Stadtmeisterschaft

Beiträge zum Thema Stadtmeisterschaft

432

Steyrer Fussballstadtmeisterschaft 2024
SK BMD Vorwärts Steyr krönt sich zum Hallenkönig und holt sich das Double

SK BMD Vorwärts Steyr holt sich den Stadtmeistertitel und den Hallencupsieg gegen den SK Amateure. STEYR. Spannende Spiele sahen die zahlreichen Besucher am Sonntag, 7.1.2024 beim Hallencup in der Stadthalle. Gespielt wurde in zwei Gruppen, in der einen ging es für die Steyrer Vereine um den Stadtmeistertitel in der anderen kämpften die Vereine aus der Umgebung um den Finaleinzug. Die Gruppe A gewann der SK Vorwärts Steyr ganz knapp mit einem Punkt Vorsprung vor dem SK Amateure Steyr. Dritter...

Foto: Klaus Mader
8

Fußball-Spektakel 2024
Kicker matchen sich um den Hallencup- & Steyrer Stadtmeistertitel

Der SK Amateure Steyr lädt zum alljährlichen Hallencup und der Steyrer Stadtmeisterschaft am 7. Jänner, um 13 Uhr in die Stadthalle. STEYR. Der Anstoß zur 16. Steyrer Hallencup-Stadtmeisterschaft im Hallenfußball wird am 7. Jänner getreten. Ab 13 Uhr geht es für die Kicker in der Stadthalle Steyr wieder um die begehrten Hallentitel: Die Teams kämpfen zum einen um den Hallencupsieger sowie um den Steyrer Stadtmeister. Folgende Teams sind vertreten: SK Amateure SteyrSK Vorwärts SteyrATSV...

Foto: ISK
223

Großes Fest für Nachwuchskicker
"100 Jahre ISK - Bandenzauber"

Ein Fußballfest der Extraklasse für die Nachwuchskicker in der Sporthalle Hötting West. "100 Jahre ISK - Bandenzauber" lautete die Devise für U10, U11, U12 und U14 Mannschaften. Die U7 und U8-Mannschaften duellierten sich in der traditionellen Stadtmeisterschaft. Dank des großen Erfolges soll das neue Format „ISK – Bandenzauber“ im nächsten Jahr wiederholt werden. Die große Bildergalerie der drei Turniertage. INNSBRUCK. Drei Tage lang stand der Nachwuchsfußball in der Sporthalle Hötting West im...

100 Jahre ISK: Jubiläumsturnier für U10 bis U14-Mannschaften und Stadtmeisterschaften U7 und U8 in der Sporthalle Hötting West. | Foto: BezirksBlätter
9

100 Jahre ISK
Jubiläums-Hallenturnier und U7- und U8-Stadtmeisterschaften

Der Innsbrucker Sportklub (ISK) feiert 100 Jahre. Besonders im Fokus: der Nachwuchs. Neben dem  100-Jahre Jubiläumsturnier für U10, U11, U12  und U14 Mannschaften organisiert die SPG Innsbruck West die Stadtmeisterschaften für U7 und U8-Mannschaften in der Sporthalle Hötting West. Die Spielpläne. INNSBRUCK. 100 Jahre ISK: Aus diesem Grund veranstalten wir am Freitag u. Samstag, den 8./9.Dezember 2023 in der Sporthalle Hötting West in Innsbruck zum 100-jährigen Vereinsjubiläum vom ISK -...

Foto: Klaus Mader
6

Vorankündigung
16. Steyrer Hallencup 2024

SK Amateure Steyr laden zum Hallencup und Steyrer Stadtmeisterschaft am 7. Jänner, um 13 Uhr in die Stadthalle. STEYR. Der Anstoß zur 16. Steyrer Hallencup-Stadtmeisterschaft im Hallenfußball wird am 7. Jänner getreten. Ab 13 Uhr geht es für die Kicker in der Stadthalle Steyr wieder um die begehrten Hallentitel: Die Teams kämpfen zum einen um den Hallencupsieger sowie um den Steyrer Stadtmeister. Gespielt wird als Hallenfußball-Turnier mit Bande. Beim letzten Hallencup 2023 kürte sich der SK...

Die SVG Reichenau freut sich auf das Derby in Imst gegen den SC Imst und die Winterpause. | Foto: SVR
3

Innsbrucker Fußball
Einmal noch am grünen Rasen, dann kommt der Nachwuchs

Der Tiroler Fußball geht in die Winterpause. Die SVG Reichenau und der IAC müssen auswärts antreten. In der 1. Klasse West wird eine Runde ausgetragen. Für die Wacker-Frauen steht noch ein Meisterschafts- und ein Cupspiel auf dem Programm.  Die Fußballfamilie freut sich schon jetzt auf die Hallensaison für den Nachwuchs. INNSBRUCK. Letzte Runde vor der Winterpause. Die SVG Reichenau spielt in der Regionalliga West spielt am 11.11. im Tiroler Derby in Imst gegen den SC Imst. Die Reichenauer...

