Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Circus Louis Knie
Der Circus Louis Knie geht 2026 mit 3 großen Shows auf Tournee!

Im Jahr 2026 präsentiert der Circus Louis Knie ein ganz besonderes Highlight: Mit gleich drei unterschiedlichen Shows reist das renommierte Unternehmen durch über 30 Städte in Österreich und Deutschland. Unter den klangvollen Titeln „WOW“, „Sensational“ und „Spectacular“ dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein Circus-Erlebnis der Extraklasse freuen. Während „WOW“ vor allem in den großen Städten gastiert, werden „Sensational“ und „Spectacular“ das Publikum in kleineren Städten begeistern....

  • Stmk
  • Graz
  • Circusfan Austria
Anzeige
Foto: Stella
7

Die Monster sind los im Next Liberty.
UNGEHEUER lustig, MONSTERmäßig mitreißend!

Das Next Liberty bringt zum Saisonstart den Musical-Spaß „MONSTER“ des Musiktheater-Dreamteams Florian Stanek und Sebastian Brand zur Uraufführung. Monster. Es gibt sie wirklich. Und sie wohnen genau dort, wo wir sie immer vermutet haben: unter dem Bett. Aber irgendwie muten sie ganz anders an, als wir sie uns in den kühnsten (Alb-)Träumen vorgestellt haben: Sie sind fürchterlich – fürsorglich! Ungeheuer– liebenswert!! Und schrecklich – verunsichert!!! Denn obwohl Blinki, Nassie, Brummo und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty

Ätherische Öle: Schule, Konzentration, Lernen
Ätherische Öle für den Schulstart 📚🌿

Der Schulstart bringt für viele Familien nicht nur Vorfreude, sondern auch Stress und Unsicherheiten mit sich. 📚🤔 Kinder wie Eltern spüren den Druck: neue Herausforderungen, Lernstoff und ein veränderter Alltag. Umso wertvoller ist es, eine ruhige, unterstützende Umgebung zu schaffen. ✨ Ätherische Öle können hier sanft begleiten – sie fördern Konzentration, wirken ausgleichend und schaffen eine entspannte Lernatmosphäre. 🌿 In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Düfte sich besonders bewährt...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Stopar
Die Mittelschule St. Leonhard in der Elisabethstraße hat einen Digital-Schwerpunkt. Dort ist seit November 2019 auch das Digital Learning Lab (DLL) in Anwendung. | Foto: Stadt Graz/Fischer
3

Bildungsprojekt
Barrierefreie Bildung: Für Inklusion im digitalen Raum

Inklusive Bildung endet nicht im Klassenzimmer, sondern geht im digitalen Raum weiter. Die Stadt Graz verlängert den Nutzungsvertrag mit der Pädagogischen Hochschule Steiermark und dadurch bleibt das Digital Learning Lab (DLL) und das DigiLab for Inclusion (DLI) in Anwendung. Laut Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner ein Vorzeigeprojekt, das auch international anerkannt wird. GRAZ. Die Stadt Graz gibt ein klares Bekenntnis zur Inklusion und barrierefreier Bildung ab. Ziel ist es, dass Lehrkräfte,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige
Damit Kinder Medienkompetenz erlernen, sind auch Eltern gefragt, das eigene Verhalten zu hinterfragen und sich für das Verhältnis ihres Nachwuchses zu Medien zu interessieren und sie zu begleiten. | Foto: Adobe Stock
3

Erziehung
Medienkompetenz von Kindern nimmt Eltern in die Pflicht

Damit Kinder Medienkompetenz und einen gesunden Umgang mit diesen erlernen, braucht es auch ein entsprechendes Verhalten seitens der Eltern. Gerald Friedrich, Leiter des Psychologischen Dienstes der Stadt Graz, klärt auf. GRAZ. "Kinder lernen nicht, was wir sagen, sondern was wir tun", weiß Gerald Friedrich, Leiter des Psychologischen Dienstes im Amt für Jugend und Familie. Was für alle Bereiche des Heranwachsens gilt, macht sich auch beim Medienkonsum bemerkbar – ein Thema, das heute mehr denn...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige

"LIFEpads"
Sparkasse unterstützt Frühförderung bei alpha nova

Mit sogenannten "LIFEpads" erhalten Kinder mit Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen die Chance, ihre Stärken früh zu fördern. Möglich wird das durch eine Kooperation von alpha nova und der Steiermärkische Sparkasse. STEIERMARK. Seit 30 Jahren begleitet alpha nova im Rahmen der Frühförderung Kinder mit Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen. Ziel ist es, ihre individuelle Entwicklung zu fördern und ihnen dadurch bessere Zukunftsperspektiven zu ermöglichen. Pro Jahr werden aktuell...

