Christian Partoll

Beiträge zum Thema Christian Partoll

Politik im Bezirk
Offener Austausch auf Augenhöhe

Ein Informationsaustausch zur aktuellen Lage sowie künftigen Herausforderungen fand zwischen Bürgermeister Christian Partoll aus Ansfelden, seinem Amtskollegen Thomas Altof aus Pucking und Michael Gruber, Landtagsabgeordneter und Landesparteisekretär der FPÖ Oberösterreich, statt. ANSFELDEN. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen neben der finanziellen Situation der Städte und Gemeinden die Aufgaben im Bildungs- und Sozialbereich sowie Fragen der öffentlichen Sicherheit. Auch die medizinische...

„Sommerfesten in Blau“
1.500 Euro für muskelkranke Menschen in Ansfelden und Kematen gesammelt

Bei den Veranstaltungen in Kematen und Ansfelden wurde wieder für muskelkranke Menschen gesammelt. Vor allem der unermüdliche Einsatz von Toni Aichenauer, der auch in diesem Jahr mit seinem Charity-Stand vor Ort war, machte diesen Spendenerfolg möglich. Jede einzelne Spende kommt direkt dem österreichischen Harley-Davidson-Charity-Fond zugute. ANSFELDEN/KEMATEN. „Es freut uns sehr, dass Toni wieder mit dabei war und unsere Gäste so großzügig gespendet haben. Der Betrag zeigt, wie groß die...

Hundesportin Ansfelden
Agility-Spektakel begeisterte die Besucher

Nationale und internationale Sportler verwandelten die Sportanlage der Union Ansfelden in eine Hochburg für Hundeliebhaber. Organisiert wurde das Event von der Hundesportarena Neuhofen. Mehr als 250 Sportler gingen mit ihren Hunden an den Start und sorgten für spannende, faire Wettkämpfe auf höchstem Niveau. Ein besonderes Highlight war das Night Race am Samstagabend, dem 26. Juli – das zugleich das zehnjährige Bestehen dieser Veranstaltungsreihe markierte. Unter Flutlicht zeigten Hunde und...

Mit verstärkter Videoüberwachung setzt Ansfeldens Ortschef Christian Partoll auf null Toleranz bei Gewaltdrohungen, Einbrüchen und Vandalismus. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
1

„Null Toleranz“
Ansfelden baut Videoüberwachung aus

Auf verstärkte Sicherheitsmaßnahmen setzt die Stadtgemeinde Ansfelden. „Besonders im Stadtteil Haid soll moderne Videoüberwachung für ein geschütztes Umfeld sorgen – vor allem dort, wo Kinder lernen“, betont Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll. ANSFELDEN. Für die Stadtgemeinde, allen voran Stadtchef Christian Partoll, hat der Schutz aller Ansfeldner höchste Priorität. „Seit mehreren Monaten setzen wir verstärkt auf die  Videoüberwachung als bewährtes Mittel der Prävention, insbesondere...

„Kochen mit dem Bürgermeister“
Ansfeldner Kinder zaubern 3-Gänge-Menü mit Begeisterung

18 Mädchen und Buben nahmen an der Aktion „Kochen mit dem Bürgermeister“ teil und bereiteten gemeinsam ein dreigängiges Menü zu. ANSFELDEN. Angeleitet von Bürgermeister Christian Partoll sowie Gemeinderat Alfred Pointner schnitten, rührten und würzten die Kids mit großer Begeisterung „Solche Aktionen machen Spaß, sind lehrreich und stärken den Gemeinschaftssinn in unserer Stadt“, so das Stadtoberhaupt. Außerdem hat es allen ausgezeichnet geschmeckt und hat einen riesen Spaß gemacht. Aktuelles...

Gesundheitsversorgung gesichert
Startschuss für das Ansfeldner Primärversorgungszentrum

„Was vor wenigen Monaten noch als dringlicher Wunsch formuliert wurde, wird nun konkret“, freut sich Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll, dass die Ausschreibung für das geplante Primärversorgungszentrum (PVZ) im Stadtteil Haid offiziell am 1. August startete.  ANSFELDEN. Partoll weiter: „Damit ist ein bedeutender Schritt für die medizinische Versorgung in Ansfelden gesetzt. Die Pensionierung von drei langjährigen Hausärzten hat den dringenden Handlungsbedarf deutlich gemacht – nun nimmt...