Daniel Pfefferkorn und Sarah Jaritz sind die Imster Tennis-Stadtmeister 2023. | Foto: sportszene.tirol

Sarah Jaritz und Daniel Pfefferkorn siegreich
Tennis-Stadtmeister ermittelt

IMST (pele). Fünf Mal in Serie – so oft gewann Sarah Jaritz mittlerweile die Tennis-Stadtmeisterschaft in Imst. Im diesjährigen Finale setzte sie sich mit 6:7, 6:2 und 6:2 gegen Julia Pöll durch. Das Herren-Endspiel entschied Daniel Pfefferkorn gegen seinen Bruder Fabian mit 7:6, 6:2 für sich. Im Mixed-Doppel sicherte sich Sarah Jaritz mit Partner Lukas Rittmeier ebenfalls den Titel. Stadtmeister im Doppel wurden bei den Damen Julia Pöll und Ines Gstrein, bei den Herren Lukas Rittmeier und...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Union-Funktionäre Markus Birklbauer (l.) und Reinhard Kastl (r.) flankieren das Siegerteam (von links): Sabine Pilgerstorfer, Simon Stütz, Gerald Weglehner und Karl Pilgerstorfer. | Foto: Union Freistadt

Stocksport
"Gasthaus zur Jaunitz" gewann Freistädter Stadtmeisterschaft

FREISTADT. 14 Moarschaften beteiligten sich an der Freistädter Stadtmeisterschaft im Stockschießen. Im Finale setzte sich das Team „Gasthaus zur Jaunitz“ gegen die „Sandler Buam“ mit 5:4 durch. Sozusagen am letzten Zacken drehten die späteren Gewinner ein fast schon verloren geglaubtes Spiel. Im Kleinen Finale gewann das Team „Müllerwurst“ gegen die „4 Pfeifen“ mit 9:5.

Schützengesellschaft Freistadt
Stadtmeisterschaft Kleinkalibergewehr

BEZIRK FREISTADT. Von 15. bis 17. September finden in Vierzehn wieder die alljährlichen Stadtmeisterschaften im Schiessen mit dem Kleinkalibergewehr für alle Interessierte statt. Für die verschiedenen Altersklassen - beginnend bei den Jungschützen ab cirka 10 Jahren - warten wieder jede Menge Preise, die dankenswerterweise vom Künstler Gerhard Prem und durch viele verschiedene ansässige Firmen und Betriebe zur Verfügung gestellt wurden. Auf den Sieger der Mannschaftswertung wartet neben einem...

124

ATSV Steyr
Alexander Baumgartner krönt sich zum Tenniskönig

Spannende Spiele um die Stadtmeistertitel Steyr: Ungefähr 70 Teilnehmer/innen spielten sich letzte Woche, in insgesamt 10 Bewerben den Stadtmeistertitel auf der Anlage des ATSV Steyr aus. Bei den Herren siegte Newcomer Alexander Baumgartner mit 6:7, 7:5 und 6:2 gegen Andreas Hingsammer, er wehrte dabei im zweiten Satz beim Stand von 5:2 und 40:15 zwei Matchbälle ab. Das Herrendoppel holte er sich mit seinem Teamkollegen Martin Mitterbauer von der Forelle Steyr, die beiden gewannen knapp gegen...

52

48. Zeltweger Tennis-Stadtmeisterschaft

Für diese traditionelle Veranstaltung gaben neben einer großen Anzahl von Kindern auch 70 Erwachsene in zwölf Bewerben ihre Nennungen ab. Die Stadtmeister in den Single A-Bewerben konnten ihre Vorjahrstitel grandios verteidigen. Christian Popatnig vom Veranstalterklub HTC gewann mit seinem dritten Titel in Folge auch den begehrten Wanderpokal. Im Finale schlug er seinen Klubkollegen Dominik Maier mit 6:2, 6:2. Bei den Damen gab es wieder das Finale zwischen der Titelverteidigerin Laura...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Foto: MGC ASKÖ Ybbstal

Minigolf
Das war die 17. Stadtmeisterschaft in Hausmening

Die Minigolfstadtmeisterschaft war auch das Sprungbrett für die Jugend Nationalspieler Sandra Irxenmayer und Stefan Nader die gerade in Italien bei der Euro sehr siegreich waren. HAUSMENINg. Überraschende gute Ergebnisse konnten von einigen Spielern erreicht werden, hier schlummert einiges an Talenten. Irxenmayer Manuel (Stadtmeister) der die Jugendklasse gewonnen hat tritt in die Fußstapfen seines Vaters der schon 2005 gewonnen hatte. Hausberger Philip belegte den zweiten Platz und dritter...

