Schießen

Beiträge zum Thema Schießen

Die zweite Runde des Tirol Cup 2025 wurde an der Schützengilde Schwoich ausgetragen und vom Innsbrucker Verein FFWGK durchgeführt. | Foto: Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Tirol Cup Runde 2 Schwoich: Siegmund Auer behält Gesamtführung

Runde zwei des diesjährigen Tirol Cup für Großkaliberschützen fand an der Schützengilde in Schwoich statt, die mit gesamt 20 Ständen ausreichend Platz bietet, um dem immer beliebter werdenden Cup entsprechend Platz zu bieten. Erneut stellten sich Teilnehmer aus allen Bezirken in den 40- und 60-Schuss Disziplinen der Tiroler Konkurrenz und versuchten, weitere Punkte für die Gesamtwertung Ende Oktober nach sechs Runden zu sammeln. Dabei wurden an drei Wettkampftagen rund 160 Starts absolviert....

Adam Lennert (SG Hopfgarten) schoss sich in Runde zwei des Tirol Cup für Großkaliber auf Platz eins in der Seniorenklasse 4 | Foto: Siegmund Auer

Schiesssport
Tirol Cup Runde zwei Schwoich: Erfolge für Adam Lennert und Margarethe Fuchs

Runde zwei des diesjährigen Tirol Cup für Großkaliberschützen fand an der Schützengilde in Schwoich statt, die mit gesamt 20 Ständen ausreichend Platz bietet, um dem immer beliebter werdenden Cup entsprechend Platz zu bieten. Erneut stellten sich Teilnehmer aus allen Bezirken in den 40- und 60-Schuss Disziplinen der Tiroler Konkurrenz und versuchten, weitere Punkte für die Gesamtwertung Ende Oktober nach sechs Runden zu sammeln. Dabei wurden an drei Wettkampftagen rund 160 Starts absolviert. In...

Hubert Mark (FFWGK) erzielte Platz drei beim Tirol Cup in Schwoich und konnte damit seine Führung in der Gesamtwertung der Seniorenklasse 1 auf die Duellscheibe ausbauen.  | Foto: Siegmund Auer

Schiesssport
Tirol Cup 2 in Schwoich: 3 Tagessiege für Innsbrucker Verein FFWGK

Runde zwei des diesjährigen Tirol Cup für Großkaliberschützen fand an der Schützengilde in Schwoich statt, die mit gesamt 20 Ständen ausreichend Platz bietet, um dem immer beliebter werdenden Cup entsprechend Platz zu bieten. Erneut stellten sich Teilnehmer aus allen Bezirken in den 40- und 60-Schuss Disziplinen der Tiroler Konkurrenz und versuchten, weitere Punkte für die Gesamtwertung Ende Oktober nach sechs Runden zu sammeln. Dabei wurden an drei Wettkampftagen rund 160 Starts absolviert....

Johannes Kuen (SG Thaur - ganz rechts) konnte sich beim Alpencup der Junioren in Bologna / ITA 2025 über Gold (3x20 Dreistellungskampf) und Bronze (Luftgewehr-Einzel) freuen. | Foto: Bernhard Pickl / ÖSB

Schiesssport
Alpencup Junioren Bologna: Erfolge für Johannes Kuen

In diesem Jahr fand der Alpencup der Junioren für Gewehr und Pistole von 30. April bis 04. Mai im italienischen Bologna statt. Für Tirol gingen Paula Alberts (SG Sportschützen St. Johann), Joleen Schöpf (SG Mieming) und Johannes Kuen (SG Thaur) im Luftgewehr-Einzel, sowie 3x20 Dreistellungskampf und 60 Liegend mit dem Kleinkalibergewehr an den Start. Am Donnerstag, dem ersten Wettkampftag, fanden die Entscheidungen im Luftgewehr-Einzel der Junioren, sowie im 3x20 Dreistellungskampf der...

Die Instruktoren Rudi Hutterer, Rudi Dorn, Alex Hutterer und die Gäste – sitzend vorne Patrik Müllner, Christoph Schaumberger, Michael Kremsmair, Christoph Salmhofer, Clemens Stübler, Bernhard Schaumberger, Viktoria Leeb, Julia Steinmaurer, Günter Leeb, stehend dahinter - Matthias Waldl, Ulrike Schmidt, Leon Karlsberger, Christian Leonhardsberger, Florian Pokorny, Thomas Hametinger, Lukas Sieberer, Patrick Schisser, Stefan Altmaninger, Harald Puster, Tobias Huemer und Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

„Power Networks GmbH“
Betriebsausflug und Teambuilding beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende war der Schützenverein-Mistelbach wieder Ziel und Austragungsort eines Betriebsausfluges und eines Teambuildings. Das namhafte und weithin bekannte Dienstleistungsunternehmen „Power Networks GmbH“ mit Firmensitz in Vorchdorf im Salzkammergut und einer Niederlassung in Mistelbach, hat ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu diesem interessanten Firmenevent geladen. Nach der Begrüßung mit viel Informationsweitergabe durch den Oberschützenmeister Josef...

