Christian Partoll

Beiträge zum Thema Christian Partoll

Kinderbetreuung in Ansfelden
Neubau ersetzt Provisorium in Audorf

Am 13. November erfolgte im Stadteil Audorf der Spatenstich für den Neubau einer Kinderbetreuungseinrichtung in der Audorferstraße 20e. ANSFELDEN. Der Neubau ersetzt das bestehende Provisorium des Kindergartens Audorf, das seit 2009 in Betrieb ist, und schafft ein modernes, nachhaltiges und inklusives Umfeld für die Jüngsten der Stadt. Die Fertigstellung des neuen Projekts ist für Ende des Jahres 2026 vorgesehen. Die Errichtungskosten belaufen sich auf mehr als 2,5 Millionen Euro. Drei...

Schweres Gerät im Einsatz
Brückenbögen bei der Kremsbrücke Nettingsdorf erfolgreich eingehoben

Beim Neubau der Kremsbrücke wurde ein wichtiger Schritt geschafft: Am 10. November hat man die 80 Tonnen schweren Brückenbögen erfolgreich eingehoben worden. Damit liegt das Projekt, das im August gestartet ist, weiter im Plan. ANSFELDEN. Das Bauvorhaben kostet rund 5,5 Millionen Euro. Es soll die Verkehrssicherheit erhöhen und die Lebensqualität in der Region verbessern. Durch die neue Verkehrsführung wird der Ortsteil Kremsdorf spürbar entlastet. Millimetergenau platziertFür das Einheben der...

Von 13. bis 18. Oktober nahm das Möbelhaus Ikea am Standort Haid an der diesjährigen Inklusionswoche teil. | Foto: IKEA
3

Inklusionswoche
IKEA und Betriebsservice OÖ fördern Inklusion am Arbeitsplatz

Vom 13. Bis 17. Oktober ging beim Möbelhersteller IKEA in Ansfelden die "Woche der Inklusion“ über die Bühne. ANSFELDEN. ANSFELDEN. In Zusammenarbeit mit dem Betriebsservice Oberösterreich ermöglicht die Initiative Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen, psychischen Belastungen, Jugendliche mit erhöhtem Unterstützungsbedarf sowie Personen aus Werkstätten, die Arbeitswelt bei IKEA hautnah kennenzulernen. Unser Ziel ist es, den Teilnehmern die vielfältigen...

Anzeige
2:35

FE Business Parks
Spatenstich für zwei neue Betriebsansiedlungen in Ansfelden

Gemeinsam mit Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, Landtagsabgeordnete Wolfgang Stanek und Herwig Mahr, Bürgermeister Christian Partoll und zahlreichen Gästen feierte die FE Business Parks am vergangenen Montag den Spatenstich für zwei neue Betriebsansiedelungen im Grünwallpark Ansfelden. ANSFELDEN. Mit ACP IT Solutions und SORTIMO siedeln sich zwei große Unternehmen in Ansfelden an, die wichtige Impulse für den Wirtschaftsraum Oberösterreich setzen. Großprojekt mit Zukunft Auf einer...

Bürgermeister Christian Partoll macht mobil: Mit der Tafel „Post in Haid muss bleiben!“ setzt er vor der bedrohten Filiale ein klares Zeichen gegen die drohende Schließung. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

„Kahlschlag in der Nahversorgung“
Ansfelden kämpft gegen Schließung der Postfiliale Haid

Das Postamt im Ansfeldner Stadtteil Haid könnte für immer geschlossen werden. Die Kommunalpolitik in Ansfelden wehrt sich dagegen. ANSFELDEN. „Die geplante Maßnahme ist ein Schlag ins Gesicht für alle Ansfeldnerinnen und Ansfeldner“, zeigt sich Bürgermeister Christian Partoll empört. Für den Stadtchef ist die Entscheidung absolut nicht nachvollziehbar. „Einspruch bei der RTR eingelegt“Zwar ist die Schließung noch nicht fix, doch die Post AG prüft derzeit die Zukunft der Filiale am Hauptplatz in...

Feuerwehr Ansfelden
Vom Austausch und gelebter Kameradschaft

Aktive und ehemalige Kommandanten sowie Kommandomitglieder der Ansfeldner Feuerwehren als auch Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr kamen zu einem informativen und kameradschaftlichen Abend zusammen. ANSFELDEN. Im Mittelpunkt des Treffens standen der Austausch über aktuelle Themen des Feuerwehrwesens, die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit innerhalb der Stadt Ansfelden sowie der Blick auf die wertvolle Arbeit vergangener Generationen. Bürgermeister Christian Partoll und...

