Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

4

Business Campus Oberwart
Theaterbesuch im Kulturzentrum Oberschützen

Am 19. November besuchten Klassen der ersten bis dritten Jahrgänge des Business Campus die bewegende Theateraufführung „Der Koffer der Adele Kurzweil“ im Kulturzentrum Oberschützen. Das Stück, das auf wahren Ereignissen beruht, zeichnet den Lebensweg der jungen Adele Kurzweil nach, einem jüdischen Mädchen, das vor den Nationalsozialisten fliehen musste. Mit eindringlichen Szenen zeigt die Inszenierung ihre Hoffnung, ihre Ängste und den Verlust von Sicherheit und Heimat. Die Schülerinnen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Anzeige
12

Märchenhafte Kartenaktion im Next Liberty
NIKOLO-ÜBERRASCHUNG IM DOPPELPACK!

Gemeinsam mit dem Mariagrüner Kindertheater möchten wir in der Vorweihnachtszeit die Vorfreude auf das wohl schönste Familienfest des Jahres nutzen, und Kindern passend zum Nikolo – und auch zur letzten Vorstellung unseres märchenhaften Musicalhits – eine besondere vorweihnachtliche Aufmerksamkeit bereiten: zwei Karten zum Preis von einer für die beiden Vorstellungstermine von „Es war einmal …“ am Samstag, 6. Dezember. Die jungen sing- und spielbegeisterten Kinder des Mariagrüner Kindertheaters...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Die Kinderproduktion "Der Anfang von fast Allem", die in Kooperation mit dem Haus der Natur ebenfalls in der Spielzeit 2023/2024 im Salzburger Landestheater auf der Bühne zu erleben war. | Foto: SLT/Tobias Witzgall
4

Theater
Salzburger Landestheater gewinnt Preise für Junges Theater

Zwei Produktionen des Salzburger Landestheaters wurden ausgezeichnet. SALZBURG. Am Wochenende wurde in Salzburg der „Stella*25-Preis" für Darstellende Kunst für ein junges Publikum vergeben. Dabei wurden zwei Produktionen des Salzburger Landestheaters ausgezeichnet. Zwei Stücke ausgezeichnet Als "Herausragende Produktion für Jugendliche" gewann das Stück "Ich rufe meine Brüder" in der Inszenierung von Sarah Henker aus der Spielzeit 2023/2024 in den Kammerspielen. Die Bühnenfassung nach dem...

Eva Riedmayer, Gerti Lintner und Inge Polt. Drei Blicke sagen mehr als Worte. | Foto: Christian Nowotny
34

Theaterverein Hirtabuam
Ein Abend voller Lachen und Applaus

Mit ihrem neuen Stück „Endlich san d'Weiber furt“ sorgte der Theaterverein Hirtabuam für minutenlangen, tosenden Applaus. Eine gelungene Mischung aus Humor, Herz und Heimatgefühl begeisterte die Besucherinnen und Besucher im vollbesetzten Festsaal des Amtshauses in Michelhausen. MICHELHAUSEN. Am Wochenende startete der Theaterverein Hirtabuam mit der Komödie „Endlich san d'Weiber furt“ in die heurige Theatersaison und begeisterte das Publikum restlos. Die Darstellerinnen und Darsteller zeigten,...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Das Ensemble des Theatervereins Absam sorgt in „Pension Schöller“ für turbulente Unterhaltung. | Foto: Theaterverein Absam
3

Spritzige Premiere:
Theaterstück „Pension Schöller“ begeistert in Absam

Turbulent, ideenreich und herrlich spritzig. Der Theaterverein Absam feierte mit „Pension Schöller" eine rundum gelungene Premiere im VAZ–KiWi. Das Lustspiel „Pension Schöller“ von Carl Laufs & Wilhelm Jacoby ist eines der meist gespielten Stücke in diesem Genre (deutscher Sprachraum) , Dorfbühnen, aber auch große Bühnen mit prominenten Akteuren sonder Zahl haben sich daran abgearbeitet, und doch vermag der geniale Stoff immer wieder neu zu begeistern. So auch Bearbeiter & Regisseur Alexander...