Vierter Standort in Oberösterreich
Woolworth eröffnet neue Filiale in Ansfelden

Am 24. Juli eröffnete Woolworth die neue Filiale in der Stadt Ansfelden. Diese befindet sich in der Traunuferstraße – direkt neben Adler Modemärkte und Müller. Ende November 2023 ist Woolworth, nach mehr als 10 Jahren, auf den österreichischen Markt zurückgekehrt. Der Diskonter betreibt inzwischen mehr als 35 Stores in Österreich. ANSFELDEN. Auf 540 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet Woolworth in Ansfelden mehr als 10.000 Artikel für den täglichen Bedarf an. „Wir freuen uns darauf, die...

Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

Nachbarschaftsfest in Ansfelden
„Börgermeister-Burger“ beim Fest im Haidpark

Unter dem Motto „Miteinander leben – Miteinander feiern“ luden die Stadt Ansfelden, Bürgermeister Christian Partoll, die Genossenschaft Neue Heimat, die Initiative Wohnplattform, Ansfelden Miteinander sowie Institutionen der Jugendarbeit vergangene Woche zu einem großen Nachbarschaftsfest in den Haidpark ein. ANSFELDEN. Das kulinarische Highlight des Tages: Bürgermeister Christian Partoll persönlich stand am Grill und servierte seine bereits legendären „Börgermeister-Burger“. „Solche Feste sind...

Kremsbrücke Nettingsdorf
Bauarbeiten zum Neubau starten im August 2025

Die bestehende Kremsbrücke in Nettingsdorf wird aufgrund ihres baulich schlechten Zustands durch einen Neubau ersetzt. Das Land OÖ, die Stadtgemeinde Ansfelden und die Papierfabrik SWN brachten das Infrastrukturprojekt auf Schiene. ANSFELDEN. Eine Brückenprüfung 2022 hatte einen mangelhaften Zustand mit unmittelbarem Einfluss auf die Tragfähigkeit festgestellt. Da eine wirtschaftliche Sanierung laut Gutachten nicht mehr möglich war, entschied man sich für den Neubau.  „Mit dem Neubau der...

Schneller, höher und weiter
Leichtathletik-Stadtmeisterschaft in Haid

Mitte Juni waren mehr als 100 große und kleine Sportler bei der Leichtathletik-Stadtmeisterschaft in Haid am Start. Sie folgten dem gemeinsamen Aufruf der Stadt Ansfelden und des Allgemeinen Turnvereins (ATV). ANSFELDEN. Am Programm standen klassische Leichtathletikdisziplinen wie Weitsprung, der 60-Meter-Lauf sowie Kugelstoßen beziehungsweise Ballwerfen. Auch Schüler der Sportmittelschule waren mit großer Begeisterung dabei. Bürgermeister Christian Partoll ließ es sich nicht nehmen persönlich...

Verkehrsentlastung für Ansfelden
Entscheidung Projekt B139 Neu Haid steht an

Die Einsprüche gegen das Projekt B139 Neu Haid wurden in den vergangenen Tagen am  Bundesverwaltungsgericht umfassend verhandelt. Dieses Mal standen die Themen Verkehr, Lärmschutz und Gesundheit im Mittelpunkt. Nun heißt es warten. ANSFELDEN. Für die Stadtgemeinde Ansfelden verlief die Verhandlung sachlich und tiefgehend. „Die Richter prüften die Unterlagen sorgfältig; zahlreiche Projektgegner sowie Sachverständige wurden angehört, und ihre Argumente flossen in die Entscheidungsfindung ein. Die...

Agrar-Landesrätin Michaela Langer, Weninger gratuliert Direktor Wolfgang Eder zum Jubiläum. | Foto: Land OÖ/Egger
17

25 Jahre Ritzlhof
Bildungseinrichtung feierte Geburtstag

Gartenbauschule in Ansfelden feiert ihr 25. Jubiläum. Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Bürgermeister Christian Partoll gehörten zu den Gratulanten. ANSFELDEN. „Hier reifen junge, eigenverantwortliche Persönlichkeiten – fachlich kompetent, menschlich gefestigt und mit einem Rucksack voller praktischer Erfahrung“, betonte Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger bei der 25-Jahr-Feier im Ritzlhof. In Ansfelden richtet man den Blick aber bereits in die Zukunft.  Mit dem Start eines...