Informationsabend zu "Kind trifft Hund": Die Arche Noah, FPÖ und Hundetrainerin laden zum kostenlosen Vortrag ein. | Foto: Pixabay
3

"Kind trifft Hund"
Kostenlose Informationsabende zum Umgang mit Hunden

Prävention und Aufklärung: Die Arche Noah und die FPÖ organisieren gemeinsam mit Hundetrainerin Anna Schmidbauer einen Informationsabend zum Thema  "Kind trifft Hund" und wollen auf den Umgang von Kindern mit Hunden aufmerksam machen. GRAZ. Tierschutz macht keine Sommerpause. Unter dem Motto "Vorsorge ist besser als Nachsorge" laden die Tierrettung der Arche Noah, die FPÖ und Hundetrainerin Anna Schmidbauer zu einem Vortrag und Informationsabend zum Thema "Kind trifft Hund" am 7. August um 18...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Sommer, Freizeit und Spaß: Anbieter wie die Stadt Graz oder auch HiJump haben noch Restplätze. Wer Betreuung benötigt, sollte aber schnell sein. | Foto: unsplash
Aktion 4

Graz
Für Kleinkinder fehlen Ferienprogramm und teils Betreuungsplätze

Die Stadt Graz bietet für Kinder ab sechs Jahren ein Ferienprogramm. Doch auch Eltern von jüngeren Kindern fordern Angebote. MeinBezirk hat nachgefragt, woran es aktuell scheitert und ob sich an der Situation künftig etwas ändern soll. GRAZ. Schön sind sie, die Sommerferien. Für Eltern von kleinen Kindern sind sie neben den eigenen – realistischerweise maximal drei – Urlaubswochen ein Balanceakt. Wie und wo können sie die lieben Kleinen unterbringen, wenn sie arbeiten müssen? Nicht immer sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Hinter dem Kinder-Radlbonus verstecken sich 250-Euro-Gutscheine für Fahrräder, Zubehör und Service, die an alle Drittklässlerinnen und Drittklässler von Graz verschickt wurden. Nun wurde Bilanz gezogen. | Foto: Foto Fischer
3

Fahrräder für Drittklässler
Kinder-Radlbonus zieht erste Jahresbilanz

Bilanz für den Kinder-Radlbonus: Nach dem ersten Schuljahr wurden knapp die Hälfte der Gutscheine eingelöst. Auch in den Schulen steht man der Aktion positiv gegenüber. Nun soll weiterentwickelt werden. GRAZ. Vor knapp einem Jahr hat die Stadt Graz den Kinder-Radlbonus eingeführt, mit dem Ziel, die jungen Grazerinnen und Grazer einerseits für das Radfahren zu begeistern und ihren Einstieg in diese Fortbewegungsmöglichkeit zu erleichtern. Nun wurde Bilanz gezogen: So wurden im ersten Schuljahr...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Wenn Eltern gesunde Ernährung vorleben, ist es für Kinder leichter, diese Gewohnheiten zu übernehmen. | Foto: Adobe Stock
3

Wasser statt Softdrinks
So klappt die gesunde Ernährung auch im Sommer

Genuss im Sommer muss sein. Damit dabei die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen nicht auf der Strecke bleibt, helfen einfache Tipps vom Ärztlichen Dienst, des Amts für Jugend und Familie der Stadt Graz. GRAZ. Sommerzeit bedeutet nicht nur Sonne, Eis und Schwimmbad, sondern auch ausreichend Wasser zu trinken und auf die eigene Gesundheit zu achten – denn auch zur warmen Jahreszeit macht das Problem Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen keine Pause. Dazu tragen Softdrinks statt Wasser, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Foto: Stella
12

