UBI in Klosterneuburg am Zug
Das Finalspiel um den Finaleinzug

In Klosterneuburg hatten die Grazerinnen schon einmal das bessere Ende für sich – jetzt folgt die Entscheidung im Kampf ums Finale.  | Foto: GEPA
2Bilder
  • In Klosterneuburg hatten die Grazerinnen schon einmal das bessere Ende für sich – jetzt folgt die Entscheidung im Kampf ums Finale.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Markus Kropac

Am Mittwoch ab 20.15 Uhr spielt das Team von UBI Graz beim amtierenden Meister in Klosterneuburg um den Finaleinzug der Basketball-Damen-Superliga. Die Grazerinnen gehen als Außenseiterinnen ins Spiel, dürften sich aber durchaus Hoffnung machen. 

GRAZ. Die Basketball-Damen-Superliga ist in der heißen Phase angekommen, im Halbfinale zwischen UBI Graz und den Duchess Klosterneuburg konnte in den ersten beiden Partien jeweils die Auswärtsmannschaft das bessere Ende für sich beanspruchen. In Klosterneuburg gewannen die Grazerinnen doch etwas überraschend mit 63:61, die Chance, mit einem Heimsieg in Graz den Platz im Finale zu fixieren, konnte man allerdings nicht nutzen, zu Hause setzte es eine 54:74-Niederlage. Spielerin Laura Bischof nach dem Spiel: “Leider haben wir unseren Game Plan nicht umsetzen können. Aber wir freuen uns auf Mittwoch, auf das entscheidende Spiel für den Einzug ins Finale.”

 Schlüssel zum Sieg dürfte sein, die beiden Topscorerinnen Sina Höllerl und Lisa Zderadicka in Schach zu halten. | Foto: GEPA
  • Schlüssel zum Sieg dürfte sein, die beiden Topscorerinnen Sina Höllerl und Lisa Zderadicka in Schach zu halten.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Markus Kropac

Kampfansagen aus Graz

„Beide Teams haben ihre Stärken in den letzten beiden Partien bewiesen und somit jeweils ein Spiel für sich entscheiden können. Wer die besseren Entscheidungen trifft und über 40 Minuten den Gameplan umsetzt, wird das Spiel am Mittwoch für sich entscheiden, und wir werden alles geben damit wir das sind.“, sagt Kapitänin Moni Schwarzinger den Serienmeisterinnen aus Klosterneuburg den Kampf an. Headcoach Tanja Kuzmanovic zeigt sich ebenfalls leicht optimistisch: „Am Mittwoch müssen wir unsere Leistung über 40 Minuten halten können, wenn wir eine Chance aufs Finale haben wollen. Wir glauben immer noch an uns und wollen wiederholen, was wir letzten Donnerstag gezeigt haben.“

Auch das zweite Halbfinale fand unter Grazer Beteiligung statt, die Frauen von UBSC-DBBC unterlagen dem Favoriten aus St. Pölten in zwei Spielen schlussendlich klar. Die Entscheidung im zweiten Halbfinale fällt am Mittwochabend um 20.15 Uhr, ORF Sport+ überträgt live.

Das könnte dich auch noch interessieren: 

BG/BRG Oeversee österreichischer Futsalmeister

Sportdrama mit Wurzeln in Graz bald auf Netflix
In Klosterneuburg hatten die Grazerinnen schon einmal das bessere Ende für sich – jetzt folgt die Entscheidung im Kampf ums Finale.  | Foto: GEPA
 Schlüssel zum Sieg dürfte sein, die beiden Topscorerinnen Sina Höllerl und Lisa Zderadicka in Schach zu halten. | Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Insbesondere die Erziehung zur Selbstständigkeit unterstützt durch Rituale und ein geregelter Tagesablauf zählen zu den wichtigen Aspekten im GiP  Kindergarten Maritroster Straße. | Foto: GiP Kindergarten Mariatroster Straße
3

Elementarpädagogik mit Herz
Freie Plätze im GiP Kindergarten Mariatroster Straße

Im GiP Kindergarten Mariatroster Straße sind noch Plätze verfügbar. Kinder profitieren hier von einer vorbereitenden Umgebung, angeleiteten pädagogischen Angeboten und einer Zeit, die es erlaubt Erinnerungen aufzubauen.  GRAZ. Der GiP Kindergarten Mariatroster Straße ist eine elementarpädagogische Bildungseinrichtung für Kinder von drei bis sechs Jahren. Die Förderung jedes einzelnen Kindes ist ein Grundprinzip des Kindergartens. Gemeinsames Erleben, Erlernen, Spüren und Handeln macht Kinder zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.