Schützengilde Hall

Beiträge zum Thema Schützengilde Hall

Die besten Schützen werden gesucht
Haller Stadtmeisterschaft im KK-Gewehr und Pistolenschießen

Die Stadtgemeinde Hall in Tirol lädt vom 19. bis 21. September 2024 zur diesjährigen Stadtmeisterschaft im KK-Gewehr und Pistolenschießen ein. HALL. Bei der diesjährigen Haller Stadtmeisterschaft im KK-Gewehr und Pistolenschießen, die vom 19. bis 21. September 2024 stattfindet, ist wieder ein ruhiges Händchen gefragt. Austragungsort ist der Bezirksschießstand der Sportschützengilde Hall (Kirchstraße 22, 6068 Mils). Die Durchführung übernimmt traditionell die Sportschützengilde Hall....

Oberschützenmeister Arno, Gufler, Bgm. Daniela Kampfl (Mils), Bgm. Christian Margreiter (Hall in Tirol)  | Foto: Saline Hall
11

600 Jahre Schützengilde Hall
Großes Schützenaufgebot zum Auftakt des Landesschießens 2024

Ein großes Schützenaufgebot gab es vergangenes Wochenende beim Landesschießen und dem 600-jährigen Jubiläum der Schützengilde Hall in Tirol. HALL. Unter dem Zeichen des sportlichen Wettstreits und der Tradition versammelten sich am vergangenen Wochenende zahlreiche Schützinnen und Schützen aus den verschiedensten Regionen, um den Beginn des Landesschießens 2024 einzuläuten, das dieses Jahr vom 9. Mai bis 2. Juni stattfindet. Gastgeber ist die Sportschützengilde Hall in Tirol, die heuer ihr...

Mirko Blatancic, Rudi Sailer, Sigmar Kahlen und Kathrin Wild | Foto: SG Hall
2

Präzision und Konzentration
Bezirksmeisterschaft in Feuerpistole lockte Top-Talente nach Mils

Bei der Bezirksmeisterschaft Feuerpistole in Mils konnte der HSV Absam und die Schützengilde Hall wieder tolle Leistungen erzielen. MILS. Der Schießstand in Mils wurde vor kurzem zum Zentrum des Schießsports, als zahlreiche Teilnehmer um den begehrten Titel kämpften. Bei der Bezirksmeisterschaft Pistole in den vier Bewerben: Freie Pistole (50 m), Schnellfeuerpistole, Sportpistole und Standardpistole bewiesen die teilnehmenden Schützinnen und Schützen ein ruhiges Händchen. Die erfolgreichsten...

Die Siegerehrung wurde durch EOSM Arno Gufler und Michael Henökl vom Sportausschuss der Stadt Hall durchgeführt. | Foto: Schützengilde Hall
3

Sportschießen – Schützengilde Hall
Haller Stadtmeisterschaft lockte die Jugend an

Sportschießen erfreut sich im Bezirk Hall einer wachsenden Beliebtheit, das zeigt sich auch bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft. 22 Teilnehmer nahmen an den Jugendbewerben teil und konnten mit teils sehr guten Ergebnissen überzeugen. HALL. Die diesjährige Stadtmeisterschaft bei den Jugendbewerben ging kürzlich über die Bühne und war wieder ein Erfolg. Im Luftgewehr mit Auflage konnte sich Tobias Vavrek den ersten Platz sichern, gefolgt von Tobias Seiwald und Peter Mair. In der Kategorie...

Schützengilde Hall
Haller Jungschützen erzielten wieder Topleistungen

Beim Finale des Salvencups in Söll bewiesen die Jungschützen der Schützengilde Hall wieder einmal mehr ihre Treffsicherheit. HALL/SÖLL. Die Jungschützen der Schützengilde Hall haben sich nach drei Vorrunden im Fernwettkampf für das Finale des Salvencups am 12. März 2023 in Söll qualifiziert. In der Wertung Luftpistole Jugend zwei konnte sich Simon Moser den ersten Platz belegen. Daneben hat auch Danielle Drugowitsch im Wettkampf gezeigt, was sie kann. In der Wertung LP Jugend eins aufgelegt...

Schießstand Arzl – Bezirksrunde
HSV Absam-Pistoleros erreichen wieder Rang eins

Die Pistolenschützen des HSV Absam konnten kürzlich bei der letzten Bezirksrunde wieder erfolgreich abschneiden und erreichten den ersten Rang. ARZL. Die HSV Absam Schützen erzielten kürzlich beeindruckende Erfolge mit der Luftpistole LuPi 1, beim Schießwettbewerb in Arzl. Mit präzisen Schüssen und herausragender Technik sicherten sie sich den ersten Platz in mehreren Kategorien. Ihr Engagement und ihre Fähigkeiten haben ihnen großen Ruhm eingebracht und ihre Fähigkeiten als Schützen bewiesen....