IM RAMPENLICHT
DIE NEUE SPIELZEIT 2025/2026 im Next Liberty

Seit 27. Mai steht sie im Rampenlicht: die neue Spielzeit 2025/2026! Welche Highlights und Bühnen-Held:innen erwarten euch im neuen Theaterjahr? Mit dem Ende dieser buchstäblich „unglaublichen“ Spielzeit 2024/2025 im Kinder- und Jugendtheater Next Liberty – geprägt von Möglichem, Unmöglichem und zahlreichen Bühnen-Highlights wie der von Publikum und Presse gefeierten und stets ausverkauften Jane Austen-Neuerzählung „Stolz und Vorurteil* (*oder so)“, dem farbenfrohen Märchen-Mashup-Musical des...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Anzeige
13

Mitreißender Saisonabschluss
EIN SCHWEIN KOMMT SELTEN ALLEIN!

Das Next Liberty bringt das kleinformatige Familienmusical „Schwein gehabt!“ als letzte Premiere in dieser Spielzeit zur Uraufführung. Wer kennt sie nicht, die Tage im Leben, die es einfach nicht gut mit einem meinen: Die Frühstückssemmel landet auf der Butterseite, das Schuhband reißt im wirklich falschen Moment, der Bus fährt einem vor der Nase weg. Veronika Forkel, genannt Schweinchen, hat ein ganzes Leben voller solcher Tage. So sieht sie das zumindest. Und um auf Nummer sicher zu gehen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Die Kinderstadt Bibongo ist wieder zurück. Darüber freuen sich Manuela Khom (vorne m.), Kurt Hohensinner (vorne r.) und viele mehr bei der Pressekonferenz.  | Foto: Bibongo
6

Zum elften Mal
In Graz gibt es im Sommer wieder eine Kinderstadt

Die Kinderstadt "Bibongo" findet auch heuer wieder in Graz statt und öffnet vom 7. bis 11. Juli 2025 die Tore im Volkskundemuseum am Paulustor und im Heimatsaal.  GRAZ. Zum elften Mal findet das gratis Ferienangebot "Bibongo" statt. So verwandelt sich in der ersten Sommerferienwoche im Juli das Volkskundemuseum am Paulustor und der Heimatsaal in eine kleine Stadt für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.  Bank, Büro und BäckereiDie teilnehmenden Kinder arbeiten in ihrer eigenen Stadt zum Beispiel in...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Warum nachhaltige Landwirtschaft wichtig ist, konnten die Kinder beim Aktionstag kennenlernen.  | Foto: Bio Ernte Steiermark
6

"Bio-Aktionstage"
Bildung trifft nachhaltige Bewirtschaftung

Grazer Volksschulkinder lernten im Zuge des Auftaktes der "Bio-Aktionstage" den Landbau kennen. Beim neuen Bildungsformat von Bio Ernte Steiermark werden Kartoffel gelegt, die im Herbst geerntet und mit nach Hause genommen werden. GRAZ. Rund 180 Grazer Volksschulkinder entdeckten im Rahmen der "Bio-Aktionstage" von Bio Ernte Steiermark spielerisch und praxisnah die Welt der Bio-Landwirtschaft. Das neue Bildungsformat verbindet Erlebnis mit Wissen und legt dabei den Grundstein für ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer
Die 4. Klasse der VS Schönau erkundete bereits die Ausstellung am Eröffnungstag. | Foto: Kinderbüro
3

"Gelebte Kinderrechte"
Rätselrallye für Kinder bei Ausstellung in Graz

Das Kinderbüro und die Arbeiterkammer Steiermark laden zu einer Ausstellung über Kinderrechte ins JUFA Hotel Graz City. Eine Klasse der VS Schönau war am Eröffnungstag mit dabei.  GRAZ. Am 23. April 2025 eröffnete im JUFA Hotel Graz City die Ausstellung "Gelebte Kinderrechte", eine Kooperation vom Kinderbüro und der Arbeiterkammer Steiermark. Mit dabei war eine 4. Klasse der VS Schönau. Mit einer Rätslrallye erkundeten die Kinder selbstständig die Ausstellung und erhielten im Anschluss...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Früh übt sich, wer ein Meisterradler werden will. Mit dem ersten Radspielplatz in der Fischerausgasse sollen Kinder die Möglichkeit haben, ihre Fahrsicherheit auf zwei Rädern zu verbessern. | Foto: Artgeneering
2

