Stadtmeisterschaft

Beiträge zum Thema Stadtmeisterschaft

Das weiß gekleidete Siegerteam der Firma Wurzinger. | Foto: Daniel Skijas

Union Freistadt
Firma Wurzinger gewann Stocksport-Stadtmeisterschaft

FREISTADT. Die Firma Wurzinger gewann die von der Union Freistadt ausgetragene „Stadtmeisterschaft Winter 2025“ vor dem Rosenstüberl und den Edlauern. Insgesamt waren 15 Moarschaften am Start. Die nächste Gelegenheit zur Revanche gibt es am 6. September, wenn die Sommer-Stadtmeisterschaft auf dem Programm steht.

Auf den Spuren der Vereinsmeister: WSV Bad Ischl ermittelt am 22. März die Vereins- und Stadtmeister. | Foto: Lenzenweger

Am 22. März
WSV Bad Ischl lädt zu Vereins- und Stadtmeisterschaften 2025

Der WSV Sparkasse Bad Ischl lädt am Samstag, 22. März, zu den alpinen Vereins- und Stadtmeisterschaften am Krippenstein ein. BAD ISCHL, OBERTRAUN. Start der Vereinsmeisterschaften für alle Mitglieder ist um 10 Uhr. Im Anschluss, voraussichtlich gegen 11 Uhr, starten die Bad Ischler Stadtmeisterschaften an denen alle, die einen Hauptwohnsitz in Bad Ischl haben, teilnehmen können. Die Siegerehrung findet nach den Rennen in der Lodge am Krippenstein statt. Die Anmeldung erfolgt über die Website...

Volle Konzentration: Josephina Akiko Brunner bei der "Fide World Youth Rapid&Blitz"-Weltmeisterschaft in Slowenien.  | Foto: Fide WM/Luca Rifelj
4

Schachnachwuchs
Josephina Akiko Brunner erneut Stadtmeisterin

Bei den Grazer Stadtmeisterschaften konnte Josephina Akiko Brunner aus Langenwang den Stadtmeistertitel verteidigen. Auch bei ihrer ersten Teilnahme an einer Weltmeisterschaft konnte die 13-Jährige wertvolle Erfahrungen sammeln und sich im Mittelfeld positionieren.  LANGENWANG. Schach hat Josephina Akiko Brunner aus Langenwang von der ersten Sekunde an fasziniert – die vielen möglichen verschiedenen Züge, Varianten aber auch die Figuren. Im Jänner konnte die 13-Jährige erfolgreich den Grazer...

Stadtrat Christoph Colak (li.) und Vizebürgermeister Stipo Luketina (re.) mit den Moarschaften "Retti 1" und "Retti 2". | Foto: Gemeinde Kidrchdorf

26. Stadtmeisterschaft
"Retti 2" gewinnt Eisstockturnier

Bei hervorragenden Bedingungen rangen auch in diesem Jahr wieder 15 Moarschaften um den begehrten Kirchdorfer Stadtmeistertitel im Eisstockschießen. KIRCHDORF. Stadtmeister wurde die Moarschaft "Retti 2" vor "Retti 1". Die "Zaumgwürfeten" belegten den dritten Platz. Gratuliert haben auch Stadtrat Christoph Colak und Vizebürgermeister Stipo Luketina und überreichten gemeinsam die Preise und Medaillen. „In diesem Zusammenhang möchte ich mich ganz besonders bei der Kirchdorfer Geschäftswelt für...

699

Steyrer Fussballstadtmeisterschaft 2025
Der SK Amateure Steyr krönt sich zum Hallenkönig und der SK BMD Vorwärts Steyr gewinnt die Stadtmeisterschaft

SK BMD Vorwärts Steyr holt sich den Stadtmeistertitel und der SK Amateure Steyr den  Hallencupsieg STEYR. Spannende Spiele sahen die zahlreichen Besucher am Sonntag, 5.1.2025 beim Hallencup in der Stadthalle. Gespielt wurde in zwei Gruppen, in der einen ging es für die Steyrer Vereine um den Stadtmeistertitel in der anderen kämpften die Vereine aus der Umgebung um den Finaleinzug. Die Gruppe A gewann der SK Vorwärts Steyr ganz knapp mit einem Tor Vorsprung vor dem SK Amateure Steyr. Dritter...