9. bis 11. März
Haller Mannschaftsschießen mit Luftgewehr und Luftpistole

Die Schützengilde Hall veranstaltet vom 9. bis 11. März 2023 das Haller Mannschaftsschießen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole. HALL. Vom 9. bis 11. März veranstaltet die Schützengilde Hall wieder das beliebte Haller Mannschaftsschießen mit Luftgewehr und Luftpistole. Jede Mannschaft besteht aus drei Personen. Es gibt nur reine Luftgewehr- oder Luftpistolenmannschaften. Teilnahmeberechtigt sind alle in Hall oder Mils wohnhaften oder arbeitenden Personen, Stamm-Mitglieder der Haller oder...

Tolle Geldpreise warten
Schützengilde Hall lädt zum Sebastiani-Preisschießen ein

Die Schützengilde Hall lädt  zum traditionellen Sebastiani-Preisschießen für Luftgewehr und Luftpistole ein. Auf die Teilnehmer warten attraktive Geldpreise. HALL. Vom 13. bis 21. Jänner 2023 findet wieder das traditionelle Sebastiani-Preisschießen (Kirchstrasse 22, 6068 Mils) statt. Jeder ist willkommen und hat die Chance beim Tiefschuss auf die Geburtstagsscheibe jeweils mit dem Gewehr oder der Pistole zwei Golddukaten zu gewinnen. Außerdem winken attraktive Geldpreise für die jeweiligen...

Die Sieger Rudi und Willy Sailer sowie Sigmar Kahlen bewiesen ein ruhiges Händchen. | Foto: Kahlen/Christian Kramer, TLSB
1

Österreichische Meisterschaften
Tiroler Sportschützen beweisen in Weiz ein ruhiges Händchen

Einmal mehr bewiesen die Schützen vom HSV Absam und der Schützengilde Hall bei den österreichischen Meisterschaften im Luftgewehr ihre Treffsicherheit. WEIZ. Bei den österreichischen Meisterschaften im Bewerb Luftpistole konnten die Schützen vom HSV Absam und der Schützengilde Hall wieder kräftig abräumen. In der Klasse LP Senioren eins kämpften die Tiroler um die Medaillen und konnten Gold durch Rudolf Sailer (HSV Absam) als auch Bronze durch Sigmar Kahlen (SG Hall) erobern. Die Mannschaft...

Foto: Susanne Paar, Stark Michael
4

Sportschützengilde Hall erfolgreich
Österr. Meisterschaften mit der Luftpistole

Kathrin Wild, unsere Nummer 1 in der Klasse Frauen Luftpistole, konnte sich als einzige Tirolerin mit dem 5. Rang im Vorkampf, fürs Finale Qualifizieren. Im Finale lief es allerdings nicht ganz nach Wunsch. Kathrin beendete die Österr. Meisterschaften im Einzel mit dem 8. Gesamtrang. Als Trost allerdings gewann sie, gemeinsam mit Seifert Petra und Judith Venier, die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung.  Einen wahren Nervenkrimi erlebte unser Sigmar Kahlen. Vom Sportdirektor des TLSB...

Luftpistolen-Meisterschaften
Sigmar Kahlen sichert sich Goldmedaille

Sigmar Kahlen von der Schützengilde Hall in Tirol siegt mit der LP1 in der Seniorenklasse 1 und holt gemeinsam mit Rudi und Willi Sailer auch in der Mannschaftswertung die Goldmedaille. ARZL. Der Nationalfeiertag und zugleich der 3. Tag der Luftpistolen-Meisterschaften verlief für Tirols Schützen mehr als erfolgreich. Im Bewerb der Luftpistole 1 in der Klasse Senioren 1 holte Sigmar Kahlen (SG Hall) mit 374 Ringen und einer sensationellen letzten Serie von 98 Ringen die erste Goldmedaille an...

OSM Arno Gufler, LR Mag. Johannes Tratter, Pater Damian, Bianca Tratter, LSM Friedl Anrain, ESR Marlene Gufler
1 5

Ein Traum wurde Wirklichkeit
Haller Bezirksschießstand auf dem neuesten Stand der Technik

Am 11.9.2017, nach eingehender Vorinformation und Einholung diverser Angebote, wurde im Schützenrat mit 8 ja und zwei „weißnicht“ Stimmen beschlossen, unseren Schießstand auf Elektronik umzurüsten. Und zwar nicht nur die 50m Linien sondern auch die 100 m Linien sowie die 25 m Pistolenanlage. Unsere Schriftführerin Kathrin Plattner hat in dem damaligen Protokoll als letzten Satz geschrieben, ich zitiere: „Im Bewusstsein für unseren Verein eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen zu haben und...