Fünf Wochen Bauarbeiten
Erster Radspielplatz in der Fischeraugasse kommt

In den nächsten fünf Wochen wird ein bestehender Spielplatz in der Fischeraugasse zum ersten Radspielplatz umgebaut. Ein solcher wird temporär im Sommer auch am Ortweinplatz installiert. GRAZ. In der kommenden Woche starten die Bauarbeiten für den ersten fixen Radspielplatz der Stadt in der Fischeraugasse. Hier wird ein bestehender Spielplatz bis Anfang Juni adaptiert. Neu hinzu kommen Straßenbahnschienen, Randsteinsimulationen und neue Markierungen – mit dem Ziel, dass Kinder sich ausprobieren...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das Thema Handy und Kinder wird immer wieder diskutiert. Seitens SPÖ schlägt man einen "Handyführerschein" vor. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Umgang mit Medien
SPÖ-Gemeinderätin fordert Handyführerschein für Kinder

Anna Robosch (SPÖ) möchte einen "Handyführerschein" im Gemeinderat vorschlagen. So sollen Kindern digitale Kompetenzen vermittelt werden, anstatt sofort zu Verboten zu greifen.   GRAZ. Nicht zuletzt durch das Handyverbot an Schulen wird das Thema Handynutzung von Jugendlichen intensiv diskutiert. Zusätzlich würden Studien zeigen, dass Jugendliche früh mit sexuellen und pornografischen Inhalten in Kontakt kommen und man dies auch nicht durch Verbote oder Handyentzug verhindern könne, so Anna...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Das Projekt "Profis auf der Straße" soll Kinder auf das selbstständige Fahren im Straßenverkehr vorbereiten. Es ist ein Teil des Programms vor dem Radführerschein.  | Foto: Zemasch
21

Radfahrtrainings
Wie Grazer Kinder auf die Straße vorbereitet werden

Für die Kinder der vierten Klassen der Grazer Volksschulen geht es im Zuge von Radfahrtrainings um weit mehr als nur das Erlernen von Verkehrsregeln: Das Projekt "Profis auf der Straße", das seit 1995 besteht und mittlerweile fast alle Schulen der Landeshauptstadt erreicht, soll Sicherheit, Selbstständigkeit und Freude am Radfahren näherbringen. MeinBezirk begleitete die 4B der Viktor-Kaplan-Volksschule in Andritz bei diesem Training.  GRAZ. "Wenn ich das Gefühl habe, ich habe den Kindern einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Geschichte, Osterhase, Kinder
16 5 9

Geschichte für Kinder
Der Osterhase und das Abenteuer mit dem Polizisten!

Der Osterhase und das Abenteuer mit dem Polizisten! Es war einmal ein Osterhase, der ein sehr fleißiger kleiner Kerl mit einem großen Herzen war. Jedes Jahr freute er sich darauf, die schönsten Ostereier für die Kinder zu bemalen. In diesem Jahr hatte er sich etwas ganz Besonderes ausgedacht. Er wollte die Eier mit vielen glänzenden Motiven in den Farben rot, blau, gelb, und violett verzieren und mit großen Punkten. Mit viel Eifer setzte sich der Osterhase an seinen Tisch und begann zu malen....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Rund um die Herz Jesu Kirche haben Kinder die Möglichkeit, St. Leonhard zu erforschen und ihre Erkenntnisse festzuhalten. | Foto: Prontolux
3