Strahlende Gesichter bei den siegreichen Nachwuchsfußballern und den Veranstaltern der Stadtmeisterschaften.  | Foto: ASKÖ Linz
6

ASKÖ Linz Stadtmeisterschaften
Mehr als 100 Kinder kickten für den guten Zweck

Nach jahrelanger Pause feierten die ASKÖ Linz Stadtmeisterschaften ein gelungenes Comeback. Unter dem Motto "Spaß, Spiel und Gemeinschaft" kickten mehr als 100 Kinder für den guten Zweck und erspielten eine beachtliche Summe für den Kinderarmutsfonds der Volkshilfe. LINZ. Am vergangenen Wochenende spielten in der Sporthalle Solarcity in Pichling Teams der Altersklassen U8, U9, U10 und U12 um den Titel des Stadtmeisters. Neben dem sportlichen Wettkampf sorgten eine Hüpfburg, ein Torschussradar...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Strahlende Siegerinnen auf der Kegelbahn. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
3

Luftgewehr und Kegeln
Ansfelden kürte seine Stadtmeister

An einem Wochenende fanden in Ansfelden sowohl die Stadtmeisterschaft in Luftgewehr und Luftpistole als auch im Kegeln statt. ANSFELDEN. Am 17. November führte der ASK Nettingsdorf Zielsport gemeinsam mit dem städtischen Sportreferat auf den gemeindeeigenen Schießständen im Rathauskeller die Meisterschaften durch. Den Titel im Luftgewehr-stehend frei- bei den Herren sicherte sich Heinrich Breksler. In der Kategorie „aufgelegt“ gewann Michael Wimhofer. Bei den Damen war in dieser Disziplin ...

Fußballnachwuchs im Mittelpunkt: 7. und 8.12. IAC Nikolo Nachwuchscup, 22.12. U13 Stadtmeisterschaft und Generali Union int. Nachwuchscup vom 25. bis 30.12. | Foto: Union
4

Innsbrucker Nachwuchsfußball
IAC Nikolo Cup und U13 Hallenmeisterschaft

Die fußballfreie Zeit auf dem grünen Rasen bedeutet für die Innsbrucker Nachwuchsmannschaften Hochbetrieb in der Halle. Der IAC Nikol-Nachwuchscup findet am 7. und 8.12. in der Leitgebhalle statt. Am 22.12. steht die Innsbrucker U13-Hallenmeisterschaft und vom 25. bis 30.12. der Generali Union Innsbruck int. Nachwuchscup auf dem Programm. Die AKA Tirol holt zum Herbst-Saisonabschluss neun Punkte. INNSBRUCK. An zwei Tagen herrscht in der Leitgebhalle Hochbetrieb beim IAC Nikolo Nachwuchs Cup,...

6

FZSV Ybbs
Der FZSV Sparkasse Ybbs kürte die Stadt-und Vereinsmeister

Am vergangenen Wochenende wurde in Ybbs in 4 Bewerben mit 20 Teilnehmern um die Titel gekämpft. Der FZSV Sparkasse Ybbs freut sich auch über die Teilnahme von 6 Kindern an den Meisterschaften. Im Nachwuchs Einzel Bewerb setze sich Philipp Buschenreithner knapp gegen Lukas Buschenreithner durch. Das spiel um Platz 3 war ebenfalls denkbar knapp und dieses konnte Mahdy Rezai für sich entscheiden. Der Titel im Doppel ging an die Paarung Lukas Buschenreithner und Paul Lindorfer. Im Doppel der...

