Kultur
Gauder Fest 2022: Vollgas nach zwei Jahren "Abstinenz"

Nach zweijähriger Pause gab es heuer wieder ein Gauder Fest in Zell am Ziller.  | Foto: promedia
96Bilder
  • Nach zweijähriger Pause gab es heuer wieder ein Gauder Fest in Zell am Ziller.
  • Foto: promedia
  • hochgeladen von Florian Haun

Dass das Gauder Fest in der Gemeinde Zell am Ziller immer ein Highlight ist, muss nicht extra erwähnt werden. Nach zweijähriger Pause wurde eines der größten Kultur- und Trachtenfeste Österreichs aber mit besonderer Spannung erwartet. Bereits am Mittwoch letzter Woche ging es mit den "tollkühnen Fahrsgeschäften" auf dem Festgelände los und die Kinder- und Jugendlichen ließen keine Gelegenheit aus um eine wilde Fahrt zu genießen.

ZELL a. Z. (fh). Nach der äußerst erfolgreichen "Licht-ins-Dunkel Gala" am Donnerstag ging es am Freitag an die offizielle Eröffnung mit dem Bierantstich durch Landeshauptmann Günther Platter. Selbiger ist bekannt dafür beim Bieranstich keinesfalls daneben zu hauen und auch nach zweijähriger Pause hatte der Landeschef keinerlei Probleme mit dieser Aufgabe uns schwang den übergroßen Holzhammer sicher ins Ziel.

Zillertal-Bier GF Martin Lechner, Bürgermeister Robert Pramstrahler und Braumeister Peter Kaufmann applaudierten. Die anwesende Ministerin Elisabeth Köstinger fand ebenfalls Gefallen an der Zillertaler Bierkultur und gratulierte herzlich zum diesjährigen Gauder Fest. Neben der Ministerin war auch Staatssekretärin Claudia Plakolm anwesend. Von Seiten der Landespolitik waren unter anderm LH-STv. Josef Geisler mit Gattin Sabina, Georg Dornauer (SPÖ), Markus Abwerzger (FPÖ) sowie viele Bürgermeister aus der Region anwesend. 

Wie fanden Sie die heurige Gambrinus-Rede?

Auch die heurige Gambrinus-Rede wurde mit Spannung erwartet und Manfred Zöschg alias Luis aus Südtirol traf den Nagel wieder einmal auf den Kopf und nahm sich auch in diesem Jahr kein Blatt vor den Mund. 

„Was ist jetzt mit dem Wasserstoffbahnele? Wasserstoff ist politisch. Hochexplosiv, aber er verflüchtigt sich auch leicht. Ich tät das Bahnele mit heißer Luft betreiben. Heiße Luft, die von der Politik kommt, ist ausreichend vorhanden und die Energie wäre sinnvoll genutzt"

- war nur eine der zahlreichen bejubelten Pointen des Luis. 
Am Samstag wurde Christoph Mayer  im Ranggler-Bewerb zum Gauder Hogmoar gekürt und am Sonntag marschierten nicht weniger als 2.200 Trachtler in Zell am Ziller auf. Zillertal Bier-Chef Martin Lechner erklärte:

„Als Familienbetrieb in 16. Generation war es uns ein Anliegen, ein Fest zu veranstalten, dessen Geschichte fast 600 Jahre zurückreicht. Das Gauder Fest 2022 ist sehr friedlich abgelaufen und die Menschen wollten in Gesellschaft feiern, um sich von der schwierigen Zeit der letzten zwei Jahre abzulenken. Und der Gauder Bock hat auch wieder extrem gut geschmeckt!“ Die 594-jährige Geschichte des Gauder Festes ist damit wieder um ein Kapitel reicher. Nächstes Jahr soll es dann am ersten Mai-Wochenende erneut heißen: „Treff ma ins am Gauder!“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.