Theater
Premiere des „Satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunschs“

Michael Endes Klassiker feiert fulminante Inszenierung im Großen Haus, ein Theatererlebnis für die ganze Familie. ST. PÖLTEN. Mit viel Jubel und Applaus wurde am 7. November die Premiere von „Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ im Großen Haus gefeiert. Regisseur Felix Metzner brachte Michael Endes fantasievolles Werk in einer schwungvollen, humorvollen und musikalisch mitreißenden Inszenierung auf die Bühne – und verwandelte die Geschichte um Hexerei, Moral und Mut in ein echtes...

Nach Jahren der Pause feierte die Theatergruppe Spektakel in Gars ein fulminantes Comeback. | Foto: Spektakel
6

Volles Haus, gute Stimmung
Spektakel ist zurück und Gars lacht wieder

Nach Jahren der Pause feierte die Theatergruppe Spektakel in Gars ein fulminantes Comeback. Mit der Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ sorgten die Darsteller für beste Stimmung und stehende Ovationen – ein Abend voller Witz, Herz und Applaus. GARS/KAMP. Mit einem kräftigen „Wir sind wieder da!“ und noch mehr Spielfreude als zuvor meldete sich die Theatergruppe Spektakel auf der Bühne zurück. Nach längerer Pause wagten die Garser Theaterfreunde den Neustart – und wie! Die Premiere der...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Theaterabend wird zur Herzensangelegenheit
2.500 Euro für kleinen Lion

Mit ihrem Herbsttheater 2025, dem Stück „Tod oder lebendig“, bewies das Kulturspektrum Maria Gail (KSMG) eindrucksvoll, dass Kultur nicht nur unterhalten, sondern auch Gutes bewirken kann. Gemeinsam mit ihrem Publikum sammelten der gemeinnützige Verein bei den Aufführungen Spenden für den dreijährigen Lion, der an dem seltenen CHAMP1-Syndrom leidet. Der Reinerlös in Höhe von 2.292,50 Euro wurde auf 2.500 Euro aufgerundet und am 10. November 2025 offiziell an Lions Familie übergeben. Die Freude...

Die Theaterrunde Scheifling - St. Lorenzen spielte "Die liebeshungrige Bruni", Autorin Maria Pichler (vorne links). | Foto: Anita Galler
118

Die liebeshungrige Bruni
Uraufführung in Scheifling des Theaterstückes

Am Wochenende war in Scheifling Theaterzeit, die Theaterrunde Scheifling – St. Lorenzen lud zu ihren diesjährigen Aufführungen des Luststückes „Die liebeshungrige Bruni“. Das Besondere daran ist: Das Stück wurde von Maria Pichler, seit 20 Jahren aktive Spielerin in der Theaterrunde mit viel Freude und Einsatz geschrieben. Am Freitag war Uraufführung, diese und die Aufführungen am Samstagabend und Sonntagnachmittag waren restlos ausverkauft. Der Inhalt des Stückes: Thomas Moosbrugger, stolzer...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Das TRUNK-Ensemble zeigte sich einmal mehr in Bestform. Mit spürbarer Spielfreude, pointierten Dialogen und liebevoll ausgearbeiteten Charakteren zog das Team das Publikum in seinen Bann.
2 19

Theaterrunde TRUNK aus Kalsdorf
Theaterrunde Trunk begeistert mit „Heiße Bräute machen Beute“

Ein Sonntagnachmittag voller Lachen, Herz und Lebensfreude. Die Theaterrunde Trunk aus Kalsdorf sorgte mit ihrer neuesten Produktion „Heiße Bräute machen Beute“ einmal mehr für beste Unterhaltung. In einer Zeit, in der die Welt oft hektisch und unruhig wirkt, bot dieses spritzige Stück genau das, was man gerade braucht – zwei Stunden voller Humor, Charme und Leichtigkeit. Die turbulente Handlung rund um drei resolute Damen – Vivi, Hedwig und Lisbeth – die sich kurzerhand in Bankräuberinnen...