  • Melk
  • Florian Wagner
Bürgermeisterin Maria Pachner, Jonas Unterluggauer, Andreas Söllinger, Franz Krausgruber. | Foto: UTC Grieskirchen
2

UTC Grieskirchen
Ehepaar Söllinger holt sich Tennis-Stadtmeistertitel

Mit einem Premierensieg in der "Königsdisziplin" sind die "UTC Open" des Union Tennisclub Grieskirchen zu Ende gegangen. GRIESKIRCHEN. Theresa Söllinger krönte sich bei der Tennis-Stadtmeisterschaft im Damen-Einzel mit einem 6:3, 6:2 Finalerfolg gegen Carina Ortbauer erstmals zur Stadtmeisterin. Im Herren-Single verteidigte Andreas Söllinger mit einem 6:1, 5:7, 6:4 den Stadtmeistertitel gegen Jonas Unterluggauer. Neuer TeilnehmerrekordMit 118 Teilnehmern bei Damen, Herren und Nachwuchs...

Alle Ergebnisse auf www.my.raceresult.eu abrufbar.
5

Bike & Run
Lauf- und Radsport im Bezirk Kufstein

Halbmarathon WalchseeFamilienfest bei herrlichem Laufsport-Wetter am vergangenen Sonntag in Walchsee. Der Veranstalter zeigte sich besonders über die große Teilnahme bei den Kids- und Schülerdistanzen erfreut. Die AK-Tagessieger: Herren: Maximilian Meusburger (1:13:08,1) und Marisa Reu (1:21:16,4). Damen Firmenlauf: 1. BKH-Kufstein (Stefanie Greiderer, Kathrin Widmann, Anna Stadler, Carina Mayr); 2. LC Niederwies; 3. Team Witti Damen. Herren Firmenlauf: 1. LRL Söll (Franz Schaufler, Markus...

Video 113

Stadt Steyr
Die TSU holt sich überlegen den Stadtmeistertitel im Stocksport

Ohne Niederlage gewann der Titelverteidiger Steyr: Nach der Vorrunde waren die beiden Teams von TSU und ASV Bewegung Steyr noch punktegleich, in der Rückrunde trumpfte aber die TSU Steyr mit Thomas Frech, Hubert Rockenschaub, Johann Kalchmair und Martin Micheli groß auf, Sie gewannen alle Ihre Spiele und krönte sich wie schon im Vorjahr zum Stadtmeister. Zweiter wurde das Team des ASV Bewegung  Steyr, Dritter wurde das Team vom SV Forelle Steyr. ATSV Steyr und der ASKÖ Resthof, wurden...

Die Gmundner Tennis-Stadtmeisterschaft verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord. | Foto: TC Gmunden 1903
3

Tennis
Julian Riedl und Gabi Hummer sind Gmundner Stadtmeister

Mit einem neuen Teilnehmerrekord von rund 145 Spielerinnen und Spielern in insgesamt 13 Bewerben gingen die diesjährigen Gmundner Tennis-Stadtmeisterschaften zu Ende. GMUNDEN. Der veranstaltende Verein, TC Gmunden 1903 inkl. der gesamten Turnierleitung, sorgte nicht nur für eine hervorragende Organisation, sondern hatte auch das Wetterglück auf seiner Seite – Sonnenschein begleitete das Turnier durchgehend, was den reibungslosen Ablauf für alle Gmundner-Tennisspieler zusätzlich begünstigte. In...

Die Stadtgemeinde Hall in Tirol lädt vom 19. bis 21. September 2024 zur diesjährigen Stadtmeisterschaft im KK-Gewehr und Pistolenschießen ein. Austragungsort ist der Bezirksschießstand der Sportschützengilde Hall, Kirchstraße 22, 6068 Mils. Die Durchführung übernimmt traditionell die Sportschützengilde Hall. | Foto: SG-Hall

Die besten Schützen werden gesucht
Haller Stadtmeisterschaft im KK-Gewehr und Pistolenschießen

Die Stadtgemeinde Hall in Tirol lädt vom 19. bis 21. September 2024 zur diesjährigen Stadtmeisterschaft im KK-Gewehr und Pistolenschießen ein. HALL. Bei der diesjährigen Haller Stadtmeisterschaft im KK-Gewehr und Pistolenschießen, die vom 19. bis 21. September 2024 stattfindet, ist wieder ein ruhiges Händchen gefragt. Austragungsort ist der Bezirksschießstand der Sportschützengilde Hall (Kirchstraße 22, 6068 Mils). Die Durchführung übernimmt traditionell die Sportschützengilde Hall....

