Thomas Altof

Beiträge zum Thema Thomas Altof

 Auch heuer kamen wieder zahlreiche Puckinger zusammen, um gemeinsam die Gemeinde vom Schmutz zu befreien. | Foto: Altof

Flurreinigungsaktion
Viele Hände für ein sauberes Pucking

Zahlreiche Vereine und engagierte Bürger nahmen an der großangelegten Flurreinigungsaktion teil. PUCKING. Unter den teilnehmenden Gruppen waren unter anderem allen im Gemeinderat vertretenen Parteien, der Tennisverein, die Naturfreunde, Seniorenbund, die Fischer und viele weitere, die sich tatkräftig an der Säuberung der Straßen und Felder beteiligten. Die größte Gruppe stellte die Feuerwehrjugend, die nicht nur mit ihrem Einsatz auffiel, sondern auch mit einem besonderen Preis geehrt wurde....

Christian Partoll, Bürgermeister Ansfelden, Landesrat Günther Steinkellner, Hartwig Hufnagl, Asinfag Vorstandsdirekor und Thomas Althof, Bürgermeister  Pucking.  | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

B139 Neu in Haid/Pucking
Erste Schritte für neue Umfahrung gestartet

Mit dem offiziellen Start der Begleitmaßnahmen zur B139 Neu in Haid/Pucking wurde ein  erster Schritt zur Umsetzung des Infrastrukturprojekts gesetzt. Kritik gibt es an der langwierigen Verfahrensdauer. ANSFELDEN. Unter anderem werden dabei der Kanal-, Wasser- und Starkstromleitungen neu verlegt. Diese Arbeiten begleiten den künftigen Neubau der B139 sowie des neuen Autobahnknotens Haid. „Die Begleitmaßnahmen sind ein wichtiger erster Schritt, um die seit Jahrzehnten geplante Umfahrungsstraße...

Foto: Altof/Gemeinde Pucking
3

Pucking bewegt sich
Tanz in den Frühling stand am Programm

Für den traditionellen Fixpunkt im Veranstaltungskalender sorgte nun wieder der Pensionistenverband in Pucking. Vor Ort im Gasthof Mayr wurde zum Tanz in den Frühling eingeladen. PUCKING. Obfrau Angela Altreiter konnte Bürgermeister Thomas Altof und seine Vize Esther Rübl als Ehrengäste begrüßen. Neben toller Tanzmusik von den Soloprinzen gab es eine tolle Tombola und eine hervorragende Einlage vom Tanzensemble von Kerstin Karigl. Der Bürgermeister nutzte die Gelegenheit und schwang das...

Bürgermeister Thomas Altof (li.) konnte auch zahlreiche Ehrengäste beim Empfang begrüßen. | Foto: Gemeinde Pucking

Bevölkerung informiert
Bürgermeister Thomas Altof lud zum dritten Pucking Empfang

Über Projekte, Vorhaben aus der Gemeinde und die finanzielle Situation der Kommune informierte Puckings Bürgermeister Thomas Altof die Bevölkerung beim Pucking Empfang. Dabei gab es auch wieder eine Vorstellung einiger Vereine und Organisationen.  PUCKING. Als Ehrengäste konnte Altof unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Polizei Postenkommandant Max Brandstetter, Bürgermeister Christian Partoll sowei Vertreter der Wirtschaft begrüßen. Vor allem die geplante neue...

Muss diese Beschädigung wirklich sein!? Mehrere Fälle von Vandalismus sorgen in Pucking wieder für Ratlosigkeit. | Foto: Altof/Gemeinde Pucking
4

Vandalismus in Pucking
„Muss man echt Dinge immer kaputt machen?“

Vandalismus sorgt im Bezirk Linz-Land immer wieder für Unmut. In den vergangenen Tagen hat man mehrere Schäden in der Gemeinde Pucking wahrgenommen. Ortschef Thomas Altof bittet Zeugen, sich beim Gemeindeamt zu melden. PUCKING. Muss man echt Dinge immer kaputt? Diese Frage stellt Altof in den Raum und betont: „Wenn einem schon etwas passiert, dann könnte man sich zumindest melden oder sich selbst darum kümmern, dass die Dinge wieder gerichtet werden. Alles soll immer die Gemeinde richten. Dies...

