Schießen

Beiträge zum Thema Schießen

Die Alpenregion der Schützen gemeinsam bei der Siegerehrung des großen Landesschießens 2025 in Schwaz | Foto: BTSK/Sedlak
4

Schützen
Volltreffer beim Landesschießen an 27 Austragungstätten

2.461 TeilnehmerInnen zählte das breit angelegte Landesschießen, welches an insgesamt 27 Schießständen in ganz Tirol erfolgreich abgewickelt wurde! TIROL. Die offizielle Eröffnung dieses Landesschießens fand im  April am Bergisel mit der Durchführung eines Eröffnungsschießen auf eine Festscheibe mit Schweizer Karabinern statt. Mit 2.461 Teilnehmer, davon 1.464 Kompanieschützen, 830 Sportschützen und 167 Gästen aus der ganzen Alpenregion der Schützen kann das Landesschießen als Erfolg für das...

Schiesssport
76. Jahreshauptversammlung Tiroler Landesschützenbund: Ehrungen für Bezirk Imst

Am Samstag, dem 17. Mai fanden sich Vertreter der Schützenkompanien und der jeweiligen Bezirke am frühen Vormittag am Innsbrucker Landhausplatz zusammen. Neben zahlreichen Ehrengästen, welche aus Österreich und Deutschland begrüßt werden konnten, wurde auch wieder ein landesüblicher Empfang samt Defilierung durchgeführt, um im Anschluss die 76. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes zu begehen. Als jährliche Tradition werden am Ende der Jahreshauptversammlung zahlreiche...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Niki Larcher, Marco Seelos, Emil Perktold, Heinz Lugsteiner, Jonas Stimpfl, Martin Kern. (vl.) | Foto: Zunft der Büchsenmacher
8

Aktive Imster Traditionalisten
Die Zunft lud zur Schießerei

Die althergebrachten Imster Zünfte bewahren nicht nur die Tradition und historisches Wissen, sondern sind auch als sportlich-soziales Element aktiv - wie etwa beim Zunftschießen. Zunft IMST. Unlängst fand das 10. Zunftschießen am Kurzwaffenstand des KCO-Imst im Rosengartlweg der Stadtgemeinde am Zugang vom Schinterloch statt. Alle Zunftmitglieder und jene die es noch werden möchten, waren ab dem 18. Lebensjahr herzlich eingeladen. Geschossen wurde stehend auf zehn Meter mit Handfeuerwaffen des...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Gold für Michael Jäger

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Aufgelegt-Klassen ausgetragen. Zusätzlich wurden die Entscheidungen in den Mixed Disziplinen für Luftgewehr und Luftpistole getroffen. Mit einer entsprechend großen Startliste von rund 300 Schützen in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen war die Beteiligung erfreulicherweise auch in diesem Jahr entsprechend groß. Michael Jäger hieß der große Sieger Sitzend frei bei den...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Meisterfeier Tiroler Landesschützenbund: Ehrung für Joleen Schöpf

Am Freitag, den 31. Jänner fand im Innsbrucker "Maxnhof" die diesjährige Sportlerehrung des Tiroler Landesschützenbund statt. Gemeinsam mit den Funktionären des TLSB wurden Tiroler AthletInnen der Allgemeinen, sowie der Juniorenklasse für ihre Leistungen im vergangenen Jahr geehrt - unter ihnen für den Bezirk Imst Luftgewehr-Nationalkaderschützin Joleen Schöpf (SG Mieming). In wenigen Tagen startet nun mit den Europameisterschaften für U16 und U18, welche dieses Jahr erstmalig stattfinden, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Meyton Cup 2025: Gold im Luftpistolen-Einzel für Vroni Mairhofer

Von 17. – 21. Jänner 2025 wurde am Innsbrucker Landeshauptschießstand der diesjährige T9F MEYTON CUP für Luftdruckwaffen organisiert. Topathleten aus bis zu 20 Nationen wurden dabei erwartet, darunter neun AthletInnen des Nationalteams der USA, eine australische Delegation mit sieben Schützen und eine Abordnung aus Singapur, die ebenfalls traditionell an dieser Veranstaltung teilnimmt. Mit der Luftpistole konnte Vroni Mairhofer (SG Ötz) aufzeigen: nach Rang sieben in der Qualifikation zeigte...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Grand Prix of Tyrol Innsbruck