Jahreshauptversammlung der Schützengilde Hall
Neuwahlen und Ehrung

Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Schützengilde Hall, stand die Neuwahl des Vorstandes auf dem Programm. Der bestehende Vorstand, außer dem aus zeitlichen Gründen ausgeschiedenem Kassier, wurde einstimmig wiedergewählt. Als besondere Überraschung wurde, dem alten und neuen OSM, Arno Gufler, als Danke für seine 20ig jährige Leitung der Gilde, zu seinem Siebziger eine Ehrenscheibe überreicht. In seiner Dankesrede erwähnte er besonders die gute Zusammenarbeit im Schützenrat,...

Die neuen Schützenkönige, Königin Sigrid Steinlechner, König Erler Engelbert, Pistolenkönigin Kathrin Plattner, EOSM BM Dr. Eva Maria Posch, ESM BM Dr. Peter Hanser und OSM Arno Gufler | Foto: Arno Gufler
5

Sebastiani und die Schützenkönige

Seit Jahrhunderten werden in der Schützengilde Hall, am Sebastianijahrtag, die neuen Schützenkönige proklamiert. 21.1.2018, in einem tief verschneiten Hall und in der herrlich restaurierten Pfarrkirche St. Nikolaus, mit einer feierlichen Heiligen Messe, musikalisch begleitet von der Haller Salinenmusik, konnten unsere Mitglieder und zahlreiche Kirchenbesucher den Start in den diesjährigen Sebastianijahrtag erleben. Einmarsch und Defilierung fielen leider der Witterung zum Opfer. Umso schneller...

Mit der Sportpistole
10

Von Stadtmeistern und Schnitzelkönigen

Kürzlich wurde bei der Sportschützengilde Hall die Stadtmeisterschaft im Sportschießen Kleinkaliber ausgetragen. Ein neuer Teilnehmerrekord zeugt vom stetigem Wachstum dieser Sportart. Die jüngste Teilnehmerin war 10 Jahre, der älteste Teilnehmer, der noch dazu seine Klasse gewann, zählte 87 Lenze. Als Vertreter der Stadt bei der Siegerehrung gab uns Johannes Tilg die Ehre. Die Meisterschaft war geprägt von bester Laune und sportlichem Ehrgeiz. Die Stadtmeister, mit dem KK-Gewehr liegend frei,...

5

Ferienexpress besucht die Haller Sportschützengilde

Einen besonderen Nachmittag konnten kürzlich die Kinder des Haller u. Absamer Ferienexpresses bei den Haller Sportschützen erleben. Sportschießen ist eine sehr ruhige und von Konzentration dominierte Sportart, welche nicht an jedem beliebigen Ort betrieben werden kann. Vom Zuschauer oftmals als langweilig abgetan, konnten die teilnehmenden Kinder doch erkennen, dass dieser Sport nicht so einfach ist und es einen erheblichen Kraftaufwand erfordert. Sicherheit wird auf Schießständen...

Finale Frauen Ergebnisse
5

Der Spass ging bei der Tiroler Meisterschaft weiter

Die Bezirksmeisterschaft mit der Luftpistole brachte 7 Stockerlplätze für unsere Schützen. Dieser beachtenswerte Erfolg fand dann bei der Tiroler Meisterschaft seine Fortsetzung. Kathrin Plattner ,in der Frauenklasse, gewann nicht nur den Vorkampf, sondern setzte sich auch in einem unglaublich spannenden Finale durch. Dieser Erfolg ist umso beachtenswerter, wenn man weiß, dass dies Kathrins erste Luftpistolensaison war. Dies bedeutete nicht nur für sie den ersten Tiroler Landesmeistertitel in...

11

11 Starter - 7 Medaillien

Bei der Bezirksmeisterschaft 2017 mit der Luftpistole war die Haller Gilde mit 11 Schützen vertreten. Nicht nur diese Rekordbeteiligung ist Grund zur Freude sondern auch des Ergebnis. Es konnten insgesamt 7 Stockerlplätze erkämpft werden. Eine tolle Leistung wurde von Sigmar Kahlen im Finale der Männerklasse geboten. Den Vorkampf gewann Kevin Kaltenegger vom HSV Absam vor Günter Liegl Hall und Gstir David ebenfalls HSV Absam. Sigmar Kahlen zog als vierter ins Finale ein. Bereits bei den ersten...