Siegeehrung bei der Stadtmeisterschaft im Sportkegeln in Krems | Foto: KSK Austria Krems
2

Heiße Kämpfe auf der Bahn
Kremser Stadtmeisterschaft im Sportkegeln

Vergangene Woche fand die „Kremser Stadtmeisterschaft im Sportkegeln“ auf den Bahnen des KSK Austria Krems am Pulverturm statt. KREMS. Trotz hochsommerlicher Temperaturen gaben die TeilnehmerInnen ihr Bestes und lieferten beeindruckende Leistungen ab. Sportliche ErfolgeGemeinderat Michael Fertl und Obmann Franz Weiß führten gemeinsam die Siegerehrung durch und lobten die Athleten für ihre sportlichen Erfolge. Besonders erfreulich waren die starken Ergebnisse, die trotz der Hitze erzielt wurden,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
265

TC Grün Weiss Steyr
Spannende Spiele um die Stadtmeistertitel

Alexander Baumgartner konnte seinen Titel verteidigen Steyr: 78 Teilnehmer/innen spielten sich letzte Woche, in insgesamt 12 Bewerben den Stadtmeistertitel auf der Anlage des TC Grün Weiss Stery aus. Bei den Herren siegte Titelverteidiger Alexander Baumgartner mit 1:6, 6:3 und 6:4 gegen Andreas Hingsammer. Im Herrendoppel musste er sich mit seinem Teamkollegen Martin Mitterhuber von der Forelle Steyr gegen die ATSV Paarung Andreas Hingsammer und Simon Hinterplattner knapp mit 1:6,6:4 und 8:10...

120

Stadtmeisterschaft 2024
Spannende Spiele um den Stadtmeistertitel im Minigolf

Dangl Festspiele bei der Stadtmeisterschaft Steyr: Auf der Anlage des PSV wurden die diesjährigen Stadtmeisterschaften durchgeführt. Im Bewerb der Lizenzspieler holte sich Mario Dangl mit 85 Schlägen den Stadtmeistertitel vor seinem Vater Freidrich Dangl und Roland Lidlgruber . Im Bewerb der Hobbyspieler war Lukas Forster eine Klasse für sich. Mit einem Endscore von 94 Schlägen holte er sich klar den Titel vor Roland Münnich und Christian Klebl. Den Jugendtitel sicherte sich Luca Peböck mit 97...

Leichtathletik
Ansfelden kürte seine Stadtmeister

Auf den Spuren von Speerwurf Europameisterin Victoria Hudson und dem Silbermedaillengewinner im Diskuswerfen Lukas Weißhaidinger waren Mitte Juni mehr als 100 große und kleine Sportler bei der -Stadtmeisterschaft in Haid am Start. ANSFELDEN. Und die Stadtmeisterschaft brachte heuer gleich zwei Premierensieger hervor: Larissa Tsioupros und Jakob Reichart holten die begehrten Titel. Leichtathletik boomt nicht erst seit den großartigen Erfolgen heuer in Rom. In verschiedenen Altersklassen ging es...

Das sind die neuen Stadtmeister im Schach aus Gleisdorf. Von links: Herbert Gölles, Fred Wegerer (beide Gleisdorf), Philipp Raeke (Trofaiach) und Sektionsleiter Franz Amtmann (Gleisdorf) | Foto: zVg
2

Schnellschach
Gleisdorf kürte seine neuen Stadtmeister im Schach

Kürzlich fand die 46. Gleisdorfer Schach-Stadtmeisterschaft im Gasthaus Zöller statt. Unter der Leitung von Franz Amtmann wurden fünf Runden im Schnellschach-Modus gespielt. Jetzt stehen die neuen Schachstadtmeister fest. GLEISDORF. Zum Sieger und somit auch zum neuen Stadtmeister kürte sich Fred Wegerer. Dahinter landeten Philipp Raeke und Herbert Gölles auf den Rängen zwei und drei. Einen großen Erfolg konnte auch das Team der Sektion Schachverein der Europajugend Gleisdorf mit dem Titel im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Jubel bei den Siegern | Foto: Fabian Kranzl