Ende November wurde am Innsbrucker Landeshauptschießstand traditionsgemäß der Grand Prix of Tyrol für Luftgewehr und Luftpistole ausgetragen. Fünf Nationen, darunter die italienische Nationalmannschaft, gingen an drei Tagen in der Allgemeinen, sowie Juniorenklasse an den Start. Bei den Juniorinnen U22 landete Joleen Schöpf (SG Mieming) in der Qualifikation noch hinter den beiden Tschechinnen Klaudia Katz und Lucie Machova auf dem dritten Rang, konnte sich jedoch im Finale auf Rang eins...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkaliber 100m Hall: Gold für Julia Seelos und Hannes Gufler

Mitte August wurde am Schießstand in Hall die Landesmeisterschaft für Kleinkalibergewehr 2024 auf die 100m Distanz durchgeführt. Rund 220 Starts wurden dabei in der Allgemeinen, sowie den Jugend- und Seniorenklassen in den Disziplinen Liegend, Stehend aufgelegt sowie Stehend frei absolviert, Sitzend aufgelegt und Sitzend frei absolviert. Für die Schützengilde Imst konnte Julia Seelos in der Disziplin Stehend aufgelegt mit 375 Ringen den ersten Rang in der Frauenklasse erzielen und damit...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Gold für Sonja Kaspar & Martin Larcher

Am ersten Juliwochenende wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand bei teilweise extremen Temperaturschwankungen die diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz durchgeführt. Gewertet wurden dabei am Samstag bei den Senioren 1-3 und den Aufgelegt-Wertungen der Allgemeinen Klasse die Disziplinen 30 / 60 Liegend und 2x30, Stehend aufgelegt, sowie Sitzend frei und Sitzend aufgelegt, bei denen rund 200 Starts absolviert wurden. Am Sonntag wurden die...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

V.l.n.r.:
LOSM a.D. Andreas Hauser
LH-Stellvertreter Josef Geisler
Stefan Weirather (Bürgermeister / SG Imst)
LOSM NÖ Franz Obermann 
Vizebgm. IBK Markus Lassenberger
 | Foto: Christian Kramer / TLSB
8

Schiesssport
75. Jahreshauptversammlung Tiroler Landesschützenbund

Am Samstag, den 27. April 2024 wurde die mittlerweile 75. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes im Innsbrucker Landhaus durchgeführt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung von allen teilnehmenden Mitgliedern des TLSB mit besonderer Spannung erwartet, da der gesamte Vorstand neu gewählt wurde. Zusätzlich wurden wie jedes Jahr zahlreiche Mitglieder der jeweiligen Bezirke, welche sich in der Vergangenheit durch besondere Leistungen verdient gemacht hatten, mit Ehrungen des TLSB...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Die Pitztaler Schützen ermittelten unlängst ihre Meister. | Foto: Privat
3

Beste Schützen ermittelt
Talkettenschießen des Bataillons Pitztal

Unlängst  veranstaltete die SK Wenns das diesjährige Talkettenschießen des Schützenbataillons Pitztal. PITZTAL. Zahlreiche Ehrengäste waren im Schützenlokal anzutreffen wie Viertel- und Regimentskommandant Major Christoph Pinzger, Viertelschießwart Oberleutnant Hubert Juen, Bataillonskommandant Stellvertreter Hauptmann Gundolf Günter, Bataillonskommandant Stellvertreter Leutnant Siegfried Wöber sowie Bezirksjungschützenbetreuer Markus Schlatter. Jerzens siegreich In der Mannschaftswertung...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Schiesssport
Mixed Landesmeisterschaften Luftgewehr in Innsbruck: Gold für Duo aus Mieming

