Anzeige

BEE A HERO
"Die BIENE IM KOPF": letzte Premiere in dieser Spielzeit

4Bilder

Es ist einer dieser Tage, an denen du schon beim Aufwachen so ein Kribbeln, vielmehr: ein Krabbeln spürst und weißt: Dieser Tag ist nichts für Anfänger. Dieser Tag wird ein Balanceakt, ein Hindernis- und Flugparcours, ein Adventure Game. Dieser Tag hat es in sich. Aber du weißt auch: Dass DU es in dir hast. Die Superkraft, diesen Tag Level für Level zu meistern, die Fähigkeit , dich zu verwandeln, abzuheben, alles hinter und unter dir zu lassen: Das Chaos in deinem Zimmer, die Eltern, die dich (wieder mal) nicht geweckt haben, den Schulweg, den du deshalb (wieder mal) rennen musst, die doofe Susanne Matzanke, die dich mit ihrem Schönschreibheft plattmachen will, den Nieselregen am Heimweg, die vielen leeren Flaschen in der Küche, die kalten Dosenravioli, das Gefühl, mit all dem allein zu sein … Du weißt das alles, weil dich die Bienenkönigin beim Einschlafen (wieder mal) daran erinnert. Dass du schon so viel geschafft hast. Dass du etwas Besonderes bist. Und morgen ein neuer Tag, das rauszulassen.

LET IT BEE

In seinem ersten, mehrfach ausgezeichneten Kinderstück, einem pointierten und actionreichen Manöver aus fantastischem Höhenflug und Realitäts-Tiefschlägen, verleiht der renommierte Autor Roland Schimmelpfennig seinem jungen Protagonisten auf liebe- und humorvolle (Erzähl-)Weise Flügel, Streifen und die Fähigkeit, den Herausforderungen seines prekären Alltags ein ganz besonderes „Exit-Szenario“ entgegenzustellen.

"Die Biene im Kopf" von Roland Schimmelpfennig
ab 8 Jahren / (3.-8. Schulstufe)
Österreichische Erstaufführung am 5. Mai 2023

Tickets und Termine: https://nextliberty.buehnen-graz.com/stuecke/biene-im-kopf/

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit dem Herkunftsmuttertag werden auch jene Mütter gewürdigt, die ihr Kind anonym zur Welt gebracht haben. | Foto: panthermedia/serezniy
3

Stadt Graz unterstützt
Von anonymer Geburt und dem Herkunftsmuttertag

Auch Müttern, die ihr Kind anonym geboren, sprich ohne Angabe ihrer Daten, haben, wird ein eigener Tag gewidmet: der Herkunftsmuttertag. GRAZ. Den Muttertag kennt wohl jeder – der Herkunftsmuttertag ist da weniger bekannt. Unterstützt vom Amt für Jugend und Familie und der Kontaktstelle Anonyme Geburt und Babyklappe der Caritas werden am Samstag vor dem Muttertag jenen Müttern gedacht, die ihr Kind zur Adoption freigegeben haben. "Die Entscheidung, sein Kind zur Adoption freizugeben, ist...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.