Marco Neuner (SG Fliess) holte Gold mit der Luftpistole in der Wertung Senioren 1 bei den Österreichischen Meisterschaften in Kufstein | Foto: Christian Kramer (TLSB)

Schiesssport
Staatsmeisterschaften Luftdruckwaffen Kufstein

Wie bereits im Vorjahr wurden Anfang April die großen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein / Tirol organisiert. Neben zahlreichen Startern in den weiteren Klassen gingen im Kampf um den Staatsmeistertitel die beiden Tiroler ÖSB-Nationalkaderschützen Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Michael Höllwarth (SG Aschau) an den Start. Marco Neuner (SG Fliess) erzielte mit der Luftpistole in der Wertung Senioren 1 starke 371 Ringe und platzierte...

Staatsmeisterschaften Luftdruckwaffen Kufstein:
Johannes Kuen (SG Thaur) gewinnt gemeinsam mit Zoe Zass (SG Westendorf) als Mixed Team mit dem Luftgewehr in der Juniorenwertung die Goldmedaille. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Staatsmeisterschaften Luftdruckwaffen Kufstein

Wie bereits im Vorjahr wurden Anfang April die großen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein / Tirol organisiert. Neben zahlreichen Startern in den weiteren Klassen gingen im Kampf um den Staatsmeistertitel die beiden Tiroler ÖSB-Nationalkaderschützen Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Michael Höllwarth (SG Aschau) an den Start. Mit der LP5  fand bei den Senioren 1 ein Wechsel an der Spitze statt: Willi Sailer holte sich den Titel des...

Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) eroberte zum dritten Mal in Folge den Titel der Österreichischen Staatsmeisterin im Luftgewehr-Einzel bei den Meisterschaften in Kufstein 2025 | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Staatsmeisterschaften Luftdruckwaffen Kufstein

Wie bereits im Vorjahr wurden Anfang April die großen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein / Tirol organisiert. Neben zahlreichen Startern in den weiteren Klassen gingen im Kampf um den Staatsmeistertitel die beiden Tiroler ÖSB-Nationalkaderschützen Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Michael Höllwarth (SG Aschau) an den Start. Mit Spannung wurden am Samstag in Kufstein die Finalbewerbe der Allgemeinen Klasse mit dem Luftgewehr erwartet,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Amita Entner (ganz rechts - SG Breitenbach) konnte bei den Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein gemeinsam mit Karin Emberger und Eva-Maria Mair Gold mit dem Luftgewehr Stehend aufgelegt in der Frauen-Teamwertung gewinnen.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Staatsmeisterschaften Luftdruckwaffen Kufstein

Wie bereits im Vorjahr wurden Anfang April die großen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein / Tirol organisiert. Neben zahlreichen Startern in den weiteren Klassen gingen im Kampf um den Staatsmeistertitel die beiden Tiroler ÖSB-Nationalkaderschützen Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Michael Höllwarth (SG Aschau) an den Start. Stehend frei konnte mit dem Luftgewehr Gisela Adamer (SG Breitenbach) in der Klasse der Seniorinnen 2 mit 392,1...

Johannes Kuen (Mitte - SG Thaur) konnte bei der diesjährigen ISAS Dortmund mit den Finalplatzierungen fünf (Luftgewehr-Einzel) und sieben (60 Liegend) zwei Topplatzierungen für Tirol erzielen | Foto: Verona Fölzer / ÖSB

Schiesssport
ISAS Dortmund 2025: Erfolge für Johannes Kuen

Durch den Westfälischen Schützenbund wurden von 22. bis 30. März die Wettkämpfe der diesjährigen ISAS Dortmund organisiert. Zu Beginn stellten sich die Juniorenklassen der Konkurrenz und im Anschluss wurden die Bewerbe der Allgemeinen Klasse im 3x20 Dreistellungskampf, 60 Liegend sowie Luftgewehr-Einzel ausgetragen. Für Tirol gingen in der Allgemeinen Klasse Michael Höllwarth (SG Aschau) und Johannes Kuen (SG Thaur) in den Kleinkaliber- und Luftgewehrbewerben an den Start. Mit den Bewerben im...