Christian Partoll mit Gregor Fritsch und Thomas Altof. | Foto: Bettina Amon

Wasserverband Großraum Ansfelden
Gregor Fritsch folgt auf Christian Baier

 In der Mitgliederversammlung des Wasserverbandes Großraum Ansfelden unter dem Vorsitz von Bürgermeister Christian Partoll wurde Gregor Fritsch zum Geschäftsführer des Wasserverbandes Großraum Ansfelden bestellt. ANSFELDEN. Mit 1. Jänner 2025 führt er  die Geschäfte für das Verbandsgebiet Stadtgemeinde Ansfelden- St. Marien- Marktgemeinde Pucking. Fritsch ist seit dem 8.Jänner 2020 beim Wasserverband beschäftigt und folgt Christian Baier, der sich in den Ruhestand verabschiedet, nach. Oberste...

Der Adventkalender zierte das Puckinger Gemeindeamt. | Foto: Altof
2

Pucking
Größter Adventskalender des Bezirkes zierte das Gemeindeamt

Vor drei Jahren hat Puckings Bürgermeister Thomas Altof (FPÖ)  den größten Adventkalender des Bezirks ins Leben gerufen. Was einst als kreative Idee begann, ist mittlerweile zu einer beliebten Tradition geworden. PUCKING.  Die Aktion begann im November, als alle Kinder der Gemeinde dazu eingeladen wurden, ihre schönsten Weihnachtsbilder zu malen. Die Werke wurden auf großen A3-Blättern gestaltet und im Gemeindeamt abgegeben. Als Dankeschön für ihren Einsatz erhielten die jungen Künstler eine...

Die Trivest AG fungiertze dieses Jahr als Gastgeber des „G6-Brückengespräche“-Treffen. | Foto: Werner Hellrigl

Rotes Kreuz Traun
Alljährliches „G6-Brückengespräche“-Treffen in Traun

Am 18. November waren Bürgermeister und Kommandanten der Blaulichtorganisationen aus sechs Gemeinden bei Trivest AG zu Gast. TRAUN. Gegen Ende des Jahres lädt das Rote Kreuz Traun stets die Bürgermeister und Kommandanten der Blaulichtorganisationen ihres Einsatzgebietes zu einem Treffen ein. Ziel der Veranstaltung ist der persönliche Kontakt und die Vernetzung der Organisationen, um im Einsatzfall besser zusammenzuarbeiten. Heuer fungierte die Trivest AG als Gastgeber. Trauns Bürgermeister und...

Foto: Gemeinde Pucking

Vernetzung in der Gemeinde
Pucking lud zu Wirtschaftsstammtisch

Bürgermeister Thomas Altof lud zum mittlerweile traditionellen Wirtschaftsstammtisch. Ziel dieser Treffen ist nicht nur die Vernetzung und das gegenseitige Kennenlernen.  PUCKING.. Vielmehr soll auch eine Wertschätzung für die Unternehmen und Kaufleute gezeigt werden. Als Austragungsort diente dieses Mal die Betriebsstätte von Wolfgang Helm, welcher im Bereich Fahrzeugumbauten tätig ist.

