpunkt des Gesprächs stand insbesondere die Unterstützung Tirols in der Transitfrage, der Ausbau der Kinderbildung und Kinderbetreuung sowie die aktuelle budgetäre Situation von Bund, Ländern und Gemeinden.
  • Foto: Land Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Bundeskanzler Stocker zeigt großes Interesse und nimmt die Tiroler Anliegen ernst:

„Politik lebt vom Dialog. Mir ist der direkte Austausch mit dem Land Tirol und den Tirolerinnen und Tirolern ein großes Anliegen. Es ist wichtig, zuzuhören, die Anliegen der Regionen zu verstehen und daraus die richtigen Schlüsse für die Regierungsarbeit zu ziehen. Als Bundesregierung haben wir uns vorgenommen, das Richtige für Österreich zu tun. Das bedeutet auch, das Richtige für Tirol zu tun: Landeshauptmann Anton Mattle kann sich in der Transitfrage auf mich und die Bundesregierung verlassen. Auch beim Ausbau der Kinderbetreuung werden wir uns gegenseitig unterstützen“,

ist BK Stocker überzeugt.

Es ist das erste Mal, dass Christian Stocker in seiner neuen Funktion Tirol besucht. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
  • Es ist das erste Mal, dass Christian Stocker in seiner neuen Funktion Tirol besucht.
  • Foto: Land Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Kanzler Stocker wird heute gemeinsam mit Tirols Landeshauptmann Anton Mattle das Gauder Fest im Zillertal besuchen und damit das größte Frühlings- und Trachtenfest Österreichs offiziell eröffnen.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Transitverkehr: Neuer Minister stärkt Tirol den Rücken
Gauder Fest 2024: Eine Veranstaltung der Superlative
Tiroler Schützen beim Staatsakt der Republik Österreich

Weitere Nachrichten aus Tirol findest Du hier

LH Anton Mattle (r.) traf den Bundeskanzler der Republik Österreich, Christian Stocker (l.), zu einem Antrittsgespräch. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Im Mittelpunkt des Gesprächs stand insbesondere die Unterstützung Tirols in der Transitfrage, der Ausbau der Kinderbildung und Kinderbetreuung sowie die aktuelle budgetäre Situation von Bund, Ländern und Gemeinden.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Es ist das erste Mal, dass Christian Stocker in seiner neuen Funktion Tirol besucht. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Bereits bei Gesprächen in Wien haben sich der Bundeskanzler und der Tiroler Landeshauptmann über aktuelle Themen und die Zusammenarbeit zwischen der Bundesregierung und dem Land Tirol ausgetauscht. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
LH Anton Mattle (r.) mit Bundeskanzler Christian Stocker (l.). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.