Die beiden Hauptdarsteller Christina Hofer (links) und Dominik Ertl (rechts) geben den Zuschauerinnen und Zuschauern einen Denkanstoß beim Theaterstück „Aktion Mutante". | Foto: Tanja Peball
1 3

„Aktion Mutante"
Theaterstück zeigt Probleme der Gesellschaft auf

Ein Theaterstück voller Inklusion, dem Projekt hat sich Angelina Schallerl aus Weiz gestellt. In Zusammenarbeit mit Schauspielerinnen und Schauspielern der Chance B entwickelte sie eine Vorführung unter dem Namen „Aktion Mutante“. In Graz kann man das Theaterstück bald im Zuge des InTaKT-Festivals anschauen. WEIZ / GRAZ. Das InTaKT-Festival in Graz feiert ihr 10. Jubiläum.  Im April fand die erste Festivalausgabe statt. Den zweiten Teil des Festivals beginnt mit dem 13. November und endet am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Seit Schulbeginn proben die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler mit großer Begeisterung für ihren großen Auftritt.  | Foto: BG Laa
3

Lügen mit Charme
Gymnasium Laa zeigt Goldonis Komödie „Der Lügner“

Wochen voller Proben, Pointen und Leidenschaft: Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Laa stehen kurz vor der Premiere ihrer neuen Komödie. Mit Carlo Goldonis „Der Lügner“ erwartet das Publikum ein spritziges Verwechslungsspiel voller Charme und Chaos. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Seit Schulbeginn proben die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler mit großer Begeisterung für ihren großen Auftritt. Nun ist es soweit: Die Aufführungen finden am Samstag, 15. November, um 19 Uhr, am Samstag, 22....

Ach du lieber Gott
Ach du lieber Gott

Der Haubenkoch Andreas Reitmeier ist beruflich ein erfolgreicher und gefragter Koch in der gehobenen Gastronomie. Er ist vollkommen überarbeitet und von seiner Ehefrau Daniela geschieden. Als aber auch noch seine einzige Tochter Gloria beschließt in ein Kloster einzutreten, gerät das Weltbild des erfolgsverwöhnten Starkoches aus den Fugen. Er mietet sich inkognito im Frauenkloster ein, in dem seine Tochter die Profess ablegen will, um das mit allen Mitteln zu verhindern. Ein Leben in Armut,...

Schwaz
Geburtstagslesung Schiller im Gleis 4

Im Gleis 4 in Schwaz findet zum 2. Mal eine „Geburtstagslesung“ mit Performance und Anekdoten statt, diesmal über Schiller. SCHWAZ. Wann: Am Sonntag, 9. November um 19 Uhr im Gleis 4 – Theater am Zug. Kartenreservierung unter 0650/4800 607. Das Team von Theater wortauftritt mit Chris Kohler (Foto), Verena Rosenauer, Michaela Schalk, Peter Schumacher und Sophie Lauscher freuen sich auf Ihr Kommen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Biografie-Theater
Julia M. - Die Geschichte einer besonderen Frau

Julia M. ist eine besondere Geschichte... und doch nicht! Viele Frauen und Familien haben Ähnliches erlebt. Aber für die Enkelinnen ist es etwas Besonderes, wenn sie Geschehnisse aus dem Leben ihrer Oma gemeinsam mit ihrem Theaterkollegen "spielen" dürfen. "Dies hat uns Respekt vor dieser Generation von Frauen, Toleranz und Zufriedenheit geschenkt!" Und es ist dem Ensemble gelungen, mit der Lebensgeschichte der Julia M. tirolweit schon viele Zuschauerinnen und Zuschauer zu berühren! Moni...

Es wird lustig in Stroheim
Theatergruppe präsentiert „Eine Sprachbox namens Alessa“

Die Theatergruppe Stroheim präsentiert heuer das Stück „Eine Sprachbox namens Alessa“, eine Komödie in drei Akten von Beate Irmisch. Die Vorstellungen finden im Turnsaal der Volksschule Stroheim statt. STROHEIM. Worum geht's in dem Stück? Die beiden Einbrecher Alexander und Bubi haben sich darauf spezialisiert, in Häuser und Wohnungen einzubrechen, deren Bewohner derzeit im Urlaub sind. Bei den recht betuchten Schwarzbauers vermuten sie das große Geld. Noch ahnen beide nicht, dass sowohl Elmar...