Noch ist es nicht soweit aber 2026 soll der Spaten für die Umfahrung B139 Neu, gestochen werden. Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll, Mobilitäts-Landesrat Günther Steinkellner, Asfinag Vorstandsdirektor Hartwig Hufnagl und Puckings Bürgermeister Thomas Altof stehen bereit. (Bild vom Spatenstich zum Umbau des Knotens Ansfelden im Juni 2023).  | Foto: Land OÖ/Kauder

B139 Umfahrung Haid samt Anschlussstellen
OÖ Landtag hat 100 Millionen-Euro-Mehrjahresfinanzierung beschlossen

Aktuell nutzen täglich,  je nach Abschnitt, zwischen 20.000 bis 30.000 Fahrzeuge die B139 im Bereich Ansfelden. Die Infrastruktur ist laut Verkehrsexperten somit an der Belastungsgrenze angelangt. Bis zu 80 Prozent des derzeitigen Verkehrsaufkommens könnten  – laut Land OÖ – auf die geplante Umfahrung Haid und den Neubau der Anschlussstelle an die A1 und A25 verlagert werden. Die Realisierung des Infrastrukturprojekts rückt mit dem Finanzierungsbeschluss des Oö. Landtags in greifbare Nähe....

Im Rahmen des Bauernmarktes wurden die Puckinger Pedalritter von Bürgermeister Thomas Altof und Fahrradbeauftragten Franz Almesberger geehrt. | Foto: Almesberger

Oberösterreich radelt
Pucking zum fünften Mal in Serie Nummer eins

Von März bis September legten 147 Radler der Gemeinde knapp 111.000 Kilometer zurück. PUCKING. Das ergibt einen insgesamten Tagesschnitt aller teilnehmenden Pedalritter von 570 Kilometer. Mit dieser Leistung sicherte sich die Gemeinde zum bereits fünften Mal in Folgen den ersten Platz in Oberösterreich. Für den österreichweiten Gesamtsieg, den man 2022 errang und 2023 verteidigen konnte, reichte es dieses Mal nicht. Am Ende schaute der zwölfte Platz  unter den vergleichbaren Gemeindegrößen...

Puckings Bürgermeister Thomas Altof als der „Hahn“ im Korb. | Foto: Marktgemeinde Pucking
4

Pucking
Tag der Generationen gebührend gefeiert

Alle über 65-jährigen Mitbürger lud Ortschef Thomas Altof (FPÖ) – im Rahmen des Tags der Generationen – zum Mittagessen und einem gemeinsamen Nachmittag ein. Mehr als 200 Personen folgten der Einladung und trafen sich im Gasthof Mayr. PUCKING. Bei Musik wurden viele Gespräche geführt, Bilderpräsentationen gezeigt und schöne Stunden zusammen vollbracht. „Unsere Älteren haben so vieles geleistet und sind uns vorangegangen. An diesem speziellen Tag im Jahr zeigen wir als Marktgemeinde, dass wir...

Notfallplan tritt in Kraft
Nahversorger in Pucking schließt – mittelfristige Lösung folgt im Jahr 2026

Paukenschlag – besonders für die ältere Bevölkerung –  in Pucking. Der örtliche Unimarkt hat überraschend Insolvenz angemeldet und nun steht man vor verschlossenen Türen. „Es gab seitens der Unimarkt-Gruppe eine andere Zusage“, zeigt sich Ortschef Thomas Altof verwundert. PUCKING. „Die Gemeinde und die Bevölkerung wurde ohne vorherige Information kalt erwischt. In zahlreichen Gesprächen mit der Unimarkt-Gruppe wurde mir noch zugesagt, der Markt würde nach der Insolvenz weiter bestehen, da diese...

Foto: FPÖ Pucking

Pucking
FPÖ lud zum Frühschoppen in der Schnadt ein

Gut besucht war der zweite Frühschoppen der Freiheitlichen im Pucking Ortsteil Schnadt. PUCKING. Mehr als 250 Personen kamen und genossen die kulinarische Stärkung, das Kinderprogramm. Dabei kamen die ausführlichen Gespräche nicht zu kurz. FPÖ-Obmann Bürgermeister Thomas Altof freute sich über den Erfolg der Veranstaltung. Aktuelles aus Pucking online auf meinbezirk.at/pucking-ll

Puckings Ortschef Thomas Altof als „Hahn im Korb“ in Mitten der Puckinger Tennisdamen. | Foto: TC Pucking