Beim Minigolf geht es um Präzision und den perfekten Schlag. | Foto: Verein

Einladung zum Mitmachen
Minigolf-Stadtmeisterschaft in Braunau

Die Stadt Braunau und der Minigolfsportclub laden Hobby-Minigolfer und Lizenzspieler zur 15. Stadtmeisterschaft ein. BRAUNAU. Der ASKÖ Minigolfsportclub Braunau veranstaltet am Samstag, 9. September, die Stadtmeisterschaft im Minigolf. Bereits zum 15. Mal können alle teilnehmen, die in Braunau wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder aktive Lizenzspieler sind. Gespielt wird in zwei Durchgängen mit je 18 Bahnen. Das Startgeld beträgt für Jugendliche drei Euro pro Person, für Erwachsene je fünf...

23

Stadtmeisterschaft 2023
Spannende Spiele um den Stadtmeistertitel im Minigolf

An diesem Wochenende ging es auf der ASKÖ MSC Anlage um die Stadtmeistertitel Steyr: Beim Bewerb der Lizenzspieler holte sich Harald Exl ganz knapp mit drei Schlägen Vorsprung vor Helmut Reitmayr den Stadtmeistertitel. Dritter wurde Rudolf Laimer ebenfalls vom PSV Steyr. Im Bewerb der Hobbyspieler war Lukas Wilfinger eine Klasse für sich. Mit einem Endscore von 78 Schlägen holte er sich klar den Titel vor Erwin Lerchecker und Erich Lerchecker. Den Damenhobbybewerb holte sich mit 95 Schlägen...

In Gmunden gehen von 3. bis 19. August die Tennis-Stadtmeisterschaften über die Bühne. | Foto: UTC Gmunden
2

Eine Stadt, zwei sportliche Highlights
Gmundner Stadtmeisterschaften im Tennis und im Beachvolleyball

Die traditionellen Stadtmeisterschaften im Tennis und im Beachvolleyball richten auch heuer Sektionen der Sportunion Gmunden aus, der Union Tennisclub Gmunden und die Gmundner Volleys. GMUNDEN. Beide Meisterschaften sind offen. Teilnahmeberechtigt sind alle SportlerInnen mit Hauptwohnsitz in Gmunden, aber auch Auswärtige, die in der Stadt arbeiten, zur Schule gehen oder einem Gmundner Verein angehören. 16 Tage Tennis-MatchesDa Tennis in Gmunden ein Breitensport im besten Sinn ist, werden die...

Schwimmen: Maria Maak und Arthur Mayer holten die Gmundner Meistertitel. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Schwimmen
Maria Maak und Arthur Mayer sind Gmundner Stadtmeister

Die 29. Gmundner Stadtmeisterschaften im Schwimmen gingen erstmals in einer Kooperation mit Attnang-Puchheim, Lenzing und Vöcklabruck im Attnanger Freibad über die Bühne. ATTNANG-PUCHHEIM. Neben den klassischen Bewerben über 25 m und 50 m Rücken, Freistil und 50 m Brust setzten die Veranstalter auch ein besonderes Zeichen für die Inklusion beeinträchtigter Menschen. In der gemischten Staffel zeigten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Verein "Brücken Bauen" in vielen spannenden...

Die Stadtmeisterschaften gehen im Apumare über die Bühne. | Foto: SVV
3

„Brücken bauen“
Schwimm-Meisterschaften im Apumare

Am 3.  und 4. Juni finden die bereits 43. Vöcklabrucker, 29. Gmundner und 15. Attnanger Stadtmeisterschaften, sowie die 19. Lenzinger Marktmeisterschaften im Apumare Attnang-Puchheim statt. ATTNANG-PUCHHEIM. Es stehen die Einzelbewerbe über 50 m Brust, Freistil und Rücken am Programm und für die unter 8-Jährigen die verkürzten Strecken über 25 m Freistil und Rücken. Im gleichen Rahmen erfolgt auch die Austragung der „Brücken bauen“ Schwimm-Stadtmeisterschaften für Teilnehmer der Lebenshilfe....

Die Stadtmeisterschaften im Schwimmen finden heuer in Attnang-Puchheim statt.  | Foto: Stephanie Krechl

Anmeldung zu Stadtmeisterschaften
Vier Städte messen sich im Schwimmen

Am 3. Juni findet in Attnang-Puchheim die diesjährige Stadtmeisterschaft im Schwimmen statt. Beteiligt sind die Gemeinden Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Lenzing und Gmunden. Veranstalter ist der Schwimmverein Vöcklabruck. In Zusammenarbeit mit dem Verein Brücken Bauen, wird es separate Special Olympics für geistig beeinträchtigte Personen geben.  ATTNANG-PUCHHEIM. "Im Sinne der Zusammenarbeit der Gemeinden und zur Förderung des Schwimmsport und nicht zuletzt zur Attraktivierung dieser...