Club Oberon 2: die bunte Party geht im Off-Theater in Gnigl in die nächste Runde.  | Foto: Mike Steinbacher
13

Off-Theater
Club Oberon: die Party geht in die nächste Runde

Im Off-Theater wird mit dem Stück "Club Oberon 2" zur Fortsetzung geladen. Die "Party" ist diesmal in die bunte Welt der 80er Jahre eingebettet.  SALZBURG. Nach dem großen Erfolg von "Club Oberon" geht die Party im Herbst im Off-Theater in Gnigl in die nächste Runde: Das Stück "Club Oberon 2", das kürzlich seine Premiere feierte, entführt das Publikum nun in die bunte und glitzernde Welt der 80er Jahre. Auch dieses Mal ist es "sehr frei an Shakespeare" angelehnt: "Sommernachtstraum goes...

Jeden Montag- und Freitagnachmittag wird in der Aula für die Theateraufführungen im Jänner geprobt.  | Foto: MeinBezirk/Angelina Koidl
11

Die Proben laufen bereits
Nestroys Burleske bei den Gymnasialspielen

Schon seit Schulbeginn laufen die Proben für die Gymnasialspiele im Herta Reich Gymnasium Mürzzuschlag. Aufgeführt wird Nestroys Burleske "Die schlimmen Buben in der Schule". Die Aufführungen finden im Jänner eine Woche früher als gewohnt statt. 50 Schülerinnen und Schüler sind in das Theaterprojekt involviert.  MÜRZZUSCHLAG. Nach dem letztjährigen Erfolg der Nöstlinger-Uraufführung „Maikäfer flieg“ bei den Gymnasialspielen in Mürzzuschlag, bringt Lehrer Moritz Linni erneut österreichisches,...

7

Theater Wendling
Der Vampir von Zwicklbach

Theateraufführung Wendling „Der Vampir von Zwicklbach“ Das Theater der Laienspielgemeinschaft Wendling hat ganz viel Biss, denn sie bringen im November den Vampir von Zwicklbach auf die Bühne. Die Baronin von Zwicklbach macht es sich zur Aufgabe, ihren Gutshof, in dessen Weinkeller der Vampir Vladimir haust, loszuwerden. Schwierig, schwierig, denn wer kauft schon gerne ein Anwesen, in dem es spukt? Na, die oberflächliche, aufgesetzte neureiche Kreszentiana von der Mühl eben. Die hat es...

Stadtsaal Pressbaum | Foto: Michael Köck
7

Wientalbühne
Brautschau im Irrenhaus

Wientalbühne startet mit „Brautschau im Irrenhaus“ in die Herbstsaison Interview mit Obfrau Beate Strömmer, Regisseur Erich Baumgartner und Kassier-Stv. Norbert Hajek im Podcast HALLO PURKERSDORF. Am 7. November wird es wieder turbulent im Stadtsaal Pressbaum, wenn die Wientalbühne ihre neue Produktion „Brautschau im Irrenhaus“ auf die Bühne bringt. Mit dieser schwungvollen Komödie verspricht der Theaterverein einen Abend voller Lachen, Verwechslungen und skurriler Charaktere. Im Vorfeld der...

Foto: Theaterbühne Lohnsburg
1

Theater in Lohnsburg
"Diese Kunstbanausen"

Am 7., 8. und 9. November lüftet sich wieder der Vorhang bei der Theaterbühne Lohnsburg. MIt dem Stück "Diese Kunstbanausen" bringen die Darsteller und Darstellerinnen ihr Publikum zum Lachen. Protagonist der Komödie ist Malermeister Ernst Pinsel, der zwar viel Leidenschaft, aber wenig Talent besitzt. Seine Werke verkaufen sich nur schleppend und der Gerichtsvollzieher ist für ihn kein Unbekannter mehr. Er kommt auf eine glorreiche Idee: wie seine großen Vorbilder Monet und Michelangelo, die ja...

  • Ried
  • Johanna Angleitner

Österreichpremiere im Bruno
Carmen darf nicht platzen

Brunn – Am 16. Oktober 2025 kam es mit dem Stück „Carmen darf nicht platzen“ zu einer Österreichpremiere, zu der zahlreiche Persönlichkeiten wie die Schauspielerin Gabriele Jacobi. Es war ein sehr unterhaltender und lustiger Theaterabend, bei dem 2 ½ Stunden sehr schnell vergingen. Zu Gast im Bruno war die „Neue Bühne Wien“, einer Theatergruppe, die sich >Komödien, Tragödien, Klassikern und modernen Klassikern der Weltliteratur widmen. Eine Spezialität der „Neuen Bühne Wien“ ist es...