Vorteil für Steuerzahler
Neue Beleuchtung an B139 in Ansfelden sorgt für Sicherheit und Effizienz

In den kommenden Monaten kommt es zu einer umfassenden Erneuerung der Straßenbeleuchtung entlang der B139 in Ansfelden.  ANSFELDEN. Bei diesen Arbeiten werden etwa 120 Lichtpunkte demontiert und durch moderne Beleuchtungseinheiten ersetzt. Zusätzlich werden Stromverteilerkästen angepasst oder neu errichtet. „Langfristige Vorteile bei der Energieeffizienz“„Die Erneuerung der Straßenbeleuchtung sorgt nicht nur für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit im Straßenraum, sondern bringt auch langfristige...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
40

Meilenstein für Linz-Land
Neues Altstoffsammelzentrum in Ansfelden eröffnet

Ein großer Andrang seitens der Bevölkerung herrschte bei der Eröffnung des neuen Altstoffsammelzentrum (ASZ) – am 16. Mai – in Ansfelden. Die Einrichtung verbindet den modernsten Standard der Entsorgung bis hin zum Austausch der Gemeinschaft. ANSFELDEN. Die neue Serviceeinrichtung dient ab Mitte Juni als zentrale Anlaufstelle für etwa 25.000 Menschen im Einzugsgebiet. Vor Ort kann man dann rund 80 Alt- und Problemstoffarten fachgerecht trennen beziehungsweise entsorgen. Dabei wird die...

„Hui statt Pfui“
Die Müllhelden der VS Ansfelden waren unterwegs

Im Rahmen der jährlichen Aktion „Hui statt Pfui“ wurde von den Kindern der Volksschule Ansfelden dem Müll der Stadtgemeinde der Kampf angesagt. ANSFELDEN. Unzählige Säcke wurden mit Dingen gefüllt, die weder in die Natur noch auf die Wege oder in den Straßengraben gehören. Schade, dass Umweltsünder immer wieder ihren Unrat einfach wegschmeißen, ohne an die Folgen für Mensch, Tier und die Umwelt zu denken. Bürgermeister Christian Partoll freute sich sehr über das große Engagement der Kinder für...

42

Entwarnung
Schulzentrum in Ansfelden nach Bombendrohung evakuiert und durchsucht

Schon wieder Bombenalarm: In den Vormittagsstunden des 12. Mai mussten erneut mehrere Schulen evakuiert werden. Zur Stunde durchsucht ein Großaufgebot der Polizei ein Schulzentrum in Ansfelden. Am frühen Nachmittag konnte eine Entwarnung gegeben werden. ANSFELDEN. Bereits in den Morgenstunden fand der Schulwarte einen durch ein Fenster geworfenen Stein mit einer Nachricht darauf. Daraufhin alarmierte dieser umgehend die Gemeinde. Die Polizei riegelte sofort das Schulzentrum – zwei Mittelschulen...

Beschwerde zurückgezogen
Rückzug ebnet Weg für B 139 neu

Oberösterreichs Umweltanwalt Martin Donat hat seine Beschwerde gegen das Infrastrukturprojekt B139 Neu offiziell zurückgezogen. ANSFELDEN/PUCKING. Damit fällt ein zentrales Hindernis und der Weg ist frei für ein Vorhaben, das seit Jahren als Schlüsselprojekt für Verkehrsentlastung und Lebensqualität im gesamten Zentralraum gilt. Rund 34 Millionen Euro werden in eine leistungsfähige Straßenverbindung investiert, die überlastete Stadtdurchfahrten entlasten, Gefahrenstellen entschärfen und das...