Die Gewinner von letzten Jahr sind auch wieder am Start. | Foto: Stocksportverein Hall
2

13. Mai
Einladung zum 21. Haller Stadtturnier im Stocksport

Am Samstag dem 13. Mai ist es wieder so weit. Der Verein der Haller Stocksportler lädt zum 21. Haller Stadtturnier im Stocksport ein. HALL. Es geht wieder los: Der Haller Stocksportverein lädt am 13. Mai zu ihrem alljährlichen Stadtturnier in die Untere Lend zum Pigar 3 (Gugger Insel). Alle Haller Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Firmen oder Körperschaften können teilnehmen und tolle Preise gewinnen. Gespielt wird in Form von offenen Vereinsmeisterschaften (pro Gruppe fünf Mannschaften)....

Alle SiegerInnen mit Bürgermeisterin Elisabeth Blanik, Franz Theurl und dem Präsidium des Skiclub Lienz | Foto: SCL
2

Lienz
Teilnehmerrekord bei SCL-Stadt- und Vereinsmeisterschaften

Knapp 100 TeilnehmerInnen am Start. Die Vereinsmeistertitel sicherten sich Markus Groger und Lorena Plankensteiner. StadtmeisterIn wurden Elias Ebner und Tanja Tiefenbacher. LIENZ. Der Skiclub Lienz führte am 11. März 2023 bei frühlingshaften Temperaturen und traumhaftem Wetter seine traditionellen Stadt- und Vereinsmeisterschaften mit einem neuen Rekord von knapp 100 StarterInnen durch. Das Organisationsteam des Skiclub Lienz mit insgesamt 25 Helfern sorgte für perfekte Pistenverhältnisse und...

 Es wird im Einzel, Doppel und/oder Mix in zwei Leistungs-Bewerben gespielt.  | Foto: Florian Gerard/ASKÖ Enns Badminton

Samstag, 18. März 2023
Zweite Ennser Badminton-Meisterschaften

Am Samstag, 18. März, finden zum zweiten Mal die Badminton-Stadtmeisterschaften in der Ennser Sporthalle statt. ENNS. Dabei sein können alle Personen, die mindestens 15 Jahre alt sind, ihren Wohnsitz in Enns oder Ennsdorf haben oder bei einem Ennser Verein gemeldet sind. Turniereröffnung ist um 9 Uhr. Es wird im Einzel, Doppel und/oder Mix in zwei Leistungs-Bewerben gespielt. Im A-Bewerb matchen sich fortgeschrittene Spieler:innen und im B-Bewerb Anfänger*innen oder Hobbyspieler:innen. Bei der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Ein unbeschwerter Schitag mit spannenden Rennen und vielen Gewinnern erwartet alle Teilnehmer auf der Wurzeralm. | Foto: Stadt Ansfelden

Stadt Ansfelden
Beim Ansfeldner Schitag wird der Stadtmeister gekrönt

Auf der Wurzeralm steht der Spaß für Klein und Groß im Vordergrund. Wer will, kann sich mit den schnellsten Schifahrern Ansfeldens messen.  ANSFELDEN. Am Sonntag, 12. März, findet der Ansfeldner Schitag auf der Wurzeralm statt. Alle begeisterten Schisportler sind dazu von der Gemeinde eingeladen. Für motivierte Pistenflitzer beginnt um 10 Uhr im Hahnlgraben die Stadtmeisterschaft, die in einem Riesentorlauf-Durchgang ausgetragen wird. Das Rennen wird auf einer leichten, schönen Strecke...

Peter Feichtmayr, Greta Winter | Foto: USC Freistadt
2

Ski Alpin
Peter Feichtmayr und Greta Winter sind Freistädter Stadtmeister

FREISTADT. Peter Feichtmayr und Greta Winter sind Freistädter Stadtmeister im alpinen Skilauf 2023. Der Bewerb wurde am 12. Februar auf einer perfekt präparierten Piste am Freistädter Skihang ausgetragen. Die Kinder- und Schülerklassen gewannen Sebastian Jagersberger, Sophia Löffler, Clemens Pulitsch, Phillip Hayder, Hannah Löffler, Lukas Pulitsch, Gabriel Janko, Matteo Albert, Luca Hochreither und Timo Flautner. Karin und Martin Flautner vom USC Freistadt hatten mit ihrem Team einen flüssigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.