Diskussion im Ansfeldner Gemeinderat
Idee für einen Schulneubau in Freindorf wird zum Politikum

60 Jahre nach dem letzten Schulneubau möchte die Stadt Ansfelden nun im Ortsteil Freindorf eine neue Volksschule errichten sowie eine Schul- und Hortentlastung der Volksschule Ansfelden errreichen. In der Gemeinderatssitzung am 25. September kritisierte die ÖVP einen Schnellschuss und fordert eine fundierte Planung. ANSFELDEN. Der Gemeinderat hat, mit Gegenstimmen der ÖVP, eine Willenserklärung abgegeben und damit den Startschuss für intensive, weiterführende Planungen gesetzt. Für die ÖVP...

Freilaufzone
Mehr Platz für Hunde in Kremsdorf & Nettingsdorf

Gute Nachrichten für alle Hundefreunde in Kremsdorf und Nettingsdorf: Im Zuge des Neubaus der Kremsbrücke muss die bisherige Hundefreilaufzone in diesem Bereich leider weichen. Doch eine tierisch gute Lösung wurde schnell gefunden! ANSFELDEN. Direkt gegenüber entsteht im Park eine neue Hundefreilauffläche. Dank der Zusammenarbeit mit der Firma Bauer konnte ein Mietvertrag für die neue Fläche abgeschlossen werden. In den kommenden Wochen wird die Fläche eingezäunt und fertiggestellt. Was...

Mit der Errichtung der rund drei Kilometer langen Umfahrung Haid sowie dem Neubau der Anschlussstelle an die A1 West Autobahn und die A25 Welser Autobahn wird der Verkehr neu geordnet. | Foto:  Land OÖ
2

BVwG bestätigt Projektumsetzung
Umfahrung Haid und neue Anschlussstelle Traun einen Schritt weiter

Das Bundesverwaltungsgericht bestätigte am 11. September den UVP-Bescheid für die B139-Umfahrung Haid.  ANSFELDEN. Mit dem positiven Erkenntnis können nun die Grundeinlöse und die Bauvorbereitungen forciert werden. Nach Vorliegen des BVwG-Erkenntnisses zur Anschlussstelle Traun ist die EU-weite Ausschreibung der Hauptbauarbeiten geplant. Der Baustart für die Umfahrung Haid ist ab 2027 vorgesehen.  Die Behörde hat am 21. Dezember 2023 die erstinstanzlichen Genehmigungsbescheide erlassen. Gegen...

Anton-Brucknerstraße
Generalsanierung bringt mehr Sicherheit auf Schulweg

Pünktlich zum Schulstart präsetiert sich die Anton-Bruckner-Straße in Ansfelden vollständig generalsaniert. ANSFELDEN. Der Sanierung mit klarem Fokus auf die Sicherheit der Schulkinder war eine intensive Planungsarbeit und zahlreiche Bürgergespräche vorhergegangen. "Gerade in den Morgenstunden, wenn hunderte Kinder auf dem Weg zur Schule sind, kam es in der Vergangenheit häufig zu unübersichtlichen und gefährlichen Situationen. Im Bereich vor der Schule wurde nunmehr eine Einbahnregelung...

Gut gelaunt ging für die Senioren aus Ansfelden durch den Sommer. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
4

Senioren in Ansfelden
Stadtgemeinde lud wieder zu gemeinsamen Ausflügen

Die Ansfeldner Seniorenurlaubsaktion war auch heuer wieder gut gebucht. ANSFELDEN. Die Stadtgemeinde bot drei attraktive Termine. Spaß und Freude sowie geselliges Beisammensein und vielseitige Aktivitäten standen bei den Urlauben in Bad Zell, Rechberg und Windischgarsten im Vordergrund. Die älteren Menschen nahmen bei großteils sonnigem Wetter an Ausflügen, Wanderungen und Besichtigungen teil. Selbstverständlich besuchte auch Bürgermeister Christian Partoll die Urlaubenden. Bei jedem Ausflug...

Neue Ausrüstung für Lebensretter
Rettungswurfsäcke für Ansfeldner Feuerwehren und Polizei

Bei einer Übung an der Traun hatten die Einsatzkräfte der Ansfeldner Feuerwehren und der Polizei die Möglichkeit die neuen Rettungswurfsäcke erstmals erproben. ANSFELDEN. Dabei zeigte sich deutlich, wie wertvoll diese einfachen, aber hochwirksamen Hilfsmittel im Ernstfall sind. Die kompakten Beutel sind mit einer schwimmfähigen Leine gefüllt. Im Notfall können sie einer im Wasser treibenden Person zugeworfen werden, sodass diese rasch und sicher ans Ufer gezogen werden kann. Die Übung...

