Gauderfest

Beiträge zum Thema Gauderfest

51

Trotz sehr schlechtem Wetter und Schneefall fanden sich Tausende Leute zum Fest ein
Gauderfest in Zell am Ziller

Beim traditionellen Gauderfest in Zell am Ziller musste heuer auf Grund des schlechten Wetters (Schneefall bis ins Tal) der große Trachtenumzug am Sonntag entfallen. Tausende nach Zell am Ziller angereiste Teilnehmer und Gäste hielten sich den örtlichen Lokalen und Gasthäusern auf und trotzten dem kalten Wetter. Ein kleinerer Einzug in das Festzelt fand aber dann statt, an dem viele wetterfeste Trachtler, Schützen und Musikanten teilgenommen und vom Publikum mit viel Applaus bedacht wurden. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Gambrinus lud zum Gauderfest ein

INNSBRUCK (red). Es ist zur Frühjahrstradition geworden: Wenn Bierkönig Gambrinus im Landhaus die Politik einlädt, dann ist es nicht mehr lang hin bis zum Gauder Fest. Von 2. bis 5. Mai 2019 steht das Zillertal wieder ganz im Zeichen des größten Frühlings- und Trachtenfestes im Alpenraum. Wie jedes Jahr überbrachte auch heuer Bierkönig Gambrinus, der Schutzpatron der Bierbrauer und des Festes, die Einladung zum Gauder Fest an Landeshauptmann Günther Platter, an Mitglieder der Landesregierung...

Das diesjährige Motiv wurde von der Künstlerin Milena Meller gestaltet.

Gauderfest
Das neue Gauderfest-Sujet ist da

INNSBRUCK/ZELL a. Z. (fh). Vergangene Woche wurde im Innsbrucker Landesmuseum Ferdinandeum das neue Sujet für das kommende Gauderfest präsentiert. Jedes Jahr ziert das Gauderfest-Plakat bzw. die Etiketten des Gauder Steinbockbieres das Werk eines Künstlers bzw. einer Künstlerin. In diesem Jahr wurde Milena Meller dazu auserkoren ein künstlerisches Werk zum Gauderfest zu gestalten. Die Künstlerin, welche ihre Bilder entlang von Fotografien entwickelt, hat sich für das Motiv der "Ranggler"...

88

Gauderfest 2018: Wieder mal ein Highlight

ZELL a. Z. (fh). Das Gauderfest 2018 ist Geschichte und auch in diesem Jahr war es wieder ein Fest der Superlative. Das umfangreiche Rahmenprogramm lockte wieder tausende und abertausende Besucher nach Zell am Ziller und egal ob Jungtrachtler Umzug, Grauvieh Ausstellung, Ranggln oder die Gambrinusrede - überall war der Andrang groß. Nach der Licht ins Dunkel Gala am Donnerstag erfolgte am Freitag der traditionelle Bieranstich durch den Landshauptmann Günther Platter und bei der Gambrinusrede...

239

Tausende Besucherinnen und Besucher kamen zum traditionellen Gauderfest nach Zell am Ziller

Es herrschte Kaiserwetter am vergangenen Wochenende in Zell am Ziller und das Motto lautete: „TREFF MA INS AM GAUDER !"  Jährlich am 1. Wochenende im Mai findet das traditionelle Gauder Fest – Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest – mit einer Reihe von Attraktionen statt. Mit dem traditionellen Bieranstich durch Landeshauptmann Günther Platter und viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft und der Gambrinus Rede am Gauder Freitag (Gambrinusredner war der Luis aus Südtirol) wurde das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Am 6. Mai findet wieder der große Trachtenaufmarsch in Zell am Ziller statt. | Foto: Foto: promedia
1

Gauderfest: Es ist wieder soweit

Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichendes traditionellen Gauderfestes in Zell am Ziller. Los geht's bereits am Donnerstag mit der ORF Radio Tirol Musiktruchn Gala zu Gunsten Licht ins Dunkel (Start ist um 20:00 Uhr). Am Freitag findet dann der offizielle Beginn des Gauderfestes statt. Um 19:00 Uhr findet der Einmarschder BMK Zell am Ziller im Festzelt statt und um 20:30 Uhr wird die alljährlich mit Spannung erwartete Gambrinus-Red stattfinden. Im Festzelt sowie auf dem Festplatz gibt es...

10

Neues Gauderfestsujet wurde präsentiert

INNSBRUCK/ZELL a. Z. (fh). Vergangene Woche wurde im Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck das Sujet für die Bewerbung des diesjährigen Gauderfestes vorgestellt. Gestaltet wurde das kunstvolle Bild heuer vom bekannten Künstler Hans Weigand, der die Blasmusik bzw. die Tradition des Gauderfestes ganz in den Mittelpunkt seiner Arbeit gestellt hat. Gleichzeitig mit dem Gauderfest wird heuer auch die Bundesmusikkapelle Zell am Ziller 200 Jahre alt und die Blasmusiktradition ist untrennbar mit dem...