Mit dem Mixed Bewerben für Luftgewehr und Luftpistole wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften am Innsbrucker Landeshauptschießstand am Samstag, den 16. März 2024 fortgesetzt. In den Disziplinen Luftgewehr Stehend Frei und Stehend Aufgelegt, sowie Luftpistole wurden an diesem Tag die neuen Tiroler Landesmeister ermittelt. Stehend frei zeigte sich die Schützengilde Mieming klar überlegen: Patricia Patka-Rangger und Hannes Patka schossen sich mit gesamt 17 Punkten auf Platz eins und ließen...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole Innsbruck: Doppelgold für Schützengilde Oetz

Ende Februar wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in der Allgemeinen Klasse, sowie in den beiden Juniorenklassen durchgeführt. Zusätzlich stand die Vergabe der Landesmeistertitel in den Luftpistolen-Disziplinen auf dem Programm. Für den Bezirk Imst konnten zwei Meistertitel mit der Luftpistole gewonnen werden: Paul Plank (SG Oetz) holte mit 341 Ringen in der Klasse der Jungschützen den ersten Rang mit der LP 1 und ließ dabei...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Kleinkalibergewehr-Meisterschaften 300m in Lienz

Am 06. September wurden am Osttiroler Schießstand in Lavanter-Forcha die Tiroler Landesmeisterschaften auf die 300m Distanz ausgetragen. An den beiden darauffolgenden Tagen standen die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften auf dem Programm, bei denen sich das Tiroler Nationalkaderteam der österreichischen Konkurrenz in den Liegend-Disziplinen, sowie im 3x20 Dreistellungskampf stellen konnte. Bei den Tiroler Landesmeisterschaften konnte sich Martin Larcher (SG Mieming) in...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Gold für Mieming bei Kleinkaliber-Landesligafinale

Mit dem Landesligafinale für Kleinkalibergewehr fand die diesjährige Saison am Innsbrucker Landeshauptschießstand ihren Abschluss. In insgesamt sechs Disziplinen gingen die besten Tiroler Teams am 10. September im Kampf um den Tiroler Meistertitel in der jeweiligen Mannschaftswertung an den Start.  Im 60 Liegend erwies sich Mieming 1 mit Christoph Melmer, Martin Larcher und Sonja Kaspar als dominierend und holte den Sieg mit 1.839,5 Ringen vor Absam 1 und Absam 2, welche sich mit mehr als vier...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Meisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck & Hall: Erfolge für Imst

Im Zuge einer intensiven Vorbereitungsphase wurden an der Schützengilde in Hall für die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften Kleinkalibergewehr insgesamt sechs Stände auf eine Distanz von 100 Metern umgebaut. Zusätzlich zu den Meisterschaften hatten interessierte Schützen bereits im Vorfeld die Möglichkeit, diese Stände für persönliche Trainings zu nutzen. Die Meisterschaften selbst wurden in Innsbruck auf 50 Metern, sowie in Hall für die Bewerbe auf 100m Distanz...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Schießsport: Sonja Kaspar holt Doppelgold bei Landesmeisterschaften

Die großen Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz wurden in diesem Jahr von 08. – 09. Juli am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl durchgeführt. Mit insgesamt 250 Starts trat wieder ein großes Teilnehmerfeld im Kampf um den Titel des Tiroler Landesmeisters an. Geschossen wurden dabei die Disziplinen 60 Liegend, sowie 30 Liegend in der Jugendklasse 2, 3x20 Dreistellungskampf und 2x30 in der Seniorenklasse, Liegend frei, Stehend aufgelegt und Sitzend frei, Sitzend...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Johann Bacher holt Silber bei Meisterschaften der Sportschützen

Traditionsgemäß mit Ende Juni 2023 wurden die Österreichischen Meisterschaften für die Seniorenklasse 3 in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole, sowie Kleinkalibergewehr und Feuerpistole am Landeshauptschießstand Auerhahn in Linz durchgeführt. Die Organisation der Veranstaltung wurde diesmal von Alois Litschmann und Anton Knögler übernommen, die beide ein erneut erfolgreiches Schießsportwochenende auf die Beine stellen konnten. Für Tirol gingen dabei mit Johann Bacher (SG Oetz), Josef...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Jahreshauptversammlung Tiroler Landesschützenbund: Ehrungen für Imst