Jugend- und Freizeit-Stadtrat Dominik Ortmann und Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll beim Jugendbeirat in Traun. | Foto: www.jochenlorenz.at
2

Jugendbeteiligung in Linz-Land
„Jugend will viel mehr als nur Posts“

Jugendbeteiligung in Linz-Land: Zwischen einem leerem Saal und gelebter Mitbestimmung. LINZ-LAND. „Deine Stadtgemeinde braucht dich! Wir laden euch ein, damit eure Stimme gehört wird“ – mit diesem Aufruf wollte die Stadt Ansfelden junge Menschen bis 30 zur Beteiligung bewegen. Doch die Resonanz blieb aus: Beim ersten Termin erschienen nur wenige, beim zweiten gar niemand. „Wir haben ein Angebot geschaffen, aber es ist nicht angenommen worden. Ich sehe das nicht als großes Problem – es zeigt uns...

Familie Hellmayr gemeinsam mit Bürgermeister Christian Partoll und Ansfeldner Wirten. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden
2

70 Jahre Gasthaus Hellmayr
Ansfeldner Traditionsgasthaus feiert Jubiläum

Anlässlich des runden Jubiläums luden die Wirtsleute zur großen Feier – und zahlreiche Gäste folgten der Einladung. ANSFELDEN. Neben dem runden Gevurtstag gab es für den Familienbetrieb noch einen weiteren Grund zu feiern.  Fritz Hellmayr übergab im festlichen Rahmen offiziell den Betrieb an seine Tochter Eva, die das Gasthaus künftig weiterführen wird.  Auch Bürgermeister Christian Partoll ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren: „Ich gratuliere dem Gasthaus Hellmayr herzlich zum...

„Sommerfeste in Blau“
1.500 Euro für muskelkranke Menschen in Ansfelden und Kematen gesammelt

Bei den Veranstaltungen in Kematen und Ansfelden wurde wieder für muskelkranke Menschen gesammelt. Vor allem der unermüdliche Einsatz von Toni Aichenauer, der auch in diesem Jahr mit seinem Charity-Stand vor Ort war, machte diesen Spendenerfolg möglich. Jede einzelne Spende kommt direkt dem österreichischen Harley-Davidson-Charity-Fond zugute. ANSFELDEN/KEMATEN. „Es freut uns sehr, dass Toni wieder mit dabei war und unsere Gäste so großzügig gespendet haben. Der Betrag zeigt, wie groß die...

Politik im Bezirk
Offener Austausch auf Augenhöhe

Ein Informationsaustausch zur aktuellen Lage sowie künftigen Herausforderungen fand zwischen Bürgermeister Christian Partoll aus Ansfelden, seinem Amtskollegen Thomas Altof aus Pucking und Michael Gruber, Landtagsabgeordneter und Landesparteisekretär der FPÖ Oberösterreich, statt. ANSFELDEN. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen neben der finanziellen Situation der Städte und Gemeinden die Aufgaben im Bildungs- und Sozialbereich sowie Fragen der öffentlichen Sicherheit. Auch die medizinische...

Hundesportin Ansfelden
Agility-Spektakel begeisterte die Besucher

Nationale und internationale Sportler verwandelten die Sportanlage der Union Ansfelden in eine Hochburg für Hundeliebhaber. Organisiert wurde das Event von der Hundesportarena Neuhofen. Mehr als 250 Sportler gingen mit ihren Hunden an den Start und sorgten für spannende, faire Wettkämpfe auf höchstem Niveau. Ein besonderes Highlight war das Night Race am Samstagabend, dem 26. Juli – das zugleich das zehnjährige Bestehen dieser Veranstaltungsreihe markierte. Unter Flutlicht zeigten Hunde und...

Mit verstärkter Videoüberwachung setzt Ansfeldens Ortschef Christian Partoll auf null Toleranz bei Gewaltdrohungen, Einbrüchen und Vandalismus. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
1

„Null Toleranz“
Ansfelden baut Videoüberwachung aus

Auf verstärkte Sicherheitsmaßnahmen setzt die Stadtgemeinde Ansfelden. „Besonders im Stadtteil Haid soll moderne Videoüberwachung für ein geschütztes Umfeld sorgen – vor allem dort, wo Kinder lernen“, betont Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll. ANSFELDEN. Für die Stadtgemeinde, allen voran Stadtchef Christian Partoll, hat der Schutz aller Ansfeldner höchste Priorität. „Seit mehreren Monaten setzen wir verstärkt auf die  Videoüberwachung als bewährtes Mittel der Prävention, insbesondere...