Schneidiger Aufmarsch der Schützenkompanie Axams beim Trachtenumzug des Gauderfestes! | Foto: privat
20

Schneidiger Aufmarsch beim Gauderfest im Zillertal

Musikanten und Schützen aus Völs, Birgitz und Axams begeisterten beim großen Aufmarsch! Gut Ding braucht manchmal etwas Weile! Das Gauderfest im Zillertal ist schon eine Woche her – der schneidige Aufmarsch der Musikanten und Schützen aus unserer Region soll trotz verspäteten Einlangens der besten Bilder aber keinesweges verschwiegen werden. Der Gauder-Festumzug lockt tausende Trachtenfans ins Zillertal! Heuer konnten auch die Repräsentanten aus dem Westlichen Mittelgebirge in ihren schönsten...

2

Tiroler Kaiserjäger Kirchbichl beim Gauderfest

Gauderfest am 07.05.2017 in Zell am Ziller: Am frühen Sonntagmorgen traten wir gemeinsam mit den Innsbrucker Kameraden zum Gauderfest an. Das schlechte Wetter bedingte eine Programmänderung, die Feldmesse entfiel, sie wurde in die Kirche verlegt. Als wir uns um großen Festumzug formierten, wurde unser Jäger Alexander Koller durch ein ORF Tirol Team interviewt. Er meisterte diese Herausforderung souverän! Wir marschierten als Ehren Zug hinter der Kaiserjägermusik und beeindruckten sichtlich das...

1 65

Gauderfest lockte wieder tausende ins Tal

ZELL a. Z. (fh). Das legendäre Gauderfest ging vergangene Woche über die Bühne und verteilt von Donnerstag bis Sonntag besuchten knapp 30.000 Besucher das größte Volksfest in Österreich. Los ging es bereits am Donnerstag mit der "Licht ins Dunkel" Gala des ORF Tirol wo heimische Volksmusikstars und Entertainer das Publikum unterhielten. Das erste Highlight folgte dann am Freitag. Nachdem der Bieranstich durch LH Günther Platter erfolgte und man von politischer Seite auch die beiden Minister...

Gauder Stimmung das ganze Jahr

Seit mehr als 500 Jahren wird der Frühling im Zillertal mit Bockbierspezialitäten aus dem Hause Zillertal Bier eingeläutet. Der Gauder Bock und der Gauder Steinbock sind nämlich alljährlich süffige Begleiter des größten Frühlings- und Trachtenfests der Alpen, des Gauder Festes am ersten Maiwochenende. Freunde der feinen Bierkultur dürfen sich freuen, nach monatelanger Reifezeit sind Österreichs stärkste Festbiere ab jetzt erhältlich. Grund zur Freude bietet aber vor allem auch die Tatsache,...

Zillertaler Alpenschau beim Gauderfest

ZELL a. Z. (red). Im Rahmen des Gauderfestes veranstalten die Züchter des Zillertales im Rinderzuchtverband Tirol ihre traditionelle Sprengelschau am Samstag, den 6. Mai in Zell am Ziller. Heuer feiert man das Jubiläum 100 Jahre Rinderzucht Zillertal. Im Zillertal werden knapp 600 Betriebe betreut. Damit ist der Sprengel einer der betriebs- und viehstärksten Gebiete im Rinderzuchtverband Tirol. Ok-Chef Hannes Neuner jun. berichtet von sehr großem Interesse für die Schau.

Gauderfest in Zell vom 4. bis 7. Mai

Diese Woche ist es soweit und das legendäre Gauderfest geht über die Bühne. Los geht's bereits am 4. Mai und für beste Stimmung ist gesorgt. Das Gauderfest ist eines der größten Volks- und Trachtenfeste in Österreich und lockt Jahr für Jahr tausende Besucher nach Zell. Das gesamte Programm finden sie auf www.gauderfest.at

3

Gauderfest: Ja es ist wieder soweit

ZELL a. Z./INNSBRUCK (fh). Jahr für Jahr wird das größte Volksfest Österreichs im Zillertal gefeiert. Das Gauderfest naht mit riesen Schritten und die Vorfreude auf das festliche Wochenende vom 4. bis 7. Mai ist groß. Bereits vor einige Woche wurde das neue Sujet für die Plakate zum Gauderfes präsentiert. Im Jahr 2014 adelte die UNESCO Kommission das Gauder Fest in Zell am Ziller durch die Ernennung zum immateriellen Kulturerbe Österreichs. Diesen kulturellen Anspruch bringen die Organisatoren...

64

Gauderfest lockte die Massen nach Zell am Ziller

ZELL a. Z. (fh). Wie jedes Jahr war das Gauderfest in Zell am Ziller auch heuer wieder ein gesellschaftliches Highlight. Unzählige Gäste folgten der Einladung zum größten Volksfest Österreichs nach Zell am Ziller. Unter den Festgästen waren unter anderem Bundesminister Andrä Rupprechter, Landeshauptmann Günther Platter sowie die beiden LHStv. Josef Geisler und Ingrid Felipe. Bei der Gambrinusrede von Gauderbock Martin Leutgeb wurde die Politik wieder ordentlich durch den Kakao gezogen. Die...