Schach-Turnier
Ansfelden suchten seinen Schachmeister

54 Denksportler setzten am 4. Mai im Rathaussaal Haid ihre Figuren in Bewegung. ANSFELDEN. Gemeinsam mit dem ASK Nettingsdorf-Schach lud die Stadt zur Offenen 29. Ansfeldner Stadtmeisterschaft im Schnellschach. Gespielt wurde nach dem Schweizer System über sieben Runden – Spannung bis zum letzten Zug garantiert. Auch zahlreiche Schüler, die bereits am Vortag beim Schülerligaturnier ihr Talent bewiesen hatten, griffen erneut zu Turm, Läufer und Dame. Zudem bereicherten Gäste aus Wien und...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
205

Bildergalerie
Fotos von der Ansfeldner Motorradweihe 2025

Die Motorradsaison eröffnete man in Ansfelden mit der bereits traditionellen Ansfeldner Motorradweihe. Diese fand heuer am 3. Mai vor dem Anton Bruckner Centrum statt. ANSFELDEN. Zahlreiche Biker aus ganz Oberösterreich versammelten sich bei dem Event, organisiert vom Old City Pub in Zusammenarbeit mit dem Team rund um Bürgermeister Christian Partoll. Ausfahrt durch die BrucknerstadtDen Segen für die Fahrer und deren Fahrzeuge spendete, auch bereits traditionell, Elisabeth Fuchshuber. Die...

112

Bildergalerie
Ansfeldner Motorradweihe 2025 steht am Programm

Am 3. Mai erfolgt um 15 Uhr der Startschuss in die Zweiradsaison, bei der traditionellen Ansfeldner Motorrad- und Rollerweihe vor dem Anton Bruckner Centrum in Ansfelden. Das Old City Pub organisiert die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Team des Ansfeldner Bürgermeister Christian Partoll. ANSFELDEN. Elisabeth Fuchshuber erteilt auch heuer den Segen für Motorräder, Roller und ihre Fahrer. Die feierliche Zeremonie symbolisiert den Beginn der Motorradsaison und steht im Zeichen von...

Anzeige

Mein Ansfelden
Qualität vor Quantität

Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll steht für eine maßvolle Stadtentwicklung. Wie steht es aktuell um die wirtschaftliche Entwicklung in Ansfelden? Partoll: Ansfelden steht – wie viele andere Kommunen – vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Steigende Kosten und wachsende Anforderungen an die öffentliche Infrastruktur bei gleichzeitig sinkenden Einnahmen erfordern kluge Entscheidungen und Weitblick. Doch gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten setzt Ansfelden ein starkes...

Führungswechsel
Zentrum für Betreuung und Pflege Haid unter neuer Führung

Mit 1. April 2025 hat Manuel Brandstetter die Leitung des Zentrums für Betreuung und Pflege Haid übernommen. ANSFELDEN. Er tritt die Nachfolge von Gerhard Groß an, der nach 25 Jahren  in den wohlverdienten Ruhestand geht. Brandstetter, verheiratet, Vater von drei Kindern und wohnhaft in Ansfelden, ist bereits seit 2009 in der Pflege tätig. Zuletzt arbeitete er als Stationsleiter der Apalliker-Station in Haid, eine Funktion, die er seit 2017 erfolgreich innehatte. In seiner neuen Rolle als...

B139 Neu in Haid/Pucking
Erste Schritte für neue Umfahrung gestartet

Mit dem offiziellen Start der Begleitmaßnahmen zur B139 Neu in Haid/Pucking wurde ein  erster Schritt zur Umsetzung des Infrastrukturprojekts gesetzt. Kritik gibt es an der langwierigen Verfahrensdauer. ANSFELDEN. Unter anderem werden dabei der Kanal-, Wasser- und Starkstromleitungen neu verlegt. Diese Arbeiten begleiten den künftigen Neubau der B139 sowie des neuen Autobahnknotens Haid. „Die Begleitmaßnahmen sind ein wichtiger erster Schritt, um die seit Jahrzehnten geplante Umfahrungsstraße...

Baumpflanzaktion im Haidpark
Ansfeldens Bürgermeister besteht "Baumchallenge"

Am 20. März stellte sich Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll einer ganz besonderen Herausforderung, die er von Amtskollegen Karl-Heinz Koll aus Traun erhalten hatte. ANSFELDEN. Dieser hatte Partoll via sozialen Medien die Aufgabe gestellt, einen Baum zu pflanzen und dies per Video zu dokumentieren. Ansfeldens Stadtchef nahm die Herausforderung selbstverständlich an und holte sich zusätzlich noch tatkräftige Unterstützung der Kindergartenkinder aus dem HaidPark. Gemeinsam pflanzte er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.