Die 74. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes wurde am 20. Mai 2023 im Festsaal des Innsbrucker Landhauses durchgeführt. Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler hob in seinen Grußworten die Verbindung von Sport und Tradition, die bei allen Veranstaltungen des Tiroler Landesschützenbundes im Vordergrund steht und auf die beim TLSB besonders Wert gelegt wird, hervor. Auch die Anwesenheit eines Teils der Tiroler Nationalkaderschützen, sowie der geplante Bau eines neuen...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Gold für SG Oetz bei Tiroler Landesmeisterschaften für Luftpistole

Am 26. Februar wurden die Tiroler Landesmeisterschaften für Luftpistole am Innsbrucker Landeshauptschießstand durchgeführt. Rund 150 Starts wurden dabei in den Disziplinen LP1, LP5 und LP1 Stehend aufgelegt absolviert. Bei den Seniorinnen 1 konnte Veronika Mairhofer (SG Oetz) mit der einschüssigen Luftpistole mit einem Ergebnis von 373 Ringen und 19 Ringen Vorsprung auf Petra Kiermaier (SG Erl) die Goldmedaille holen.

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Luftgewehr-Jugendbundesliga: Jana Köll erobert Ticket für Mannschaftsfinale

Nach einer kurzen Winterpause gingen die Tiroler Mannschaften der Klasse Jugend 2 am 14. Jänner in Innsbruck gegen die Teams aus Oberösterreich im Kampf um einen Finalplatz bei der diesjährigen Luftgewehr-Jugendbundesliga an den Start. Mit Hannah Leitner, Lorena Entner und Leonie Ascher, den beiden Absamerinnen Leonie und Sophie Isser, sowie Theresa Exenberger, Melanie Blasisker, Jana Köll (SG Roppen), Jessica Bauhofer, Theresa Fankhauser und Valerie Asprian konnte Tirol gesamt 11 Schützinnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Sportschützin Lisa Hafner zeigt ihr Können bei WM in Kairo

Nach den Europameisterschaften für Kleinkaliber in Breslau / Polen im September wurde Mitte Oktober der nächste quotenplatzrelevante Wettkampf für die olympischen Spiele 2024 mit den ISSF Weltmeisterschaften für Gewehr und Pistole in Kairo / Ägypten durchgeführt. In den olympischen Einzeldisziplinen Luftgewehr, KK-Dreistellungskampf, Luftpistole, 25m Pistole Frauen und 25m Schnellfeuerpistole Männer erhielten die jeweils vier Bestplatzieren einen Quotenplatz für Paris, sofern diese nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Peter Gstrein (SG Umhausen) siegte bei den Senioren 1 Stehend frei und holte Gold für Imst | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
Imst erzielt Erfolge bei Kleinkaliber-Landesmeisterschaften in Innsbruck

Am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl wurden Mitte September die Tiroler Landesmeisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr auf die 100m Distanz durchgeführt. Erneut konnte ein großes Starterfeld im dreistelligen Bereich verzeichnet werden, bei dem die Schützen in den Disziplinen Stehend aufgelegt, Stehend frei, Liegend frei, Sitzend frei, Sitzend aufgestützt und Versehrte um die Medaillen kämpften. Am Samstag, dem ersten Wettkampftag, wurden die Disziplinen Stehend aufgelegt und Stehend...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Lisa Hafner unter Top 10 bei Kleinkaliber-Europameisterschaften

Mit der Europameisterschaft für Kleinkaliber auf die 50m und 100m Distanz nahm das ÖSB-Team in diesem Jahr die erste Qualifikationshürde auf dem Weg zu den European Games 2023 in Krakau / Polen, sowie zu den Olympischen Spiele 2024 in Paris. Insgesamt 18 ÖSB-Schützen wurden zu diesen Meisterschaften mit Kleinkalibergewehr und Feuerpistole entsendet, um Österreich entsprechend zu vertreten. Für Tirol gingen in der Allgemeinen Klasse Rebecca Köck (HSV Absam), Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller),...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.