Margarethe Fuchs (SG Hopfgarten) konnte in Runde eins des Tirol Cup 2025 im 60-Schuss Programm mit 564 Ringen Platz eins in der Frauenwertung erzielen | Foto: Siegmund Auer

Schiesssport
Tirol Cup Runde eins in Kundl: Fünf Tagessiege für Schützengilde Hopfgarten

Auch in diesem Jahr wird in sechs Runden der mittlerweile im ganzen Bundesland beliebte TIROL CUP für Großkaliberschützen organisiert. Bis Ende Oktober werden dabei rund 800 Starts in zwei Disziplinen auf 25 Metern absolviert, um final den Gesamtsieger pro Altersklasse zu ermitteln. Runde eins wurde Ende März an der Schützengilde in Kundl durchgeführt, bei der gesamt mehr als 100 Großkaliberschützen um die höchste Ringanzahl kämpften. Für die Schützengilde Hopfgarten konnten in dieser Runde...

Matthias Schneider (SG Sportschützen Brixlegg) siegte in Runde eins des Tirol Cup 2025 an der Schützengilde in Kundl mit 383 Ringen im 40-Schuss Programm auf die Präzisionsscheibe | Foto: Anna-Susanne Paar / TLSB

Schiesssport
Tirol Cup Runde eins in Kundl: Erfolge für Kufsteiner Großkaliberschützen

Auch in diesem Jahr wird in sechs Runden der mittlerweile im ganzen Bundesland beliebte TIROL CUP für Großkaliberschützen organisiert. Bis Ende Oktober werden dabei rund 800 Starts in zwei Disziplinen auf 25 Metern absolviert, um final den Gesamtsieger pro Altersklasse zu ermitteln. Runde eins wurde Ende März an der Schützengilde in Kundl durchgeführt, bei der gesamt mehr als 100 Großkaliberschützen um die höchste Ringanzahl kämpften. Tagesbestleistung erzielte Enrico Knab (SG Schwoich), der im...

Gerhard Zobl (Mitte - SG Schattwald-Zobl) holte Gold bei den Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in der Seniorenklasse 3 | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Gold für Gerhard Zobl

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen am Samstag die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. Bei den Senioren 3 zeigte Gerhard Zobl (SG Schattwald-Zöblen) auf und holte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Anna-Susanne Paar
Noah Tschenett (Mitte - SG Nauders) siegte mit der Luftpistole in der Wertung Jugend 1 männlich bei den Landesmeisterschaften 2025 Stehend frei in Innsbruck | Foto: Christian Kramer / TLSBNio
2

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole: Gold für Noah Tschenett und Emma Gebhart

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. In den Jugendklassen wurden die Entscheidungen für Luftgewehr und Luftpistole am Samstag...

Rebecca Köck (Mitte - SG Absam) holte bei den Landesmeisterschaften für Luftgewehr in Innsbruck Stehend frei Gold vor Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg - links) und Olivia Hofmann (SG Hötting - rechts) | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Stehend frei: Gold für Rebecca Köck und Johannes Kuen

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen am Samstag die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. Bei den Frauen lieferten sich die ÖSB-Nationalkaderschützinnen Nadine...

Tiroler Landesmeisterschaften Luftgewehr Stehend frei Seniorinnen 2
V.l.n.r.:
Regina Vanicek (SG Mieming)
Elisabeth Kathrein (SG Hötting)
Ulrike Klaus (SG Landeck) | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Gold für Elisabeth Kathrein

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen am Samstag die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. Elisabeth Kathrein (SG Hötting) eroberte Gold bei den Seniorinnen 2 mit 385,2...

Dominic Einwaller (Mitte - SG Sportschützen Scheffau) holte bei den Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in der Männerklasse Gold vor Michael Höllwarth (links - SG Aschau) und Hannes Patka (SG Mieming) | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Stehend frei: Gold für Dominic Einwaller

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen am Samstag die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. Sehr knapp ging es in der Männerklasse Stehend aufgelegt zu. Im...

Alexander Tipotsch (SG Zell am Ziller - Mitte) holte Gold in der Klasse der Jungschützen bei den Landesmeisterschaften Luftgewehr Stehend frei Ende März in Innsbruck | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Stehend frei: Gold für Alexander Tipotsch

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen am Samstag die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. In der Klasse der Jungschützen mussten pro Schütze 40 Schuss stehend frei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Mari Schubert aus Kolbnitz | Foto: Privat
7

Vom Hobby zur Meisterin
Mari Schubert holte sich die Goldmedaille

Die 11-jährige Mari Schubert aus Kolbnitz entdeckte ihre Leidenschaft für das Schießen und feiert bereits große Erfolge. KOLBNITZ/MILLSTATT. Im November 2024 nahm die 11-jährige Mari aus Kolbnitz mit ihrer Mama und ihren Schwestern am Schnupperschießen für Frauen im Schützenverein "Pulverhorn" in Millstatt teil. Dort durfte sie zum ersten Mal mit einem Druckluftgewehr an einer vollelektronischen, digitalen Schießanlage schießen – und es war Liebe auf den ersten Schuss. Die Vereinsmitglieder...