Kinderstadtteilführer
St. Leonhard wird von Kindern am 10. April erkundet

Auch der zweite Grazer Bezirk, St. Leonhard, soll einen eigenen Kinderstadtteilführer vom Verein Fratz Graz erhalten. Um diesen Stadtteil zu erkunden, trifft man sich am 10. April um 14 Uhr beim Spielplatz der Pfarre St. Leonhard. GRAZ/ST. LEONHARD. „Ich sehe was, was du nicht siehst“, oder was gibt es über den Bezirk St. Leonhard aus Kindersicht zu erfahren? Dieser Frage widmet sich am Donnerstag, 10. April, der Verein Fratz Graz. Dann trifft man sich mit teilnehmenden Kindern am Spielplatz...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Über ein Viertel der Befragten Schülerinnen und Schüler sind davon Überzeigt dass sie zu viel Zeit mit Computerspielen verbringen. | Foto: unsplash
3

Mittel gegen Online-Sucht
Wenn Kinder zu viel Zeit online verbringen

Im Rahmen der Serie "TrauDi! fragt nach" lassen das Kinderbüro und MeinBezirk junge Grazerinnen und Grazer zu Wort kommen – diesmal geht es um die Zeit vor dem Bildschirm. GRAZ. Das Thema Bildschirmzeit sorgt in vielen Familien immer wieder für Anspannungen. Während digitale Medien ein fixer Alltagsbestandteil im Leben von Kindern und Jugendlichen sind, bereiten sie vielen Eltern Sorgen und überfordern sie. Teilweise aus dem Wunsch heraus ihre Kinder zu schützen. Wir haben uns deshalb...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter

Einladung zu Kinderkreuzweg
KREUZWEG FÜR KINDER am 28. März 2025 in der Pfarrkirche Don Bosco

Wir laden herzlich alle Kinder und Familien zu unserem diesjährigen Kinderkreuzweg ein. In der besinnlichen Zeit der Fastenzeit möchten wir innehalten und für diejenigen beten, die ein schweres Kreuz zu tragen haben. Der Kreuzweg ist eine wunderbare Gelegenheit, die Botschaft Jesu zu reflektieren und Trost in seinem unermüdlichen Beistand zu finden. Veranstaltungsdetails: Wann: Freitag, 28. März 2025, um 17:15 Uhr Wo: Pfarrkirche Don Bosco Der Kinderkreuzweg ist ein besonderes Format, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Val SrAmon

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. November 2025 um 15:15
  • kunstGarten
  • Graz

Lesung: 8. Steirischer Vorlesetag

8. Steirischer Vorlesetag Von 15:15 – 16:00 liest Irmi Horn aus einem Bilderbuch für Menschen ab 4 Jahren, dass man denen, die in Not sind, selbstverständlich hilft; dass man nicht nur an sich selber denken darf und dass jeder einen Platz braucht, an dem er leben kann. Die abenteuerliche und besinnliche Geschichten soll über Identifikation mit den Figuren im Buch neugierig machen und zum Lesen anregen. Die Zuhörer*innen können Fragen stellen und miteinander ihre Interpretation austauschen....

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
BaBlü® Akademie - Online Kongress "Mentale Gesundheit und Bachblüten" | Foto: BaBlü® Akademie
10
  • 10. November 2025 um 18:30

Online-Kongress: Mentale Gesundheit & Bachblüten

✨ BaBlü® Bachblütenwoche 2025 ✨ 𝐄𝐫𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝟐𝟓 𝐢𝐧𝐬𝐩𝐢𝐫𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐖𝐞𝐛𝐢𝐧𝐚𝐫𝐞 𝐯𝐨𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐒𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭𝐡𝐢𝐥𝐟𝐞-𝐈𝐦𝐩𝐮𝐥𝐬𝐞: Von Stress, Schlafproblemen, Erschöpfung, Trauer, Mobbing, Einsamkeit bis hin zu Familie, Liebe & Berufung sowie Tipps für emotional unausgeglichene Haustiere. ✨ 🌸 Bachblüten als sanfte Begleiter für mentale Stärke, innere Balance & ganzheitliches Wohlbefinden. 📅 10.–14.11.2025 | LIVE!! Mo–Do ab 18:30 Uhr, Fr ab 09:00 Uhr 📍 LIVE via Zoom-Meeting – mit Fragemöglichkeit an unsere Dipl....

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Stopar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.