72

Das Gauderfest in Zell am Ziller lockte auch heuer wieder tausende Besucher ins Zillertal

Auch heuer ließen sich wieder tausende Besucherinnen und Besucher aus dem In-und Ausland das bekannte Zillertaler Gauderfest in Zell am Ziller - Österreichs größtes Frühlingsfest - vom 28. April bis 1. Mai 2016 nicht entgehen, das aus der Tradition der großen Kirchtage stammt, mit denen die Bevölkerung nach harten und langen Alpenwintern seit mehr als funfhundert Jahren den Frühling feierte.Schon im Jahr 1428 erwähnten venezianische Kaufleute diesen außergewöhnlichen Kirchtag in Zell am Ziller....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
5

Gauderfest-Einladung für den Landeshauptmann

Das Zillertal steht von 28. April bis 1. Mai 2016 wieder ganz im Zeichen des Gauder Festes. Seit über 500 Jahren wird das größte Frühlings- und Trachtenfest im Alpenraum gefeiert und zählt mittlerweile zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Wie jedes Jahr überbrachte auch heuer Bierkönig Gambrinus, der Schutzpatron der Bierbrauer und des Festes, dem Landeshauptmann und seinem Team die Einladung zum Gauder Fest. Freude beim Landeshauptmann Für Günther Platter zählt der jährliche...

Gauder Fest 28.4. bis 1. Mai - Zell am Ziller

Das Zillertal steht von 28. April bis 1. Mai 2016 wieder ganz im Zeichen des Gauder Festes. Seit über 500 Jahren wird das größte Frühlings- und Trachtenfest im Alpenraum gefeiert und zählt mittlerweile zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. So viel sei schon jetzt verraten: Martin Leutgeb wird als Gauder Bock heuer selbst in die Politik gehen. Am Mittwoch überbrachte eine Delegation aus Zell am Ziller, angeführt von Bierkönig Gambrinus, den Tiroler Landespolitikern die offiziellen Einladungen...

Nicht mehr lange bis zum Gauder

ZELL a. Z. (fh). Seit mehr als 500 Jahren begrüßt man im Zillertal den Frühling mit feinen Bockbier-Spezialitäten. Tirols älteste Privatbrauerei Zillertal Bier braut alljährlich mit dem Gauder Bock sowie dem Gauder Steinbock Österreichs stärkste Festbiere. Denn der würdige Rahmen, um diese Bockbierspezialitäten zu genießen, ist das Gauder Fest (27. April bis 1. Mai) – seines Zeichens größtes Frühlings- und Trachtenfest der Alpen und immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe. www.gauderfest.at

FPÖ-Aufregung über Gauderfest

BEZIRK (fh). Das Gauderfest in Zell am Ziller ist eines der ältesten Volksfeste in Österreich und ein jährlicher Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Tausende von Menschen besuchen jedes Jahr dieses Traditionsfest und die Österreichische UNESCO-Kommission nahm das Gauderfast 2014 in ihr nationales Verzeichnis für immaterielles Kulturerbe auf. Es ist ein Volksfest erste Güte und politische Töne sind höchstens im Rahmen der alljährlichen Gauder-Rede willkommen. Hier werden Politiker aller Couleurs...

3

Politiker am Gauder: Wen interessiert's?

Und wieder ist ein Gauder-Wochenende vorbei und hat deutlich gemacht, was ohnehin schon jeder weiß – das Zillertaler Traditionsfest ist ein Selbstläufer. Nie zuvor war der Ansturm auf die Karten für das "Gauder" so enorm wie in diesem Jahr und man darf davon ausgehen, dass sich dies nicht ändern wird. Natürlich nützen auch Politiker die spezielle Atmosphäre und den Massenauflauf am Gauder für ihre Zwecke und präsentieren sich dem vermeintlichen Wahlvolk. Nächstes Jahr stehen Gemeinderatswahlen...

27

Gauderfest lockte wieder tausende nach Zell

ZELL a. Ziller (red). Das Zillertal steht wieder ganz im Zeichen des größten Frühlings- und Trachtenfestes Österreichs. Knapp 4.000 Besucher waren im Zillertal Bier Festzelt in Zell am Ziller mit dabei, als Landeshauptmann Günther Platter das Gauder Fest 2015 am Freitagabend mit dem traditionellen Bockbieranstich eröffnete. Stimmungsvoller Höhepunkt des Eröffnungsabends war die satirisch-bissige Gambrinus Rede, vorgetragen von Schauspieler Martin Leutgeb. Bissige Rede Tausende Besucher und jede...

1 150

Gauder Hogmoar bleibt im Zillertal

Spannender hätte das heurige Gauder-Ranggeln nicht sein können. Die Topfavoriten auf den wohl ruhmvollsten Ranggler-Titel kamen nicht über die erste Ausscheidungsrunde hinaus und mussten das Feld räumen. Der Zillertaler Anton Hollaus konnte schlussendlich in einem spektakulären Kampf gegen den Salzburger Andreas Hinterbichler sein Können unter Beweis stellen und den Hogmoar gewinnen. Insgesamt traten rund 135 Ranggler beim heurigen Gauder-Ranggeln in Zell am Ziller an. Lokalmatador und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.