TC Grün Weiss Steyr
Spannende Spiele um die Stadtmeistertitel

265Bilder

Alexander Baumgartner konnte seinen Titel verteidigen
Steyr:
78 Teilnehmer/innen spielten sich letzte Woche, in insgesamt 12 Bewerben den Stadtmeistertitel auf der Anlage des TC Grün Weiss Stery aus.
Bei den Herren siegte Titelverteidiger Alexander Baumgartner mit 1:6, 6:3 und 6:4 gegen Andreas Hingsammer.
Im Herrendoppel musste er sich mit seinem Teamkollegen Martin Mitterhuber von der Forelle Steyr gegen die ATSV Paarung Andreas Hingsammer und Simon Hinterplattner knapp mit 1:6,6:4 und 8:10 geschlagen geben.
Das Mixeddoppel gewannen Nina Walter und Alexander Baumgartner souverän.
Im Herren +45 Finale Doppel holten sich Lothar Eder und Johannes Mayr mit 6:4 und 6:2 den Sieg gegen das Team Ewald Starker und Jürgen Grabenweger vom Veranstalter TC Grün Weiss.
Das Einzel +55 war eine klare Sache für Eder Lothar.
Im Bewerb der Senioren +60 holte sich Pfanzeltner Josef gegen seinen Clubkollegen Hannes Kammerhofer den Titel, Im Doppelfinale gewannen Norbert Polt und Hannes Kammerhuber gegen Kurt Metzbauer und Arno Breitler mit 6:1 und 6:1.
Im Herren +35  Bewerb setzte sich Johannes Mayr die Krone auf, er besiegte im vereinsinternen Finale Raphael Ferbas mit 6:2, 3:6 und 6:2.
Im Seniorenbewerb + 65 gewann Lokalmatador Kurt Metzbauer gegen Gerhard Nussbaumer.
Den Seniorenbewerb +70 holte sich Günter Fellner nach Siegen gegen Rudolf Krenn und Turnierleiter Hermann Lindner.
Heuer gab es sogar einen Senioren +80 Bewerb, diesen holte sich Rudolf Bismaier von der Union Steyr.
Im Jugendbewerb war Fabian Schenk extrem stark, er gewann das Finale gegen Jan Holczmann mit 6:1 und 6:1.
Bei der Siegerehrung bedankte sich Vizebürgermeister Michael Schodermayr bei der Turnierleitung für die perfekte Durchführung des Turniers.
Hermann Lindner von Grün Weiss bedankte sich bei seinen Kollegen von der Turnierleitung und allen Spielern für Ihre Teilnahme.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.