„Hochprozentiges Sporterlebnis“
Tennisclub Pucking lud zum Prosecco-Turnier ein

Eine spezielle Veranstaltung ließen sich die Damen des Puckinger Tennisclubs einfallen.  Nicht nur um die besten Schwünge ging es beim Prosecco-Turnier, sondern um die richtige Strategie. PUCKING. „Durch den so genannten Prosecco Joker konnte manch spielerisches Defizit ausgeglichen werden“, betont Puckings Bürgermeister Thomas Altof der selbst als „besonderer Mitspieler“ fungierte. Altof: „Es war ein Riesenspaß und neben dem Sportlichen glänzte die freundschaftliche und zusammenschweißende...

Puckings Bürgermeister Thomas Altof blickt in die Zukunft. | Foto: Altof

Puckings Ortschef Thomas Altof
Alles unter einem Dach verbinden

Puckings Bürgermeister Thomas Altof verfolgt in puncto Kommunalzentrum ambitionierte Pläne. Wie weit ist die Planung für ein Kommunalzentrum vorangeschritten? Altof: Schon anlässlich der Bürgermeisterwahl haben mir viele Menschen mitgegeben, dass die Grundversorgung für eine Gemeinde wie Pucking unerlässlich ist. Nach meiner Wahl habe ich deshalb sofort begonnen, Gespräche zu führen, um dieses Herzensprojekt voranzutreiben. Ein Grundkonzept wurde erstellt, ein Projektant gefunden und die...

Foto: Marktgemeinde Pucking

Pucking
Hort lud zum Abschlussfest ein

Das Team des Hort Pucking lud kürzlich zu einem Abschlussfest ein. Besonders die älteren Kinder, welche im kommenden Jahr nicht mehr den Hort besuchen, wurden gebührend verabschiedet. PUCKING. Die Eltern waren ebenso eingeladen, es gab leckere Verpflegung und die Kinder konnten sich bei bestem Wetter austoben. Unter den Anwesenden befand sich auch Bürgermeister Thomas Altof (FPÖ) der in seiner kurzen Ansprache nicht nur dem Personal, sondern auch den Kindern und Eltern dankte. Aktuelles aus...

Foto: Marktgemeinde Pucking
6

Premiere
Frühlingskonzert der Volksschule Pucking

Unter dem Motto „Stolz, Freude, Herzenssprünge …“ lud die Volksschule Pucking am 28. Mai zum ersten Frühlingskonzert ein. „So etwas hat Pucking noch nie oder zumindest seit Jahrzehnten nicht erlebt“, freut sich Puckings Ortschef Thomas Altof. PUCKING. Mehr als 400 Kinder, Eltern, Großeltern fanden sich im örtlichen Spektrum ein. Der Elternverein tischte auf und die zuständigen Gemeindebediensteten halfen mit. Direktorin Gillesberger und ihre Kollegenschaft präsentierten gemeinsam mit den...

Foto: Altof/Gemeinde Pucking
14

Danke gesagt
Bürgermeister Thomas Altof lud zum 1. Puckinger Muttertagsfrühstück ein

Am 11. Mai, Tag vor dem Muttertag, führt Puckings Ortschef Thomas Altof (FPÖ) ein neues Format ein. Zum ersten Puckinger Muttertagsfrühstück lud der Kommunalpolitiker die Mütter ein. PUCKING. Zahlreiche Damen folgten der Einladung ins Gasthof Mayr. „Es war ein Vormittag, der einmal ganz den Mamas gehörte. Als kleinen Dank habe ich jeder Mama noch eine Rose überreicht. Diese waren von der Veranstaltung begeistert und freuten sich sehr“, betont Altof. Einen großen Dank richtet der Ortschef an die...