  • Johann Günther
Es wird schon fleißig geprobt.  | Foto: Filomena Außerhofer
5

Ein absurdes Theaterfest in Stanzach
Pinguine, Käsekuchen und ein Huhn mit Revolver

Vorhang auf in Stanzach! Zwei Pinguine, ein Käsekuchen und die große Frage nach dem guten Gewissen – das neue Theaterstück sorgt für Lachtränen und Denkanstöße! STANZACH.  Der Theaterverein Stanzach probt schon fleißig, denn bald heißt es wieder: Bühne frei! Ulrich Hubs irrwitzige Komödie entführt das Publikum in eine Welt voller Missverständnisse, tierischem Witz und philosophischem Tiefgang. Ein Abend, der knisternd vor Energie steckt – und beweist, dass man mit Humor manchmal der Wahrheit am...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Außerhofer
Elwood P. Dowd sieht einen weißen Hasen, den sonst niemand sieht.  | Foto: Gabi Lorenz
8

bühne oberperfuss
Ein tierisches Gespenst geht in Oberperfuss um

Vor Kurzem feierte die Komödie „Mein Freund Harvey“ von Mary Chase in Oberperfuss Premiere.   OBERPERFUSS. "Ich muss zugeben, manchmal sehe ich den weißen Hasen auch", gesteht Veta Louise Simmons bei ihrem Besuch im Sanatorium und spätestens ab der Hälfte des neuen Stückes "Mein Freund Harvey", ging es bestimmt auch einem Großteil des Publikums in Oberperfuss so. Die Rede ist hier vom unsichtbaren, 180 cm großen Hasen Harvey, der beste Freund von Elwood P. Dowd. Dieser Hase ist zwar für Elwood...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. November 2025 um 15:00
  • VHS Kulturgarage
  • Wien

JUNGES THEATER DONAUSTADT / Mogli und das Dschungelbuch /3 bis 10 J.

Mogli zieht hinaus in den Dschungel – und mitten ins Abenteuer hinein! Auf seiner Reise durch den Dschungel lernt er die Sprache der Tiere, versteht, wie Zusammenleben funktioniert und findet dabei Schritt für Schritt zu sich selbst. In dieser interaktiven Musiktheaterstunde wird Rudyard Kiplings berühmter Held zum Vorbild für Freundschaft, Mut und Vertrauen. Gernot Kranner erzählt, singt und tanzt gemeinsam mit den Kindern eine fröhliche, lehrreiche Geschichte – begleitet von mitreißender...

  • 22. November 2025 um 15:00
  • Dorfbühne Höfen
  • Höfen

Theater in Höfen: "Schneewittchen und die sieben Zwerge"

Mit einer Märchengeschichte für Groß und Klein, gespielt in zwei Akten, lädt die Theaterjugend der Dorfbühne Höfen zu einem märchenhaften Nachmittag ein. Gespannt sein darf man auf die moderne Bühnenfassung von Lothar Neumann. Die Regie in Höfen übernimmt wiederum Monika Jungheinrich-Grässle. Kurzbeschreibung Eine böse Eule ist die Verbündete der Königin, die Schneewittchen nach dem Leben trachtet. Zur Hilfe kommen der Prinzessin dabei auch ein Elch aus Schweden und ein Waschbär. Bekanntlich...

  • 22. November 2025 um 16:00
  • Kulturzentrum F23
  • Wien

JUNGES THEATER LIESING / Fledermäuse / 4 bis 10 Jahre

Österreichs Lieblingskomponist Johann Strauss feiert seinen 200. Geburtstag! Um ihm zu gratulieren, zeigen wir ,,Fledermäuse“ und weitere Produktionen innerhalb des Jungen Theaters im ¾ Takt in Kooperation mit Johann Strauss 2025 Wien. Mit den Fledermäusen heben wir ab – in eine musikalische Welt voller Witz, Tempo und Tanz. Fledermäuse – schlau, schnell und kopfüber unterwegs. Sie teilen ihr Futter, eine geheime Sprache und leben in dunklen Höhlen. Viele fürchten sie, doch in dieser Produktion...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.