Stocksport
Die "Bombies" sind Freistädter Stadtmeister

FREISTADT. Da die milden Winter kaum mehr zulassen, auf Natureis zu spielen, wurde auch die Winter-Stadtmeisterschaft in der Stockhalle ausgetragen. Den Sieg holten sich die "Bombies", gefolgt von "Gargamel and Friends" und den "Pensionisten". Insgesamt nahmen 13 Moarschaften an dem bestens organisierten Turnier teil. "Sehr erfreulich war die Tatsache, dass wieder einige ganze neue Teilnehmer dabei waren – so zum Beispiel das Rote Kreuz, das überhaupt zum ersten Mal mitmachte", sagt Markus...

Foto: ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk - Barbara Weichselbaumer
24

22. Holzstock-Stadtmeisterschaft Marchtrenk
Stadtmeisterschaft 2024 Marchtrenk

In der Eishalle Marchtrenk fand dieses Wochenende wieder die alljährliche Stadtmeisterschaft im "Holzbummerln" statt. Es kämpften 20 Moarschaften um den begehrten Titel des 22. Marchtrenker Stadtmeister. Das Starterfeld war breit gefächert und bereits nach einigen Spielen kristalisierten sich die Favoriten klar heraus. Von allen Teilnehmern wurden durchwegs gute Leistungen gebracht, aber vor allem der Spaß ist nie zu kurz gekommen. Nach einem spannenden und anstrengenden Vormittag wurden alle...

Die frischgebackenen Ski- und Snowboard-Stadtmeister wurden unter anderem von Bgm. Peter Groiß (r.) geehrt. | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim

Ski- und Snowboard Stadtmeisterschaft
Attnang-Puchheim kürte die Ski-Stadtmeister

ATTNANG-PUCHHEIM. Im Rahmen des Stadtskitages Attnang-Puchheim wurden die Ski- und Snowboard-Stadtmeister gekürt. 100 Athleten nahmen am Skitag teil, wobei 30 Läufer auf der Reiteralm in Schladming um den Meistertitel kämpften. Dabei kürten sich Julia Schaffner und Hermann Köttl zu den frisch gebackenen Ski-Stadtmeistern. Julia Schaffner war mit einer Zeit von 28,97 Sekunden überhaupt die Schnellste im Feld. Stadtmeister im Snowboard wurden Carina Zenleser und Johannes Högl. Den Teambewerb...

Das Team Leinweber holte sich bei den Stadtmeisterschaften den Sieg, es gratulierten Bewerbsleiterin Joanna Petrik und Sportreferent Wolfgang Leithold (hinten re.).
 | Foto: Manfred Lanner
2

Stadtmeisterschaft Trofaiach
Team Leinweber ist neuer "Eisstockmeister"

Am Wochenende gingen in Trofaiach die Stadtmeisterschaft im Natureisschießen über die Bühne. Nach einem spannenden Wettkampf sicherte sich am Ende des Tages das Team "Leinweber" den begehrten Wanderpokal.  TROFAIACH. Bei der diesjährigen Trofaiacher Stadtmeisterschaft im Natureisschießen traten elf Mannschaften an, darunter eine reine Frauenmannschaft. Das Gasthaus Mossauer übernahm die Bewerbsleitung und führte somit durch den Tag. Neuer „Eisstockmeister“ wurde gekürtDas Team...

Der jüngste Teilnehmer, Leon Michlmayr, am Start | Foto: Michlmayr
4

361 Schiclubmitglieder
Ina und Andreas sind die Haager Stadtschimeister

Der jüngste Teilnehmer war Leon Michlmayr (Jahrgang 2018), der älteste war Johann Gassner (JAhrgang 1958). STADT HAAG. Bürgermeister Lukas Michlmayr, (der den 11. Platz der Gesamtwertung belegte) freut sich mit den neuen Stadtmeistern und bedankt sich beim Vorstand rund um Robert Schmidinger für die Ausrichtung der 4. Haager Gemeindeschitage mit Stadtmeisterschaft. „Vor allem für unseren Nachwuchs ist ein Gemeindeschitag mit einem Rennen natürlich ein Highlight und bringt Motivation um dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.