V.l.n.r.:
Willi Sailer, Matthias Schneider, Sigmar Kahlen, Rudi Sailer
(Silbermedaille Allg. Klasse - Bundesliga Luftpistole 2025 in Hohenau) | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Bundesligafinale Luftgewehr Hohenau: Medaillen für Hall & Thaur

In der Allgemeinen Klasse standen sich mit der Luftpistole der SV Hohenau und PSV Villach im Kleinen Finale gegenüber. Diesmal zeigten sich die Niederösterreicher souverän und holten mit 24:8 Punkten Bronze. Im Großen Finale standen sich der PSV Eisenstadt und die Schützen der Gilde Hall gegenüber. In einem knappen Duell mit 1.472 zu 1.465 Ringen konnte sich Eisenstadt mit 19:13 Punkten final zum Bundesliga-Meister 2025 küren - die Haller Mannschaft holte in diesem Jahr mit Rudi und Willi...

Die erfolgreichen Mannschaften aus Scheffau (links) und Thaur (rechts) auf den Plätzen zwei und drei beim Bundesliga-Finale 2025 für Luftgewehr in Hohenau (NÖ) | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Bundesligafinale Luftgewehr Hohenau: Silber für Scheffauer Schützen

Am vergangenen Wochenende wurde in Hohenau / Niederösterreich das diesjährige Finale der Österreichischen Bundesliga, sowie T9F Jugendbundesliga für Luftgewehr und Luftpistole ausgetragen. Im Großen Finale der Allgemeinen Klasse mit dem Luftgewehr standen sich USG Altach (VBG) und die Tiroler Mannschaft der Gilde aus Scheffau gegenüber. Jasmin Kitzbichler, Dominic Einwaller, Sissi Habenicht und Marcel Szentannai-Güney erreichten in einem Medaillenkampf auf hohem Niveau letztendlich 1.573 Ringe...

Wettkampfleiter Bernhard Prammer mit oben Mitte – Landesmeisterin Cosima Manlig - und weiteren Teilnehmerinnen und Mitveranstaltern. | Foto: zVg
1

Landesmeisterschaft in Oberösterreich
Weinviertlerin holt sich GOLD und qualifiziert sich für die Staatsmeisterschaft

Mistelbach NÖ/Steinhaus OÖ:    Die 28jährige, in Korneuburg geborene Cosima Manlig, ist in Laa/Thaya aufgewachsen und derzeit berufsbedingt in Oberösterreich lebend. Seit ihrer Kindheit frönt sie dem Schießsport, hier speziell dem Schießen mit der Luftpistole. Ihr Personaltrainer und Coach ist ihr Vater, Franz Manlig, ein ebenso leidenschaftlicher Sportschütze. Beide sind auch aktive Mitglieder beim Schützenverein-Mistelbach. Franz ist dort zudem erfahrener Trainer und Instruktor - erklärt der...

Michael Jäger (Mitte - SG Imst) konnte bei den Senioren 2 Sitzend frei mit dem Luftgewehr Gold und den Titel des Tiroler Landesmeisters 2025 gewinnen | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Gold für Michael Jäger

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Aufgelegt-Klassen ausgetragen. Zusätzlich wurden die Entscheidungen in den Mixed Disziplinen für Luftgewehr und Luftpistole getroffen. Mit einer entsprechend großen Startliste von rund 300 Schützen in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen war die Beteiligung erfreulicherweise auch in diesem Jahr entsprechend groß. Michael Jäger hieß der große Sieger Sitzend frei bei den...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Elisabeth Pfandler (SG Zams - Mitte) holte Gold mit dem Luftgewehr bei den Seniorinnen 3 Stehend aufgelegt anlässlich der Landesmeisterschaften 2025 in Innsbruck | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr: Gold für Pfandler & Petter

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Aufgelegt-Klassen ausgetragen. Zusätzlich wurden die Entscheidungen in den Mixed Disziplinen für Luftgewehr und Luftpistole getroffen. Mit einer entsprechend großen Startliste von rund 300 Schützen in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen war die Beteiligung erfreulicherweise auch in diesem Jahr entsprechend groß. Für Landeck konnte Elisabeth Pfandler (SG Zams) Stehend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.