4

Sebastianischießen und Schützenjahrtag Gilde Hall

Unser Sebastianischießen 2017 steht im Zeichen einer Jahrzehnte alten Schützenfreundschaft zwischen den Gilden aus Eppan und Hall. Diese Verbindung aus einer Zeit wo es noch keine EU gab, wo Deutschland noch geteilt war und Eduard Wallnöfer als Landeshauptmann von Tirol und Silvius Magnago in Südtirol das Zepter schwangen, wurde diese Partnerschaft beim Sebastianijahrtag 1986 besiegelt. Zahreiche Treffen, Schießen und Festlichkeiten haben seither den gemeinsamen Geist des Sport.- und...

Kathrin Plattner, 1. Platz österr. Luftpistole LPA in Kufstein, 3. Platz Sportpistole Tiroler Meisterschaft, Teilnehmer Alpencup Salzburg, Arge Alp Wil, schießt seit einem Jahr Pistolenbewerbe
5

390 Atlethen aus 97 Nationen starten

leider nicht bei der Sportschützengilde Hall sondern bei den Olympischen Spielen in Rio. Ich versteh nicht warum unsere Medien da immer von einer Randsportart reden. Seit 120 Jahren ist Sportschießen olympisch. Auch eine Tirolerin ist in Rio dabei, leider auch nicht aus Hall, aber aus Hötting, von der Schützengilde Höttig, Olivia Hofmann. Wir wünschen ihr an dieser Stelle viel Erfolg und freuen uns mit ihr dass sie in Rio dabei sein kann. Aber es gibt nicht nur Rio, es fängt ganz unten an, in...

5

Krach bei der Schützengilde Hall

Am 23.4.2016 Eröffnungsschießen bei der Sportschützengilde Hall. Alle Mitglieder und Freunde, Bekannte und Förderer des Sportschießens sind aufgerufen ab 10:00 beim Eröffnungsschießen der KK-Saison 2016 mit zu machen. Anfänger können auch ohne "Wettkampfstress" probieren und ihr scharfes Auge testen. Die Schützengilde Hall freut sich auf zahlreiche Teilnahme und wünscht allen gute Unterhaltung Team der Gilde Hall Wann: 23.04.2016 ganztags Wo: Sportschützengilde, Kirchstraße 22, 6068 Mils auf...

Kathrin Plattner Sieg bei der Österreichischen LP aufgelegt in Kufstein
11

So ist ERFOLGREICH

Rege Beteiligung und Spitzenergebnisse zeichneten die heurige Stadtmeisterschaft in unserem Schießstand aus. In der Jugendklasse stehend aufgelegt konnte sich erstmals Andreas Norz, Gilde Hall, mit 158,9 Ringen vor Vanessa Zeitz, Speckbacher Jugend, mit 138,9 Ringen, durchsetzen. Die Jugend, stehend frei, gewann Annika Monz vor Christine Kranebitter, beide Speckbacher Kompanie Hall. In der Klasse Luftgewehr Frauen, wurde Simone Stern knapp vor Kathrin Plattner Stadtmeisterin. Bei den Herren...

Landesliga Luftpistole - Sieg für Hall

Mit dem 9. Wettkampf ist die Landesliga Luftpistole zu Ende gegangen. Vor der letzten Runde führte Hall mit 6 Punkten vor Fügenberg. Somit hatten die Fügenberger nur noch minimale Chancen, Hall im letzten Moment abzufangen. Aber Hall schaffte den Sieg im Duell gegen Münster mit 6 : 2 Punkten aus eigener Kraft und wurde souverän Landesliga-Sieger LP. Günter Liegl war mit 374 Ringen zweitbester Schütze des Tages. Nur Lukas Schiestl schoss mit 380 Ringen noch besser und verhalf Fügenberg zu einem...

2. Haller Mannschaftsschießen mit dem Luftgewehr

Die Schützengilde Hall veranstaltet vom 29.2. bis 5.3.2016 das Haller Mannschaftsschießen Luftgewehr. Mannschaft: Jede Mannschaft besteht aus 3 Personen Teilnahmeberechtigt sind alle in Hall oder Mils wohnhaften oder arbeitenden Personen, Stamm-Mitglieder der Haller oder Milser Vereine und Schüler der Haller Schulen oder Milser Schulen. Wo: Bezirksschießstand Hall/ Mils, Kirchstrasse 22, 6068 Mils Infos unter Tel. 0650 730 3995 Wertung: Es wird von jedem/r Teilnehmer/in jeweils eine 10er Serie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.