Die Feuerwehrjugend in Pucking packte bei der Flurreinigungsaktion ordentlich an. | Foto: Gemeinde Pucking

Hui statt Pfui
Puckinger putzen ihre Gemeinde heraus

Es galt das Gemeindegebiet von Müll zu befreien. „Ich bin als Bürgermeister besonders stolz. Bei Gott sei Dank perfektem Wetter nutzten viele Vereine die Bedingungen und beteiligten sich genauso wie zahlreiche Privatpersonen an der jährlichen Hui statt Pfui Aktion“, freute sich Bürgermeister Thomas Altof. PUCKING. Besonders erfreulich für den Ortschef war die Teilnahme zahlreicher Kinder und Jugendlicher. Im Anschluss lud der Bürgermeister im Namen der Marktgemeinde Pucking auf eine kleine...

Landtagsabgeordneter und Landesparteisekretär Michael Gruber, Bezirksobmann und Bürgermeister Christian Partoll, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, EU-Abgeordneter Roman Haider (v.l.n.r.) | Foto: FPÖ Linz-Land

FPÖ Linz-Land lud zum Frühlingsempfang ein

Am 5. April konnte  Bezirksgeschäftsführer Christian Engertsberger zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Gesellschaft beim ersten Frühlingsempfang der FPÖ Linz-Land in Ansfelden begrüßen. LINZ-LAND. Zu diesen zählten Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Europaabgeordnete Roman Haider, Landesparteisekretär und Landtagsabgeordneter Michael Gruber, Bezirksobmann und Bürgermeister Christian Partoll sowie Bürgermeister Thomas Altof. Aktuelle Projekte im Land Oberösterreich, die...

Foto: Gemeinde Pucking

Rückblick
Gemeinde lud zum 2. Puckinger Empfang ein

Netzwerken, Bürgerservice und Information – Diese Punkte verkünpfte man beim 2. Pucking Empfang. PUCKING. Mehr als 200 Puckinger folgten der Einladung ins Spektrum im Ortszentrum.Im Mittelpunkt standen Berichte des Bürgermeisters Thomas Altof zum abgelaufenen und heurigen Jahr inklusive Entwicklung kommender Projekte und Analysen. Umrahmt wurde der Empfang von einer Tanzeinlage vom Studio 98 einem Bildbericht der Feuerwehr sowie musikalischer Darbietungen durch den Musikverein.  Unter den...

Gebührenbremse des Bundes soll die Bevölkerung in den Gemeinden entlasten. Ortschefs sehen hier eher ein Bürokratiemonster. | Foto: Professor25/panthermedia
4

Gebührenbremse in Linz-Land
„Vorgehensweise ist nicht fair“

Be- statt Entlastung: Gebührenbremse des Bundes sorgt für Unmut unter den Ortschefs in Linz-Land. PASCHING. Um die Kommunen zu entlasten, hat die Bundesregierung im Herbst 2023 eine Gebührenbremse beschlossen. Den Bundesländern hat man dafür einmalig 150 Millionen Euro als Zweckzuschuss überwiesen. Für Oberösterreichs Gemeinden bedeutet das nach „Adam Riese“ einen Geldsegen von insgesamt 25 Millionen Euro. Diese Mittel sollen die Senkung der Gebühren in Gemeinden für Wasserversorgung, Abwasser...

Aufbruchstimmung herrscht bei der Fussballfamilie der Union Constant Energy Pucking. | Foto: Union Constant Energy Pucking
2

Union Constant Energy Pucking
Innovatives Nachwuchsprojekt und neue Nachwuchssponsoren

Mit einem neuartigen Talenteprogramm startet die Union Constant Energy Pucking in der Frühjahrssaison 2024 durch. PUCKING.  Mit einem eigenen Talentförderungsprogramm für die Spieler geht der Puckinger Verein einen neuen zukunftsorientierten Weg im Amateurfussball. Das passiert in Anlehnung an die Neuerungen und Adaptierungen im Bereich ÖFB Talentförderung. Den Fussballnachwuchs besser fördernUnter der Federführung von Daniel Bartoszak, Obmann-Stellvertreter der Union Constant Energy...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.