„Kochen mit dem Bürgermeister“
Ansfeldner Kinder zaubern 3-Gänge-Menü mit Begeisterung

18 Mädchen und Buben nahmen an der Aktion „Kochen mit dem Bürgermeister“ teil und bereiteten gemeinsam ein dreigängiges Menü zu. ANSFELDEN. Angeleitet von Bürgermeister Christian Partoll sowie Gemeinderat Alfred Pointner schnitten, rührten und würzten die Kids mit großer Begeisterung „Solche Aktionen machen Spaß, sind lehrreich und stärken den Gemeinschaftssinn in unserer Stadt“, so das Stadtoberhaupt. Außerdem hat es allen ausgezeichnet geschmeckt und hat einen riesen Spaß gemacht. Aktuelles...

Gesundheitsversorgung gesichert
Startschuss für das Ansfeldner Primärversorgungszentrum

„Was vor wenigen Monaten noch als dringlicher Wunsch formuliert wurde, wird nun konkret“, freut sich Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll, dass die Ausschreibung für das geplante Primärversorgungszentrum (PVZ) im Stadtteil Haid offiziell am 1. August startete.  ANSFELDEN. Partoll weiter: „Damit ist ein bedeutender Schritt für die medizinische Versorgung in Ansfelden gesetzt. Die Pensionierung von drei langjährigen Hausärzten hat den dringenden Handlungsbedarf deutlich gemacht – nun nimmt...

Vierter Standort in Oberösterreich
Woolworth eröffnet neue Filiale in Ansfelden

Am 24. Juli eröffnete Woolworth die neue Filiale in der Stadt Ansfelden. Diese befindet sich in der Traunuferstraße – direkt neben Adler Modemärkte und Müller. Ende November 2023 ist Woolworth, nach mehr als 10 Jahren, auf den österreichischen Markt zurückgekehrt. Der Diskonter betreibt inzwischen mehr als 35 Stores in Österreich. ANSFELDEN. Auf 540 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet Woolworth in Ansfelden mehr als 10.000 Artikel für den täglichen Bedarf an. „Wir freuen uns darauf, die...

Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

Nachbarschaftsfest in Ansfelden
„Börgermeister-Burger“ beim Fest im Haidpark

Unter dem Motto „Miteinander leben – Miteinander feiern“ luden die Stadt Ansfelden, Bürgermeister Christian Partoll, die Genossenschaft Neue Heimat, die Initiative Wohnplattform, Ansfelden Miteinander sowie Institutionen der Jugendarbeit vergangene Woche zu einem großen Nachbarschaftsfest in den Haidpark ein. ANSFELDEN. Das kulinarische Highlight des Tages: Bürgermeister Christian Partoll persönlich stand am Grill und servierte seine bereits legendären „Börgermeister-Burger“. „Solche Feste sind...

Kremsbrücke Nettingsdorf
Bauarbeiten zum Neubau starten im August 2025

Die bestehende Kremsbrücke in Nettingsdorf wird aufgrund ihres baulich schlechten Zustands durch einen Neubau ersetzt. Das Land OÖ, die Stadtgemeinde Ansfelden und die Papierfabrik SWN brachten das Infrastrukturprojekt auf Schiene. ANSFELDEN. Eine Brückenprüfung 2022 hatte einen mangelhaften Zustand mit unmittelbarem Einfluss auf die Tragfähigkeit festgestellt. Da eine wirtschaftliche Sanierung laut Gutachten nicht mehr möglich war, entschied man sich für den Neubau.  „Mit dem Neubau der...

Schneller, höher und weiter
Leichtathletik-Stadtmeisterschaft in Haid

Mitte Juni waren mehr als 100 große und kleine Sportler bei der Leichtathletik-Stadtmeisterschaft in Haid am Start. Sie folgten dem gemeinsamen Aufruf der Stadt Ansfelden und des Allgemeinen Turnvereins (ATV). ANSFELDEN. Am Programm standen klassische Leichtathletikdisziplinen wie Weitsprung, der 60-Meter-Lauf sowie Kugelstoßen beziehungsweise Ballwerfen. Auch Schüler der Sportmittelschule waren mit großer Begeisterung dabei. Bürgermeister Christian Partoll ließ es sich nicht nehmen persönlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.